Beiträge: 667
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
1
Und ein jetzt 32 Jähriger Abwehrspieler? Wie läuft es bei dem?
ERFOLGE:
Mönchengladbach (Jug)
Jugendmeisterschaft Saison 24
Jugend Pokalsieg Saison 65
Jugend Pokalsieg Saison 66
Jugendmeisterschaft Saison 69
Mönchengladbach (Am)
Amateurmeisterschaft Saison 26
Amateurmeisterschaft Saison 56
Mönchengladbach
Meisterschaft Saison 31
Meisterschaft Saison 33
Meisterschaft Saison 60
____________________________
MANAGER in MÖNCHENGLADBACH
Beiträge: 8.753
Themen: 203
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
24
@guido:
Sorry, hast kurz nach meinem posting gefragt, das ist dann beantwortet?
Beiträge: 667
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
1
Ne noch nicht!
ERFOLGE:
Mönchengladbach (Jug)
Jugendmeisterschaft Saison 24
Jugend Pokalsieg Saison 65
Jugend Pokalsieg Saison 66
Jugendmeisterschaft Saison 69
Mönchengladbach (Am)
Amateurmeisterschaft Saison 26
Amateurmeisterschaft Saison 56
Mönchengladbach
Meisterschaft Saison 31
Meisterschaft Saison 33
Meisterschaft Saison 60
____________________________
MANAGER in MÖNCHENGLADBACH
Beiträge: 7.296
Themen: 339
Registriert seit: Mar 2005
Bewertung:
9
(16.12.2012, 23:54)guido schrieb: Ne noch nicht!
http://www.bulimaoforum.de/showthread.php?tid=46270&pid=708320#pid708320
Kannst Du in derselben Weise auch für einen 32jährigen durchspielen.
Beiträge: 667
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
1
Achso jetzt ja  Stand gerade auf´m Schlauch
ERFOLGE:
Mönchengladbach (Jug)
Jugendmeisterschaft Saison 24
Jugend Pokalsieg Saison 65
Jugend Pokalsieg Saison 66
Jugendmeisterschaft Saison 69
Mönchengladbach (Am)
Amateurmeisterschaft Saison 26
Amateurmeisterschaft Saison 56
Mönchengladbach
Meisterschaft Saison 31
Meisterschaft Saison 33
Meisterschaft Saison 60
____________________________
MANAGER in MÖNCHENGLADBACH
Beiträge: 3.526
Themen: 35
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
23
(16.12.2012, 23:03)Flinx schrieb: Zum altern in der Jugend (nicht bezüglich dem Unterschied zwischen Jugendkader oder nicht Jugendkader, dazu siehe nächster Abschnitt):
13jährige werden 17.
D.h. sie waren diese Saison die jüngsten Spieler beim BMO und werden auch nächste Saison die jüngsten Spieler sein.
Das sollte man im Blick haben, wenn auf diese Änderung schaut, auch wenn sie erst mal älter werden, sie bleiben die jüngsten und können weiter nicht sofort spielen im Herrenbereich.
naja das kann man so sehen, doch wenn ich in meinem Kader schaue, dann habe ich und auch andere 17 jährige der Stärke 2+ und diese sind nächste Saison 18 Jahre.
Und schaue ich in meinem Jugendkader, dann sind einige 16 und haben ansprechende Form und Stärke 3.
Diese sollen dann 20 sein?
dann sind sie ja nicht wirklich die jüngsten, obwohl sie´s egtl. sein müssten, welche im Profi/Amakader spielen können...
Das blöde ist halt, das ich gezielt und auch mit Glück darauf hingearbeitet habe und nun darf ich mich über einen 20 jährigen 3-4er freuen, wobei es egtl. 17 jährige wären?
![[Bild: 1336.png]](https://www.bulimao.info/images/signatur/created/1336.png) 
Nichts ist gelber als gelb selber
Beiträge: 6.497
Themen: 288
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
3
(16.12.2012, 22:37)smoochy schrieb: (16.12.2012, 21:28)GasCan schrieb: Das die Talentgrenzen offengelegt werden finde ich generell gut. Ich fand zwar auch die versteckten Talente gut, da es irgendwo realistisch war, aber mit der Zeit war der Frust doch recht hoch, weil man nicht wußte ob noch etwas bei dem Spieler geht.
Blöd finde ich jedoch, dass die Talentgrenzen für alle sichtbar werden. Von jetzt auf gleich kann ein 8er extrem an Wert verlieren ohne das man selbst was dafür kann. Die Offenlegung ist zwar schön, aber wenn dann nur für den Manager dem der Spieler gehört, alle anderen hat das erstmal nicht zu interessieren. Wenn es sie doch interessiert, könnte man einen Scout einführen, der den Spieler x TATs beobachtet und so die Talentgrenze für den Manager herausfindet. Der Einsatz des Scouts müsste natürlich pro Saison begrenzt sein.
Von Offenlegung kann ja nicht wirklich die Rede sein oder hab ich das falsch verstanden. Lediglich die 8er werden quasi offengelegt aber 9, 10, 11 und 12er Talente sind nach wie vor verborgen!
Ja das habe ich so auch verstanden. Aber für alle groß Talente, die noch keine 8er sind, wird das Talent offengelegt, da es auch immer hieß das Anzahl der Spieler mit Talent 8 erhöht wurde, werden hier wohl viele Spieler an wert verlieren.
Es heißt ja immer, dass 8er eher schwer zu verkaufen sind. Das wird jetzt sicherlich nicht leichter und wird sich auch auf junge Talente auswirken. Warum soll man noch hohe Miobeträge vür junge 6er oder 7er ausgeben, wenn man schon weiß das er nicht mehr als ein 8er werden kann.
Die Offenlegung ist ja gut, aber bitte nur für jeden Manager persönlich und nicht öffentlich.
Beiträge: 4.637
Themen: 138
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
14
Eine Frage habe ich: Was ist der Unterschied in der Zukunft zwischen Jugend und Amateure? So wie ich jetzt spiele, sind die Amas demnächst vom Alter her die Jugend... kann ich einfach auch einen 17,18... jährigen zu den Amas schicken?
Beiträge: 3.578
Themen: 45
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
16
(17.12.2012, 04:06)GasCan schrieb: Ja das habe ich so auch verstanden. Aber für alle groß Talente, die noch keine 8er sind, wird das Talent offengelegt, da es auch immer hieß das Anzahl der Spieler mit Talent 8 erhöht wurde, werden hier wohl viele Spieler an wert verlieren.
Es heißt ja immer, dass 8er eher schwer zu verkaufen sind. Das wird jetzt sicherlich nicht leichter und wird sich auch auf junge Talente auswirken. Warum soll man noch hohe Miobeträge vür junge 6er oder 7er ausgeben, wenn man schon weiß das er nicht mehr als ein 8er werden kann.
Die Offenlegung ist ja gut, aber bitte nur für jeden Manager persönlich und nicht öffentlich.
GasCan, hier bin ich aber voll Deiner Meinung.
Beiträge: 4.555
Themen: 643
Registriert seit: May 2005
Bewertung:
17
(17.12.2012, 08:16)btownie schrieb: Eine Frage habe ich: Was ist der Unterschied in der Zukunft zwischen Jugend und Amateure? So wie ich jetzt spiele, sind die Amas demnächst vom Alter her die Jugend... kann ich einfach auch einen 17,18... jährigen zu den Amas schicken?
Änderungen schrieb:Alle Spieler im Jugendkader erhalten automatisch einen Vertrag und Gehalt, so dass sie niemals vorzeitig abwandern. Spieler bleiben normalerweise bis einschließlich 21 Jahren im Kader und verlassen als 22jährige entweder den Verein oder werden auf Wunsch des Managers zu den Herren übernommen. 20- und 21jährige können vorzeitig hochgezogen werden.
Spieler unter 20 Jahren können also nach der Übergangsphase gar nicht mehr bei den Amateuren spielen.
Beiträge: 5.547
Themen: 374
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
23
Dadurch, dass die stärkegrenzen indem Ligen fallen, werden 8er wieder mehr Wert.
Wobei ich die Festlegung der Stärkegrenzen gut fand, jetzt gibt es bald 100er Teams in Liga 2....
Der steht auf der Versteigerungsliste:
Billiger als Leihen! Versteigerung zu 50 % MW, damit unter der Leihgebühr von 1,35 Mio.! Ein Schnäppchen, das noch zum 8er wird und eine Saison Freude bringt!
[Bild: GER.gif] Markus Pröll Tor / 7 / 39 / 137 / groß / MW: € 2.600.000
Beiträge: 141
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
2
17.12.2012, 09:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2012, 09:18 von bruninho.)
also kompliment an die reformer.
jede weiterentwicklung ist gut und gibt dem spiel pep. wie sich das entwickelt, sieht man dann erst im praxistest.
gar nicht verstehen kann ich, dass jetzt irgendwer schon wieder an saisonziele usw denkt, die durch die 4 aufwertungsphasen gefährdet werden können. nehmt das doch als herausforderung. es kann nicht nur immer bergauf gehen und rückschläge gehören dazu (wobei ja noch gar nicht feststeht, dass durch mehr aufwertungsphasen alles durcheinandergewürfelt wird). es ist ein spiel und wenn einer immer gewinnen will, dann soll er allein am pc fifa13 oder so spielen, wo man immer wieder neustarten kann, bis man meister wird.
(16.12.2012, 21:28)GasCan schrieb: Ja das habe ich so auch verstanden. Aber für alle groß Talente, die noch keine 8er sind, wird das Talent offengelegt, da es auch immer hieß das Anzahl der Spieler mit Talent 8 erhöht wurde, werden hier wohl viele Spieler an wert verlieren.
Es heißt ja immer, dass 8er eher schwer zu verkaufen sind. Das wird jetzt sicherlich nicht leichter und wird sich auch auf junge Talente auswirken. Warum soll man noch hohe Miobeträge vür junge 6er oder 7er ausgeben, wenn man schon weiß das er nicht mehr als ein 8er werden kann.
Die Offenlegung ist ja gut, aber bitte nur für jeden Manager persönlich und nicht öffentlich.
ist das nicht nur eine verschiebung von 7 auf 8? derzeit weiß man ja bei einem 7er/mittel auch, dass es nicht weitergeht, also was ist das problem?
Beiträge: 381
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2005
Bewertung:
4
Ich denke, der größte Kritikpunkt ist die zwangshafte Jugendalterung. Von einer Jugend kann man dann nicht mehr sprechen. Vielleicht sollte man überlegen, ob man bis zum Saisonübergang den einzelnen Managern die Möglichkeit gibt, die heutigen 16er und 17er im Jugendbereich für die nächste Saison hochzuziehen. Die Anzahl könnte ja beschränkt werden auf 3-5, sonst werden wohl alle hochgezogen. Aber es werden so gerade die Manager benachteiligt, die super Talente im Jugendbereich haben. Eine Begrenzung auf 3-5 wäre ein sinnvoller Kompromiss, womit dann alle Leben könnten.
Die Offenlegung der Talentwerte finde ich gut. Es sollte jeder Manager wissen, dass der eine oder andere 8er seine Maximalstärke erreicht hat. Sonst gibt es nur wieder ärger mit den IGM ("nein, er wurde noch nicht von 8 auf 8 aufgewertet" (obwohl dies stimmt), um mehr Kohle für den Spieler zu bekommen).
Eine super Idee von einen meinen Vorrednern finde ich die Talentbeschreibung "riesig" für Stärke 9-12. Das erinnert mich an Anstoss3, was ich heute noch zocke. Das wäre eine tolle Sache, wenn dies umgesetzt würde.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann wird ein heutiger 31jähriger 8er mit Form 150 noch nicht mit 1 Stärkepunkt abgewertet. Am Ende nächster Saison wird aber ein 31jähriger mit Form 150 zwangweise bei SÜ abgewertet, könnte aber durch die Form 150 gleich wieder die Chance haben, ein dann am TAT 1 ein 32er 8er mit Form 100 zu sein. Dann 3 TL und mit ein bisschen Glück dann am TAT 5 (2. Aufwertungsrunde) ein 9er zu werden. Richtig ?
Beiträge: 4.555
Themen: 643
Registriert seit: May 2005
Bewertung:
17
(17.12.2012, 09:17)bruninho schrieb: ist das nicht nur eine verschiebung von 7 auf 8? derzeit weiß man ja bei einem 7er/mittel auch, dass es nicht weitergeht, also was ist das problem?
Ob man es als Problem bezeichnet, ist eine andere Sache.
Der Unterschied ist folgender: wer bisher einen großtalentierten Spieler hat, der kann einen Spieler mit Maximaltalent 8,9,10,11 oder 12 haben.
Durch die Reform der Maximaltalente kann man nun aber nach der kommenden Saison sehen, ob ein ehemals großtalentierter (also 8-12) ein 8er ist (dann würde er nämlich 8er) oder 9-12er.
Bei 7ern wusste man ja immer schon, dass sie nur 7er sind und es auch bleiben werden.
Beiträge: 4.555
Themen: 643
Registriert seit: May 2005
Bewertung:
17
(17.12.2012, 09:30)EL GRANDE schrieb: Wenn ich das richtig verstanden habe, dann wird ein heutiger 31jähriger 8er mit Form 150 noch nicht mit 1 Stärkepunkt abgewertet. Am Ende nächster Saison wird aber ein 31jähriger mit Form 150 zwangweise bei SÜ abgewertet, könnte aber durch die Form 150 gleich wieder die Chance haben, ein dann am TAT 1 ein 32er 8er mit Form 100 zu sein. Dann 3 TL und mit ein bisschen Glück dann am TAT 5 (2. Aufwertungsrunde) ein 9er zu werden. Richtig ?
Nicht ganz. Die Aufwertungsmöglichkeit besteht fast so, wie du sie beschrieben hast. Der Spieler kann frühestens nach TAT 2 (1. Aufwertungsrunde) wieder zu alter Stärke mit Form 100 finden. Also ein TAT später als von dir angegeben.
Ein 31-Jähriger wird aber im SÜ von S36->S37 nicht 4 Jahre vor seinem Karriereende stehen und damit noch nicht von einer Altersabwertung betroffen sein. Auf einen dann 33-Jährigen könnte das beschriebene Szenario aber durchaus zutreffen.
|