Beiträge: 1.357
Themen: 35
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
12
unwissenheit schützt vor strafe nicht. ist zwar hart, aber manchmal erforderlich. in zukunft sagt dann jeder a la baumann, das in der zahncreme doping war. beim nächsten im duschgel, beim anderen hustenbonbon etc. schmarrn. hier muss endlich hart durchgegriffen werden, dass jeder weiß, was sache ist.
Beiträge: 142
Themen: 2
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Zitat:unwissenheit schützt vor strafe nicht.
Hallo Stammtischpolemik, lange nicht gesehen - dieser Spruch, der es irgendwie geschafft hat, sich im Volksmund zu verwurzeln, ist einfach nur lächerlich. Weil er einfach weitestgehend komplett falsch ist.
Was, wenn einem der Mannschaftsarzt etwas gegen sein Wissen verabreicht? Soll der Sportler im Vorfeld chemische Analysen hinsichtlich der ihm zugeführten Medikamente unternehmen?
Wer systematisch dopt, den kann man von mir aus gerne lebenslänglich sperren. Aber diese Verallgemeinerung "Alle Doper gehören lebenslänglich gesperrt!!!einseinself" ist einfach nur von vorne bis hinten idiotisch.
Only a Sith deals in Absolutes.
In Essen essen sie Hessen.
Beiträge: 1.357
Themen: 35
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
12
(16.08.2012, 21:49)Koksnase00 schrieb: Zitat:unwissenheit schützt vor strafe nicht.
Hallo Stammtischpolemik, lange nicht gesehen - dieser Spruch, der es irgendwie geschafft hat, sich im Volksmund zu verwurzeln, ist einfach nur lächerlich. Weil er einfach weitestgehend komplett falsch ist. ich komme aus einem bereich, da ist diese stammtischpolemik leider realität. und ich kann dir sagen, der ist nicht komplett falsch. sorry, dann lebst du an der realität leider vorbei oder hast diesen bereich zum glück nicht kennen gelernt.
(16.08.2012, 21:49)Koksnase00 schrieb: Was, wenn einem der Mannschaftsarzt etwas gegen sein Wissen verabreicht? Soll der Sportler im Vorfeld chemische Analysen hinsichtlich der ihm zugeführten Medikamente unternehmen? das ist nur ein sehr geringer teil aller sportler
(16.08.2012, 21:49)Koksnase00 schrieb: Wer systematisch dopt, den kann man von mir aus gerne lebenslänglich sperren. ich behaupte, 90-95 % aller sportler dopen systematisch!
Aber diese Verallgemeinerung "Alle Doper gehören lebenslänglich gesperrt!!!einseinself" ist einfach nur von vorne bis hinten idiotisch.
Only a Sith deals in Absolutes.
[/quote]
Beiträge: 2.366
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
15
Ich weiß zwar nicht warum man im Multiusing-Thema auf Doping kommt, aber bei dem was hier steht wird mir mal wd übel. Da sieht man wieder was die deutschen Medien angerichtet haben... Vorallem in Bezug auf Radsport: Da werden Sportler wegen 50picogramm Clenbuterol gesperrt, im Fußball werden wahrscheinlich nicht mal microgramm gemessen...
Behauptungen wie 90-95% aller Sportler dopen systematisch ist doch völlig unbegründet... Schaust du dir keinen Sport mehr an weil ja eh so gut wie jeder dopt?
Um zurück zum Thema zukommen: Respekt an die Richter. Sie machen den Job freiwillig und stecken wahrscheinlich jede Menge Zeit hinein.
Manager bei FC Shakhtar Donetsk
U21-Weltmeister S25 Holland und S46 Frankreich, Meister Frankreich (S31) Meister Irland (S33,36), Pokalsieger Irland (S34), Jugend-Double-Sieger SOE (S65), Vize-Weltmeister Fahrerwertung im Marussia-Virgin, 2 Saisons bei den Profis ohne Unentschieden --> 101 Erstliga-Spiele in Folge (Irl) S35-S36
Beiträge: 1.187
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
1
Doping ist ein gutes Beispiel dafür wohins führen kann wenn man das Reglementieren übertreibt und dann das Bestrafen für einige zur Lebensaufgabe werden lässt - unter den sog. Dopingjägern und Funktionären von gewissen Anti-Doping-Argenturen findest die tiefsten Arschlöcher im Universum^^
sicher gibts systematisches Doping in vielen Bereichen (bringt ja dann meist nur was^^) - vor allem da wo es um wirklich viel Geld geht...und da werden die Jäger immer hinten nach sein bzw. es wird von einer ganzen Nation bzw. Verband gedeckt (zb. im Fußball^^)
aber genauso gibts schon verdammt viel Fälle wo Sportler einfach angeschissen, schikaniert oder reingritten werden, weil denen das Gsicht nicht gfallt...oder anderseits dann eben wieder Sportler die zu populär sind um "erwischt" zu werden
das is wie überall wo zuviel Geld im Spiel is...viel Korruption, Machtspielchen und politische Interessen...
Leider nehmen die Medien auch schon lang nicht mehr ihre Hauptaufgabe war und spielen da großteils mit und klären nie wirklich auf was wirklich abgeht - nur hin und wieder wird einer dem Pöbel geopftert und an den Pranger gestellt damit die Medien was zum schreiben haben...Brot & Spiele...
nur sehr selten gibts noch Journalisten mit "Eiern" die was aufdecken, aber die werden auch immer seltener bzw. mundtot gemacht
deswegen is da enorm wichtig zu differenzieren und nicht alles zu glauben was man vorgesetzt bekommt - nicht nur in dem Bereich
ich hab mir mal vor paar Jahren so eine Liste mit den erlaubten Grenzwerten und Substanzen genau angesehn - ändert sich auch ständig bzw. je Sportart und diverse Kategorien unterscheiden sich ziemlich in der Kontrolle - die meisten hier würden wohl nicht durch einen Dopingtest kommen
dagegen is das Multi-Thema relativ simpel...aber man sollte auch da nicht den Fehler machen und einfach alle in einen Topf schmeißen und dann immer gleich auch nur drauftreten
lebenslänglich ist übertrieben und nicht ziehlfürhrend, denn sobald nämlich die Strafe zu hoch ist, wirds erst kontraproduktiv und die Leut scheißen drauf - aber abhalten wirds nur wenige, und gerade die nicht, die es vorsätzlich machen um daraus Profit zu ziehen
gerade wenn es nur um ein Spiel geht, ist es doch angebracht auch mal Fehler zu verzeihen wenn man merkt die "Sünder" gestehn ihr Fehlverhalten ein und haben offensichtlich daraus gelernt und sind kein hoffnungsloser Fall ...
da dann eine angemessene Strafe auszusprechen die auch Hoffnung gibt in absehbarer Zeit wieder mitspielen zu dürfen halt ich absolut für sinnvoll, denn wenn man da nicht von Fall zu Fall differenziert und alles mit Multi=Multi=böse abstempelt und lebenslang ausschließt, wirst im Endeffekt nur die Multis mit anderen Nick behalten, und diejenigen "Geheilten" denen wirklich was liegt am Spiel & Community verlieren
im konkreten Fall von Beckham klingt die Schlagzeile "Amtsmissbrauch + Multiusing" extremer als es tatsächlich war...
Die Strafe der Richter ist da ansich ganz ok - ich würd halt kein lebenslänglich vergeben in Fällen mit Selbstanzeige und Kooperation zur vollen Aufklärung - das ist nur für Wiederholungstäter oder schwere Fälle von Mißbrauch sinnvoll
Beiträge: 1.245
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2005
Bewertung:
7
(17.08.2012, 16:26)-Neo- schrieb: Doping ist ein gutes Beispiel dafür wohins führen kann wenn man das Reglementieren übertreibt und dann das Bestrafen für einige zur Lebensaufgabe werden lässt - unter den sog. Dopingjägern und Funktionären von gewissen Anti-Doping-Argenturen findest die tiefsten Arschlöcher im Universum^^
sicher gibts systematisches Doping in vielen Bereichen (bringt ja dann meist nur was^^) - vor allem da wo es um wirklich viel Geld geht...und da werden die Jäger immer hinten nach sein bzw. es wird von einer ganzen Nation bzw. Verband gedeckt (zb. im Fußball^^)
aber genauso gibts schon verdammt viel Fälle wo Sportler einfach angeschissen, schikaniert oder reingritten werden, weil denen das Gsicht nicht gfallt...oder anderseits dann eben wieder Sportler die zu populär sind um "erwischt" zu werden
das is wie überall wo zuviel Geld im Spiel is...viel Korruption, Machtspielchen und politische Interessen...
Leider nehmen die Medien auch schon lang nicht mehr ihre Hauptaufgabe war und spielen da großteils mit und klären nie wirklich auf was wirklich abgeht - nur hin und wieder wird einer dem Pöbel geopftert und an den Pranger gestellt damit die Medien was zum schreiben haben...Brot & Spiele...
nur sehr selten gibts noch Journalisten mit "Eiern" die was aufdecken, aber die werden auch immer seltener bzw. mundtot gemacht
deswegen is da enorm wichtig zu differenzieren und nicht alles zu glauben was man vorgesetzt bekommt - nicht nur in dem Bereich 
ich hab mir mal vor paar Jahren so eine Liste mit den erlaubten Grenzwerten und Substanzen genau angesehn - ändert sich auch ständig bzw. je Sportart und diverse Kategorien unterscheiden sich ziemlich in der Kontrolle - die meisten hier würden wohl nicht durch einen Dopingtest kommen 
dagegen is das Multi-Thema relativ simpel...aber man sollte auch da nicht den Fehler machen und einfach alle in einen Topf schmeißen und dann immer gleich auch nur drauftreten 
lebenslänglich ist übertrieben und nicht ziehlfürhrend, denn sobald nämlich die Strafe zu hoch ist, wirds erst kontraproduktiv und die Leut scheißen drauf - aber abhalten wirds nur wenige, und gerade die nicht, die es vorsätzlich machen um daraus Profit zu ziehen
gerade wenn es nur um ein Spiel geht, ist es doch angebracht auch mal Fehler zu verzeihen wenn man merkt die "Sünder" gestehn ihr Fehlverhalten ein und haben offensichtlich daraus gelernt und sind kein hoffnungsloser Fall ...
da dann eine angemessene Strafe auszusprechen die auch Hoffnung gibt in absehbarer Zeit wieder mitspielen zu dürfen halt ich absolut für sinnvoll, denn wenn man da nicht von Fall zu Fall differenziert und alles mit Multi=Multi=böse abstempelt und lebenslang ausschließt, wirst im Endeffekt nur die Multis mit anderen Nick behalten, und diejenigen "Geheilten" denen wirklich was liegt am Spiel & Community verlieren
im konkreten Fall von Beckham klingt die Schlagzeile "Amtsmissbrauch + Multiusing" extremer als es tatsächlich war...
Die Strafe der Richter ist da ansich ganz ok - ich würd halt kein lebenslänglich vergeben in Fällen mit Selbstanzeige und Kooperation zur vollen Aufklärung - das ist nur für Wiederholungstäter oder schwere Fälle von Mißbrauch sinnvoll
wahre worte

Beiträge: 6.497
Themen: 288
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
3
@Neo
Es mag sein das Beckham kooperiert hat, trotzdem steht da für mich sein Vergehen gegenüber und das ausnutzen von Insiderinfos zum eignen Vorteil bzw. um anderen eventuell zu helfen die eignen Taten zu verschleiern ist kein Kavaliersdelikt. Es ist schön, dass er bei der Aufklärung geholfen hat und das gehört auch angerechnet, aber Amtsmissbrauch sollte schon sehr hart bestraft werden und das sehe ich hier nicht.
Beiträge: 8.121
Themen: 79
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
12
Laut Alpenforum ist der Vereinsentzug gleichzusetzen mit fast Todesstrafe. Kann ich zwar auch nicht nachvollziehen, aber wenn es gefühlt so ist, dann entspricht das schon irgendwie dem emotionalen Schaden durch Vertrauensbruch.
![[Bild: 3055.png]](https://www.bulimao.info/images/signatur/created/3055.png) |
OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere |
Beiträge: 787
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
5
Es wird sicherlich auch Manager geben, die wegen einem ganz bestimmten Verein hier mitspielen! Ich z.B. habe mit dem BMO angefangen, weil Paderborn frei war und ich weiß, dass der Verein Paderborn nur "schwer zu vermitteln" ist wie chicP es so schön sagt! Als ich dann gesehen habe, dass Paderborn auch noch in der 4. Liga und damit untersten Liga ist (mittlerweile ist Paderborn nichtmehr in Liga 4), war für mich klar ich melde mich hier an und übernehme Paderborn. Ich bin bei Paderborn einfach aus dem Grund, weil ich auch Paderbornfan bin und mich so mit dem Verein identifizieren kann! Würde mich chicP nun bei Paderborn entlassen aus irgendeinem Grund würde ich unter Umständen nicht weitermachen (außer Schalke würde frei). Lange Rede kurzer Sinn.
Ich will damit nur sagen, dass es eben auch Manager gibt, die sehr an ihren Vereinen hängen und ich kann den Becks da sehr gut verstehen!
Das ist mein Standpunkt zu dem Thema! Auch wenn es für Vergehen solcher Art natürlich eine Strafe geben muss!
Manager des FC Basel
Beiträge: 3.177
Themen: 33
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
darauf ein achtfaches "Paderborn" 
Denke das ist nicht zu toppen und drückt deine Liebe zum Verein ganz gut aus
*****Brombeerpojkarna****
Ein Multi kommt selten allein...
Beiträge: 787
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
5
17.08.2012, 19:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2012, 19:22 von Blauer.)
Danke Striker!
PS.: Die Zeile "und ich mich so mit dem Verein identifizieren kann" ist natürlich auf den BMO bezogen. Ich bin jetzt nicht Paderbornfan geworden, weil ich den Verein beim BMO übernommen habe.  Ich meine damit nur, dass ich bei (Fussball)spielen im allgemeinen Vereine brauche zu denen ich einen Bezug habe, denn sonst fehlt mir einfach die Motivation.
Manager des FC Basel
Beiträge: 1.187
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
1
(17.08.2012, 18:30)GasCan schrieb: @Neo
Es mag sein das Beckham kooperiert hat, trotzdem steht da für mich sein Vergehen gegenüber und das ausnutzen von Insiderinfos zum eignen Vorteil bzw. um anderen eventuell zu helfen die eignen Taten zu verschleiern ist kein Kavaliersdelikt. Es ist schön, dass er bei der Aufklärung geholfen hat und das gehört auch angerechnet, aber Amtsmissbrauch sollte schon sehr hart bestraft werden und das sehe ich hier nicht.
du siehst es nicht?
aber du weißt wohl auch nicht was tatsächlich vorgefallen ist und interpretierst in das Urteil wieder etwas rein was nicht da ist um deine Forderungen nach höheren Strafen zu rechtfertigen - ich hab auf jeden Fall keine Info dass aktiv versucht wurde zu verschleiern und das Urteil wurde selten so ausführlich begründet wie diesmal
- das wäre dann nämlich kein minderschwerer Fall von Amtsmißbrauch mehr
versteh mich nicht falsch, ich bin sicher nicht dafür sowas kleinzureden oder durchgehn zu lassen, aber es sollte von Fall zu Fall abgewogen werden und eine passende Strafe ausgesprochen werden und da eben auch ein deutlicher Unterschied gemacht werden ob jemand für seine Fehler einsteht und aufklärt oder nicht bzw. ob es weiter zurückliegt und selbst gemeldet wird, oder man auf frischer Tat ertappt wird usw.
wenn du denen dann die selbe Strafe oder gar noch eine höhere reindrückst als in schwerwiegenderen Fällen wo keinerlei Kooperation oder Einsicht besteht, wie du forderst, dann macht das absolut keinen Sinn
ich hätt ein lebenslang für BMO-Ämter statt fürn Verein in dem Fall logischer und sinnvoller gesehn, ansonsten find ich das Urteil durchaus passend - aber ich hab wohl auch nicht alle Infos und bin kein Richter
was wär für dich denn eine angemessene Strafe gewesen ?
@Marvino
ja, da is schon was dran - Tod für die Motivation für das letzte Langzeitprojekt beim Lieblingsverein ...ab einer gewissen Zeit wenn man länger BMO spielt kommen wohl die meisten mal an den Punkt wo das die letzte große Motivation ist nochmal weiterzumachen und ganz neu zu starten mit Plan Richtung Ewigkeit^^...ist glaub ich kein Einzelfall und wohl BMO-Sucht im Endstadium^^ - das zu nehmen tut sicher am meisten weh
denke der Fall wurde, jetzt aber schon ausführlich genug diskutiert und sollte dann mal zu den Akten ohne noch nachzutreten
zumindest für mich ist das genug zur Vergangenheitsbewältigung
Beiträge: 5.443
Themen: 453
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
10
Man sollte einfach keine Unterschiede machen. Jeder Multi bekommt die gleiche Strafe und tschüss, auf nimmer Wiedersehen! Da ist mir völlig Wurst, ob der grad neu war oder nen Amt hatte oder zig mal ne Meisterschaft ergaunert hat. Multi ist Multi und tschüß! Wer klein anfängt und nicht erwischt wird, wird sich eh irgendwann bis oben durchmogeln und es immer mehr auf die Spitze treiben. Wo soll man da ein Vertrauen haben in solche Leute?
Beiträge: 1.245
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2005
Bewertung:
7
dein name ist programm, oder? jedoch nicht immer förderlich!
Beiträge: 3.578
Themen: 45
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
16
Also sind wir doch mal ehrlich, wer hat denn z. Bsp. beim Kartenspiel noch nie beschissen? Oder diejenigen, die aktiv im Verein gespielt haben, wer hat denn da noch nie ein Handtor oder Abseitstor geschossen oder einen Elfmeter per Schwalbe provoziert? Ich will damit aber Multi-Using nicht schönreden. Nach dem "Absitzen" der jeweiligen Strafe sollte jeder die Chance wieder erhalten, von vorn anfangen zu dürfen.
hinterholz´s Argument der Langeweile kann ich sogar verstehen. Ich hatte selbst mal offiziell angefragt, ob ich nicht zusätzlich einen Viertligisten aus Deutschland betreuen darf. Bei meinem FC Sion ist derzeit nicht viel zu machen ausser abzuwarten. Wurde dann aber von offizieller Seite erwartungsgemäss abgelehnt. Was ich nicht so ganz verstehe ist, warum man sich nicht zusätzlich noch bei einem anderen Managerspiel angemeldet hat. Hab vor 2 Wochen auch nachgedacht, ob ich nicht noch bei Bananenflanke anfange, auch dort ist der FC Sion frei... Naja, jedenfalls hätte es andere bzw. richtigere Wege geben können.
Vielleicht kann man ja am Ende der Saison über ein Gnadengesuch der betroffenen Manager mit strengen Auflagen entscheiden?!?
|