24.07.2012, 15:51
Hi BMO Gemeinde
bei dem was ich jetzt schreibe soll sich kein Manager oder offizielle angegriffen fühlen!
wenn ich an die Zukunft des BMO denke dann sollten sich ein paar punkte ändern
um neue Manager im BMO zu halten brauchen wir änderungen
nach meiner Meinung sind gründe für den weggang von Managern foldende punkte
erstens: der Transfermarkt in seiner aktuellen lage
zweitens: der Neulingsschutz sollte überarbeitet werden
nach meiner Meinung entwickelt sich der Transfermarkt sich weiterhin in die falsche Richtung was mich sehr zum nachdenken bringt
punkt eins zum Transfermarkt
die preise für mitteltalente sind vollkommen im Keller
warum:
auf dem Markt ist die nachfrage größer wie für mitteltalente. höchstens die mitteltalente werden für die amateure gekauft.sonst gehen viele mitteltalente für ein minimum weg. auch zum teil für ein euro.
zu meiner anfangszeit in Saison 25/26 bei Perugia konnte mann selbst noch mit mitteltalenten sein geld machen. in der jetzigen lage wo sich der Transfermarkt befindet ist das nicht möglich da die spieler wie schon genannt für ein wich sage "Appel und Ei" weg gehen. verdienen kann man mit solchen spielern ichts mehr.
zwei Beispiele für den fall der preise für mitteltalente
Transfer: 43839
stürmer 18/4/mittel/127 gezahlt wurden 500000 euro
Transfer: 39622
stürmer 18/4/mittel/ 95 gezahlt wurden 5000 euro
ich möchte jetzt nicht bis auf Saison 22 zurückgehen doch ich nehme Saison 26/27 dort wurden noch preise um 680-900000 euro gezahlt.
zum vergleich für ein Neuling der bei vergleichbare Transfers schaut nimmt nätürlich das geringste was gezahlt wurde und so bleibt der MW weiter im Keller. das ist für mich sehr bendenklich und wo soll das hinführen für die Zukunft. irgendwann gehen sie für ein euro weg.ist das im sinne aller? ich glaube nicht. man könnt noch viel mehr beispiele bringenauch für ältere und stärkere spieler dieser wertverlust der spieler zieht sich so weiter auf dem transfermarkt. auch wenn sich der Transfermarkt geändert und schwankende preise hat ist doch seit dem öffnen der transfergrenze der wert dieser spieler kotinuierlich gefallen.
auch die großtalente sind betroffen von der aktuellen situation des Transfermarktes
auch hierzu zwei beispiele
Transfer: 43180
stürmer 18/2/groß/124 gezahlt wurden 500000 euro
druchschnitts MW: 1,1 mio
zur Saison 30 wurden noch 1,5 mio gezahlt
Saison 29 wurden noch 2,0 mio gezahlt
tendens: diese spieler verlieren weiter an Wert
Transfer:43174
mittelfeld 18/1/groß/145 gezahlt wurden 100000 euro
durchschnitts MW: 170000 euro
wenn man hier auf die Saison 30/29 hinschaut wurden noch 700- 1,0-1,5 mio gezahlt.
tendens auch hier verlieren soche spieler an Wert ähnlich genauso wie bei den mitteltalenten.auch wenn die nachfrage nicht groß ist nach solchen spielern. auch hier sage ich vorraus irgendwann geht ein solcher spieler für ein euro so wie sich der transfermarkt entwickelt.
diese vier beispiele sollen zeigen das solche spieler und andere weiter ihren Wert verlieren. man könnt noch viele andere beispiele aufzählen doch im grund zeiht sich für viele spiele das hin das sie an Wert verlieren.
ausgenommen sind die großtalente die ab stärke 9ner losgehen bis stärke 12er hier werden horende summen verlangt wenn man sich ein solchen spieler kaufen will. mit einbegriffen sind auch sehr junge 8ter spieler.
zweitens man sollte den Neulingschutz überarbeiten
der Neulingschutz ist im grunde nicht verkehrt doch der hat auch einige nachteile.
warum:
ein Managerspiel besteht mit aus dem Hauptgrund um zu Transferieren. dies ist aktuell schwer möglich. bei jedem transfer alles mit dem LL abzustimmen. hierfür brauch man viel zeit.
ein Neuling möchte gleich spieler kaufen oder verkaufen. kaufen geht schnell. doch das verkaufen ist mit viel zeit verbunden.ein neuer zieht das vielleicht 3-5 tage duch wenn er dann geühlte 150 angebote verschickt hat und nur einen oder drei spieler verkauft hat dann wird es ihm mit sicherheit zu zeitaufwendig. nur tore setzen,bandenwerbung und zeitungsartikel zu schreibenwird für nen neuen auch mit der zeit langweilig.
auch ein nachteilist das neulinge keine ngebote bekommen können.
ich persönlich bin mittlerweile soweit das ich mit neuen keine transfers mache. das ewige igm geschreibe.ich glaube mal anderen Managern geht das auch so.
natürlich gibt es auch unsere schwarzen scharfe im BMO die sich gleich über Neulinge wie die Asgeier stürzen.mann erkennt hier meist deiseleben sind das. hier sollten die strafen viel härter werden. an des geld de jeweiligen vereins sollte man da rangehen und das so das sich derjenige das merkt und nie wieder versucht. aus so vergrauelt man Neulinge.
Frazit: für Neulinge ist der einstieg sehr komplex und zum teil zu zeitaufwendig. daher ist der größere teil von Neulingen schnell wieder verschwunden.
ich hätte vier leute die anfangen wollten bei uns durch die flyeraktion doch als ich gefragt wurde wieviel transfers ich mache war ihnen klar das sie vorerst nicht kaommen.
die aktion alte Manager von früher anzuschreiben und sie zu gewinnen für den BMO war eine gute idee. doch auch hier erschließt sich mir das die mehrheit von allem wieder weg sind.
wie schon geschrieben oben. früher konnte man viel schneller verkaufen wie heute und man machte dadurch sein geld. dies ist durch die aktuelle situation kaum mehr möglich. mittlerweile ist das schon hard geworden.
auch find ich das die versteigerungsliste weider eingefürt werden soll.
zu diesem beiden punkten die ich hier angesprochen habe muss sich für die Zukunft was ändern. "ich stelle ich gerne mit zur verfügung helfe mit das wir dem entgegen wirken". momentan sieht es noch gut aus doch wir sollten unsere augen nicht verschließen und zusammen alle eine lösung finden um das zu verbessern.
zum schluss möchte ich noch eins sagen. bitte schreibt mir eure Meinung dazu hier in diesem tread. Was denkt ihr?
"für die Experten bitte wir wollen sachlich und fair miteinander umgehen"
nicht das es dann hier unter die Gürtelinie geht.
bei dem was ich jetzt schreibe soll sich kein Manager oder offizielle angegriffen fühlen!
wenn ich an die Zukunft des BMO denke dann sollten sich ein paar punkte ändern
um neue Manager im BMO zu halten brauchen wir änderungen
nach meiner Meinung sind gründe für den weggang von Managern foldende punkte
erstens: der Transfermarkt in seiner aktuellen lage
zweitens: der Neulingsschutz sollte überarbeitet werden
nach meiner Meinung entwickelt sich der Transfermarkt sich weiterhin in die falsche Richtung was mich sehr zum nachdenken bringt
punkt eins zum Transfermarkt
die preise für mitteltalente sind vollkommen im Keller
warum:
auf dem Markt ist die nachfrage größer wie für mitteltalente. höchstens die mitteltalente werden für die amateure gekauft.sonst gehen viele mitteltalente für ein minimum weg. auch zum teil für ein euro.
zu meiner anfangszeit in Saison 25/26 bei Perugia konnte mann selbst noch mit mitteltalenten sein geld machen. in der jetzigen lage wo sich der Transfermarkt befindet ist das nicht möglich da die spieler wie schon genannt für ein wich sage "Appel und Ei" weg gehen. verdienen kann man mit solchen spielern ichts mehr.
zwei Beispiele für den fall der preise für mitteltalente
Transfer: 43839
stürmer 18/4/mittel/127 gezahlt wurden 500000 euro
Transfer: 39622
stürmer 18/4/mittel/ 95 gezahlt wurden 5000 euro
ich möchte jetzt nicht bis auf Saison 22 zurückgehen doch ich nehme Saison 26/27 dort wurden noch preise um 680-900000 euro gezahlt.
zum vergleich für ein Neuling der bei vergleichbare Transfers schaut nimmt nätürlich das geringste was gezahlt wurde und so bleibt der MW weiter im Keller. das ist für mich sehr bendenklich und wo soll das hinführen für die Zukunft. irgendwann gehen sie für ein euro weg.ist das im sinne aller? ich glaube nicht. man könnt noch viel mehr beispiele bringenauch für ältere und stärkere spieler dieser wertverlust der spieler zieht sich so weiter auf dem transfermarkt. auch wenn sich der Transfermarkt geändert und schwankende preise hat ist doch seit dem öffnen der transfergrenze der wert dieser spieler kotinuierlich gefallen.
auch die großtalente sind betroffen von der aktuellen situation des Transfermarktes
auch hierzu zwei beispiele
Transfer: 43180
stürmer 18/2/groß/124 gezahlt wurden 500000 euro
druchschnitts MW: 1,1 mio
zur Saison 30 wurden noch 1,5 mio gezahlt
Saison 29 wurden noch 2,0 mio gezahlt
tendens: diese spieler verlieren weiter an Wert
Transfer:43174
mittelfeld 18/1/groß/145 gezahlt wurden 100000 euro
durchschnitts MW: 170000 euro
wenn man hier auf die Saison 30/29 hinschaut wurden noch 700- 1,0-1,5 mio gezahlt.
tendens auch hier verlieren soche spieler an Wert ähnlich genauso wie bei den mitteltalenten.auch wenn die nachfrage nicht groß ist nach solchen spielern. auch hier sage ich vorraus irgendwann geht ein solcher spieler für ein euro so wie sich der transfermarkt entwickelt.
diese vier beispiele sollen zeigen das solche spieler und andere weiter ihren Wert verlieren. man könnt noch viele andere beispiele aufzählen doch im grund zeiht sich für viele spiele das hin das sie an Wert verlieren.
ausgenommen sind die großtalente die ab stärke 9ner losgehen bis stärke 12er hier werden horende summen verlangt wenn man sich ein solchen spieler kaufen will. mit einbegriffen sind auch sehr junge 8ter spieler.
zweitens man sollte den Neulingschutz überarbeiten
der Neulingschutz ist im grunde nicht verkehrt doch der hat auch einige nachteile.
warum:
ein Managerspiel besteht mit aus dem Hauptgrund um zu Transferieren. dies ist aktuell schwer möglich. bei jedem transfer alles mit dem LL abzustimmen. hierfür brauch man viel zeit.
ein Neuling möchte gleich spieler kaufen oder verkaufen. kaufen geht schnell. doch das verkaufen ist mit viel zeit verbunden.ein neuer zieht das vielleicht 3-5 tage duch wenn er dann geühlte 150 angebote verschickt hat und nur einen oder drei spieler verkauft hat dann wird es ihm mit sicherheit zu zeitaufwendig. nur tore setzen,bandenwerbung und zeitungsartikel zu schreibenwird für nen neuen auch mit der zeit langweilig.
auch ein nachteilist das neulinge keine ngebote bekommen können.
ich persönlich bin mittlerweile soweit das ich mit neuen keine transfers mache. das ewige igm geschreibe.ich glaube mal anderen Managern geht das auch so.
natürlich gibt es auch unsere schwarzen scharfe im BMO die sich gleich über Neulinge wie die Asgeier stürzen.mann erkennt hier meist deiseleben sind das. hier sollten die strafen viel härter werden. an des geld de jeweiligen vereins sollte man da rangehen und das so das sich derjenige das merkt und nie wieder versucht. aus so vergrauelt man Neulinge.
Frazit: für Neulinge ist der einstieg sehr komplex und zum teil zu zeitaufwendig. daher ist der größere teil von Neulingen schnell wieder verschwunden.
ich hätte vier leute die anfangen wollten bei uns durch die flyeraktion doch als ich gefragt wurde wieviel transfers ich mache war ihnen klar das sie vorerst nicht kaommen.
die aktion alte Manager von früher anzuschreiben und sie zu gewinnen für den BMO war eine gute idee. doch auch hier erschließt sich mir das die mehrheit von allem wieder weg sind.
wie schon geschrieben oben. früher konnte man viel schneller verkaufen wie heute und man machte dadurch sein geld. dies ist durch die aktuelle situation kaum mehr möglich. mittlerweile ist das schon hard geworden.
auch find ich das die versteigerungsliste weider eingefürt werden soll.
zu diesem beiden punkten die ich hier angesprochen habe muss sich für die Zukunft was ändern. "ich stelle ich gerne mit zur verfügung helfe mit das wir dem entgegen wirken". momentan sieht es noch gut aus doch wir sollten unsere augen nicht verschließen und zusammen alle eine lösung finden um das zu verbessern.
zum schluss möchte ich noch eins sagen. bitte schreibt mir eure Meinung dazu hier in diesem tread. Was denkt ihr?
"für die Experten bitte wir wollen sachlich und fair miteinander umgehen"
nicht das es dann hier unter die Gürtelinie geht.
Lebe dein Leben aus so lange du kannst denn in einer Sekunde könnte es vorbei sein.
Paul Kalkbrenner, Charlotte de Witte, Anfisa Letyago, Miss Monique, Anna Reusch, Xenia Ua, Amelie Lens, Sven Väth, DJ Rush
Best DJ's ever
Paul Kalkbrenner, Charlotte de Witte, Anfisa Letyago, Miss Monique, Anna Reusch, Xenia Ua, Amelie Lens, Sven Väth, DJ Rush
Best DJ's ever