Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Große BMO-Reform S36 - Fragen und Diskussion
@ haha
Sehe ich genauso. Empfehlungen müssen unbedingt raus. Aber auch egal, auf welchen Wert die FPK oder wer sonst einigen würde, würden viele dagegen sein. Aber immerhin hätte man einen Grundwert, von dem aus sich der Wert entwickeln kann. (Ich halte die 20% für zu wenig. Ich sehe den 8er zwischen mittlerem und großem Talent und den 9-12er deutlicher über dem großen Talent. (Schwer zu sagen ... Je nach Stärke vielleicht, aber 1,5 könnte hinkommen ... MEINE Meinung. Das ist ja nicht Jedermanns ... )

(23.03.2013, 12:53)Franky schrieb:
(23.03.2013, 07:57)Marquinho schrieb: deiner Aussage ist also eine haltlose Unterstellung

Deine Aussage gegenüber mir ist auch ein Unterstellung,das ich gezielt die Jugendspieler,nicht bis TAT 8 hochgezogen habe weil,mir um die Meisterschaft ging.

Doch deine Aussage jetzt da ja es bei dir um nichts mehr willst du auf einmal die Spieler hochgezogen haben....

1.schau dir die Tabelle an,dann wirst du sehen, das es nicht so ist.

2.Wollte ich sowieso die Spieler zur neuen Saison haben bei den Amateuren.

3.habe dir ein Angebot gemacht,für alle BMO Manager was gut ist keine Verzerrung darstellt,kam keine Antwort.

Ich verstehe nicht ganz, was du willst. Es war doch bisher immer so, dass man Jugendspieler bis zur Winterpause hochziehen kann. Das hat sich nun nur auf TAT 8 verschoben. Die Probleme waren früher also die selben im Prinzip. Man hat am Anfang der Saison hochgezogen oder bekam höhere Saisonziele und zog zur Winterpause hoch. Einzig bei den höchsten Jahrgängen konnte man Übernahme in den Kader zum Saisonende einstellen. Das ist doch jetzt nicht anders?
[Bild: 1019.png]
(23.03.2013, 15:09)haha230187 schrieb: Um die vorprogrammierte Unsicherheit am Transfermarkt etwas zu lindern, hätte die FPK Empfehlungen geben können, z. Bsp. solche:

8-er Icon_arrow 20% unter Durchschnittswert 8-12
8-12 Icon_arrow Werte sind vorhanden
9-12-er Icon_arrow 20% über Durchschnittswert 8-12

Der Rest hätte sich einfach über die Wochen und Monate entwickelt. Letztendlich ist es hier noch nicht zu spät und die FPK könnte dies nach deren Vorstellungen nachholen...

Guter Vorschlag. Als Referenz zu den 18-19jährigen ist das evtl. eine gute Richtgröße (weiß ich aber nicht, deshalb habe ich vorher ungefähre Angaben wie etwas weniger und etwas mehr gemacht, was aber eben auch nur jetzt für die jüngeren gilt).

Ich denke, dass das bei älteren Semestern nächste Saison so nicht gelten wird (jedenfalls nicht in der Allgemeingültigkeit, wo die Grenze ist, dass es dreht, kann ich nicht sagen), insbesondere, weil ja auch gleichzeitig die festen Altersabwertungen und ein herabgesetztes Rentenalter gilt, glaube ich nicht, dass eine feste Vorgabe gut wäre. Das würde vermutlich eher von Leuten ausgenutzt die nach dem Motto transferieren, dass es immer einen Gewinner und einen Verlierer geben muss und wenn eine Spielleitung das anders sieht zum Wohle der Allgemeinheit, dann plärren wir im Forum so lange rum bis wir unseren Willen bekommen (was sich entsprechend hinziehen kann, besonders wenn die Option relativ abwegig ist).

@Neo: ich bin übrigens nicht FPK-Sprecher und habe auch nichts mit den Transferüberwachung zu tun, das habe ich Dir bereits einmal mitgeteilt, aber du scheinst dir eh nur das rauszusuchen was deinem Diskussionsziel passt (s.o.).
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


(23.03.2013, 15:09)haha230187 schrieb: Um die vorprogrammierte Unsicherheit am Transfermarkt etwas zu lindern, hätte die FPK Empfehlungen geben können, z. Bsp. solche:

8-er Icon_arrow 20% unter Durchschnittswert 8-12
8-12 Icon_arrow Werte sind vorhanden
9-12-er Icon_arrow 20% über Durchschnittswert 8-12

Der Rest hätte sich einfach über die Wochen und Monate entwickelt. Letztendlich ist es hier noch nicht zu spät und die FPK könnte dies nach deren Vorstellungen nachholen...

Ähnliches habe ich auch schon geschrieben, wurde aber bisher von Neo und Callmundio nicht wirklich angenommen. Durch die WP kamen jetzt 2 neue Spielergruppen (8er und 9-12er) auf den Markt, die sich aus den 8-12er ableiten.
Logischerweise gibt es für die neuen Gruppen noch keine genauen Werten, diese müssen sich erst noch bilden. Damit sie auf dem Markt gehandelt werden können, muss es aber eine Lösung geben, dabei ist es nun mal logisch anzunehmen das 8er eher am unteren MW-Wertebereich der 8-12er zu suchen sind und 9-12er eher am oberen Bereich. Es wäre ja irgendwo unlogisch, wenn es da keine Unterscheidung geben würde und man einfach den Wertebreich der 8-12er auf die beiden neuen Gruppen komplett überträgt.
Wenn ich Neo richtig verstehe, will er das aber nicht ganz einsehen. Für 3er war der Wertebereich meinetwegen von 1.5mio bis 2.5mio, jetzt mal grob geschätzt ohne nachzugucken. Ein 8-12er mag dies Wert gewesen sein, aber diese Gruppe teilt sich nun auf. Ein 8er ist keine 2.5mio wert und ein 9-12er keine 1.5mio, dass eine wäre, gemessen am Potenzial, zu teuer das andere billig.
Ich halte das für sehr logisch und für jeden ableitbar. Es gibt aufgrund der Reform derzeit nun mal keine genauen Werte, dass ist eine blöde Situation lässt sich aber eben nicht ändern. Wir alle sind in dieser Situation, Manager sowie FPK.

Ich halte es deshalb für äußerst fragwürdig, diese Sondersituation auszunutzen um der FPK Willkür, Inkompetenz, Intransparenz usw. vorzuwerfen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass dies genau nicht der Fall ist. Die meisten kommen klar mit dem freien Transfermarkt, es gibt vergleichsweise wenig Revision. Was aber auffällt ist, dass sich meist Leute über die FPK beschweren, die früher wegen nicht so ganz sauberer Transfers aufgefallen sind. Zufall?

Eins will ich hier noch anfügen. Wir sollten hier mal unterscheiden, zwischen dem Thema "Die FPK ist blöd und benachteiligt mich ständig" und "Die Reform und ihre Folgen sind blöd". Ein Thema gehört hier nicht rein, denn die FPK kann ja auch nur auf die aktuelle Situation reagieren. Welches Thema hier fehl am Platz ist, könnt ihr selbst entscheiden.
(23.03.2013, 15:48)Marvino schrieb: @Neo: ich bin übrigens nicht FPK-Sprecher und habe auch nichts mit den Transferüberwachung zu tun, das habe ich Dir bereits einmal mitgeteilt, aber du scheinst dir eh nur das rauszusuchen was deinem Diskussionsziel passt (s.o.).

is ja schön und gut dass du nix mit dem Urteil zu tun haben willst bzw. zu tun hast - aber warum fühlst du dich dann überhaupt angesprochen?...
da du ja in der FPK bist, könntest das ja an die zuständigen einfach weiterleiten...ich hab das deswegen auch allgemein gehalten weil ich nicht weiß wer da derzeit aller zuständig ist...das wird ja auch nicht kommuniziert

mir ist aber auch egal wer konkret die Entscheidungen in der FPK trifft...eine konkrete Antwort für diese Problematik die dann auch gültig ist um vernünftig weiterspielen zu können wär halt sehr hilfreich...

(23.03.2013, 15:57)GasCan schrieb:
(23.03.2013, 15:09)haha230187 schrieb: Um die vorprogrammierte Unsicherheit am Transfermarkt etwas zu lindern, hätte die FPK Empfehlungen geben können, z. Bsp. solche:

8-er Icon_arrow 20% unter Durchschnittswert 8-12
8-12 Icon_arrow Werte sind vorhanden
9-12-er Icon_arrow 20% über Durchschnittswert 8-12

Der Rest hätte sich einfach über die Wochen und Monate entwickelt. Letztendlich ist es hier noch nicht zu spät und die FPK könnte dies nach deren Vorstellungen nachholen...

Ähnliches habe ich auch schon geschrieben, wurde aber bisher von Neo und Callmundio nicht wirklich angenommen. Durch die WP kamen jetzt 2 neue Spielergruppen (8er und 9-12er) auf den Markt, die sich aus den 8-12er ableiten.
Logischerweise gibt es für die neuen Gruppen noch keine genauen Werten, diese müssen sich erst noch bilden. Damit sie auf dem Markt gehandelt werden können, muss es aber eine Lösung geben, dabei ist es nun mal logisch anzunehmen das 8er eher am unteren MW-Wertebereich der 8-12er zu suchen sind und 9-12er eher am oberen Bereich. Es wäre ja irgendwo unlogisch, wenn es da keine Unterscheidung geben würde und man einfach den Wertebreich der 8-12er auf die beiden neuen Gruppen komplett überträgt.
Wenn ich Neo richtig verstehe, will er das aber nicht ganz einsehen. Für 3er war der Wertebereich meinetwegen von 1.5mio bis 2.5mio, jetzt mal grob geschätzt ohne nachzugucken. Ein 8-12er mag dies Wert gewesen sein, aber diese Gruppe teilt sich nun auf. Ein 8er ist keine 2.5mio wert und ein 9-12er keine 1.5mio, dass eine wäre, gemessen am Potenzial, zu teuer das andere billig.
Ich halte das für sehr logisch und für jeden ableitbar. Es gibt aufgrund der Reform derzeit nun mal keine genauen Werte, dass ist eine blöde Situation lässt sich aber eben nicht ändern. Wir alle sind in dieser Situation, Manager sowie FPK.

Ich halte es deshalb für äußerst fragwürdig, diese Sondersituation auszunutzen um der FPK Willkür, Inkompetenz, Intransparenz usw. vorzuwerfen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass dies genau nicht der Fall ist. Die meisten kommen klar mit dem freien Transfermarkt, es gibt vergleichsweise wenig Revision. Was aber auffällt ist, dass sich meist Leute über die FPK beschweren, die früher wegen nicht so ganz sauberer Transfers aufgefallen sind. Zufall?

Eins will ich hier noch anfügen. Wir sollten hier mal unterscheiden, zwischen dem Thema "Die FPK ist blöd und benachteiligt mich ständig" und "Die Reform und ihre Folgen sind blöd". Ein Thema gehört hier nicht rein, denn die FPK kann ja auch nur auf die aktuelle Situation reagieren. Welches Thema hier fehl am Platz ist, könnt ihr selbst entscheiden.

sorry Gasi No...du wirfst mir vor ich mach unsaubere Transfers und nutz fragwürdige Situationen aus um Inkompetenz/Intransparenz usw. vorzuwerfen, aber du willst mir erklären dass meine Transfers nicht mehr marktüblich und unfair waren...und kennst nichtmal die Werte auf die diese Entscheidung angeblich so deutlich für alle logisch abgeleitet werden können bzw. wurden um dieses Urteil zu fällen?
...aber eine konkrete Antwort mit genauen Werten kannst/willst nicht nennen...wie würdest du denn das nennen ?
Inkompetenz, Intransparenz ?

Kommen die Bewertungen wirklich so "Daumen mal pi...so ungefähr wirds schon passen" zustande?

du gehst in dem Fall einfach von vergleichsweise wenigen Höchstwerten aus, die dann für dich als Durchschnittswert angesetzt werden ...und das Minimum wird ausgeblendet bzw. Rahmen nach unten hin gibts nicht mehr?
das war bisher nie so üblich und paßt auch nicht zu den anderen Spielertypen ins "Gesamtgefüge" ...so wird einfach nur ein Hype zusätzlich angeheizt

die 8-12er 3er waren bei Feldspielern bei mehr als 10 Transfers in dieser Saison von 1mio Minimum bis 2 Mio Maximum
die bisherigen 9-12er gingen für
4x1,5 mio (2 davon bisher revidiert)
1x1,7 mio
4x2,2 mio (2 nach der Revidierung usw.)
2x2,4 mio (1 nach der Revidierung usw.)
1x2,8 mio

ich hab auf jeden Fall keine Lust mehr auf diese Ratespiel und seh so keine Perspektive mehr vernünftig durch den Spielerhandel einen Verein aufzubauen

fällt mir zwar schwer, da noch mind. 1 Transferphase nötig wäre um Rapid längerfristig 1.ligatauglich zu machen, aber die Zeit ist es einfach nicht mehr wert ...

19j 3er lagen im Durchschnitt bei 1,5 Mio. Das kann man bei den Vergleichen sehen. Daher finde ich 1,5 zu wenig. Ich hab auch immer fleißig auf fair oder unfair geklickt, damit ich meine Meinung vertreten kann. Andere sollten das auch tun. Auch wenn das die FPK nicht interessieren muss. Aber ich würde viele User dazu aufrufen, da Stimmen abzugeben. Das würde doch schon helfen? Dass 8-12er den gleichen Wert haben sollen wie 9-12er erschließt sich mir jedenfalls nicht. Bissl höher muss das schon gehen. Es werden dann bei fertigen Spielern ab 9 auch viel höhere Preise erzielt. Da geht es sicher fast ins Doppelte rein. Bei den jungen Spielern wäre mir das Doppelte aber natürlich zu viel.
[Bild: 1019.png]
(23.03.2013, 17:11)-Neo- schrieb:
(23.03.2013, 15:57)GasCan schrieb:
(23.03.2013, 15:09)haha230187 schrieb: Um die vorprogrammierte Unsicherheit am Transfermarkt etwas zu lindern, hätte die FPK Empfehlungen geben können, z. Bsp. solche:

8-er Icon_arrow 20% unter Durchschnittswert 8-12
8-12 Icon_arrow Werte sind vorhanden
9-12-er Icon_arrow 20% über Durchschnittswert 8-12

Der Rest hätte sich einfach über die Wochen und Monate entwickelt. Letztendlich ist es hier noch nicht zu spät und die FPK könnte dies nach deren Vorstellungen nachholen...

Ähnliches habe ich auch schon geschrieben, wurde aber bisher von Neo und Callmundio nicht wirklich angenommen. Durch die WP kamen jetzt 2 neue Spielergruppen (8er und 9-12er) auf den Markt, die sich aus den 8-12er ableiten.
Logischerweise gibt es für die neuen Gruppen noch keine genauen Werten, diese müssen sich erst noch bilden. Damit sie auf dem Markt gehandelt werden können, muss es aber eine Lösung geben, dabei ist es nun mal logisch anzunehmen das 8er eher am unteren MW-Wertebereich der 8-12er zu suchen sind und 9-12er eher am oberen Bereich. Es wäre ja irgendwo unlogisch, wenn es da keine Unterscheidung geben würde und man einfach den Wertebreich der 8-12er auf die beiden neuen Gruppen komplett überträgt.
Wenn ich Neo richtig verstehe, will er das aber nicht ganz einsehen. Für 3er war der Wertebereich meinetwegen von 1.5mio bis 2.5mio, jetzt mal grob geschätzt ohne nachzugucken. Ein 8-12er mag dies Wert gewesen sein, aber diese Gruppe teilt sich nun auf. Ein 8er ist keine 2.5mio wert und ein 9-12er keine 1.5mio, dass eine wäre, gemessen am Potenzial, zu teuer das andere billig.
Ich halte das für sehr logisch und für jeden ableitbar. Es gibt aufgrund der Reform derzeit nun mal keine genauen Werte, dass ist eine blöde Situation lässt sich aber eben nicht ändern. Wir alle sind in dieser Situation, Manager sowie FPK.

Ich halte es deshalb für äußerst fragwürdig, diese Sondersituation auszunutzen um der FPK Willkür, Inkompetenz, Intransparenz usw. vorzuwerfen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass dies genau nicht der Fall ist. Die meisten kommen klar mit dem freien Transfermarkt, es gibt vergleichsweise wenig Revision. Was aber auffällt ist, dass sich meist Leute über die FPK beschweren, die früher wegen nicht so ganz sauberer Transfers aufgefallen sind. Zufall?

Eins will ich hier noch anfügen. Wir sollten hier mal unterscheiden, zwischen dem Thema "Die FPK ist blöd und benachteiligt mich ständig" und "Die Reform und ihre Folgen sind blöd". Ein Thema gehört hier nicht rein, denn die FPK kann ja auch nur auf die aktuelle Situation reagieren. Welches Thema hier fehl am Platz ist, könnt ihr selbst entscheiden.

sorry Gasi No...du wirfst mir vor ich mach unsaubere Transfers und nutz fragwürdige Situationen aus um Inkompetenz/Intransparenz usw. vorzuwerfen, aber du willst mir erklären dass meine Transfers nicht mehr marktüblich und unfair waren...und kennst nichtmal die Werte auf die diese Entscheidung angeblich so deutlich für alle logisch abgeleitet werden können bzw. wurden um dieses Urteil zu fällen?
...aber eine konkrete Antwort mit genauen Werten kannst/willst nicht nennen...wie würdest du denn das nennen ?
Inkompetenz, Intransparenz ?

Kommen die Bewertungen wirklich so "Daumen mal pi...so ungefähr wirds schon passen" zustande?

du gehst in dem Fall einfach von vergleichsweise wenigen Höchstwerten aus, die dann für dich als Durchschnittswert angesetzt werden ...und das Minimum wird ausgeblendet bzw. Rahmen nach unten hin gibts nicht mehr?
das war bisher nie so üblich und paßt auch nicht zu den anderen Spielertypen ins "Gesamtgefüge" ...so wird einfach nur ein Hype zusätzlich angeheizt

die 8-12er 3er waren bei Feldspielern bei mehr als 10 Transfers in dieser Saison von 1mio Minimum bis 2 Mio Maximum
die bisherigen 9-12er gingen für
4x1,5 mio (2 davon bisher revidiert)
1x1,7 mio
4x2,2 mio (2 nach der Revidierung usw.)
2x2,4 mio (1 nach der Revidierung usw.)
1x2,8 mio

ich hab auf jeden Fall keine Lust mehr auf diese Ratespiel und seh so keine Perspektive mehr vernünftig durch den Spielerhandel einen Verein aufzubauen

fällt mir zwar schwer, da noch mind. 1 Transferphase nötig wäre um Rapid längerfristig 1.ligatauglich zu machen, aber die Zeit ist es einfach nicht mehr wert ...

Neo du magst es kaum glauben, aber die FPK-Welt dreht sich nicht nur um deine Transfers. Tut mir echt leid, dass ich da nicht sofort alle Werte zu deinem Transfer parat habe.
Wenn ich mir die aktuellen Transfers von 18/3 9-12 angucke komme ich zu folgenden Werten:

Insgesamt 9 Transfer: Minimum 1.5mio (Entscheidung steht noch aus) Maximum 2.8mio Mittelwert 2.1mio. Angaben ohne Gewähr, da ich es jetzt auf die Schnelle gerechnet hab.

Außerdem gab es noch 2 Transfers von 8ern für 700.000 und 800.000.

Die Rahmen der Spielerwerte verschieben sich halt aktuell. Es ist deshalb zwar schön, dass ein solcher Spieler früher zwischen 1 und 2mio wert war, aber diesen Rahmen kannste jetzt nicht mehr unbedingt anwenden. Du kannst die neuen Spielergruppen nicht mit den alten gleichsetzen.


Im Prinzip setzt hier das ein, was ich persönlich an der Reform kritisiere. Dadurch das 8er Talente öffentlich gemacht werden, setzt ein Wertminderung und -steigerung von Kader ein, die die Manager vergleichsweise zufällig trifft. Es entsteht eine Art Risikogeschäft, dass man als Manager nur schwer beeinflussen kann. Hatte man vor der Saison noch einen schönen jungen Kader und sah sich für die Zukunft gut aufgestellt, kann der Wert und die Zukunfstaussicht nach der Reform rapide abnehmen. Ob ein Kader an Wert zunimmt oder abnimmt liegt nicht unbedingt in den Händen des Managers, hat man sein ganzen Geld in Spieler gesteckt und die sind 8er, es müssen niocht alle sein ein Teil reicht schon, hat man eine Menge Geld verbrannt und steht vielleicht sogar vor dem Aus.

Das ist übrigens alles meine persönliche Meinung und hat nichts mit der FPK zutun.
Vor dem Aus steht sicher nie jemand deswegen. Die Talente sind ja auch nur offen und nicht verändert. Deswegen ändert sich kaum was, außer man ist ein Manager, der immer junge schwache Talente gegen alte starke eintauscht. Da hat man es schwerer. Aber da kann man sich anpassen, damit man auch nach der Reform sinnvoll seinen Kader gestaltet.
[Bild: 1019.png]
(23.03.2013, 21:41)GasCan schrieb:
(23.03.2013, 17:11)-Neo- schrieb:
(23.03.2013, 15:57)GasCan schrieb:
(23.03.2013, 15:09)haha230187 schrieb: Um die vorprogrammierte Unsicherheit am Transfermarkt etwas zu lindern, hätte die FPK Empfehlungen geben können, z. Bsp. solche:

8-er Icon_arrow 20% unter Durchschnittswert 8-12
8-12 Icon_arrow Werte sind vorhanden
9-12-er Icon_arrow 20% über Durchschnittswert 8-12

Der Rest hätte sich einfach über die Wochen und Monate entwickelt. Letztendlich ist es hier noch nicht zu spät und die FPK könnte dies nach deren Vorstellungen nachholen...

Ähnliches habe ich auch schon geschrieben, wurde aber bisher von Neo und Callmundio nicht wirklich angenommen. Durch die WP kamen jetzt 2 neue Spielergruppen (8er und 9-12er) auf den Markt, die sich aus den 8-12er ableiten.
Logischerweise gibt es für die neuen Gruppen noch keine genauen Werten, diese müssen sich erst noch bilden. Damit sie auf dem Markt gehandelt werden können, muss es aber eine Lösung geben, dabei ist es nun mal logisch anzunehmen das 8er eher am unteren MW-Wertebereich der 8-12er zu suchen sind und 9-12er eher am oberen Bereich. Es wäre ja irgendwo unlogisch, wenn es da keine Unterscheidung geben würde und man einfach den Wertebreich der 8-12er auf die beiden neuen Gruppen komplett überträgt.
Wenn ich Neo richtig verstehe, will er das aber nicht ganz einsehen. Für 3er war der Wertebereich meinetwegen von 1.5mio bis 2.5mio, jetzt mal grob geschätzt ohne nachzugucken. Ein 8-12er mag dies Wert gewesen sein, aber diese Gruppe teilt sich nun auf. Ein 8er ist keine 2.5mio wert und ein 9-12er keine 1.5mio, dass eine wäre, gemessen am Potenzial, zu teuer das andere billig.
Ich halte das für sehr logisch und für jeden ableitbar. Es gibt aufgrund der Reform derzeit nun mal keine genauen Werte, dass ist eine blöde Situation lässt sich aber eben nicht ändern. Wir alle sind in dieser Situation, Manager sowie FPK.

Ich halte es deshalb für äußerst fragwürdig, diese Sondersituation auszunutzen um der FPK Willkür, Inkompetenz, Intransparenz usw. vorzuwerfen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass dies genau nicht der Fall ist. Die meisten kommen klar mit dem freien Transfermarkt, es gibt vergleichsweise wenig Revision. Was aber auffällt ist, dass sich meist Leute über die FPK beschweren, die früher wegen nicht so ganz sauberer Transfers aufgefallen sind. Zufall?

Eins will ich hier noch anfügen. Wir sollten hier mal unterscheiden, zwischen dem Thema "Die FPK ist blöd und benachteiligt mich ständig" und "Die Reform und ihre Folgen sind blöd". Ein Thema gehört hier nicht rein, denn die FPK kann ja auch nur auf die aktuelle Situation reagieren. Welches Thema hier fehl am Platz ist, könnt ihr selbst entscheiden.

sorry Gasi No...du wirfst mir vor ich mach unsaubere Transfers und nutz fragwürdige Situationen aus um Inkompetenz/Intransparenz usw. vorzuwerfen, aber du willst mir erklären dass meine Transfers nicht mehr marktüblich und unfair waren...und kennst nichtmal die Werte auf die diese Entscheidung angeblich so deutlich für alle logisch abgeleitet werden können bzw. wurden um dieses Urteil zu fällen?
...aber eine konkrete Antwort mit genauen Werten kannst/willst nicht nennen...wie würdest du denn das nennen ?
Inkompetenz, Intransparenz ?

Kommen die Bewertungen wirklich so "Daumen mal pi...so ungefähr wirds schon passen" zustande?

du gehst in dem Fall einfach von vergleichsweise wenigen Höchstwerten aus, die dann für dich als Durchschnittswert angesetzt werden ...und das Minimum wird ausgeblendet bzw. Rahmen nach unten hin gibts nicht mehr?
das war bisher nie so üblich und paßt auch nicht zu den anderen Spielertypen ins "Gesamtgefüge" ...so wird einfach nur ein Hype zusätzlich angeheizt

die 8-12er 3er waren bei Feldspielern bei mehr als 10 Transfers in dieser Saison von 1mio Minimum bis 2 Mio Maximum
die bisherigen 9-12er gingen für
4x1,5 mio (2 davon bisher revidiert)
1x1,7 mio
4x2,2 mio (2 nach der Revidierung usw.)
2x2,4 mio (1 nach der Revidierung usw.)
1x2,8 mio

ich hab auf jeden Fall keine Lust mehr auf diese Ratespiel und seh so keine Perspektive mehr vernünftig durch den Spielerhandel einen Verein aufzubauen

fällt mir zwar schwer, da noch mind. 1 Transferphase nötig wäre um Rapid längerfristig 1.ligatauglich zu machen, aber die Zeit ist es einfach nicht mehr wert ...

Neo du magst es kaum glauben, aber die FPK-Welt dreht sich nicht nur um deine Transfers. Tut mir echt leid, dass ich da nicht sofort alle Werte zu deinem Transfer parat habe.
Wenn ich mir die aktuellen Transfers von 18/3 9-12 angucke komme ich zu folgenden Werten:

Insgesamt 9 Transfer: Minimum 1.5mio (Entscheidung steht noch aus) Maximum 2.8mio Mittelwert 2.1mio. Angaben ohne Gewähr, da ich es jetzt auf die Schnelle gerechnet hab.

Außerdem gab es noch 2 Transfers von 8ern für 700.000 und 800.000.

Die Rahmen der Spielerwerte verschieben sich halt aktuell. Es ist deshalb zwar schön, dass ein solcher Spieler früher zwischen 1 und 2mio wert war, aber diesen Rahmen kannste jetzt nicht mehr unbedingt anwenden. Du kannst die neuen Spielergruppen nicht mit den alten gleichsetzen.


Im Prinzip setzt hier das ein, was ich persönlich an der Reform kritisiere. Dadurch das 8er Talente öffentlich gemacht werden, setzt ein Wertminderung und -steigerung von Kader ein, die die Manager vergleichsweise zufällig trifft. Es entsteht eine Art Risikogeschäft, dass man als Manager nur schwer beeinflussen kann. Hatte man vor der Saison noch einen schönen jungen Kader und sah sich für die Zukunft gut aufgestellt, kann der Wert und die Zukunfstaussicht nach der Reform rapide abnehmen. Ob ein Kader an Wert zunimmt oder abnimmt liegt nicht unbedingt in den Händen des Managers, hat man sein ganzen Geld in Spieler gesteckt und die sind 8er, es müssen niocht alle sein ein Teil reicht schon, hat man eine Menge Geld verbrannt und steht vielleicht sogar vor dem Aus.

Das ist übrigens alles meine persönliche Meinung und hat nichts mit der FPK zutun.

aha - was soll das heißen - Entscheidung steht noch aus ???

und anscheindend dreht sich bei der FPK doch alles um meine Transfers
- die wurden nämlich bisher als einzige storniert

...und da ich mit finanzstarken Vereinen nicht mithalten kann...sind die auch schon wieder woandershin gewechselt

daher ist es so völlig unspielbar wenn man jetzt nur noch raten kann was dann vielleicht innerhalb 1 Woche entschieden wird wie sich dann die FPK die "üblichen MW" ausschnapst

es ist dann ja nicht einfach damit getan - biet einfach mehr
wenns kein mehr gibt...
die Spieler die man verkauft um einen anderen Transfer machen zu können usw. kann man dann ja auch nicht mehr revidieren und die Zeit gibts auch nicht revidiert...

Diese Problematik war ja schon bei der Reformeinführung bekannt und nicht erst seit jetzt - ich hab das auch explizit angesprochen (und dafür das mittlerweile leider übliche "blabla - was erlauben...der Meckerer schon wieder bekommen - es wurde alles perfekt durchdacht) - aber ich hätte absolut nicht erwartet dass die FPK so einen Pfusch abliefern könnte/würde...

(23.03.2013, 23:09)Radikahl schrieb: Vor dem Aus steht sicher nie jemand deswegen. Die Talente sind ja auch nur offen und nicht verändert. Deswegen ändert sich kaum was, außer man ist ein Manager, der immer junge schwache Talente gegen alte starke eintauscht. Da hat man es schwerer. Aber da kann man sich anpassen, damit man auch nach der Reform sinnvoll seinen Kader gestaltet.

Ich geb dir Recht, dass ich mit dem direkten Aus etwas übertrieben habe, vielleicht auch ein wenig mit Absicht. Zum Inhalt des Absatzes stehe ich aber voll und ganz.
Es ist ja jetzt schon zu sehen, wie sich der Markt und die MWs durch die Offenlegung der 8er Talente entwickeln wird. 9-12er steigen im Wert, teilweise auch relativ extrem, während 8er eine entgegengesetzte Entwicklung einschlagen. Da braucht man wirklich kein Hellseher zu sein, dass nächste Saison einige Kader an Wert gewinnen und andere dementsprechend verlieren werden, wen es aber wie trifft ist reine Glückssache.

Hier setzt ein großes Spekulationsgeschäft ein, auf das ich als Manager recht schwierig planvoll reagieren kann. Ich kann mir jetzt einen Kader zusammengestellt haben, der aktuell vom Alter und Wert absolut top ist, nach der Offenlegung kann das aber (fast) alles im Eimer sein, ohne das ich großen Einfluss habe. Natürlich kann man auch Glück haben und erfährt einen großes Zugewinn ein, weil viele 9-12er im Kader sind, aber letztlich ist es ein reines Glückspiel.

Bevor es auch wieder los geht, dass es jeden gleich trifft oder jeder die gleichen Chancen hat auf Gewinn oder Verlust, der Frust wenn es zum Verlust kommt bzw. die Erkenntnis reif, dass der eigentlich gute Kader doch nicht so gut ist und einiges an Geld verbrannt wurde, der trifft jeden individuell. Solch ein Glücksspiel kann eigentlich nicht im Sinn der Verantwortlich.

Auch wenn ich die Idee von Neo mit dem Quiz gut finde, zeigt sie doch recht gut, was demnächst hier passiert, eine einzigartig Lotterie, wo manche gewinnen und andere verlieren werden.
da muss ich gasi mal vollkommen recht geben...
Natuerlich hast du damit Recht, GasCan, aber es gibt eben auch die andere Seite, dass man nun nicht mehr jahrelang 8er in der Mannschaft hat die man teuer bezahlt hat, die viel Gehalt kosten, aber nie 9er werden. Wenn man da ein paar mal daneben gelegen hat, dann hat man auch tief ins Klo gegriffen. Andere hatten vielleicht Glueck und haben dann ploetzlich nur durch Glueck eine 120er Mannschaft (oder was immer, aber auf jeden Fall mehr als nur teure 8er).

Diese Gluecksabhaengigkeit bestand also schon die ganze Zeit.

Was jetzt passiert ist, dass dieser unfaire Moment aufgehoben wird. Durch, zugegeben, einen grossen Schreck, aber dafuer wird eine durchgehende Ungerechtigkeit behoben und gutes Managen wird dagegen aufgewertet. Die 8er werden gleichzeitig auch attraktiv, wegen des geringeren Gehalts. Vorher hatten die nur einen Prospektivwert auf 9er+x.
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


(25.03.2013, 22:07)Marvino schrieb: Natuerlich hast du damit Recht, GasCan, aber es gibt eben auch die andere Seite, dass man nun nicht mehr jahrelang 8er in der Mannschaft hat die man teuer bezahlt hat, die viel Gehalt kosten, aber nie 9er werden. Wenn man da ein paar mal daneben gelegen hat, dann hat man auch tief ins Klo gegriffen. Andere hatten vielleicht Glueck und haben dann ploetzlich nur durch Glueck eine 120er Mannschaft (oder was immer, aber auf jeden Fall mehr als nur teure 8er).

Diese Gluecksabhaengigkeit bestand also schon die ganze Zeit.

Was jetzt passiert ist, dass dieser unfaire Moment aufgehoben wird. Durch, zugegeben, einen grossen Schreck, aber dafuer wird eine durchgehende Ungerechtigkeit behoben und gutes Managen wird dagegen aufgewertet. Die 8er werden gleichzeitig auch attraktiv, wegen des geringeren Gehalts. Vorher hatten die nur einen Prospektivwert auf 9er+x.

Mit den 8ern die man jahrelang "mitschleppt" hast du Recht, aber ehrlich gesagt finde ich, ist das erstmal zweitrangig. Wenn jemand jetzt grade oder vor kurzen seinen Umbruch fertig bekommen hat und jetzt feststellt, dass sein eigentlich guter Kader, vielleicht nicht mehr viel bringt, der wird sich sicherlich nicht freuen, dass er einen 8er durchschleppen muss.
Der ein oder andere wird sich dann sicherlich Gedanken machen, ob er sich das alles noch weiter antun will, wenn auf jeden Fortschritt zwei Rückschritte kommen.

Glück gehört irgendwo immer dabei, nur weil einer ein 9-12er ist, muss er seine Maxstärke ja nie erreichen. Zum Glück kommt aber aktuell noch ein hochgradiges Spekulationsgeschäft hinzu, dass kann nicht wirklich Sinn der Sache sein.
Ich hoffe mal das die ganze Sache noch abgeblasen wird...
Wie gesagt, lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende. Kann man auch anders sehen, aber der Schnitt ist nur einmal. Ausserdem glaube ich, dass du da ein ueberzeichnetes Gespenst an die Wand malst und sich das im grossen und ganzen irgendwie gleichmaessig verteilt. Die meisten 8er kennt man wahrscheinlich schon und dann profitiert man eher davon, aber diese sich bietende Chance marginalisierst du ja lieber. Ist letztendlich vielleicht einfach eine Einstellungssache. Ich sehe die Chance, du die Gefahr. Erinnert mich irgendwie an eine "ich will lieber die D-Mark wiederhaben und nicht den Euro"-Einstellung. Ich finde die Gruende fuer eine Rueckkehr zum alten Status-quo sind frustrierender und schlimmer als die Sache nun durchzuziehen, aber wie gesagt, ich finde die Aenderung sowieso gut.
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


Das mit dem Durchschleppen passt ja auch. Ich kann mich noch an den Umbruch von Xitzi bei Celtic Glasgow erinnern. Das sah mal echt gefährlich aus für alle anderen Teams und ich hatte Sorge, dass ich da nicht mithalten kann. Von den ganzen Talenten, kamen aber vielleicht 10% über die 8. Und dafür hat man dann viel Geld ausgegeben, vor allem im Gehalt und gewartet ... Da ist es jetzt schon einfacher für die Zukunft.

Ich hab ja auch sehr viele junge Spieler. Wenn dann eben ein sehr hoher Anteil davon 8er-Talent sein wird, hab ich kein Problem damit. Dann weiß ich es eben vorher. Ich hätte sicher gerne mehr 9-12er, aber davon geht doch die Welt nicht unter. Ich hoffe, dass es sich bei mir die Waage hält mit 50/50 oder so, aber tut es das nicht, ist das völlig ok und ich spiele mit gleicher Freude weiter.
[Bild: 1019.png]


Gehe zu: