Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Transfers zwischen TAT1 und TAT8
#1
Hi, Ich hab mal eine Frage zu den Transfers im oben genannten Zeitraum. Ich konnte nichts ähnliches finden, bitte aber um Entschuldigung falls ich derartiges übersehen habe.

Dem Wiki habe ich entnommen, dass:

"Eine Saison ist unterteilt in zwei Transferperioden. Die erste Periode beginnt mit dem Saisonstart und endet mit der Transfersperre, die eine allgemeine Wechselsperre für alle Spieler bewirkt. Die Transfersperre wird wirksam zu Beginn der (virtuellen) Winterpause zur ungefähren Hälfte der Saison. Diese Transferperiode ist die reguläre Transferzeit. Die Anschließende Transferperiode verbietet sofortige Wechsel und erlaubt stattdessen Wechsel zur neuen Saison. "

Somit wechselt jeder Spieler der zwischen Transferstart und TAT8 gekauft wird sofort zum jeweiligen Verein, richtig?
Was ist dann aber der Sinn von Saisonzielen?
Wäre es nicht sinnvoller wenn zwischen TAT 1 und TAT 8 gekaufte Spieler erst zur Winterpause, sprich TAT 8 zum anderen Verein wechseln?
[Bild: 3043.png]

Erfolge Profis:
Aufstieg als Regionalligameister Saison 35, Austieg S36,Pokal-Achtelfinalist 36
SoccerCup I Achter
Erfolge Jugend:
Aufstieg Saison 33, 36
JAC35 - Halbfinalist, JAC36 Viertelfinalist
Teamchef Tschechien
Zitieren
#2
Nö, das wäre ja langweilig. Wenn das Geld in den Zielen eine Rolle spielt, ist das auch normalerweise kein Problem.
[Bild: 1019.png]
Zitieren
#3
Hängt mein Saisonziel auch von meinem Kontostand ab?
[Bild: 3043.png]

Erfolge Profis:
Aufstieg als Regionalligameister Saison 35, Austieg S36,Pokal-Achtelfinalist 36
SoccerCup I Achter
Erfolge Jugend:
Aufstieg Saison 33, 36
JAC35 - Halbfinalist, JAC36 Viertelfinalist
Teamchef Tschechien
Zitieren
#4
(21.02.2014, 17:57)MrKazama schrieb: Hängt mein Saisonziel auch von meinem Kontostand ab?

Nein Icon_wink
Unforgotten Heros:

[Bild: SCO.gif] Kevin Cusick Tor / 9 / 35 / 94 / 9-12

[Bild: MKD.gif] Ajet Grozdanovski Sturm / 8 / 35 / 99 / 9-12
Zitieren
#5
das war mal Icon_wink
www.twitch.tv/emmoe1904
 
https://www.youtube.com/@EmMoe1904

Football Manager Livestream auf Twitch, sowie alle Highlights auf Youtube.
Unterstützt ich gerne dabei und lasst ein Abo da Icon_biggrin
Zitieren
#6
Das ist ja das Problem. Icon_smile
[Bild: 1019.png]
Zitieren
#7
Als es das mit der Einrechnung des Geldes gab, war das aber auch ein Problem, weil Manager nur auf Sichtbare Unterschiede, sprich aktuelles Team, geschaut haben und dann sagten mein Team ist doch viel schwächer (konnten andere Kontostände ja auch nicht kennen).

Zudem kam die Beschwerde (bei den Top-Teams), hey ich habe Geld, aber ich habe doch nichts davon, ich kann dafür ja gar keine Spieler bekommen, die mir helfen.
Zitieren
#8
Naja, die Frage wäre natürlich, wie rechnet man Geld in mögliche Stärke um. Der Präsident freut sich ja nicht unbedingt, wenn der Verein Geld hat, aber sein Potential dadurch nicht ausschöpft.
[Bild: 1019.png]
Zitieren
#9
Die momentane Variante ohne den Kontostand miteinzufliessen zu lassen veranlasst dazu das Saisonziel nach unten zu verfälschen.
Da beim BMO auf Fairness wert gelegt wird, halte ich diese Regelung und das Finanzen nicht mehr miteinfliessen daher für problematisch.
Es verschafft Managern die dies wissen einen Vorteil ... vor allem gegenüber Neumanagern bzw. jedem Manager der nicht darauf achtet.
Hole mir mein Saisonziel Samstag nachmittag ab und fange dann an zu transferieren ... somit verschaffe ich mir meinen Vorteil und kann meine +5 Formpunkte billig einheimsen Icon_wink ... je schneller ich dann mein Team zusammen habe desto weniger TAT´s ... wenn ich schnell bin vielleicht gar keinen, muss ich mit einem schwachen Team antreten.

Beispiel: Mein Team ist stärketechnisch auf Rang 15 mit 94er Stärke ... finanzmässig habe ich die Möglichkeit mir mit meinem 20 Mio. am Konto meinen Kader auf Stärke 100 problemlos zu verstärken. Hole mir aber mit Stärke 94 mein Saisonziel unteres Mittelfeld ab und stärke dann erst auf ... mit Stärke 100 wäre ja mein Ziel oberes Mittelfeld (6-8)

1. Vorschlag: Die Saisonziele später vergeben und nicht zu Beginn ... vielleicht erst zur Winterpause.

2. Vorschlag: Die Finanzen wieder miteinfliessen zu lassen um so dieser Verfälschung von Saisonzielen gegenzuwirken, damit Neumanager oder Manager die dies nicht wissen keinen Nachteil haben

3. Vorschlag: Nach der Saisonvorbereitung und erledigten Kaderprüfung kommen die Saisonziele und finden Wechsel erst wieder zur Winterpause statt (wie im RL)
<img src=" />

Von ganz unten bist du gestartet - so rasant und stolz wie kaum erwartet,
So wie ein Phönix aus der Asche - durch Liga 2 zu fliegen war deine Masche,
SC Viktoria Wien - Lichtblick der Alpen uns brennend erschien,
Wie ein Phönix stiegst du empor - Runde für Runde und Tor für Tor,
Mit neuer Kraft, mit neuem Mut - geboren neu, aus brennend Glut,
Voll Stärke, voller Zuversicht - führst du Ver(w)irrte zurück zum Licht.

PS: Das (w) ist für meinen Giggy Icon_wink



Zitieren
#10
Vorweg: Früher gab es extrem unfaire Saisonziele und immer wieder viel Verdruss. Seit der Änderung vor etlichen Saisons kommt es sehr selten vor, dass ein Ziel extrem über- oder untertrieben ist.

Vorschlag 1 bringt dasselbe "Problem" wie jetzt, nur umgekehrt: Habe ich eine Halbserie mit EL-Kader gespielt, verkaufe dann aber nach dem Vorrundenaus, konnte ich in der Liga bereits gut Punkte sammeln und bekomme dann aufgrund der schwächeren Stärke ein zu leichtes Saisonziel. So gesehen müsste die aktuelle Plazierung miteinfließen, aber dann kann ich alle Tore sparen, ein leichtes Ziel bekommen und dann angreifen. Geht auch nicht. Und die Resttore mitberücksichtigen - wie soll das realistisch gehen?

Vorschlag 2 wurde ja früher so umgesetzt und abgeschafft, weil es mehr Probleme machte als löste. Geld lässt sich nicht in Stärke umrechnen. Man kann theoretisch für "wenig" Geld bis zu 5 starke Spieler leihen. Für das gleiche Geld könnte man aber vielleicht nur einen Spieler kaufen, der einen weiterbringen würde. Wie soll das berücksichtigt werden?

Abgesehend davon: Versucht mal, Euch nach Vergabe der Saisonziele noch maßgeblich zu verstärken. Das ist recht schwierig, weil andere ja selten Lust haben, sich nach den Zielen zu schwächen.

Lediglich Vorschlag 3 wäre deshalb in meinen Augen eine realistische Option. Ob es von den Managern gewünscht wäre, dass nur zu zwei Zeitpunkten in der Saison neue Spieler kommen, weiß ich nicht.
Manager von Honved Budapest
Zitieren
#11
Wäre aber sicherlich fairer als es jetzt ist, The Tom.

Ich persönlich würde es begrüssen, denn man muss sich mehr Gedanken über seinen Kader machen und ich kann durch meine Finanzen das Team erst zur Winterpause entsprechend nachbessern.

Es wäre zwar ärgerlich wenn mir 3 Verteidiger auf einmal ausfallen, doch dieses Problem haben im RL die Vereine auch ... dieses Risiko kann ich in kauf nehmen oder auch nicht und erstelle mir dementsprechend einen Kader wie ich ihn mir wünsche und mit dem ich eine Halbsaison auskommen kann.

Wir haben dann natürlich sowohl in der Vorbereitung als auch in der Winterpause Hochkonjektur bezüglich Transfers, doch so ist es nun mal auch im RL und am Wichtigsten: meine tollen Finanzen kann ich dann nicht mehr so nutzen wie jetzt ... Transfers zwischendurch werden dann zwar seltener, doch würde es diese immer noch geben.

Es geht hier immerhin um 5 Formpunkte bzw. sogar 10 pro Spieler, denn wenn ich mein Ziel verfehle werden mir 5 Formpunkte abgezogen.

10 Formpunkte x Minimumkader von 20 = 200

200 Formpunkte in Geld zu messen, bei 4 Aufwertungen pro Saison ... sorry The Tom aber das ist einfach unbezahlbar und jeder der kein Feind seines Vereins ist, sollte beim momentanen System erst nach Vergabe der Saisonziele in seinen Kader investieren.
<img src=" />

Von ganz unten bist du gestartet - so rasant und stolz wie kaum erwartet,
So wie ein Phönix aus der Asche - durch Liga 2 zu fliegen war deine Masche,
SC Viktoria Wien - Lichtblick der Alpen uns brennend erschien,
Wie ein Phönix stiegst du empor - Runde für Runde und Tor für Tor,
Mit neuer Kraft, mit neuem Mut - geboren neu, aus brennend Glut,
Voll Stärke, voller Zuversicht - führst du Ver(w)irrte zurück zum Licht.

PS: Das (w) ist für meinen Giggy Icon_wink



Zitieren
#12
Wir könnten das Problem immerhin auf die Profis beschränken, wenn wir das Verschieben zu den Amas nach Kauf nicht zulassen würden. Wir könnten die Sperre auch für das Hochziehen von Jugendspielern und Ama-Spielern einführen. Oder die Saisonziele nach TAT2 rausbringen und dann die komplette Verschiebesperre reinhauen.
Das Problem besteht ja auch eher nur bis zu Stärke 90 rum. Drüber kann man sich dann langsam schwer verstärken. Je weiter die Stärke runter geht, desto leichter wird es.
[Bild: 1019.png]
Zitieren
#13
Die Finanzen dem Saisonziel zuzurechnen finde ich in etwa so sinnvoll, wie die Berücksichtigung der Setzstärke des betreuenden Managers einfließen zu lassen.

Doppelbelastung durch Pokale findet sich im übrigen auch nicht wider, oder?

Die Gewichtung der Form ist eventuell auch zu überdenken. Potentielle Aufwertungen werden nicht berücksichtigt.

Am sinnvollsten ist es wohl, das Saisonziel erst nach der Saison auszusprechen.
Zitieren
#14
die einfachste Lösung ist...

traratrara...

Saisonziele abschaffen Icon_wink

..oder eben den Formbonus
bevor ihr darum noch seltsamere Konstruktionen erschafft^^
..ansich sind die Saisonziele ziemlich garnix wert, da man die einfach drücken kann wenn man möchte - also warum das Spiel deswegen noch unattraktiver machen? ...ist jetzt schon an der Grenze des "ertragbaren"

ich hab nie was auf die Saisonziele gegeben - wahrscheinlich auch öfter verfehlt als erreicht (man kann eben nicht jede Saison Meister werden wenn die Liga gut besetzt ist) - hab immer lieber meine eigenen Ziele verfolgt Icon_wink

die Formabzüge nerven auf jeden Fall mehr als man sich über die +5 freut ...find wenn sollten Titel mehr belohnt werden (da die Geldprämien immer noch viel zu gering sind)

Zitieren
#15
Aber wie soll man sich ohne Saisonziele künftig bei der Wahl des Manager der Saison orientieren können, ohne sich detailliert mit Kader und anderen Rahmenparametern auseinandersetzen zu müssen?
Zitieren


Gehe zu: