Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zeitung: mehr Ansporn und bessere Übersicht
#1
mehr Ansporn

Viele haben keinen Ansporn, einen Zeitungsartikel zu verfassen oder wissen nicht, worüber sie schreiben sollen. Dem sollte man etwas entgegen kommen.

Mehrmals in der Saison wird, ggf. in Abhängigkeit aktueller Ereignisse, dem Manager die Möglichkeit gegeben (durch eine IGM wird man darauf hingewiesen), in einem vom System (Magazin) vorgegebenen Interview (mit 3 bis 5 Fragen, die sich u. a. auf die Situation beziehen) zu Wort zu kommen. Die Fragen sind also vorgegeben und man braucht sie nur noch zu beantworten.
Daraus kann im Endeffekt ein Zeitungsartikel generiert werden (natürlich zählen nur die Wörter der Antworten). Alternativ werden Interviews gesondert behandelt (wie auch die Statements).
Es wäre ggf. erweiterbar, sodass man aus weiteren Fragen wählen oder vllt. auch eigene hinzufügen kann.
Es ist auch denkbar, dass ein Interview manuell vom LL erstellt wird (nach Rücksprache mit dem zu interviewenden Manager), um das, was derzeit vereinzelt im Forum gemacht wird, über die Zeitung abzuwickeln. Das kann dann auch stärker in den Fokus gerückt werden.


bessere Übersicht

Bis man derzeit einen Artikel zu Gesicht bekommt, muss man sich erst durch Ausgabe, Magazin und Verein durchklicken. Darüber hinaus müsste man jeden einzeln abklappern, um z. B. auf Specials zu stoßen. Das soll mit nachfolgenden Änderungen aufgelockert werden.

Zu einem Artikel müsste man folgende Dinge angeben können:
- Bezug: Worauf bezieht sich der Artikel? (Verein, Land, International)
- Art: Um welche Art Artikel handelt es sich? (Reportage, Interview, Special, ...) (weniger wichtig)

Auf der Startseite der Zeitung kann ca. 3/4 des Platzes für eine entsprechende Auswahl genutzt werden.
Zum Einen hat man die Wahl des Magazins (Kicker und Co.), das um ein internationales Magazin erweitert wird. Auf der Seite des Magazins sieht man nun kategorisch die Titelzeilen aller Artikel aufgelistet. Die erste Kategorie ist "Allgemein", wo jene aufgelistet werden, die mit Bezug "Land" bzw. "International" (beim internationalen Magazin) erstellt wurden. Alle weiteren Kategorien entsprechen den Vereinen (natürlich nicht im int. Mag.; evtl. primär nach Liga-Ebene geordnet), wo dann die Artikel mit Bezug "Verein" zu finden sind.
Zum Anderen gibt es Sonder-Magazine, die lediglich eine Zusammenfassung bestimmter Artikel-Arten (z. B. nur Specials) darstellen. Weitere Unterkategorien gibt es hier nicht. Die Artikel sind stattdessen nach dem Lesenswertigkeit sortiert (nachfolgend näher beschrieben).
Zurück zur Hauptseite ...
Die Ausgabe der Zeitung kann via ComboBox geändert werden und steht standardmäßig auf der zuletzt erschienenen Ausgabe.
Die Wahl des Magazins füllt natürlich nicht den gesamten Platz aus. Ein Teil davon soll für lesenswerte Artikel (Top 10) reserviert werden (nur mit Titelzeile sowie den Details Art und Bezug (als Vereinsname, Landname bzw. nur "International")). Im Grunde entscheidet die Anzahl der Leser* darüber, welche Artikel dort erscheinen. Derzeit ist ein eingetragener Leser quasi mit einer positiven Bewertung gleichzusetzen, aber alternativ könnte man auch eine Bewertungs-Option ergänzen.

* Derzeit kann sich jeder beliebig oft als Leser eintragen, auch bei eigenen Artikeln. Hier müsste mal intern mehr als nur ein Zähler geführt werden und dem Autor selbst eine Abstimmung untersagt sein.


Zwar ist die Zeitung nur Nebensache, doch spiegelt sie immens stark die Lebendigkeit des BMO wieder. Um so wichtiger ist es also, dass man das an der Zeitung überhaupt mal bemerken kann.


PS: Die Priorität steht, wie immer, nicht zur Diskussion.
[Bild: 3084.png]
Gast-Manager Charlton Athletic - Nationaltrainer Namibia
Zitieren
#2
schöne Idee, tolles Engagement das du an den Tag legst inspirativ danke dafür
*****Brombeerpojkarna****

Ein Multi kommt selten allein...
Zitieren
#3
Man kann auch sehr schön eine Zeitung mit html-Tabellen erstellen. Man könnte für jedes Land eine Seite haben und ein "umblättern" möglich machen. Zu sehen sind wie in einer Zeitung die Artikel in verschiedenen Spalten. Natürlich nicht komplett, außer sie passen. Klickt man drauf, bekommt man den ganzen Artikel zu sehen. Dort könnten selbst Statements Platz finden und aktuelle Tabellen, Managerwechsel ...
[Bild: 1019.png]
Zitieren
#4
Ich finde das die Idee sehr gut ist. Wäre schön wenn es was wird.
Zitieren
#5
am besten auf die Startseite Icon_wink Icon_smile
www.twitch.tv/emmoe1904
 
https://www.youtube.com/@EmMoe1904

Football Manager Livestream auf Twitch, sowie alle Highlights auf Youtube.
Unterstützt ich gerne dabei und lasst ein Abo da Icon_biggrin
Zitieren
#6
Nur mal als Anregung / Einwurf: Neues Design ist immer schön und wünschenswert. Aber wer sagt denn, dass das nachhaltig (!) etwas bringt? Ein "echtes" Zeitungsdesign ist vielleicht in den ersten 5 Ausgaben toll, danach nimmt man es wahrscheinlich ebenso angeödet zur Kenntnis wie die jetzige Aufmachung.

Gleiches gilt auch für die Sortierung, wobei da nicht mal klar ist, was mit mehreren Kategorien passiert (also, wenn ein Interview in mehrere Kategorien gehört).

Ich sehe ein Problem eher darin, dass die Zeitung generell keinen großen Stellenwert mehr hat und das unabhängig vom Design (es immer nämlich immer leicht zu sagen, dass es am Design liegt und nicht an etwa generell nachlassendem Interesse). Momentan haben die wenigsten auch nur Lust einen Kommentar zu hinterlassen, einige haben sogar schon mal geäußert, nicht mal mehr 'gelesen' zu markieren. Das ist aber keine Design-Frage, sondern eine Verhaltensfrage. Schätze ich die Mühe, die sich da jemand (z.T. über eine Stunde) gegeben hat mit einem kurzen Kommentar oder nicht.

Also aufwertender als jedes Design wäre es aus meiner Sicht, wenn jeder, der hier für 'ich will ein geiles Design' stimmt, mal jeden Mittwoch die Zeitung liest und 5 Kommentare abgibt. Das kostet keinen mehr als 10-15 Minuten und wertet die Zeitung mehr auf als jede sonstige Veränderung.
Zitieren
#7
Ich denke schon, dass ich mehr lesen würde, wenn ich so einen guten Überblick habe. Ich kann Artikel anlesen und entscheiden, ob ich weiterlese. Derzeit schaue ich sehr selten rein und auch nur im eigenen Land. Dann trage ich mich zumindest als Leser ein. Bei einer Zeitung würde ich auch mal andere Länder überfliegen und vielleicht mal was lesen.
[Bild: 1019.png]
Zitieren
#8
Teil eins des Vorschlages wurde von mir in ähnlicher Weiße schon einmal vorgebracht Icon_wink Allerdings kamen dann mit den Statements etwas ähnliches.

Eine neue Anordnung wäre in meinen Augen sehr erstrebenswert. Es ist zur Zeit wirklich mühsam etwas zu lesen da man 1) gar nicht weiß wo es gute Artikel gibt und 2) jedes Land sein eigenes Blatt hat und da es pro Land immer nur 2-3 Schreiber gibt muss man ewig rumklicken.

Ob ein neues Design die Zeitung aufwertet ...kuzrfristig ja. Langfristig ... ich glaube eher nicht. Dafür braucht es andere Anreize. Früher gab es mal pro Ausgabe 500k (ich glaube?), da war die Zeitung noch sehr sehr wichtig und wurde auch mit der Ausgabe-des-TATs entsprechend gewürdigt.

Eine "Weiterblätter" Funktion wäre aber toll Icon_wink
Zitieren
#9
(12.02.2013, 19:24)Marquinho schrieb: Also aufwertender als jedes Design wäre es aus meiner Sicht, wenn jeder, der hier für 'ich will ein geiles Design' stimmt, mal jeden Mittwoch die Zeitung liest und 5 Kommentare abgibt. Das kostet keinen mehr als 10-15 Minuten und wertet die Zeitung mehr auf als jede sonstige Veränderung.

Ich bin mir sicher, dass die Anzahl der Kommentare sprunghaft ansteigen würde, wenn es z.B. für jeden Kommentar ´nen Tausender geben würde.

Das würde die Finanzstabilität wohl nicht ins Wanken bringen, die Lust am Kommentieren aber steigern.
Zitieren
#10
Sowas atet nur in Spam-Kommentaren aus. Das sehe ich ja auf einer Games-Seite, wo die Kommentare zu News vergütet werden.

----

Von Optik (grafisch) hatte ich im Ursprungs-Posting nicht geredet. Das Hauptthema ist die Gliederung.
[Bild: 3084.png]
Gast-Manager Charlton Athletic - Nationaltrainer Namibia
Zitieren
#11
Die Vergütung ist zudem so eine Sache.
Wir vergüten aktuell auch jedes Wort in der Zeitung mit ordentlich Geld und trotzdem schöpfen nur etwa 1/3 der Manager überhaupt die Zeitungssumme aus. Ein weiteres Drittel holt einen Teil der Summe ab und das letzte Drittel schreibt trotz finanzieller Anreize kein Wort.

Ich wollte hier nur aufzeigen, dass manche Dinge nicht zwangsläufig am Spiel selbst liegen, sondern auch davon abhängen, wie viel Engagement jeder einzelne hier zeigt. Und ich meine, dass eine Zeitung vor allem dadurch aufblüht, dass sich manch einer mal die 2 Minuten für einen Kommentar nimmt und das vermutlich mehr zieht als jeder finanzielle Anreiz oder auch jede Gliederung.

Bei der Gliederung ist weiterhin ungeklärt, was mit Artikeln passiert, die nicht genau in eine Kategorie passen bzw. mehrere Kategorien umfassen.
Zitieren
#12
An was für Artikel denkst du da?

Wenn man über den eigenen Verein schreibt, wie er im Landespokal oder EC/EL abgeschnitten hat, dann ist dann noch immer die Kategorie "Verein". In die Kategorie "Land" und "International" (BMO-Welt) gehören Artikel, die nur bedingt (nicht primär) oder gar nichts mit dem eigenen Verein zu tun haben. Dazu gehören vor allem die Specials.
[Bild: 3084.png]
Gast-Manager Charlton Athletic - Nationaltrainer Namibia
Zitieren
#13
Was ist mit den gängigen übergreifenden Interviews, in denen Fragen zu allen möglichen Bereichen gestellt werden, also Transfers, Liga, International, etc.?
Zitieren
#14
Danke für die Anregung. Zusätzlich bitte auch eine Verlinkung im Managerprofil/Vereinsprofil ähnlich des Transferauftritts, ein PR-Auftritt (den Vorschlag gab es schon öfter, bislang ohne Umsetzung, passt hierzu)
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


Zitieren
#15
(14.02.2013, 11:43)Marquinho schrieb: Was ist mit den gängigen übergreifenden Interviews, in denen Fragen zu allen möglichen Bereichen gestellt werden, also Transfers, Liga, International, etc.?

ähm ...
(14.02.2013, 00:52)StepR schrieb: Wenn man über den eigenen Verein schreibt, wie er im Landespokal oder EC/EL abgeschnitten hat, dann ist das noch immer die Kategorie "Verein".

Oder willst du auf Interviews hinaus, die den Manager betreffen und dieser dann zur Nationalmannschaft befragt wird?
Das sind prinzipiell 2 Paar Schuhe. Das wäre das selbe, als wenn ein Manager zu seinem Gast-Verein befragt wird. Ein Manager ist prinzipiell nur bei einer Mannschaft tätig. Alternativ kann man immernoch International* wählen.

* Der Begriff "International" trifft es nicht ganz und ist wohl verwirrend. Gemeint ist damit eine länderübergreifende Kategorie, die aber gleichermaßen die Welt des BMO bedeutet.
[Bild: 3084.png]
Gast-Manager Charlton Athletic - Nationaltrainer Namibia
Zitieren


Gehe zu: