Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gedanken zum BMO
Ich war damals auch gegen die Reform. Mit der Altersabänderung bei der Jugend konnte man ja noch mit leben. Die Altersabwertung mit 32 Jahren ist für mich aber immer noch der größte Lustkiller. Hier hat man einer ganzen Managerschaft die Taktik zerstört. Damals wurde gesagt, dass die Änderungen sein mussten, ansonsten würden zuviele Manager gehen. Letztendlich hat das den Managerschwund aber auch nicht stoppen können. Wenn es nach mir gehen würde, dann würde ich als erstes die Altersabwertung erst mit 34 Jahren einführen. Wegen der 4 Aufwertungsrunden müsste das Jugendeinstiegsalter wohl so beibehalten werden. Ich hätte aber auch nix dagegen, wenn es nur 3 Aufstiegsrunden geben würde und dafür würde das Jugendeinstiegsalter wieder herabgesetzt werden. Ansonsten spiele ich mittlerweile auch parallel bei BaFla mit, weil ich dort meine spielerischen Möglichkeiten besser umsetzen kann als hier beim BMO, dank der damaligen Reform.
Zitieren
Das ist auch nicht Thema erst seit gestern , und das Thema mit der gescheiterten Reform zieht schon über Saison´s , das hier kein Schritt zurück gemacht , das der Frustfaktor mehr verfliegt.

Ein Rückschritt zu alten Methoden ist nicht gleich Negativ , wenn man sich wirklich damit befasst könnte man durchaus den Lustfaktor wieder etwas anheben , bei den noch vorhanden Manager , aber auch alt gediente Manager zurückgewinnen die durch diese Reform BMO verlassen haben.

Die Grundthemen die immer auftauchen sind Finanzen , Jugend , Training & Aufwertungen.
Das man hier nicht frühzeitig erkannt hat , das sich was verändern muss.

Finanzien: bis auf einpaar wenige muss jeder Verein trotz Meisterschaften um jeden Cent kämpfen.

Jugend: völlig entfernt von der Realität ,das Eintrittsalter absenken wäre eine Maßnahme.

Trainingsinhalte : Das Training verändern wenn ich sehe das ich Trainiert habe , und nur 4.Verteidiger verletzten ist schon sehr Mysteriös.

Aufwertung: Altersabwertung abschaffen , die Spieler durch ein Script oder so selbst entscheiden lassen , wann das Karriereende naht nicht nur mit 35.



Kleine Punkte die großes in der Managerschaft hier bei BMO bewirken können..


Zitieren
Wir müssen aufpassen, dass wir uns nicht von unserer eigenen Meinung blenden lassen. Letztendlich wissen wir nicht, wie der Rest denkt. Und bei größeren Umstellungen verlierst eher wieder Manager. Wenn überhaupt dann erstmal einen oder maximal 2 Punkte korrigieren. Vorher vielleicht auch nochmal eine Umfrage starten.
Zitieren
(01.03.2017, 12:58)haha230187 schrieb: Wir müssen aufpassen, dass wir uns nicht von unserer eigenen Meinung blenden lassen. Letztendlich wissen wir nicht, wie der Rest denkt. Und bei größeren Umstellungen verlierst eher wieder Manager. Wenn überhaupt dann erstmal einen oder maximal 2 Punkte korrigieren. Vorher vielleicht auch nochmal eine Umfrage starten.

Das wäre eine gute Maßnahme eine Unfrage , und dann entscheiden was davon verändert werden soll.
Gute Idee 
.


Zitieren
(01.03.2017, 12:58)haha230187 schrieb: Wir müssen aufpassen, dass wir uns nicht von unserer eigenen Meinung blenden lassen. Letztendlich wissen wir nicht, wie der Rest denkt. Und bei größeren Umstellungen verlierst eher wieder Manager. Wenn überhaupt dann erstmal einen oder maximal 2 Punkte korrigieren.

Absolut richtig. Daher darf die Reform auch nicht gekippt werden. Korrigieren, ja. Aber wichtiger ist das Spiel mit neuen Features zu erweitern, anstatt ständig zu verschlimmbessern, bis jeder damit vergrault wird.
Manager: SC Heerenveen (Niederlande), Viktoria Pilsen (Tschechien)

www.club-vote.com | Vote für deinen Lieblingsverein
Zitieren
(01.03.2017, 12:58)haha230187 schrieb: Wir müssen aufpassen, dass wir uns nicht von unserer eigenen Meinung blenden lassen.
Danke, ich möchte nämlich dazu sagen, dass ich weder die diffuse Kritik in Richtung "Die Reform" teile, noch großen neueren Reformbedarf auf das Spielsystem sehe. Der Eindruck, dass die schweigende Mehrheit zustimmt, kann nämlich auch trügen. Zum einen gab es nicht "Die Reform". Es gab viele kleinere und größerer Veränderungen und diese seit der BMO besteht. Das ist für mich eine Weiterentwicklung, die eben nicht nur nötig wird, wenn irgendwo Probleme sichtbar werden, sondern eben auch Verbesserungen bieten. Das könnte man nun Schritt für Schritt analysieren, aber so viel Zeit habe ich auch wieder nicht. Dieses "die Reform" ist an allem Schuld, teile ich aber definitiv nicht.

Zu den angesprochenen Punkten  möchte ich übrigens noch hinweisen, dass z.B. die Jugendspieler bereits mit 20 Jahren zu den Profis hochgezogen werden können (Spielermenü). Weiteres finde ich eher abwägig. So sind die Finanzen an den gesamten Kostenrahmen gebunden. Wenn man also damit nicht auskommt, ist der Kader in Bezug auf die Erfolge zu teuer und es gibt dann einige die auch verdienen - ist vielleicht auch kurz- vs. langfristige Strategie. Wenn man 4 Aufwertungsrunden hat, um den Spielspaß zu fördern und die Abhängigkeit und den Frust zu reduzieren, dann können diese Spieler nicht ewig im Spiel sein, sonst hat man wiederum keine Transfers oder zu viele Spieler (müsste also wieder weniger Jugendspieler reinlassen) usw. Es ist eine komplexe Angelegenheit und momentan läuft es eigentlich sehr gut meiner Meinung nach.

Verbesserungen an Außenwirkung, mobile Ansicht, Arbeitsamt,usw. kann man dagegen sicher vornehmen.
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


Zitieren
Zitat:Zum einen gab es nicht "Die Reform".


Doch. Der Threadtitel heißt sogar so 
http://www.bulimaoforum.de/showthread.php?tid=46272
Manager: SC Heerenveen (Niederlande), Viktoria Pilsen (Tschechien)

www.club-vote.com | Vote für deinen Lieblingsverein
Zitieren
(01.03.2017, 14:08)SGD-Daniel schrieb:
Zitat:Zum einen gab es nicht "Die Reform".


Doch. Der Threadtitel heißt sogar so 
http://www.bulimaoforum.de/showthread.php?tid=46272

Das ist richtig, aber es waren dabei viele kleine Dinge die umgesetzt wurden. Vorher und hinterher und mittendrin. Es ist schön griffig dabei einfach mal alles was einen stört als "die Reform war doof" zu betiteln, aber es wird der Sache nicht gerecht, denn es waren viele verschiedene Dinge in dem Zusammenhang.
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


Zitieren
Wer vor der Reform nicht hier gespielt hat, vermisst auch nix oder wünscht es sich nicht zurück. Icon_smile

Also erstens muss man mal sagen, dass solche Spiele eher für Masochisten gedacht sind. Wenn man das nicht aushält, hat man schon ein großes Problem.

Zweitens war es früher viel zu einfach. Da konnte man sich ganz locker, ohne jede Abwägung, ohne viel Management, besser werden. Und das quasi ungebremst. Einfach immer große Talente entwickeln und alle Steher verticken. Das war nun keine große Kunst. Und wenn man oben angekommen war, gab es auch nicht wirklich Grenzen. Man wurde halt einfach noch stärker oder hatte noch mehr Talente oder hat noch 5 12er verliehen. Icon_smile

Das ist jetzt anspruchsvoller. Das dient aber dem kompletten Spiel. Ob ein Spiel komplett ohne Sorgen besser ist, weiß ich nicht. Aber die, die es nicht aushalten, werden immer frustriert sein.
[Bild: 1019.png]
Zitieren
Früher war BMO für alle zu komplex, auch du in deinen Beiträgen in den Jahren 2013 und davor schreibst das. Jetzt sprichst du, das es zu einfach war und jetzt anspruchsvoller wurde. Hm, das ist sehr verwirrend. War es damals nicht stets das Ziel von BMO das Spiel einfacher und verständlicher zu machen?
Manager: SC Heerenveen (Niederlande), Viktoria Pilsen (Tschechien)

www.club-vote.com | Vote für deinen Lieblingsverein
Zitieren
Ich frag mich gerade, warum das immer am Ende einer Saison hochkommt....

Und ich möchte noch einmal drauf hinweisen, dass wir das hier freiwillig machen, ohne Geld etc. sondern nur in der Freizeit ( die zumindest bei mir mit kleinen Kindern und Pendeln am Freitag / Montag immer weniger wird) Also kann man nicht so viel von uns verlangen. Wir die Admins und auch die LL geben ihr bestes, wir werden es nicht allen recht machen, aber wir machen das hier nach unseren besten Gewissen.
Zitieren
(01.03.2017, 21:34)hardkore schrieb: Ich frag mich gerade, warum das immer am Ende einer Saison hochkommt....
Zufall. :-) Den Thread habe ich ja wieder "aktiviert", weil ich viele Threads der letzten 2 Jahre durch lese. Und wenn ich zu einem Thread etwas schreiben möchte, dann darf man das in einem Forum tun. Ist das richtig?

(01.03.2017, 21:34)hardkore schrieb: Und ich möchte noch einmal drauf hinweisen, dass wir das hier freiwillig machen, ohne Geld etc. sondern nur in der Freizeit ( die zumindest bei mir mit   kleinen Kindern und Pendeln am Freitag / Montag immer weniger wird) Also kann man nicht so viel von uns verlangen. Wir die Admins und auch die LL geben ihr bestes, wir werden es nicht allen recht machen, aber wir machen das hier nach unseren besten Gewissen.
Ich denke, dass wissen hier alle. :-) Deswegen darf man doch drüber diskutieren? Bisher ist es doch sachlich, wenn auch überwiegend kritisch - legitim. Keiner verlangt hier etwas, sondern macht aus seinen Ansichten heraus Gedanken und Vorschläge.
Manager: SC Heerenveen (Niederlande), Viktoria Pilsen (Tschechien)

www.club-vote.com | Vote für deinen Lieblingsverein
Zitieren
Ich muss leider zustimmen: "Die Reform" - oder auch die einzelnen Aspekte dieser - haben das Spiel definitiv entwertet. Aber die Diskussion darüber, ob der BMO Spaß machen soll oder herausfordern soll, gibt es schon seit ich dabei bin. Und bisher hat man sich immer für "herausfordernd" entschieden. Ich habe schon immer gesagt, dass das eher dafür sorgt, dass immer mehr Manager gehen werden. Und so ist es ja auch gekommen. Man spielt ein Spiel, um Spaß daran zu haben und nicht um Mängel zu verwalten und eigentlich ständig von irgendetwas frustriert zu werden.

Mir drängt sich da einfach der Vergleich mit BaFla auf. Auch dort gibt es kaum Spieler mit Stärke 9 und noch weniger mit Stärke 9+ (so viel zum Thema 120+ Mannschaften) Aber dennoch hat man jede Saison etwas Geld zur Verfügung um auf dem Transfermarkt überhaupt aktiv zu sein. Beim BMO hat man so wenig Geld, dass ich gar keine Transfer mehr tätige. Das Risiko ist viel zu groß. Viel lieber setze ich auf meiner (absurderweise rationierten) eigenen Talente. Tut mir leid, aber aus meiner Sicht haben die gravierenden Änderungen, die durchgeführt wurden, dazu geführt, dass das Spiel viel weniger Spaß macht als früher. Und ich gehörte früher nicht zu den Teams, die von Erfolg zu Erfolg geeilt sind.
Les Marine et Blanc dans le coeur, entraîneur Bordelais saisons 18-51, 57-59 et depuis saison 71
Gründungsvater der Nationalmannschaft San Marinos
Zitieren
(01.03.2017, 23:02)Corbeau schrieb: Ich muss leider zustimmen: "Die Reform" - oder auch die einzelnen Aspekte dieser - haben das Spiel definitiv entwertet. Aber die Diskussion darüber, ob der BMO Spaß machen soll oder herausfordern soll, gibt es schon seit ich dabei bin. Und bisher hat man sich immer für "herausfordernd" entschieden. Ich habe schon immer gesagt, dass das eher dafür sorgt, dass immer mehr Manager gehen werden. Und so ist es ja auch gekommen. Man spielt ein Spiel, um Spaß daran zu haben und nicht um Mängel zu verwalten und eigentlich ständig von irgendetwas frustriert zu werden.

Mir drängt sich da einfach der Vergleich mit BaFla auf. Auch dort gibt es kaum Spieler mit Stärke 9 und noch weniger mit Stärke 9+ (so viel zum Thema 120+ Mannschaften) Aber dennoch hat man jede Saison etwas Geld zur Verfügung um auf dem Transfermarkt überhaupt aktiv zu sein. Beim BMO hat man so wenig Geld, dass ich gar keine Transfer mehr tätige. Das Risiko ist viel zu groß. Viel lieber setze ich auf meiner (absurderweise rationierten) eigenen Talente. Tut mir leid, aber aus meiner Sicht haben die gravierenden Änderungen, die durchgeführt wurden, dazu geführt, dass das Spiel viel weniger Spaß macht als früher. Und ich gehörte früher nicht zu den Teams, die von Erfolg zu Erfolg geeilt sind.

Stimme ich dir zu 100% zu Corbeau. Aber das ist ein Kampf gegen Windmühlen wenn es die da oben NICHT verstehen wollen.Man muss auch einen oder zwei Schritte zurück gehen um wieder einen Schritt nach vorne zu kommen.
Zitieren
(01.03.2017, 21:49)SGD-Daniel schrieb:
(01.03.2017, 21:34)hardkore schrieb: Ich frag mich gerade, warum das immer am Ende einer Saison hochkommt....
Zufall. :-) Den Thread habe ich ja wieder "aktiviert", weil ich viele Threads der letzten 2 Jahre durch lese. Und wenn ich zu einem Thread etwas schreiben möchte, dann darf man das in einem Forum tun. Ist das richtig?

(01.03.2017, 21:34)hardkore schrieb: Und ich möchte noch einmal drauf hinweisen, dass wir das hier freiwillig machen, ohne Geld etc. sondern nur in der Freizeit ( die zumindest bei mir mit   kleinen Kindern und Pendeln am Freitag / Montag immer weniger wird) Also kann man nicht so viel von uns verlangen. Wir die Admins und auch die LL geben ihr bestes, wir werden es nicht allen recht machen, aber wir machen das hier nach unseren besten Gewissen.
Ich denke, dass wissen hier alle. :-) Deswegen darf man doch drüber diskutieren? Bisher ist es doch sachlich, wenn auch überwiegend kritisch - legitim. Keiner verlangt hier etwas, sondern macht aus seinen Ansichten heraus Gedanken und Vorschläge.
Na ja wen man Diskutiert, erwartet man auch was(das kenne ich nur zu gut hier) und wir können das im Moment eben nicht leisten, so wie es vor Jahren mal war.....da waren wir alle Jünger und hatten mehr Zeit Icon_smile

Im Moment steht die neue Saison voll bei uns im Fokus und ich glaube wir sind da auf einem guten Weg. Dazu reden wir parallel zu Änderungen die Vorgeschlagen werden, ich bin auch sehr froh das Flinx wieder mehr mit dabei ist und er und Syke das wohl alles hinbekommen (ein Riesen Dank an die beiden dafür) Aber wie geschrieben, wir wollen erst mal die neue Saison fertig haben und dann schauen was zur Saison 52 gehen kann in den angesprochenen Sachen.
Zitieren


Gehe zu: