Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 2.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Transfermentalität
Man darf auch nicht vergessen, dass ein Ligaleiter zwar einen offiziellen Posten hat, aber dennoch auch ein ganz normaler Manager ist.
Zitieren
(23.02.2012, 23:50)haha230187 schrieb: Man darf auch nicht vergessen, dass ein Ligaleiter zwar einen offiziellen Posten hat, aber dennoch auch ein ganz normaler Manager ist.

naja als ganz normal würde ich da einige nicht bezeichnen ... eher unterdurchschnittlich Icon_rolleyes (duck und weg)

<img src=" />

Von ganz unten bist du gestartet - so rasant und stolz wie kaum erwartet,
So wie ein Phönix aus der Asche - durch Liga 2 zu fliegen war deine Masche,
SC Viktoria Wien - Lichtblick der Alpen uns brennend erschien,
Wie ein Phönix stiegst du empor - Runde für Runde und Tor für Tor,
Mit neuer Kraft, mit neuem Mut - geboren neu, aus brennend Glut,
Voll Stärke, voller Zuversicht - führst du Ver(w)irrte zurück zum Licht.

PS: Das (w) ist für meinen Giggy Icon_wink



Zitieren
Ist doch ganz einfach.
Wenn der Transfer deutlich zum Nachteil eines Neulings sein sollte, dann wird er revidiert und gut ist. Keine Ahnung, was die Diskussion hier wieder soll. Wer der Meinung ist, dass der Transfer nicht ok ist, der kann auf unfair klicken, damit die FPK ihn auf jeden Fall nicht übersieht.
Zitieren
Dieser Thread scheint mir ein wenig zweifelhaft. Einige Manager nutzen ihn, um sich nur noch subjektiv über andere und ihre Transfers auszukotzen. Dabei haben wir mit der FPK Jungs, die tief in der Materie stecken, lange Erfahrung haben und die Transfers wohl am besten beurteilen können. Mit Kontrolle dieser Kommission hat das hier nur noch wenig zu tun. Ich bin bei Lex, unfair klicken und Vertrauen in die Verantwortlichen haben.
Zitieren
(24.02.2012, 12:09)Yoshi schrieb: Dieser Thread scheint mir ein wenig zweifelhaft. Einige Manager nutzen ihn, um sich nur noch subjektiv über andere und ihre Transfers auszukotzen. Dabei haben wir mit der FPK Jungs, die tief in der Materie stecken, lange Erfahrung haben und die Transfers wohl am besten beurteilen können. Mit Kontrolle dieser Kommission hat das hier nur noch wenig zu tun. Ich bin bei Lex, unfair klicken und Vertrauen in die Verantwortlichen haben.

kein Thema ... finde ich auch ... im Zweifel soll die FPK entscheiden.
war allerdings sehr, sehr verwundert, dass mein Transfer sogar innerhalb der FPK zu uneinigkeit führte, wo mein spieler (form 150 - aufstieg) bei einer möglichen aufwertungen das 6fache an marktüblichen preis bekommt und ich ihn nur ums 3fache des derzeitig üblichen verkaufte ... finde sogar, dass ich ihn zu günstig aufgrund der prozentuellen aufwertungschance ziehen habe lassen und ihn diese aufwertungsphase behalten hätte sollen, da mein verein sowieso noch nicht mit geld gesegnet ist.

<img src=" />

Von ganz unten bist du gestartet - so rasant und stolz wie kaum erwartet,
So wie ein Phönix aus der Asche - durch Liga 2 zu fliegen war deine Masche,
SC Viktoria Wien - Lichtblick der Alpen uns brennend erschien,
Wie ein Phönix stiegst du empor - Runde für Runde und Tor für Tor,
Mit neuer Kraft, mit neuem Mut - geboren neu, aus brennend Glut,
Voll Stärke, voller Zuversicht - führst du Ver(w)irrte zurück zum Licht.

PS: Das (w) ist für meinen Giggy Icon_wink



Zitieren
Merkwürdig - erst sprichst du der FPK dein Vertrauen aus, um dann im zweiten Satz deine Kritik anzubringen? Wenn du meinst, dass die FPK im Zweifel entscheiden soll, dann betrifft der Zweifel auch immer den eigenen Transfer.

Mein Rat wäre in einem solchen Fall: wende dich per IGM an die FPK, wenn du Fragen zur Bewertung hast. Evtl. ist dann einer der FPKler so nett und erklärt dir, wie die Bewertung ausgesehen hat. Hier im öffentlichen Forum wird es jedenfalls von seiten der FPK keine Aufklärung über Bewertungen geben.
Zitieren
ich spreche der FPK im allgemeinen klugheit aus, mich würde aber wirklich interessieren, wer innerhalb der FPK den transfer als vorteilhaft für mich gewertet hat, denn über den eintrag, dass es heftige uneinigkeit darüber gab war ich sehr, sehr verwundert.
<img src=" />

Von ganz unten bist du gestartet - so rasant und stolz wie kaum erwartet,
So wie ein Phönix aus der Asche - durch Liga 2 zu fliegen war deine Masche,
SC Viktoria Wien - Lichtblick der Alpen uns brennend erschien,
Wie ein Phönix stiegst du empor - Runde für Runde und Tor für Tor,
Mit neuer Kraft, mit neuem Mut - geboren neu, aus brennend Glut,
Voll Stärke, voller Zuversicht - führst du Ver(w)irrte zurück zum Licht.

PS: Das (w) ist für meinen Giggy Icon_wink



Zitieren
Was wäre gewonnen, wenn Du das wüsstest? Logischerweise wird das Abstimmungsverhalten einzelner FPK-Mitglieder nicht nach außen kommuniziert.

Wenn überhaupt solltest Du Dich doch eher dafür interessieren, weshalb die FPK den Transfer als klar vorteilhaft für Dich bewertet hat, und das kannst Du bei Interesse per IGM an die FPK erfragen.
Manager von Honved Budapest
Zitieren
Zitat:Man darf auch nicht vergessen, dass ein Ligaleiter zwar einen offiziellen Posten hat, aber dennoch auch ein ganz normaler Manager ist.

Ganz ehrlich: Ich finde, für einen Ligenleiter müssen im Verhältnis zu einem Neuling strengere Maßstäbe gelten als für normale Manager.
Zum einen deshalb, weil gerade alle offiziellen Posten das Spiel repräsentieren sollten und zum anderen deshalb, weil ein Ligenleiter durch die Mitarbeit in der FPK ohnehin schon doppelt privillegiert ist ("Eine Krähe hackt der anderen Krähe kein Auge aus" + durch die Mitarbeit in der FPK kennen die Ligenleiter schließlich auch alle "Grauzonenbereiche" bei den Transfers).

Und ich bitte an dieser Stelle nochmals darum, dass die genauen(!) Auf- und Abwertungswahrscheinlichkeiten offengelegt werden sollten.
In Essen essen sie Hessen.
Zitieren
Hallo, auch die Offiziellen sind normale Manager, die sich um ihr Team kümmern müssen, warum sollte es da andere Regeln geben?
Zitieren
(24.02.2012, 13:26)Beckham schrieb: ich spreche der FPK im allgemeinen klugheit aus, mich würde aber wirklich interessieren, wer innerhalb der FPK den transfer als vorteilhaft für mich gewertet hat, denn über den eintrag, dass es heftige uneinigkeit darüber gab war ich sehr, sehr verwundert.

Ich bin auch immer verwundert, wenn die anderen nicht meiner Meinung sind. Icon_cool
Zitieren
(24.02.2012, 14:34)Koksnase00 schrieb: Ganz ehrlich: Ich finde, für einen Ligenleiter müssen im Verhältnis zu einem Neuling strengere Maßstäbe gelten als für normale Manager.
Zum einen deshalb, weil gerade alle offiziellen Posten das Spiel repräsentieren sollten und zum anderen deshalb, weil ein Ligenleiter durch die Mitarbeit in der FPK ohnehin schon doppelt privillegiert ist ("Eine Krähe hackt der anderen Krähe kein Auge aus" + durch die Mitarbeit in der FPK kennen die Ligenleiter schließlich auch alle "Grauzonenbereiche" bei den Transfers).

Weil deiner Meinung nach LLs lockerer bewertet werden als normale Manager, deswegen forderst Du, dass sie härter bewertet werden sollen?

Dann kann ich dich beruhigen, LLs werden genauso bewertet wie normale Manager, also müssen sie auch nicht härter bewertet werden.
Zitieren
(24.02.2012, 14:34)Koksnase00 schrieb:
Zitat:Man darf auch nicht vergessen, dass ein Ligaleiter zwar einen offiziellen Posten hat, aber dennoch auch ein ganz normaler Manager ist.

Ganz ehrlich: Ich finde, für einen Ligenleiter müssen im Verhältnis zu einem Neuling strengere Maßstäbe gelten als für normale Manager.
Zum einen deshalb, weil gerade alle offiziellen Posten das Spiel repräsentieren sollten und zum anderen deshalb, weil ein Ligenleiter durch die Mitarbeit in der FPK ohnehin schon doppelt privillegiert ist ("Eine Krähe hackt der anderen Krähe kein Auge aus" + durch die Mitarbeit in der FPK kennen die Ligenleiter schließlich auch alle "Grauzonenbereiche" bei den Transfers).

Und ich bitte an dieser Stelle nochmals darum, dass die genauen(!) Auf- und Abwertungswahrscheinlichkeiten offengelegt werden sollten.

Das würde implizieren, daß jeder Ligaleiter auch automatisch in der FPK vertreten ist bzw. diese nur aus den Ligaleitern besteht.
Ich denke, dem ist nicht so.

Unabhängig davon MUSS gelten: Transfers, die "normalen Managern" erlaubt sind, müssen dies auch für Ligaleiter sein. Und bei Transfers, die "normalen Managern" untersagt bzw. revidiert werden, muss es für Ligaleiter die gleichen Konsequenzen geben.

Ich hatte bisher auch nicht den Eindruck, daß hier zwischen LLs und Nicht-LLs unterschieden wird. Auch wenn ich nicht immer verstehe, warum der eine Transfer revidiert wird und der andere nicht - wenn sich von meiner persönlichen Einschätzung her, siehe meine Frage weiter oben in diesem Thread, die beiden Transfers im selben Rahmen bewegen.
Aber gut, das wird sich vermutlich durch unterschiedliche Bewertungen ergeben - also unterschiedlich was mich und die Mitglieder der FPK betrifft.
FC Zürich (Profis): Meister Saison 8, 9, 11, 17, 19, 21, 29, Pokalsieger Saison 11, 15, 18, 25, 29, 30, 32, 37 und EC-Sieger Saison 21
FC Zürich (Amateure): Meister Saison 7, 8, 9, 15, 40
FC Zürich (Jugend): Meister Saison 24, 26, 37, 42
Frankreich U21: Weltmeister Saison 15, Europameister Saison 20
FC Zürich im Wiki, FC Zürich verkauft Spieler hier
Zitieren
Es wurden sehr wohl schon Transfers von Verantwortlichen storniert. Frag nach bei... Mir zB.
Zitieren
(24.02.2012, 12:09)Yoshi schrieb: Dieser Thread scheint mir ein wenig zweifelhaft. Einige Manager nutzen ihn, um sich nur noch subjektiv über andere und ihre Transfers auszukotzen. Dabei haben wir mit der FPK Jungs, die tief in der Materie stecken, lange Erfahrung haben und die Transfers wohl am besten beurteilen können. Mit Kontrolle dieser Kommission hat das hier nur noch wenig zu tun. Ich bin bei Lex, unfair klicken und Vertrauen in die Verantwortlichen haben.

Das sehe ich im übrigen nicht ganz so - meiner Meinung nach darf die FPK selbst sowie die Entscheidung der FPK bei Transfers nicht zum Tabu-Thema werden.
Einerseits weil Tabu-Themen sich irgendwann verselbständigen und zum "Gesetz" werden, über das man dann nicht mal mehr "im Geheimen" Informationen erfragen darf - und andererseits, weil ich es durchaus wichtig finde, daß bei solchen Entscheidungen auch öffentlich (nicht der einzelne Abstimmer sondern das Gremium als ganzes) dargelegt wird, warum ein Transfer z.B. als zu vorteilhaft bewertet wurde.
FC Zürich (Profis): Meister Saison 8, 9, 11, 17, 19, 21, 29, Pokalsieger Saison 11, 15, 18, 25, 29, 30, 32, 37 und EC-Sieger Saison 21
FC Zürich (Amateure): Meister Saison 7, 8, 9, 15, 40
FC Zürich (Jugend): Meister Saison 24, 26, 37, 42
Frankreich U21: Weltmeister Saison 15, Europameister Saison 20
FC Zürich im Wiki, FC Zürich verkauft Spieler hier
Zitieren


Gehe zu: