Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 4.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ligatalk Saison 29 - 35
(02.06.2012, 20:57)Moetinho schrieb: Glückwunsch zur Meisterschaft nach Mönchengladbach!

Nach dem verlorenen Pokalfinale jetzt der nächste 2te Platz, das ist bitter. Icon_cry

Tut mir leid Moetinho. Wenn ich mir das letzte Spiel von Gladbach anschaue und mein Heimtorkonto ist das Ganze zum großen Teil wohl auch meine Schuld. Hab leider nicht bedacht, dass ich mit meiner Setzweise am vorletzten TAT so entscheidend ins Titelrennen eingreife. Am Ende werdet ihr beide 76 Punkte haben und das Torverhältnis wird blöderweise gegen dich sprechen. Ich hab ja nix gegen guido und seine Gladbacher, aber schenken sollte man und vor allem wollte gerade ich ihm die Meisterschaft nicht. Über die gesamte Saison gesehen, hat Lautern einfach die bessere Leistung gezeigt und hätte den Titel sicher verdient gehabt ... *ganzgroßessorry* Smilie-blumen
Zitieren
Was passiert eigentlich bei Punkt- und Torgleichheit am Ende einer Saison? Gibts dann einen Losentscheid oder zählt der direkte Verleich. Ich frag nur, weil der Kampf um den 3. Platz in der 2. Junioren-Bundesliga und damit die Entscheidung wer der 3. Aufsteiger sein wird, durchaus darauf hinauslaufen könnte. Die beiden Kandidaten dafür sind meine Auer und die Münchner von conner84. Kennt sich da jemand aus? Würde mich wirklich interessieren. Hae
Zitieren
(02.06.2012, 21:20)Dr. Martens schrieb:
(02.06.2012, 20:33)Speedrocker schrieb:
(02.06.2012, 11:34)Speedrocker schrieb: 28 Trier - : - Köln

Ist ja abnormal mittlerweile, ständig 2 FTCP-Tore...Sorry Lex. War klar, dass ich bei dir nicht setze, aber dass es 1:1 ausgeht...da schäme ich mich fast! Heute sogar in allen drei Spielen 2 FTCP Tore ! (!!!!!!!)

Und wenn die Kölner in Trier doch von Ihrem guten Torkonto nur eines gesetzt hätten, wäre ich gegenüber Trier noch besser im Rennen.
Aber immerhin, durch dieses Unentschieden und meinem eigenen Spiel gegen Trier sind die Chancen auf Platz 8 unerwarteterweise noch vorhanden. Aber ich bin natürlich auch auf Schützenhilfe von anderen angewiesen im Kampf um Platz 8. Hätte ich nicht mehr mit gerechnet. Also mal sehen wie für mich dieser letzte TAT ausgeht.
Ich hoffe ich kann den Platz 8 halten.

Superspannend in jedem Fall für Trier, Kiel und meinem Club.

Ja, ich habe eigentlich auf einen Zweikampf mit Kiel getippt.
Jetzt wird es ein Dreikampf, mit der schlechtesten Aussicht für Kiel.
@Speedrocker:
Du musst Dir von deinem Präsidium die Frage stellen lassen, warum Du trotz diesem FTCP-Glück nicht Meister wirst. Icon_wink
Zitieren
(02.06.2012, 21:54)Lex schrieb: @Speedrocker:
Du musst Dir von deinem Präsidium die Frage stellen lassen, warum Du trotz diesem FTCP-Glück nicht Meister wirst. Icon_wink

Die beantworte ich mit: 1. TAT

@Schalke: Und wie setze ich am letzten TAT? Ich hab 7 Heimtore und spiele gegen zwei Teams, die beide 0 Auswärtstore haben. Eins davon bist du. Für dich geht es noch um was, WB München ist durch. Das ist nun ein moralisches Dilemma, v.a. weil du und andere noch kämpfen und es auch um Torverhältnis geht. Habe aber meine Familie gerade losen lassen, wie ich die Heimtore verteile, damit es fair bleibt. Also zwischen 2 und 5 ist es ja auf jeden Fall.

Zitieren
(02.06.2012, 21:42)Wismut schrieb:
(02.06.2012, 20:57)Moetinho schrieb: Glückwunsch zur Meisterschaft nach Mönchengladbach!

Nach dem verlorenen Pokalfinale jetzt der nächste 2te Platz, das ist bitter. Icon_cry

Tut mir leid Moetinho. Wenn ich mir das letzte Spiel von Gladbach anschaue und mein Heimtorkonto ist das Ganze zum großen Teil wohl auch meine Schuld. Hab leider nicht bedacht, dass ich mit meiner Setzweise am vorletzten TAT so entscheidend ins Titelrennen eingreife. Am Ende werdet ihr beide 76 Punkte haben und das Torverhältnis wird blöderweise gegen dich sprechen. Ich hab ja nix gegen guido und seine Gladbacher, aber schenken sollte man und vor allem wollte gerade ich ihm die Meisterschaft nicht. Über die gesamte Saison gesehen, hat Lautern einfach die bessere Leistung gezeigt und hätte den Titel sicher verdient gehabt ... *ganzgroßessorry* Smilie-blumen

Vielen Dank für die Blumen Icon_biggrin
Ganz ehrlich, du trägst daran keine Schuld...Du hast so gesetzt wie du es für dein Team richtig gehalten hast. Natürlich hatte ich gehofft, dass Gladbach in seinen letzten beiden Auswärts-Spielen noch mehr Tore gegen sich hat, aber deine eigene Setzweise solltest du aufgrund irgendwelcher Titel-Entscheidungen nicht ändern.

So werd ich halt Meister und Pokalsieger der Herzen Icon_biggrin
Zitieren
WOW, was für ein Monster TAT!!!! Alle Münchener Fußballabteilungen stehen auf einem Aufstiegsplatz!

Profis machen den Aufstieg so gut wie perfekt. Ein Heimsieg bei 2 Auswärtsniederlagen reichen hierfür aus. Sollte ich keinen NMR am letzten TAT produzieren werden noch sichere 9 Punkte eingefahren und die Drittliga-Meisterschaft wird klar gemacht. Man spricht in München schon jetzt von einer grandiosen Saison Icon_smile

Die Amateure gewinnen unter einen 4*2 Tore Einsatz alle 4 Spiele und springen auf Platz 4, sensationell. Leider werden bei einem Resttorkonto von 5/0 nur noch maximal 2 Spiele gewonnen und somit muss der 4. Platz, der noch zum Aufstieg reicht, an Leipzig oder Duisburg hergegeben werden, aber dennoch eine super Saison.

Bei der Jugend mit 10 Toren grandiose 9 Punkte in drei Spielen eingefahren und so tatsächlich an Wismut`s Auern vorbeiziehen können. Aber trotz der Momentaufnahme auf Platz 2 wirds zum Aufstieg nur sehr schwer reichen. Zum Einen brauche ich für nen Sieg gegen Trier die FTCP, zum Anderen wird Haching auch mindestens 6 Punkte holen und vor mir bleiben, Leipzig wird sicher mit 9 Punkten vorbei ziehen und Aue...ja was macht AUE????????!!!!!!!! Wismut, sags mir!!!! Verdient hättest du den Aufstieg, ich denke sowohl die FTCP als auch der Toreinsatz der anderen wird entscheiden!! Krass
Zitieren
(02.06.2012, 21:50)Wismut schrieb: Was passiert eigentlich bei Punkt- und Torgleichheit am Ende einer Saison? Gibts dann einen Losentscheid oder zählt der direkte Verleich. Ich frag nur, weil der Kampf um den 3. Platz in der 2. Junioren-Bundesliga und damit die Entscheidung wer der 3. Aufsteiger sein wird, durchaus darauf hinauslaufen könnte. Die beiden Kandidaten dafür sind meine Auer und die Münchner von conner84. Kennt sich da jemand aus? Würde mich wirklich interessieren. Hae

Das wird ja ein Hammer-Finale:

Restprogramm Aue:

A: Leipzig
H: München
A: Magdeburg
H: Bochum

Damit holst du 6 sichere Punkte, die spannende Frage wird sein: Was traust du Bochum zu: Sie Spielen mit ihren 4 AT in Chemnitz (1 HT), setzt Bochum alle 4 Tore in Chemnitz, oder nur 2 und hoffen, dass sie mit 2 Tore bei dir einen Punkt holen, weil du ja möglichst viele Tore gegen mich aufholen musst. Denke aber, dass du zumindest 4 gegen mich setzten wirst. Was macht Magdeburg? Magdeburg hat 5 HT, spielt gegen dich (1 AT) und Chemnitz (0 AT). Setzen sie 2 gegen dich oder doch 4, weil ihnen 1 Tor gegen Chemnitz sicher reicht. VITO könnte das Zünglein an der Waage sein. Ich gehe von 6 Punkten für Aue sowie einer Spanne von +2 bis +5 Tore bei dir aus.

Aue: 63 Punkte, + 27 Tore (+30 Tore)

Restprogramm München:

H: Trier
A: Aue
H: Haching
A: Dortmund

Trier wird bei beiden Auswärtsspielen 5 Tore setzen. Hier muss ich auf die FTCP Überlegenheit, schätze mal +10, hoffen.
Haching wird mit 2 AT beide Auswärtsspiele verlieren, setzen sie ihre 2 Tore jedoch bei mir oder in Erfurt? Das ist sehr entscheidend.
In Dortmund kann ich 3-5 Gegentore erwarten, somit bleibt unterm Strich 4-6 Punkte und eine Spanne von -2 bis -5 Tore.

München: 63 Punkte, + 24 Tore (+27 Tore)

Das wird wahrscheinlich für Aue ausgehen...
Zitieren
Wie vor 2 TATs angemerkt, auch wenn ich vom TK aus super dastehe (9/8), mein Restprogramm ist hart. Ich brauche zwar "nur" 3 Punkte mehr als die Konkurenz mit 2/3 und 4/5, aber meine letzten Gegner haben alle einiges an Tore. Hoffe mal, dass ich nicht mit leeren Händen am Ende dastehe, denn mein Torverhältnis ist für Punktgleichheit nicht geschaffen. Glückwusch an Reutlingen.
Es wäre deutlich einfacher, wenn ich das Spiel gegen Uerdingen gewonnen hätte, aber im eigenen Stadion 4 Kisten eingeschenkt zu bekommen ist nicht ohne.
[Bild: 358.png]
Flinx-Fan. Denn ohne ihn läuft der BMO nur auf 3 Töpfen.
Zitieren
auch am Sonntag sieht der TAT immernoch scheiße aus...einzig positiv ist, dass man mit Jugos den Klassenerhalt sicher hat und auch die Amas eigentlich gerettet sein sollten, wenn ich mir das TK der anderen Teams anschau.

Das Ding sind eben die Profis. Es wird total schwer den 3. Platz zu halten. Lübeck holt 4-6 Punkte aus dem letzten TAT, ich selbst brauche 9 um aufzuholen und dann geht es noch im die Tordifferenz....ich rechne mit 7-9 Punkten, das wäre eben am Ende punktgleichheit und im moment hab ich 5 Tore bessere Differenz....dahinter lauert aber auch shcon Wolfsburg, die brauchen 8-10 Punkte um mich einzuholen, das wird ebenfalls schwer davor zu bleiben, da ich mit 10, ja sogar 12 Punkten für Wolfsburg rechne...
Zitieren
Torkonto sieht zwar eigentlich noch brauchbar aus, aber ob das mehr als 3 (Heim-)Punkte werden können ist sehr fraglich *.

Daher war der vorletzte TAT sehr wichtig. Der Sieg in Rostock war der Knackpunkt auf den ich heute gesetzt hatte und der auch geholt wurde. Hätte ich die Tore gespart auf das Dortmund-Spiel (das war der Alternativplan), dann wäre Rostock noch dabei in der Verlosung (51 Punkte - wenn auch nur mit theoretischen Chancen) und Walsum wäre jetzt bei 57 Punkten und eventuell am Ende mit 60 ausgegangen, wenn keines der Auswärtsspiele gewonnen wird und es zu hause auch nicht läuft.

* Also natürlich können es auch 6 werden, das ist aber nicht sicher, sicher kann man nur 3 machen, wenn man kein Risiko will.

Aber die Entscheidung wurde richtig getroffen und wenn ich mich nicht verzählt habe, müsste der Aufstieg, auch wegen der Ergebnisse der anderen Spiel (unter anderem natürlich das fantastische 5:5) quasi feststehen, vorausgesetzt es gibt keinen NMR oder ich verzocke mich noch. [wobei es selbst ohne einen Punkt für Walsum reichen kann mit 60 Punkten]

Der Knackpunkt war Spieltag 28, der lief Super.



Wahnsinn übrigens wenn man sich mal die Dichte bei den Gegentoren ansieht. Alle mindestens 50 Gegentore und bis auf 2 Teams gab es maximal 66 Gegentreffer. In der Spitzengruppe ist es sogar noch eklatanter, der 2. hat 50 Gegentore, der 6. hat 56 Gegentore und alle anderen von Platz 1 bis Platz 8 liegen irgendwo dazwischen (also acht Teams innerhalb von 6 Toren - was weniger ist als der Punktunterschied (7 Punkte) zwischen Platz 2 und 9).

Kann mir eigentlich kaum eine Liga vorstellen, bei der es mit den Gegentreffern enger zugeht als in der 2. Bundesliga.
Zitieren
(02.06.2012, 23:09)Conner84 schrieb: Bei der Jugend mit 10 Toren grandiose 9 Punkte in drei Spielen eingefahren und so tatsächlich an Wismut`s Auern vorbeiziehen können. Aber trotz der Momentaufnahme auf Platz 2 wirds zum Aufstieg nur sehr schwer reichen. Zum Einen brauche ich für nen Sieg gegen Trier die FTCP, zum Anderen wird Haching auch mindestens 6 Punkte holen und vor mir bleiben, Leipzig wird sicher mit 9 Punkten vorbei ziehen und Aue...ja was macht AUE????????!!!!!!!! Wismut, sags mir!!!! Verdient hättest du den Aufstieg, ich denke sowohl die FTCP als auch der Toreinsatz der anderen wird entscheiden!! Krass

Oh man. Ich hab tagelang überlegt, was du mit deinen 5 Auswärtstoren machst, die dir vor den letzten beiden TATs noch blieben. Entweder für das Spiel gegen mich aufsparen, hoffen oder davon ausgehen, dass ich nicht mehr als 4 Tore setze und auch mit dem FTCP-Vorteil gegen dich verliere (was dir 3 Auswärtspunkte und mir höchstens 9 Heimpunkte aus den letzten beiden TATs gebracht hätte) oder gegen mich nichts setzen und hoffen oder davon ausgehen aus den anderen 3 Auswärtsspielen 2 Siege zu holen (was dir möglicherweise 6 Auswärtspunkte und mir wahrscheinlich 12 Heimpunkte gebracht hätte). In jedem Fall hat es also so ausgesehen, dass ich zu Hause 6 Punkte mehr holen werde, als du auswärts. Schien dann irgendwann nimmer ganz so wichtig zu sein, ob ich mir für dich 5 Tore aufspare oder ob für dich ein Tor reicht und ich meine anderen 3 Heimspiele alle gewinne. Aber ich wollte trotz allem einfach nicht das Risiko eingehen und gegen dich verlieren, zumal mein Heimspiel gegen Erfurt selbst mit 5 gesetzten Toren bei einem FTCP-Vorteil von 5 und leider 5 Auswärtstoren von Erfurt auch noch nicht gewonnen war. Erfurt setzt zwar eigentlich nie 5 Tore auswärts sondern immer nur 0 oder 3, aber man weiß ja nie ob man in Thüringen nicht auch noch etwas auf den Aufstieg spekuliert und gegen den direkten Konkurrenten aus Sachsen einen Sieg einfahren will. Ein Unentschieden oder sogar eine Niederlage gegen Erfurt wäre aber durchaus zu verschmerzen gewesen, wenn du gegen mich nicht gewinnst und auch aus deinen anderen 3 Auswärtsspielen keine 2 Siege mit lediglich 5 verbliebenen Auswärtstoren holst. Doch blöderweise hast du genau das gemacht (Respekt !!!) und meine 5 aufgesparten Tore gegen dich waren für die Katz, weil schon ein einziges gereicht hätte. Das eigentlich Schlimme daran ist aber, dass ich ja für die letzten 4 Heimpartien nur 12 Heimtore hatte und so gegen Erfurt, in der Hoffnung, dass die wirklich nur 3 Auswärtstore gegen mich setzen, dann nur 4 statt 5 gesetzt hab bzw. setzen konnte. Doch Erfurt hat 5 gesetzt, was bei ihnen in den letzten 3 Saisons lediglich ein einziges Mal vorgekommen ist. Unfassbar. Noch dazu, weil ich mit meinem FTCP-Vorteil von 5 auch noch ein Zusatztor bekommen hab. Das hat mir so zwar immerhin noch ein Unentschieden gebracht und damit eine kleine Restchance auf den Aufstieg, aber mit 5 Toren gegen Erfurt + 1 Zusatztor hätte ich 6:5 gewonnen, jetzt nen lockerein Sieg gegen München einfahren können und wär sicher und ohne jeden Zweifel erstklassig gewesen. Wie mans macht, macht mans verkehrt. Was mich aber am meisten ärgert, ist die Unmenge an Zeit, die ich mit meinen Überlegungen in der letzten Woche verschwendet hab. Selbst wenn ich in diesen Stunden(!) nichts getan hätte, hätte ich diese Zeit sinnvoller verbracht. Aber so hab ich völlig umsonst meine kleinen grauen Zellen angestrengt und absolut nichts kam dabei raus ... Icon_cry
Zitieren
@Flinx: Hätte ich aber gegen Wolfsburg gewonnen ,dann wäre es noch besser für dich, da das Team noch nen Punkt weniger gehabt hätte und dich dann niemals abgefangen hätte Icon_wink

Bei mir kommts am Ende wohl wirklich auf jedes Tor an....Knackpunkt wird das letzte Spiel in Lübeck, die setzen auf jedenfall 5, setz ich 5, dann wirds mit FTCP-Glück ein 5:5, setz ich 0 verlier ich, hole aber ziemlich sicher den Sieg gegen Cottbus, jedoch wird meine tordifferenz dadurch ziemlich stark nach unten gezogen...es kann echt sein, dass 1 oder 2 Tore am Ende über den Aufstieg entscheiden...positiv für mich ist, dass ich mehr geschossene Tore hab, aber wenn das entscheidend sein sollte....
Zitieren
@ Wismut: Um ehrlich zu sein, hatte ich vor dem Spieltag schon damit abgeschlossen, dich einzuholen. Deine Position mit der Konstellation der Spiele schien mir doch zu überlegen. Daher wollte ich mich auf Haching konzentrieren, da ich die ja noch zu Hause spiele und lediglich 3 Punkte Rückstand hatte bei 7 ausstehenden Spielen. Wusste zwar, dass Hachings Resttorkonto besser war als meins, hatte aber spekuliert, dass ich ne leichte 5:2 Überlegenheit im FTCP Duell gegen Haching habe und ich durch die jetzt 2 geholten Auswärtssiege die 3 Punkte aufholen kann. Das Haching jedoch von 5 verbliebenen AT 3 Tore in Burghausen setzt (und somit einen Punkt holt) hätte ich aufgrund des Spiels bei mir nicht gedacht. Das sie die anderen beiden Heimspiele mit insgesamt 10:0 Toren gewonnen haben, ist doppelt ärgerlich, da so auch ihr Torverhältnis ein extra Punkt ist. Wenn Haching nun beide Heimspiele gewinnt (Leipzig und Magdeburg), sind die genauso wie Leipzig aufgestiegen.

Somit wird zwischen uns beiden das Torverhältnis entscheiden. Aber ganz ehrlich die 2. Junioren-Liga war bisher in meinen 7 BMO-Jahren das spannenste, was ich hier erleben durfte. Danke dafür Wismut Icon_wink (Auch wegen deinen guten Einschätzungen und Analysen)
Zitieren
Die Ausgangssituation in der zweiten Liga finde ich fast schon absurd:
Lübeck hat die letzten Saisons den Aufstieg hinten raus immer deshalb noch verspielt, weil spätestens 3 TATs vor Schluss das Auswärtstorkonto komplett aufgebraucht war.
Und jetzt verhilft eventuell genau diese Situation - weil die Gegner so wohl einfach mit wenig Toren die Punkte mitnehmen und dadurch die Tordifferenz von Lübeck schonen - zum Aufstieg.

Verrückte Welt.
In Essen essen sie Hessen.
Zitieren
(03.06.2012, 00:47)Flinx schrieb: Wahnsinn übrigens wenn man sich mal die Dichte bei den Gegentoren ansieht. Alle mindestens 50 Gegentore und bis auf 2 Teams gab es maximal 66 Gegentreffer. In der Spitzengruppe ist es sogar noch eklatanter, der 2. hat 50 Gegentore, der 6. hat 56 Gegentore und alle anderen von Platz 1 bis Platz 8 liegen irgendwo dazwischen (also acht Teams innerhalb von 6 Toren - was weniger ist als der Punktunterschied (7 Punkte) zwischen Platz 2 und 9).

Kann mir eigentlich kaum eine Liga vorstellen, bei der es mit den Gegentreffern enger zugeht als in der 2. Bundesliga.

Tja, das kann ich leider nicht so unterschreiben, irgendwie muss ich diese Saison ziemlich viel schlucken. 15 Gegentore mehr als die spitze reichen einfach nicht, um dann in den Aufstiegskampf entscheidend einzugreifen.15 Gegentore weniger und ich hätte min. 9 Punkte mehr (wahrscheinlich sogar noch mehr) und wäre nun schon fast sicher aufgestiegen... So kann ich mich nur damit trösten insgesamt mit Blick auf die vielen Gegentore noch einigermaßen gut gesetzt zu haben, viel bringen tut mir das aber nichtIcon_confused
Flinx-Fan

Zitieren


Gehe zu: