Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bundesliga 2017/2018
(26.10.2024, 19:52)Rothi schrieb: Es wird von Spiel zu Spiel schlimmer. Die CL Quali ist erstmal weit weg. Ein Europlatz wird mit dem Team auch erstmal eine schwierige Aufgabe.
Heute war es auf jedenfall mal nicht Bundesliga reif....

Das Verpassen der CL-Quali wäre für mich jetzt nicht so entscheidend. Ich möchte Fortschritte sehen, was den Fußball betrifft. Auch wenn es utopisch klingt, aber lasst uns spielen wie Barcelona. Schmeißt innerhalb von 3 Jahren den halben Kader raus und verpflichtet hochtalentierte junge Spieler, die das Potential dazu haben. Unser Jugendchef Broich hat da schon die richtigen Ansätze mit dem 4-3-3-System, was jede U-Mannschaft spielen muss. Mir wäre zwar ein 4-2-3-1 lieber, aber das System ist ähnlich. Dann wird mal ein Trainer verpflichtet, der hinter den Ideen steht. Seit Jahren bekommen wir nur noch Rumpelfußball zu sehen, der von Saison zu Saison immer unansehnlicher ist.
Zitieren
Haha….für mich ist eins faxt! „Der Fisch stinkt vom Kopf“!
Da sollte der BvB anfangen. Dann kann man auch was ändern!
Lieber trocken trinken, als trocken feiern...Icon_wink
Zitieren
(27.10.2024, 19:27)Flex schrieb: Haha….für mich ist eins faxt! „Der Fisch stinkt vom Kopf“!
Da sollte der BvB anfangen. Dann kann man auch was ändern!

Ricken kann man nach einem halben Jahr nichts anlasten. Kehls Arbeit sehe ich kritisch. Die Strategie der gestandenen Bundesligaspieler ist mindestens reichlich einfallslos. Einen Anton hätte ich zum Beispiel nicht geholt. Und auf welcher Position soll Beier spielen? 50 Mio mal soeben für wenig Gegenleistung verbraten. Kreativität wird gar nicht mehr geholt. Das sind an sich keine superschlechten Transfers, aber die bringen einen auch nicht nach vorne. Insofern viel Geld für wenig Gegenleistung gekauft.
Zitieren
Ah die Transfers waren scho ok...
- ein großer Fehler war der Verkauf von Rothe. Die letzten drei Jahre haben wir Probleme auf den aussen, da gibt man den nicht so einfach ab.
- Can muss man gg einen "guten" 6er tauschen.
Dann passt das soweit schon.
Als nächstges muss man mal schauen, warum wir immer 5 bis 6 Stammspieler verletzte und daruch nicht richtig fit haben. Da läuft doch richtig was falsch

=> oben gibt es ja einen Wechsel. Ob Ricken und Kehl die richtige Kombi wird? Ich weiß nich....
[Bild: 2499.png]
Zitieren
Kehl ist für mich Teil des Problems und nicht die Lösung. Seine Strategie, hauptsächlich gestandene Bundesliga-Profis zu verpflichten, ist für mich gescheitert. Klar sind ein Schlotterbeck und Guirassy gute Transfers, allerdings auf viele andere hätte ich gerne verzichtet (Anton, Süle, Beier). Viele Baustellen wurden überhaupt nicht geschlossen, der Kader ist unausgewogen und Kreativität ist mittlerweile Mangelware. 
Und Sahin schneidet für mich nicht besser ab. Die Mannschaft wirkt derzeit so, als wären diese erst gestern alle verpflichtet worden. Null Eingespieltheit, kein System erkennbar, ein fast schon bemitleidenswerter Trainer ohne Lösungsansätze. Sahin war es, der mit seinen katastrophalen Entscheidungen Spiele negativ beeinflusste und die Mannschaft erst so verunsicherte. Jetzt kommen Bundesligaspiele gegen Leipzig, in Mainz, gegen Freiburg, gegen Bayern und in Gladbach. Ich weiß nicht, wie die Mannschaft mit Sahin in diesen Spielen bestehen soll. Das kann ein ganz bitteres Erwachen geben. Und wenn wir ehrlich sind, wenn das schief geht, dann war das mit Ansage.
Zitieren
(30.10.2024, 23:51)haha230187 schrieb: Kehl ist für mich Teil des Problems und nicht die Lösung. Seine Strategie, hauptsächlich gestandene Bundesliga-Profis zu verpflichten, ist für mich gescheitert. Klar sind ein Schlotterbeck und Guirassy gute Transfers, allerdings auf viele andere hätte ich gerne verzichtet (Anton, Süle, Beier). Viele Baustellen wurden überhaupt nicht geschlossen, der Kader ist unausgewogen und Kreativität ist mittlerweile Mangelware. 
Und Sahin schneidet für mich nicht besser ab. Die Mannschaft wirkt derzeit so, als wären diese erst gestern alle verpflichtet worden. Null Eingespieltheit, kein System erkennbar, ein fast schon bemitleidenswerter Trainer ohne Lösungsansätze. Sahin war es, der mit seinen katastrophalen Entscheidungen Spiele negativ beeinflusste und die Mannschaft erst so verunsicherte. Jetzt kommen Bundesligaspiele gegen Leipzig, in Mainz, gegen Freiburg, gegen Bayern und in Gladbach. Ich weiß nicht, wie die Mannschaft mit Sahin in diesen Spielen bestehen soll. Das kann ein ganz bitteres Erwachen geben. Und wenn wir ehrlich sind, wenn das schief geht, dann war das mit Ansage.

Kann ich, was die Namen angeht, nicht mitgehen, aber da hat jeder seine eigene Meinung.
Schlotterbeck ist für mich mit weitem Abstand der meist überschätzte IV Deutschlands. Der Kauf damals von Freiburg war ok, auch für das Geld, aber eine Abwehr um ihn herum aufzubauen lässt mich als Bayern-Fan lachen. Ein Upamecano wird jede Woche beim allerkleinsten Fehler (ich rede nicht von seinen Aussetzern z.B. letzte/vorletzte Saison) kritisiert, obwohl die Bayern-IV 50% des Spielfeldes mit 2 Mann verteidigt und jeder IV der Welt es schwer bei Kontern und so viel Platz hat.
Schaue ich mir aber Schlotterbeck an, lache ich mich jede Woche fast schlapp, wie grottig er teilweise agiert. Da fehlt es manchmal an allen Ecken und Kanten, sellbst an soliden Grundlagen.

Guirassy gehe ich mit, passt, aber Füllkrug wäre imo nicht schlechter diese Saison gewesen und aufgrund seiner Mentalität vllt. "momentan" ein größerer Gewinn.

Anton war Abwehrchef beim VFB und ist es beim BVB eben nicht mehr, da greift auch nicht immer alles wie er es zuvor kannte. Ansonsten ein ordentlicher Deal, da er grundsätzlich zuverlässig ist und imo noch der beste von den 3 beim BVB (meine Meinung).

Süle ist einfach nicht gut, war er leider auch bei Bayern 2 Jahre lang nicht mehr. Kann er diese Saison mal wieder "fitter" sein, hilft nix. Er hatte in jungen Jahren bei Hoffenheim, danach Bayern seinen Zenit und nach seinem K-Riss 2019 war er nie wieder mehr richtig gut.

Beier ist mit 22 kein gestandener Spieler, insgesamt waren auch diese Saison die Einkäufe nicht so, dass nur 30jährige geholt wurden.
BVB holt so viele Talente wie kaum ein anderer Club in Deutschland. Bin als Bayern-Fan immer überrascht, woher sie wieder einen 17 oder 19 jährigen haben, der dann auch noch in der Bundesliga aufläuft.
Also nein, selbst objektiv ist es nicht so, dass Kehl/BVB überwiegend gestandene Profis holt, die Mischung ist vollkommen ok.

--> am Kader liegt es definitiv nicht, auch wenn (wie überall) nicht alle herausragend sind a la Süle. Imo liegt es einzig+allein am Trainer. Terzic war schon durchwachsen und Sahin kriegt es auch nicht hin, die Spieler zu verbessern, beides für mich keine guten Trainer.
Auch hier ist Bayern wieder ein analoges Beispiel. Diese Saison spielen 9-10 von 11 Mann der Vorsaison bei Bayern (außer Olise auch keiner, der hervorsticht, Gnabry bewerte ich als "neuen Mann) und dennoch läuft es besser, wenn auch nicht perfekt. Es lief sogar spielerisch unter Nagelsmann OHNE Kane besser als in all der Zeit mit Tuchel, d.h. es passte einfach nicht mit ihm.

Dortmund muss mit diesem Kader definitiv um Platz 3-4 mitspielen, da gibt es keine Ausreden für den BVB.
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben.
Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Manager von Inter Mailand
Zitieren
(20.10.2024, 11:24)GasCan schrieb:
(19.10.2024, 23:18)XMan 1 schrieb: Jahrelang war das bei den Bayern so.

Sicher nicht.
ich würde mir das gestrige Pokalspiel noch mal anschauen Icon_wink.
Zitieren
Rolleyes 
(31.10.2024, 11:54)Bernie schrieb:
(20.10.2024, 11:24)GasCan schrieb:
(19.10.2024, 23:18)XMan 1 schrieb: Jahrelang war das bei den Bayern so.

Sicher nicht.
ich würde mir das gestrige Pokalspiel noch mal anschauen Icon_wink.

Musiala war im Abseits bei dem einen Tor, davor hätte es aber einen glasklaren Elfer geben müssen. Musiala wurde von hinten getroffen, sah man klar in der Zeitlupe.
Anti-Bayern-Fans sehen aber natürlich nur das, was sie sehen wollen... Icon_rolleyes

Vllt. auch mal hier reinsehen, erkenne hier keine Bevorzung der Bayern seit so vielen Jahren:
https://www.onlinecasinosdeutschland.com...er-glueck/

Und was man früher vor 15 Jahren vllt. mal subjektiv dachte, geht schon in Richtung Stammtisch. Bei Bayern wurde jede Bevorzung oder Fehlentscheidung einfach 10x öffentlicher diskutiert, aber objektiv nach Zahlen stimmte das auch vor der VAR-Einführung nicht. Auch früher war das schon "gesundes Mittelfeld".
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben.
Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Manager von Inter Mailand
Zitieren
(31.10.2024, 12:42)Monolithus schrieb:
(31.10.2024, 11:54)Bernie schrieb:
(20.10.2024, 11:24)GasCan schrieb:
(19.10.2024, 23:18)XMan 1 schrieb: Jahrelang war das bei den Bayern so.

Sicher nicht.
ich würde mir das gestrige Pokalspiel noch mal anschauen Icon_wink.

Musiala war im Abseits bei dem einen Tor, davor hätte es aber einen glasklaren Elfer geben müssen. Musiala wurde von hinten getroffen, sah man klar in der Zeitlupe.
Anti-Bayern-Fans sehen aber natürlich nur das, was sie sehen wollen... Icon_rolleyes

Vllt. auch mal hier reinsehen, erkenne hier keine Bevorzung der Bayern seit so vielen Jahren:
https://www.onlinecasinosdeutschland.com...er-glueck/

Und was man früher vor 15 Jahren vllt. mal subjektiv dachte, geht schon in Richtung Stammtisch. Bei Bayern wurde jede Bevorzung oder Fehlentscheidung einfach 10x öffentlicher diskutiert, aber objektiv nach Zahlen stimmte das auch vor der VAR-Einführung nicht. Auch früher war das schon "gesundes Mittelfeld".

Danke Mono!

Ich fand das gestern so lächerlich, was manch ein Mainzer nachdem Spiel da erzählt hat. Da hat Bayern mal Glück mit Schiri-Entscheidungen, schon wird die Bonus-Keule rausgeholt. Einfach nur lächerlich, wobei es sich gestern im Prinzip so gar ausgeglichen hat. Siehe den möglichen Elfer oder der fällige Platzverweis für Kohr, dass er dem Schiri noch Parteilichkeit vorwirft ist dann eh die Krönung. Hoffentlich gibt es da auch mal Sperren/Strafen seitens des DFB.
Zitieren
Mono hat zum BvB ja schon einiges geschrieben, wo ich größtenteils auch mitgehen würde. Ich würde ihm aber im Punkt Transfer etwas widersprechen. Dortmund ist, da gebe ich ihm Recht, immernoch sehr aktiv auf dem Talentemarkt, holt da einige junge Spieler, denen die ZUkunft gehören kann.
Ich sehe trotzdem auch eine Abkehr vom Transfersystem der letzten Jahre. In den letzten Jahren hat man einen Haaland, Bellingham oder Sancho geholt, die sich in Dortmund entwickeln konnten und dann auch entsprechend Leistung gebracht haben bzw. die man für viel Geld und einen ordentlichen Gewinn wieder verkaufen konnte.
Diese Saison hat man gut 100mio in Spieler investiert, die schon gestandene Profis sind, von denen man sofort Leistung erwartet und die in 2-3 Jahren, wohl keine großen Transfererlöse mehr einbringen werden. Ein Anton, Gross oder Guirassy sind im Gesamtpaket schon sehr teuer und auch in einem Alter, wo du in ZUkunft, nicht unbedingt die große Wertsteigerung erwartet kannst.
Sie sollen sofort Helfen, was manche auch tun (Guirassy) und andere eben nicht (Gross oder Anton), woran das jetzt liegt, am Trainer oder an den Spielern selbst, dass kann ich nicht beurteilen.
Was mir nur auffällt, ähnlich wie bei Bayern, hat ein Trainer mittlerweile auch in Dortmund kaum Zeit. Er muss sofort liefern, sonst fliegt er.
Zitieren
Groß für 7. Mio € würde ich jetzt nicht für sehr teuer ansehen.
18. Mio € für Guirassy? Ist das wirklich teuer?

Anton für 22,5 Mio. €, da hab ich etwas geschluckt.
Beier für 28,5 Mio. €, das fand ich teuer, aber da könnte sich der Wert steigern. Wir sollten den jungen die Zeit auch geben.
Couto für 4 Mio. € (Leihe) und soll jetzt für 20 Mio. € verpflichtet worden sein. Jung und könnte sich noch entwickeln

Das sind 100 Mio. € für fünf Spieler. Das ist fast das was man Heute in dem Regal ausgeben muss.

Bei Abgänge für knapp 35 Mio. € ....

Rothe hätte ich nicht abgegeben, einen IV hätte ich noch verpflichtet oder behalten. Und Can gegen was ordentliches getauscht. Sonst bin ich mit dem Kader soweit zufrieden.
Das wir nur 11 "gesunde" Spieler haben, ist in der jetztigen Situtation natürlich tragisch.

Sonst bin ich bei Momo:
Unsere Trainer/Manager sind eigentlich noch in der Ausbildung und das kann sich ein Borussia Dortmund nicht leisten.
Die Ernte fährt man gerade ein.
Schade mit dem Kader ist sicher mehr möglich, auch wenn er noch lücken hat
[Bild: 2499.png]
Zitieren
Fehlentscheidungen sind oft subjektiv und gleichen sich in einer Saison oft aus.
Trotzdem hat man oft das Gefühl, dass "große" Clubs bei einer 50:50 Entscheidung häufiger bevorzug werden.
Mein Gefühl....
[Bild: 2499.png]
Zitieren
Geiles Spiel heute. Das hätte ich auch bei einem 1:1 oder 2:2 geschrieben. Hier stand eine Elf auf dem Platz, die alles rausgehauen hat und jeder ist für den anderen gerannt.
Zitieren
(02.11.2024, 23:32)haha230187 schrieb: Geiles Spiel heute. Das hätte ich auch bei einem 1:1 oder 2:2 geschrieben. Hier stand eine Elf auf dem Platz, die alles rausgehauen hat und jeder ist für den anderen gerannt.

Eines der Probleme in Dortmund, so zumindest mein Eindruck, dass sie diese Leistung nicht konstant abliefern können.
Zitieren
Eigentlich reden wir beim BVB Woche für Woche immer über dieselben Themen. Can hat nicht die Qualitäten für eine Spitzenmannschaft und kostet uns mittlerweile richtig richtig viele Punkte. Und Sahin wechselt nach der roten Karte wirklich erst nach dem 3. Gegentor den fälligen zweiten Manndecker ein. Diese (Anfänger)-Fehler kann sich kein Verein der Welt leisten, mal losgelöst davon, dass die Leistung sowieso miserabel war. Gefühlt 99% der BVB-Fans sehen das so, leider gehört die Vereinsführung zu den anderen 1%.
Zitieren


Gehe zu: