Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gedanken zum BMO
Dann könnte man eine Maxgrenze an möglichen Versteigerungen pro Verein einführen (z.B. 1-3 Spieler pro Saison).
! ! ICH BIN KÄUFLICH ! !

Erstteam - Olympique Lyon
Zweitteam - SV Waldhof-Mannheim
Nationaltrainer Frankreich
Zitieren
Da ich Wirtschaftsinformatik studiere könnte ich zumindest mal paar Mitstudenten fragen ob sie Lust dazu haben hier mitzuentwickeln und was sie an Geld haben wollten...

Ich habe nicht die Zeit dazu mich da reinzuarbeiten. Denke der Code wird auch alles andere als aufgeräumt sein wenn da 5 oder 10 Entwickler seit über 10 Jahren dran entwickeln^^
Keine Titel und trotzdem stolz drauf. Warum sollten Fans von Bayer04 auch als Manager erfolgreicher sein Icon_twisted
Zitieren
Bisher nur Flinx und Markus in den letzten Jahren
Zitieren
Vergessen zu erwähnen, das man wieder einen Grund für für Ablehnen etc. eingeben kann....
Zitieren
Preisgrenzen machen auch keinen Sinn...meiner Meinung nach, aber 3 Verkäufe max. per Versteigerungsrunde und max. 3 Käufe per Versteigerungsrunde...oder noch besser pro Saison. D.h. man könnte zum Beispiel im SÜ 2 Käufe tätigen und hätte dann noch die Chance in der Winterpause.

Dadurch das es auf 3 Käufe beschränkt wird, können die großen mit viel Geld auch nicht innerhalb einer Versteigerungsrunde oder innerhalb einer Saison alles gute wegkaufen.
ERFOLGE:

Mönchengladbach (Jug)
Jugendmeisterschaft Saison 24

Jugend Pokalsieg Saison 65
Jugend Pokalsieg Saison 66
Jugendmeisterschaft Saison 69

Mönchengladbach (Am)
Amateurmeisterschaft Saison 26

Amateurmeisterschaft Saison 56

Mönchengladbach
Meisterschaft Saison 31
Meisterschaft Saison 33

Meisterschaft Saison 60
____________________________
MANAGER in MÖNCHENGLADBACH
Zitieren
Hallo Zusammen,

ich hab mal ein paar ganz ernsthafte Fragen:

Wenn jemand etwas spenden würde, wie könnte diese Spende sinnvoll eingesetzt werden?
Spendet überhaupt noch jemand für den BMO?
Gibt es inzwischen eine Art App von der ich noch nichts weiß?

Meiner Meinung nach müsste BMO etwas flexibler werden und mehr auf sich aufmerksam machen.
Es muss einfach mehr Interesse geweckt werden.
Den Menschen, die Spaß beim Thema Fußball haben, auch die Möglichkeit geboten werden, einen doch im Grundsatz genialen Online Manager zu spielen.

Ich hab heute mal probiert mit meinem Handy ins Forum zu schauen. Das hat gar nicht funktioniert. Wahrscheinlich gibt es auch Systeme mit denen es funktioniert, aber grundsätzlich bin ich mir ganz sicher wie weit BMO auch in diese Richtung denkt.

Oder geht es wirklich so sehr darum dass der BMO gar nicht kommerziell sein soll?

Da muss man schon froh sein, dass es wahrscheinlich nur wenige waren die BMO überhaupt noch am Leben erhalten haben und nicht immer oder sogar wenig Unterstützung bekommen haben. Respekt!

Zum Thema Versteigerungen.
Die habe ich früher schon immer sehr spannend gefunden. Habe erst jetzt gelesen dass es die scheinbar gar nicht mehr gibt aber eventuell wieder geben soll? Warum wurden die überhaupt abgeschafft?


Viele Grüße
Kolomaznik
——————————————————————————

Manager von Valerenga IF (Skandinavien)
Zitieren
(22.08.2016, 22:10)Kolomaznik schrieb: Hallo Zusammen,

ich hab mal ein paar ganz ernsthafte Fragen:

Wenn jemand etwas spenden würde, wie könnte diese Spende sinnvoll eingesetzt werden?
Spendet überhaupt noch jemand für den BMO?
Gibt es inzwischen eine Art App von der ich noch nichts weiß?

Meiner Meinung nach müsste BMO etwas flexibler werden und mehr auf sich aufmerksam machen.
Es muss einfach mehr Interesse geweckt werden.
Den Menschen, die Spaß beim Thema Fußball haben, auch die Möglichkeit geboten werden, einen doch im Grundsatz genialen Online Manager zu spielen.

Ich hab heute mal probiert mit meinem Handy ins Forum zu schauen. Das hat gar nicht funktioniert. Wahrscheinlich gibt es auch Systeme mit denen es funktioniert, aber grundsätzlich bin ich mir ganz sicher wie weit BMO auch in diese Richtung denkt.

Oder geht es wirklich so sehr darum dass der BMO gar nicht kommerziell sein soll?

Da muss man schon froh sein, dass es wahrscheinlich nur wenige waren die BMO überhaupt noch am Leben erhalten haben und nicht immer oder sogar wenig Unterstützung bekommen haben. Respekt!

Zum Thema Versteigerungen.
Die habe ich früher schon immer sehr spannend gefunden. Habe erst jetzt gelesen dass es die scheinbar gar nicht mehr gibt aber eventuell wieder geben soll? Warum wurden die überhaupt abgeschafft?


Viele Grüße
Kolomaznik


Hey Kolo,

ich versuch mal deine Fragen zu beantworten, aber irgendein Offizieller wird das sicher noch ergänzen wollen.

@Spenden: Soweit ich weiss, kann man gerne etwas für den BMO Spenden. Dies bzgl. ist hardkore der richtige Ansprechpartner, zwecks Servermiete etc.


@App: Nein, die gibt es aktuell nicht. Ich hatte auch mal den Gedanken dazu, aber hab mir dann gedacht, wozu? mit den aktuellen Smartphones ist der BMO doch perfekt zu bedienen

@mehr auf sich aufmerksam machen:
Ja, da hast du vollkommen recht. Meiner Meinung nach, fehlt es dem BMO lediglich an Werbung. (neben den kleineren Problemen zwischendurch wie aktuell)
Ich habe zum Beispiel mal geschaut, was Werbung auf FB kosten würde. Ist gar nicht so teuer. Ich werde das mal testen, sobald es hier weiter geht

@ Forum mit Handy: Welches Handy hast du? Auf meinem Iphone funktioniert das tadellos, habe aber kein anderes Handy zum testen


@kommerziell: Grundsätzlich wurde in der Vergangenheit von den Offiziellen immer die Aussage getroffen, dass der BMO nicht kommerziell sein soll und gerade das sein Markenzeichen ist.

Zitat:Da muss man schon froh sein, dass es wahrscheinlich nur wenige waren die BMO überhaupt noch am Leben erhalten haben und nicht immer oder sogar wenig Unterstützung bekommen haben. Respekt!

Dem stimme ich dir uneingeschränkt zu

@Versteigerungen:
Dies wird erst wieder eingeführt, wenn du Manager in Frankreich wirst :P

Spaß beiseite, ich weiss, dass sich das viele wünschen, aber darüber müssen die Offiziellen entscheiden. Dennoch würde es mich freuen, dich als Manager in Frankreich begrüßen zu dürfen. Der FC Nantes ist sogar noch frei. Icon_wink
Zitieren
@handy: windowsphone kein Problem
@Versteigerungen: waren immer eine Möglichkeit zum cheaten, weil diese mengenmäßig eingeschränkt sein müssen (10 oder 20 gleichzeitig). Freunde oder Multis haben dann füreinander die Spieler in die Versteigerung gebracht und ggf. auch hochgepuscht. Somit hatten ehrliche Manager hier das nachsehen.
@wichtigstes Defizit: wir brauchen mehr Progger, wenn irgendetwas umgesetzt werden soll. Selbst die Aufrechterhaltung des Spielbetriebs allein durch Flinx (der das dankenswerterweise immer noch macht, wenn er gesund ist), ist die die offensichtlich größte Herausforderung.
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


Zitieren
Kolo bleibt mal schön hier in SKA Icon_wink

Auf meinem HTC läuft sowohl BMO als auch Forum einwandfrei! Spenden kannst über den Link auf der Startseite! Der BMO bleibt auch werbefrei, sobald er ins Kommerzielle geht, sind viele Manager hier weg!
Manager von Brøndby IF
Talentzüchter der Brøndby IF Ama's
Großvater der Brøndby Mini's

[Bild: 1091.png]
Zitieren
Alle fragen beantwortet?
Zitieren
(23.08.2016, 08:39)Ralle schrieb: Kolo bleibt mal schön hier in SKA Icon_wink

Auf meinem HTC läuft sowohl BMO als auch Forum einwandfrei! Spenden kannst über den Link auf der Startseite! Der BMO bleibt auch werbefrei, sobald er ins Kommerzielle geht, sind viele Manager hier weg!

sry, wusste nicht das er schon einen Verein hat. Hatte nur gesehen, dass er aktuell ohne Verein ist Icon_wink
Zitieren
Hallo Zusammen,

danke für die Antworten Icon_smile!

Im Bereich Programmierung kenne ich mich leider viel zu wenig aus.

Das mit dem CHEATEN bei den Versteigerungen wäre mir gar nie in den Sinn gekommen. Was bringt mir das wenn ich cheate?? Das würde mir keinen Spaß machen ...

Ich bin jetzt wieder bei Vålerenga IF.
Der Verein muss erst wieder reaktiviert werden, dann kann ich loslegen Icon_wink.

Als Handy hab ich ein iPhone 4 oder 4s mit einem recht aktuellen Update.
Immer wenn ich auf Community --> Forum klicke kommt wieder das gleiche Bild. Ich komm einfach nicht ins Forum rein.

Eine App wäre aber wahrscheinlich sowieso überzogen und nicht notwendig. Bei dem gesamten Angebot insgesamt ...

Die Fragen sind alle weitestgehend beantwortet, danke.

Es liest sich ein bisschen so raus als ob BMO nicht mehr viel Potenzial hat und sich da wohl auch nichts großartig verändern wird, auch weil die erforderlichen Ressourcen dafür einfach nicht da sind.

Das find ich schon ein bisschen schade ...

Na gut, schauen was die Zeit bringt Icon_lol, ich bin auf jeden Fall gespannt!
Zitieren
Hab auch ein 4er iPhone und es funzt alles...
Scheinbar muss es ja bei dir auch funzen, denn du schreibst jaIcon_wink
Was genau wird dir denn da angezeigt oder nicht angezeigt?
[Bild: 1336.png]Logo DDROberliga.de
Nichts ist gelber als gelb selber
Zitieren
Kolo über Community funktioniert es bei mir auch nicht, aber über die Wäscheleine ganz oben... Einfach auf Forum gehen und du bis drin!
[Bild: 956.png]

seit 08/2008 bei BMO aktiv

[Bild: images?q=tbn:ANd9GcSig1i2HV8ERnsApra5m-V...h9huwOMN7v]


______________________________________________________________________________

Gebt mir ein F, Gebt mir ein C, Gebt mir ein M, Gebt mir ein FCM !!!

Zitieren
(26.07.2016, 15:29)Ekel Alfred schrieb: Man sollte einfach mal erkennen und zugeben das die damalige große Reform gescheitert ist. Das ist ja weiter nicht schlimm, auch ich hatte große Hoffnung in die Reform gesteckt, nur sollte man einsehen, daß sie ein wesentlicher Grund für das langsame Ende vom BMO.

Für mich persönlich war die Reform mein emotionales (!) Aus für BMO gewesen, nachdem ich mich damals im Werbeteam eingebracht hatte und Programmierung einbringen wollte. Ekel Alfred schreibt mir mit seinem Eingangsbeitrag aus dem Herzen.

Wie 2014 und heute stand ich vor erneute Versuche, BMO zu zocken. 2014 wollte ich die Reform, die ich in der Theorie gescheitert sah, praktisch testen. Auch praktisch war es nicht meine Art eine Verein zu managen und es war für mich nicht BMO, wenn Spieler erst mit 21-22 Jahren im Kader stehen können. So viele Punkte zur Realität hat die Reform "eliminiert", was vorher gut war, aber durch bestimmte Forumspezialisten kaputt geredet werden musste. Nun versuche ich erneut, mit paar Jahren mehr auf dem Buckel und anderer privater Situation, wo ich diesmal wirklich weiss, was mich erwartet. Ich spiele BaFla sehr gern (ist für mich das BMO vor der Reform), und früher bedeute BMO mir sehr sehr viel.

Soweit zu mir persönlich.

Dennoch bin ich der Meinung, das der Abschwung auch ohne die Reform gekommen wäre und nicht der Reform oder Ligen zusammenführen begründet ist. Das User gehen, ist das Normalste der Welt. Damit müssen sogar große Spielindustrien leben. Man muss für neue User sorgen, den mobilen Markt angehen. Das beides sehr schwer ist, weiß ich aus eigener Erfahrung. Was ich damit sagen will, ist, dass man das Spiel so oft verändern (erweitern wäre dennoch besser) kann wie man will, wenn es "keiner" kennt, schwinden die User mit der Zeit.
Manager: SC Heerenveen (Niederlande), Viktoria Pilsen (Tschechien)

www.club-vote.com | Vote für deinen Lieblingsverein
Zitieren


Gehe zu: