Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bundesliga 2017/2018
17 Wolfsburg
16 HSV

Oh mein Gott....
[Bild: 2499.png]
Zitieren
(20.02.2018, 21:06)Basti schrieb: Was für ein quatsch. Labbadia hatte bisher bei jedem Verein mindestens eine Saison Erfolg. Erst dann gehts bergab. Abgestiegen ist er auch noch nie. Von daher hat Wolfsburg alles richtig gemacht.

Mhm ... hat Wolfsburg alles richtig gemacht?
Zitieren
(30.04.2018, 13:12)Rothi schrieb:
(20.02.2018, 21:06)Basti schrieb: Was für ein quatsch. Labbadia hatte bisher bei jedem Verein mindestens eine Saison Erfolg. Erst dann gehts bergab. Abgestiegen ist er auch noch nie. Von daher hat Wolfsburg alles richtig gemacht.

Mhm ... hat Wolfsburg alles richtig gemacht?

Das wird man dann erst in 2 Wochen sehen.
Der HSV hat mit Frankurt und Gladbach 2 Gegner für die die Saison so mehr oder weniger gelaufen ist bzw. im Fall Franfurt, wo es darum geht, sich vor dem Pokalfinale nicht zu verletzen...
Wolfsburg gegen RB und gegen Köln. Naja, Köln wird sich auch nicht kampflos geschlagen geben und RB will sich auch noch ordentlich verabschieden. Da wird der 1 Sieg, der zumindest für die Reli reichen könnte, schwer genug.
Freiburg und Mainz haben am letzten Spieltag machbare Gegner zu Gast.
Zitieren
(30.04.2018, 13:27)Bernie schrieb:
(30.04.2018, 13:12)Rothi schrieb:
(20.02.2018, 21:06)Basti schrieb: Was für ein quatsch. Labbadia hatte bisher bei jedem Verein mindestens eine Saison Erfolg. Erst dann gehts bergab. Abgestiegen ist er auch noch nie. Von daher hat Wolfsburg alles richtig gemacht.

Mhm ... hat Wolfsburg alles richtig gemacht?

Das wird man dann erst in 2 Wochen sehen.
Der HSV hat mit Frankurt und Gladbach 2 Gegner für die die Saison so mehr oder weniger gelaufen ist bzw. im Fall Franfurt, wo es darum geht, sich vor dem Pokalfinale nicht zu verletzen...
Wolfsburg gegen RB und gegen Köln. Naja, Köln wird sich auch nicht kampflos geschlagen geben und RB will sich auch noch ordentlich verabschieden. Da wird der 1 Sieg, der zumindest für die Reli reichen könnte, schwer genug.
Freiburg und Mainz haben am letzten Spieltag machbare Gegner zu Gast.

Warum sollte die Saison für Frankfurt und Gladbach gelaufen sein? Die kämpfen mit RB und Stuttgart um die letzten beiden verbleibenden Europacup-Plätze... Frankfurt kann nicht wirklich damit planen, dass man Bayern im Pokalfinale schlägt, damit muss man schauen, dass man in der Liga in den Top 7 bleibt, um aus dieser tollen Saison auch wirklich Kapital schlagen zu können, indem man international spielt und damit natürlich höhere Einnahmen hat... das Restprogramm des HSV ist mMn das schwerste aller Abstiegskandidaten (zum Glück, mMn ist der Abstieg überfällig)...
Zitieren
(30.04.2018, 13:48)Mastermind schrieb:
(30.04.2018, 13:27)Bernie schrieb:
(30.04.2018, 13:12)Rothi schrieb:
(20.02.2018, 21:06)Basti schrieb: Was für ein quatsch. Labbadia hatte bisher bei jedem Verein mindestens eine Saison Erfolg. Erst dann gehts bergab. Abgestiegen ist er auch noch nie. Von daher hat Wolfsburg alles richtig gemacht.

Mhm ... hat Wolfsburg alles richtig gemacht?

Das wird man dann erst in 2 Wochen sehen.
Der HSV hat mit Frankurt und Gladbach 2 Gegner für die die Saison so mehr oder weniger gelaufen ist bzw. im Fall Franfurt, wo es darum geht, sich vor dem Pokalfinale nicht zu verletzen...
Wolfsburg gegen RB und gegen Köln. Naja, Köln wird sich auch nicht kampflos geschlagen geben und RB will sich auch noch ordentlich verabschieden. Da wird der 1 Sieg, der zumindest für die Reli reichen könnte, schwer genug.
Freiburg und Mainz haben am letzten Spieltag machbare Gegner zu Gast.

Warum sollte die Saison für Frankfurt und Gladbach gelaufen sein? Die kämpfen mit RB und Stuttgart um die letzten beiden verbleibenden Europacup-Plätze... Frankfurt kann nicht wirklich damit planen, dass man Bayern im Pokalfinale schlägt, damit muss man schauen, dass man in der Liga in den Top 7 bleibt, um aus dieser tollen Saison auch wirklich Kapital schlagen zu können, indem man international spielt und damit natürlich höhere Einnahmen hat... das Restprogramm des HSV ist mMn das schwerste aller Abstiegskandidaten (zum Glück, mMn ist der Abstieg überfällig)...

Schau Dir die Eintracht an, wie sie seit Bekanntgabe des Wechsels von Kovac drauf ist. Und Gladbach ist in diese Saison Wundertüte, dazu der Stindl Ausfall. Wird spannend Icon_wink.
Zitieren
Also ich denke oder hoffe mal, dass die Eintracht sich nicht hängen läßt. Die wollen sich doch nicht die Saison versauen? Von Platz 8 und einem verlorenen Pokalfinale können die sich nix kaufen. Allerdings traue ich dem HSV einen Auswärtssieg zu. Zu Hause würde der HSV gegen Gladbach gewinnen. Wolfsburg holt mit Ach und Krach maximal noch 3 Punkte gegen Köln. Aber selbst die Kölner sind besser drauf als die Wolfsburger. Also alles in allem sieht es so aus, als würde eher Wolfsburg absteigen.

Mein BVB scheint sich so langsam zu stabilisieren. Gegen Bremen ein sehr ordentliches Spiel gezeigt. Einzig die Chancenauswertung war mangelhaft. Die Tendenz zeigt aber nach oben. Ich plädiere mittlerweile pro Stöger, da er lang genug gebraucht hat, um den Laden in den Griff zu bekommen. Und das war gar nicht so einfach. Ich würde dem guten Peter einen Zweijahresvertrag anbieten und das hat meiner Meinung nach richtigen Charme. Erstens kann man von ausgehen, dass sich die Mannschaft unter Stöger weiter stabilisiert und das er weiter ausmistet. Und wenn es doch schief geht, dann kann man ja 2019 den Nagelsmann verpflichten. Und geht's nicht schief, umso besser, dann behalten wir halt Stöger. Er hat die Mannschaft in einer schwierigen Phase übernommen und wahrscheinlich wird er diese in die CL führen. Da hat er meiner Meinung nach diese Chance verdient. Wird dem Österreicher doch nicht verlängert und der nächste Trainer scheitert, dann würde man automatisch dem Watzke und Zorc ankreiden, den erfolgreichen Stöger gehen gelassen zu haben. Einen neuerlichen Fehlgriff nach Tuchel und Bosz können die sich fast nicht erlauben.

Und morgen und übermorgen freue ich mich auf 2 schöne CL-Abende. Für einige Bayern-Fans wie Mastermind und Co. würde ich mich freuen, wenn die Bayern weiterkommen würden. Für einige Bayern-Spieler wie zum Beispiel Lewandowski würde ich mich nicht ärgern, wenn Bayern rausfliegt. Letztendlich ist's mir egal, wer weiterkommt, denn auf Jubelposen von Ronaldo hab ich ehrlich gesagt eigentlich auch null Bock. Ansonsten am Mittwoch ganz klar pro Liverpool.
Zitieren
Also ich schließe mich Haha an, der Peter sollte bleiben. Am nächsten Spieltag wird Mainz 5:0 nach Hause geschickt und wir sind sicher in der CL. Mund abputzen, Ziel erreicht, neuer Vertrag!  Icon_wink

Akanji auf die linke Seite zu Stellen, war ein kluger und sinnvoller Schachzug von Peter, er justiert immer mehr am Dortmunder Kader und das sieht man jetzt auch. 

Jetzt stelle man sich mal vor, Peter bekommt noch 3-4 Wunschspieler für die defensive Stabilität und die komplette Mannschaft macht die Vorbereitung mit (mit Ausnahme von den hoffentlich verkauften Schmelzer, Sahin, Schürrle, Castro, Rode).

Bei Piszcek merkt man sein Alter auch schon seit 1-2 Saisons an, er hat früher viel öfters nach vorne gespielt und in den Strafraum geflankt. Jetzt konzentriert er sich zu sehr auf die defensive und spielt die Bälle zu 85% zurück zu den IV oder DM.
Zitieren
Na mit so einer Truppe muss man in die CL kommen egal wer Trainer beim BVB ist, also macht euch nicht schlechter als ihr seid.
Aber ja ich finde Stöger ist ein guter, hat er mit Köln gezeigt, aber das Problem ist Watzke und ob Weiter mit Stöger will, weiß niemand
Zitieren
Ah HK, deine Parolen gegen Watzke sind doch lächerlich.
Watzke kann nix dafür, dass viele Spieler verletzt sind. Watzke kann nix dafür, dass viele Spieler ausser Form sind. Watzke kann nix dafür, dass Trainer (Tuchel, Bosz und Stöger) Fehler machen. Watzke kann nix dafür, dass jemand einen ganzen Kader umbringen wollte. Klar er hätte Tuchel (menschlichen Defizite) und Bosz (mangelnde Erfahrung) nicht einstellen sollen/müssen. Er hätte bei Verpflichtungen weniger auf Talent und mehr auf Typen schauen können. Das sind ganz klar Fehler von Watzke und Zorc. Aber er ist nicht das PROBLEM beim BvB, weil es das so nicht gibt. Es sind viele kleine Räder, die uns in diese Lage gebracht haben.
Denn eine Aussage ist total richtig von dir. Unsere Spieler sind jeder auf ihre Art so gut, dass sie auch OHNE Trainer in die Quli zur CL schaffen müssten. Und genau hier ist wieder ein Problem des Teams. Sie sind halt kein Team. Erst in den letzte beiden Spielen, hatte man wieder das Gefühl, dass sie für einander kämpfen und Spiele gewinnen wollen. Wer ist dafür zuständig, dass sie ein Team sind? Für mich sind es die Spieler selbst. Aber vielleicht ist hier halt Watzke Schuld?
Aber für diese Saison ist es schon fast egal. Irgendwie noch drei Punkte und die CL ist da.
Für die neue Saison muss allerdings viel passieren. Gerade im Kader muss man häftig aufräumen. Ich bin mal spannt, was da passiert.
In der oberen Ebene hat man ja schon angefangen. Hier werdne Kehl und Sammer mehr eingebaut. Wenn ich es richtig verstanden haben, soll Kehl bald Zorc ablösen und Watzke wird als nächstes Präsi vom BVB. Also auch da wird ein Umbruch passieren.
Ich persönlich halte Stöger nicht für den richtigen Trainer. Trotz wahrscheinlicher CL Quali und Vizemeisterschaft, ist seine Art Fußball, vieleicht nicht die richtige. Vielleicht tuhe ich Störger auch unrecht. Vielleicht konnter er, durch die vielen verletzten Spieler, nicht besser spielen lassen.
Aber wenn er bleibt, ist auch nicht schlimm.

HK ist teile deine Meinung, mit dem Team muss man 2-3 werden. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert. Sonst wäre Paris CL Sieger Icon_wink
Zitieren
Also zu sagen, dass Watzke nicht schuld ist, ist genauso eine Vermutung, wie zu sagen, dass er alleine schuld hat. Er hat nämlich genau wie du sagst nicht nur auf Talent zu achten, sondern auf das Gesamtkonzept. Ich bin ganz ehrlich: was ihr Dortmunder da macht, ist meckern auf hohem Niveau. 
Ihr habt den 3. Platz. Werdet mit einem weiteren Sieg sicher in der CL spielen, habt es ins Viertelfinale der EL geschafft. An sich sind das respektable Leistungen, wenn man den jungen Kader nicht komplett überschätzen würde. Die Anforderungen stimmen einfach nicht mit den Namen überein. 
Die Anforderungen sollten diese sein, welche sie gerade erfüllen. CL. 
Ich weiß nicht was ihr euch vorstellt? Meister zu werden? Stöger kommt inmitten einer Saison und bringt eigentlich eine gewisse Konstanz zurück und was passiert? Es wird gemeckert ohne Ende.
Zitieren
(01.05.2018, 12:03)Rothi schrieb: Klar er hätte Tuchel (menschlichen Defizite) und Bosz (mangelnde Erfahrung) nicht einstellen sollen/müssen. Er hätte bei Verpflichtungen weniger auf Talent und mehr auf Typen schauen können. Das sind ganz klar Fehler von Watzke und Zorc.

Niemand wird behaupten, das Watzke und Zorc keine Schuld tagen. Sie sind ein Teil des Ganzen, da bin ich dabei
Was wir uns vorstellen? Wir wollen nicht diesen langweiligen hässilchen S04 Fußball sehen Icon_wink
Auch beim BvB wurden viele Spiele mit mehr Glück als Verstand gewonnen, das euch Schalkern das gefällt, ist eure Sache Icon_wink
Zitieren
Der Fehler von Watzke war es Tuchel zu entlassen, weil Spieler wie Sahin und Schmelzer zu ihm gekommen sind und sic beschwert haben.
Zitieren
Da stimme ich Gasi zu, Tuchel ist ein erstklassiger Trainer (deshalb auch nächstes Jahr PSG-Trainer), nur wollte er kein Skat spielen mit Aki. 

Die Interviews direkt nach dem Bombenanschlag, wo Tuchel erklärte, es sein unverantwortlich gewesen direkt 1 Tag danach zu spielen kann jeder Fan (auch von anderen Vereinen  Icon_wink) verstehen und es wäre RICHTIG gewesen!

Wäre man disqualifiziert worden, hätte man das internationale Sportgericht, oder was auch immer, angerufen und es hätte eine andere Entscheidung (spätere Ansetzung oder gar Abbruch des gesamten Wettbewerbs) gegeben.

Kommt ein neuer Trainer und der setzt auf Schmelzer, Sahin, Castro .... dann gute Nacht BVB  No
Zitieren
(01.05.2018, 14:43)GasCan schrieb: Der Fehler von Watzke war es Tuchel zu entlassen, weil Spieler wie Sahin und Schmelzer zu ihm gekommen sind und sic beschwert haben.

Îch sage, es war ein Fehler ihn einzustellen. Seine menschlichen Defizite haben viel negatives im Verein bewirkt. Den Kader, den Tuchel hatte, hätten auch andere erfolgreich geführt. Bestes Beispiel, der beste Scout der Vereinsgeschichte, ist es in London. Laut seiner Aussage, wäre er ohne Tuchel nie auf die Idee gekommt, den Verein zu verlassen!!! Ich hätte ihn gerne noch in Dortmund. Danke Tuchel Icon_sad


Wenn Tuchel der "Mega"Trainer wäre, wäre er jetzt beim FC Bayern München....

Und es waren nicht nur Spieler wie Sahin oder Schmelzer, die mit Tuchels Art probleme hatten. Es waren auch noch ganz andere im Verein, aber GC ist sicher der Insider und weiß genaueres Icon_wink

Noch mal zum Anschlag! Selbst Frau Merkel wollte, dass der BvB spielt. Es gab also Druck von ganz Oben! Aber das wird so gerne übersehen. Wahrscheinlich hätte ihr, als CLubführung, ähnlich gehandelt. Aber hinterher ist man immer schlauer.....
Und ja, das Team hätte nicht spielen dürfen. Das sehe ich auch so.

Ja Schmelzer, Sahin, Castro und noch ein paar andere muss man abgeben. Ob das alles mit laufende Verträge möglich ist, wird man sehn.
Zitieren
Als ob sich n Verein von irgendeinen_r Bundeskanzler_in aufschwatzen lässt wann und wo er zu spielen hat.

Rothi du schreibst übelst wirr, ich versteh nur die Hälfte.
Manager beim US Rümelingen

Herbstmeister S39; S55

Westeuropa-Pokal-Sieger 3x in Folge S57-S59

Europacup-Sieger S57; S59; S60

Afrikacup-Sieger S16 Senegal; S46 Ghana; S59 Kamerun
Zitieren


Gehe zu: