Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bundesliga 2017/2018
(21.05.2022, 10:41)Hans-Bert Matoul schrieb:
(21.05.2022, 00:51)haha230187 schrieb: Rose hat auch null auf Talente gesetzt und ich denke, dass ist eine Hauptphilosophie des Vereins. Moukoko hat quasi nie gespielt, wenn der mal nicht verletzt war. Knauf, der jetzt EL-Sieger als Stammspieler der Eintracht geworden ist, hat ebenfalls null Chancen bekommen. Wir hatten solch große Defensivprobleme, aber da wurde eher ein Schulz oder ein Zagadou gebracht, die dazu noch aus Verletzungen kamen, als mal früher Rothe oder Coulibaly auszuprobieren. Und was Schulz und Zagadou gespielt haben, war teilweise wirklich grausam. Wieso holen wir denn die ganzen Talente, wenn der Profitrainer alle ignoriert? Das gefährdet letztendlich sogar den Ruf des Vereins in Bezug auf die Talenteverpflichtungen, wenn ein Moukoko jetzt schon weg will.

Ich gehe mal von aus, dass Terzic übernehmen wird. Falls er ansatzweise dieselbe Saison spielen würde wie Rose, dann bleibt Terzic auch Trainer (ich weiß, unfair...). Es wird einen Zweijahresplan geben, wonach die vakanten Stellen neu besetzt werden. Alles was geht, wird diese Saison schon ausgetauscht. Alles was nicht geht (z. Bsp. Hummels, Reus, Meunier, Guerreiro, etc.) wird nächste Saison ausgetauscht (z. Bsp. Knauf). Könnte auf jeden Fall auch transfertechnisch spannend werden. Terzic bevorzugt eher ein 4-2-3-1 oder ein 4-3-3 und da fehlen eigentlich noch Spieler für. Bin mal gespannt, was da noch kommt (oder geht).

also erstens stimmt das nicht. Gerade knauff und Moukoko haben Chancen bekommen und die dann nicht genutzt. Und zweitens hätte ich mal gerne deine Aussage hier gelesen wenn er etablierte Spieler auf die Bank gesetzt hätte und die Talente hätte spielen lassen und man dann statt 4:0 vielleicht 8:0 gegen Ajax verloren hätte. Tut doch nicht immer hinterher so, als wäre es mit den Talenten viel besser gelaufen.
und dann schau dir mal an was mit dem mannschaftsklima passiert wäre, wenn statt haaland Moukoko, statt Brandt oder Reus ein Knauff gespielt hätte. Da wäre Rose schneller geflogen als er bis 3 zählen kann. Und ein. Coulibaly konnte sich nicht mal in der 2. Mannschaft durchsetzen.

Terzic wird es bei den Fans sehr schwer haben. Ich glaube der BVB hat sich damit selber geschadet, wenn Terzic nicht von Anfang an liefert.

Moukoko durfte in 16 Spielen geradezu lächerliche 210 Minuten spielen. Das sind im Schnitt etwas mehr als 13 Minuten pro Spiel. Und genauso ist es auch gewesen. Immer gegen Ende eingewechselt worden, wenn eigentlich alles schon rum ist.

Haaland war so oft verletzt, dass man hätte zumindest in Heimspielen mehr auf Moukoko hätte setzen können. Möglich wäre hier unterstützend ein 4-3-3 gewesen oder eine Formation mit 2 Stürmern. 

Knauff durfte bei uns in der Hinrunde in 5 Spielen 110 Minuten spielen und versauerte förmlich auf unserer Bank. Danach wurde er zur Eintracht verliehen. Am Ende wurde er dann EL-Sieger und das als absoluter Stammspieler. Also nichts mit untergehen auf europäischer Bühne.

Ich hätte ja auch nicht verlangt, dass 11 Jugendspieler spielen, aber man hätte durchaus auch Knauff anstatt Wolf spielen lassen können, obwohl ich Wolf aufgrund seiner Mentalität und Einsatzes schätze. Wolf hätte aber auch auf links ausweichen können, aber nein, da wurde ein Schulz bis zum Erbrechen durchgedrückt. 

Es ist ja mittlerweile auch egal. Ich gehe diesmal voll mit der Vereinsführung mit und halte die Beurlaubung für überfällig. Und bei der millionenfachen Abfindung fällt Rose ja auch relativ weich. Und wenn er nur im deutschsprachigen Raum einen Job annehmen möchte, dann wird das ziemlich schwer werden, einen Verein zu finden.
Zitieren
Genau. Ich bin schon gespannt wer in der neuen Saison der Schuldige ist. Bestimmt heißt es dann, dass das noch Nachwirkungen von Rose sind. Icon_lol
Die BVB Spieler haben sich inzwischen auch deutlich geäußert. Nämlich das sie gerne mit Rose weiter gemacht hätten und er der beste Trainer war den sie hatten. Reus soll zutiefst enttäuscht sein.
Derweil liest man das Rose nun auch an den Verletzungen schuld ist. Liest sich so als suche man nun nach Rechtfertigungen für die Fehlentscheidung, weil man merkt das Spieler und Fans die Entscheidung nicht verstehen.
Zitieren
(21.05.2022, 12:24)Hans-Bert Matoul schrieb: Genau. Ich bin schon gespannt wer in der neuen Saison der Schuldige ist. Bestimmt heißt es dann, dass das noch Nachwirkungen von Rose sind. Icon_lol
Die BVB Spieler haben sich inzwischen auch deutlich geäußert. Nämlich das sie gerne mit Rose weiter gemacht hätten und er der beste Trainer war den sie hatten. Reus soll zutiefst enttäuscht sein.
Derweil liest man das Rose nun auch an den Verletzungen schuld ist. Liest sich so als suche man nun nach Rechtfertigungen für die Fehlentscheidung, weil man merkt das Spieler und Fans die Entscheidung nicht verstehen.

Das mit den Nachwirkungen macht die andere Borussia, obwohl ich hoffe, dass das nur ein kleiner Teil ist. Und wenn die Spieler so an Rose hingen, dann hätten die sich halt mehr den Allerwertesten aufreißen müssen. Am Ende spielt es auch keine Rolle mehr, ob die Entlassung ein Fehler war oder nicht. Spätestens wenn die neue Saison anrollt, schreit kein Hahn mehr nach Rose. So ist nunmal das Fußballgeschäft.
Zitieren
(21.05.2022, 12:24)Hans-Bert Matoul schrieb: Genau. Ich bin schon gespannt wer in der neuen Saison der Schuldige ist. Bestimmt heißt es dann, dass das noch Nachwirkungen von Rose sind. Icon_lol
Die BVB Spieler haben sich inzwischen auch deutlich geäußert. Nämlich das sie gerne mit Rose weiter gemacht hätten und er der beste Trainer war den sie hatten. Reus soll zutiefst enttäuscht sein.
Derweil liest man das Rose nun auch an den Verletzungen schuld ist. Liest sich so als suche man nun nach Rechtfertigungen für die Fehlentscheidung, weil man merkt das Spieler und Fans die Entscheidung nicht verstehen.

Naja was die Spieler öffentlich sagen, muss ja nicht unbedingt ihre wahre Meinung sein. Ich könnte mir zumindest vorstellen, dass Leute wie Reus oder Hummels zu Watzke gegangen sind und gegen Rose geschossen haben. Ein Hummels ist auch nicht ganz doof, durch die Neuzugänge von Süle und Schlotterbeck, sieht er seine Felle davon schwimmen, dazu noch die Taktik von Rose mit weit aufgerückten IVs, das passt nicht zur Spielweise von Hummels.
Ich kann mir deshalb gut vorstellen, dass Spieler wie Hummels und Reus öffentlich zwar sagen, wie toll sie Rose finden/fanden, aber intern waren sie bei Watzke haben irgendwas erzählt um Terzic wiederzubekommen, weil sie wissen, dass der auf sie zählt. Solche Spielchen gehören im Fussbal ja leider auch dazu.
Zitieren
(21.05.2022, 19:29)GasCan schrieb:
(21.05.2022, 12:24)Hans-Bert Matoul schrieb: Genau. Ich bin schon gespannt wer in der neuen Saison der Schuldige ist. Bestimmt heißt es dann, dass das noch Nachwirkungen von Rose sind. Icon_lol
Die BVB Spieler haben sich inzwischen auch deutlich geäußert. Nämlich das sie gerne mit Rose weiter gemacht hätten und er der beste Trainer war den sie hatten. Reus soll zutiefst enttäuscht sein.
Derweil liest man das Rose nun auch an den Verletzungen schuld ist. Liest sich so als suche man nun nach Rechtfertigungen für die Fehlentscheidung, weil man merkt das Spieler und Fans die Entscheidung nicht verstehen.

Naja was die Spieler öffentlich sagen, muss ja nicht unbedingt ihre wahre Meinung sein. Ich könnte mir zumindest vorstellen, dass Leute wie Reus oder Hummels zu Watzke gegangen sind und gegen Rose geschossen haben. Ein Hummels ist auch nicht ganz doof, durch die Neuzugänge von Süle und Schlotterbeck, sieht er seine Felle davon schwimmen, dazu noch die Taktik von Rose mit weit aufgerückten IVs, das passt nicht zur Spielweise von Hummels.
Ich kann mir deshalb gut vorstellen, dass Spieler wie Hummels und Reus öffentlich zwar sagen, wie toll sie Rose finden/fanden, aber intern waren sie bei Watzke haben irgendwas erzählt um Terzic wiederzubekommen, weil sie wissen, dass der auf sie zählt. Solche Spielchen gehören im Fussbal ja leider auch dazu.

Ich weiß ja nicht, was Du beruflich machst, aber wenn das mal nix mehr ist, solltest Du Dich vielleicht als Schriftsteller versuchen. Solche kreativen Phantasien haben nicht viele...
Zitieren
(21.05.2022, 19:49)haha230187 schrieb:
(21.05.2022, 19:29)GasCan schrieb:
(21.05.2022, 12:24)Hans-Bert Matoul schrieb: Genau. Ich bin schon gespannt wer in der neuen Saison der Schuldige ist. Bestimmt heißt es dann, dass das noch Nachwirkungen von Rose sind. Icon_lol
Die BVB Spieler haben sich inzwischen auch deutlich geäußert. Nämlich das sie gerne mit Rose weiter gemacht hätten und er der beste Trainer war den sie hatten. Reus soll zutiefst enttäuscht sein.
Derweil liest man das Rose nun auch an den Verletzungen schuld ist. Liest sich so als suche man nun nach Rechtfertigungen für die Fehlentscheidung, weil man merkt das Spieler und Fans die Entscheidung nicht verstehen.

Naja was die Spieler öffentlich sagen, muss ja nicht unbedingt ihre wahre Meinung sein. Ich könnte mir zumindest vorstellen, dass Leute wie Reus oder Hummels zu Watzke gegangen sind und gegen Rose geschossen haben. Ein Hummels ist auch nicht ganz doof, durch die Neuzugänge von Süle und Schlotterbeck, sieht er seine Felle davon schwimmen, dazu noch die Taktik von Rose mit weit aufgerückten IVs, das passt nicht zur Spielweise von Hummels.
Ich kann mir deshalb gut vorstellen, dass Spieler wie Hummels und Reus öffentlich zwar sagen, wie toll sie Rose finden/fanden, aber intern waren sie bei Watzke haben irgendwas erzählt um Terzic wiederzubekommen, weil sie wissen, dass der auf sie zählt. Solche Spielchen gehören im Fussbal ja leider auch dazu.

Ich weiß ja nicht, was Du beruflich machst, aber wenn das mal nix mehr ist, solltest Du Dich vielleicht als Schriftsteller versuchen. Solche kreativen Phantasien haben nicht viele...

Wieso ist doch nix neues, dass Spieler, wenn sie mit dem Trainer nicht zurechtkommen bzw. ihren Stammplatz verlieren zum Manager/Präsident rennen. Hat ein Müller bei Bayern ja auch gemacht, als er unter Kovac nicht mehr zum Stammpersonal gehört hat. Öffentlich hieß es immer "Die Mannschaft steht über allen", aber es ist doch eigentlich ein offenes Geheimnis, dass ein Müller intern gegen den Trainer gearbeitet hat.
In Dortmund kann ich mir auch gut vorstellen, dass ein Hummels zum Watzke rennt und ihm mal seine Meinung darlegt, was dann sicherlich auch in die Entscheidung mit reingespielt hat.

Ich will Rose gar nicht in Schutz nehmen, ich hätte ihm zwar mehr Zeit gegeben, aber für mich ist er trotzdem nicht der "Über-Trainer" für den ihn HBM hält. Icon_wink Mit meinem Post wollte ich nur sagen, dass wir hier zwar über die sportlichen Dinge diskutieren können, aber die Entscheidung wird auch durch andere Dinge beeinflusst worden sein.
Zitieren
Junge lüg doch nicht schon wieder. Ich habe nie gesagt das er ein übertrainer ist. Ich habe ihn nur sachlich als neutraler eingeordnet. 
Und nur weil Müller intern zu recht gegen den Trainer arbeitet heißt das noch lange nicht das die zahlreichen Statements der Dortmunder gelogen sind. Ein Müller hat sich nicht hinterher hingestellt und den Abgang von Kovac bedauert. 

Und das du dir viel vorstellen kannst ist bmo weit bekannt, nur leider hat das immer wenig mit der Wahrheit zu tun.
Zitieren
Das Hummels und Reus Favre mit abgesägt haben, wurde von beiden auch offen kommuniziert. Genauso wie bei Müller und Kovac. Das dann aber bei der nächsten Trainerentlassung genauso zu behaupten, obwohl das ganze Gegenteil der Fall war, finde ich schon unangebracht. Rose war sehr beliebt bei den Spielern. Es mag sein, dass die Dortmunder Spieler nicht immer die Leistung gebracht haben, aber als unehrlich empfinde ich sie nicht.
Zitieren
(22.05.2022, 00:22)haha230187 schrieb: Das Hummels und Reus Favre mit abgesägt haben, wurde von beiden auch offen kommuniziert. Genauso wie bei Müller und Kovac. Das dann aber bei der nächsten Trainerentlassung genauso zu behaupten, obwohl das ganze Gegenteil der Fall war, finde ich schon unangebracht. Rose war sehr beliebt bei den Spielern. Es mag sein, dass die Dortmunder Spieler nicht immer die Leistung gebracht haben, aber als unehrlich empfinde ich sie nicht.

danke. So viel Anstand zur Wahrheit zollt meinen Respekt. Das zeichnet eine, trotz gegensätzlicher Meinung gute Diskussion aus.
Zitieren
(20.05.2022, 21:40)Hans-Bert Matoul schrieb: Also bei aller liebe, aber Hertha ist doch 1-2 Kategorien zu tief für so einen Trainer. Was kommt als Nächstes? Pep zu Bielefeld? Klopp nach Ausgburg?  Icon_lol

Mal abgesehen davon das die Hertha bald Insolvenz anmeldet wenn sie absteigen. Und wohnt Rose bzw. seine Familie nicht in Mainz?

Warum sollte die Hertha Insolvenz anmelden...was eine These No

Rose brauchen und wollen wir nicht,Kovac und favre sind nun auch vom Tisch.Ich hoffe weiterhin auf Magath oder evtl Hütter...
Manager von Brøndby IF
Talentzüchter der Brøndby IF Ama's
Großvater der Brøndby Mini's

[Bild: 1091.png]
Zitieren
(22.05.2022, 00:52)Ralle schrieb:
(20.05.2022, 21:40)Hans-Bert Matoul schrieb: Also bei aller liebe, aber Hertha ist doch 1-2 Kategorien zu tief für so einen Trainer. Was kommt als Nächstes? Pep zu Bielefeld? Klopp nach Ausgburg?  Icon_lol

Mal abgesehen davon das die Hertha bald Insolvenz anmeldet wenn sie absteigen. Und wohnt Rose bzw. seine Familie nicht in Mainz?

Warum sollte die Hertha Insolvenz anmelden...was eine These No

Rose brauchen und wollen wir nicht,Kovac und favre sind nun auch vom Tisch.Ich hoffe weiterhin auf Magath oder evtl Hütter...

Magath willst Du nicht wirklich. Er polarisiert mir zuviel mit seiner Art. Sowas kann ein Team zu sehr spalten. Hütter wäre bei einem Sportchef Bobic fast schon logisch. Ich halte nach wie vor sehr viel von ihm, weil ich es mag, wie er spielen lässt.
Zitieren
(22.05.2022, 00:12)Hans-Bert Matoul schrieb: Und das du dir viel vorstellen kannst ist bmo weit bekannt, nur leider hat das immer wenig mit der Wahrheit zu tun.

Nennst du mich einen Lügner?
Zitieren
(22.05.2022, 00:52)Ralle schrieb:
(20.05.2022, 21:40)Hans-Bert Matoul schrieb: Also bei aller liebe, aber Hertha ist doch 1-2 Kategorien zu tief für so einen Trainer. Was kommt als Nächstes? Pep zu Bielefeld? Klopp nach Ausgburg?  Icon_lol

Mal abgesehen davon das die Hertha bald Insolvenz anmeldet wenn sie absteigen. Und wohnt Rose bzw. seine Familie nicht in Mainz?

Warum sollte die Hertha Insolvenz anmelden...was eine These No

Rose brauchen und wollen wir nicht,Kovac und favre sind nun auch vom Tisch.Ich hoffe weiterhin auf Magath oder evtl Hütter...

Das war ein Ausblick in die Zukunft Ralle. Wie sollen denn die Windhorst Millionen jemals zurück gezahlt werden in Liga 2 oder 3 ? Der gute Mann will Geld verdienen.
Zitieren
wir müssen gar nix zurückzahlen, er hat eigenkapital investiert, mehr nicht. seine anteile, die er gekauft hat, sind jetzt vielleicht nur noch die hälfte wert...warte ab, bis Tesla in Grünheide richtig durchstartet, dann wird der Elon schon auf uns aufmerksam, spätestens, wenn wir in 2, 3 saisons gegen den ortsansässigen Grünheider SV spielen Icon_lol
Manager von Brøndby IF
Talentzüchter der Brøndby IF Ama's
Großvater der Brøndby Mini's

[Bild: 1091.png]
Zitieren
Und nun ab in die Kirche ein letztes Gebet für heute Abend sprechen  Icon_razz
Zitieren


Gehe zu: