04.04.2015, 17:27
Hab mal wieder mein Training vergessen und frage mich deshalb, ob man nicht das Default-Training für solche Fälle einführen könnte. Oder zumindest nicht noch eine Strafe dafür verteilt, dass man es vergessen hat ...
![[Bild: 1019.png]](https://www.bulimao.info/images/signatur/created/1019.png)
Automatisches Training
|
04.04.2015, 17:27
Hab mal wieder mein Training vergessen und frage mich deshalb, ob man nicht das Default-Training für solche Fälle einführen könnte. Oder zumindest nicht noch eine Strafe dafür verteilt, dass man es vergessen hat ...
![]()
04.04.2015, 19:59
Welche ist denn die erste strafe?
www.twitch.tv/emmoe1904
https://www.youtube.com/@EmMoe1904 Football Manager Livestream auf Twitch, sowie alle Highlights auf Youtube. Unterstützt ich gerne dabei und lasst ein Abo da ![]()
04.04.2015, 21:54
Die erste ist, dass die Form nicht steigt. Die zweite ist, dass sie runter geht.
![]()
05.04.2015, 12:39
1.) Training ungleich Formgewinn
--> vor allem beim leichten Training hat man öfters mal "-Form" Solange leichtes Training also nicht IMMER eine Form-Verbesserung darstellt, kann ein darunter liegendes Default-Training keinen Sinn machen 2.) Training soll eine "Bindung" an den BMO erzwingen --> mal rein bezogen auf mich als Bsp: Würde ich nicht trainieren müssen, würde ich mich teilweise gar nicht beim BMO einloggen und auch nicht tippen. Da bin ich 100pro nicht der Einzige und wenn sich der BMO etwas nicht erlauben kann, dann weitere Manager, die "weg" sind. 3.) Training soll aktive Manager belohnen, indem sie ihre Trainingsstrategie wählen dürfen und entsprechend ihres Kaders und ihrer Ausfälle potentiellen Formgewinn+Risiko wählen dürfen Der nächste Schritt in eine Richtung, auf die dein Vorschlag basiert, müsste sein, NMRs abzuschaffen? Erst kann ich keine Punkte holen, danach werden mir noch Tore abgezogen... Ich persönlich wäre dabei. Würde mit Autotipps+Autotraining dann in 4-5 Saisons wieder beim BMO reingucken und wäre in meinem Fall genialerweise immer noch in Liga-1. ![]() Allerdings kommst du nicht auf diese Idee, da du keine NMRs machst und dein o.g. Vorschlag rein subjektiv ist. Ernsthaft und das Risiko in Kauf nehmend, dass du sauer wirst: Solche einfachen Zusammenhänge sollten den LLs eigentlich klar sein, vor allem, wenn sie so diskussionsfreudig bei diversen BMO-Themen wie du sind. (falls du das völlig anders siehst, dann bitte ich um eine IGM, keine Ahnung, wann+ob ich hier wieder reinsehe)
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben.
Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken. Manager von Inter Mailand
08.04.2015, 20:11
(05.04.2015, 12:39)Monolithus schrieb: 1.) Training ungleich Formgewinn Hmm ... Kannst du auch normal argumentieren? ![]() 1.) Automatisches Training wäre mir am liebsten als keine Veränderung. Also Default-Training wäre zu gut. Das muss natürlich für freie Vereine reserviert bleiben. Wenn am Ende ein schwarze Null rauskommt, ist ok. Ich glaube kaum, dass auch nur ein Manager dann gerne dieses Training macht und sich nicht trotzdem ärgert, wenn er es vergessen hat. Von mir aus kann man sogar noch eine Verletzungswahrscheinlichkeit einbauen ... Müsste man mal durchspielen. 2.) Siehe Punkt 1. Und auch da glaube ich nicht, dass ein Zwang sich einzuloggen, weil man trainieren muss, einen NMR verhindert. Ich denke eher, dass einfach beides passiert. Kein Training und ein NMR. Oder eher noch kein Training, aber am Samstag noch den Tipp geschafft. Vielleicht könnte man das Training auch bis Samstag 20 Uhr zulassen? Was spräche dagegen? 3.) Das soll auch so bleiben. Der nächste Schritt. Auf den absurden Quark gehe ich mal nicht ein. ![]()
11.04.2015, 16:11
(10.04.2015, 09:39)Cody Maverick schrieb: Ich übernehm das hier mal aus dem Alpen-Forum, vielleicht kann man darüber ja mal nachdenken: Das automatische Training für unbesetzte Vereine ("plus-Training"; dieses Training ist mit einem Verletzen für 2 Wochen) findet NACH dem TAT statt, nicht von Freitag auf Samstag. Genauso wie das automatische Training für verpasste Einheiten ("none-Training"; dieses Training ist ohne Verletzte) auch erst nach dem TAT stattfindet. // HART (10%): $this->trainingsEinfluesse['hart']['minVDauer'] = 1; $this->trainingsEinfluesse['hart']['maxVDauer'] = 5; $this->trainingsEinfluesse['hart']['Startwert'] = 2.5; // MITTEL (6%): $this->trainingsEinfluesse['mittel']['minVDauer'] = 1; $this->trainingsEinfluesse['mittel']['maxVDauer'] = 3; $this->trainingsEinfluesse['mittel']['Startwert'] = -0.2; // LEICHT (3%): $this->trainingsEinfluesse['leicht']['minVDauer'] = 1; $this->trainingsEinfluesse['leicht']['maxVDauer'] = 2; $this->trainingsEinfluesse['leicht']['Startwert'] = -2.1; // NONE (0%): $this->trainingsEinfluesse['none']['minVDauer'] = 0; $this->trainingsEinfluesse['none']['maxVDauer'] = 0; $this->trainingsEinfluesse['none']['Startwert'] = -5.7; // PLUS (einer): $this->trainingsEinfluesse['plus']['minVDauer'] = 2; $this->trainingsEinfluesse['plus']['maxVDauer'] = 2; $this->trainingsEinfluesse['plus']['Startwert'] = 1.3; Übrigens, da es beim NONE-Training garantiert keine Verletzten gibt sind auch die Abzüge so hoch, damit das keiner absichtlich macht. |
|