Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein offener Brief an die BMO Gemeinde
#1
Hi BMO Gemeinde

bei dem was ich jetzt schreibe soll sich kein Manager oder offizielle angegriffen fühlen!


wenn ich an die Zukunft des BMO denke dann sollten sich ein paar punkte ändern

um neue Manager im BMO zu halten brauchen wir änderungen

nach meiner Meinung sind gründe für den weggang von Managern foldende punkte

erstens: der Transfermarkt in seiner aktuellen lage
zweitens: der Neulingsschutz sollte überarbeitet werden

nach meiner Meinung entwickelt sich der Transfermarkt sich weiterhin in die falsche Richtung was mich sehr zum nachdenken bringt

punkt eins zum Transfermarkt
die preise für mitteltalente sind vollkommen im Keller
warum:
auf dem Markt ist die nachfrage größer wie für mitteltalente. höchstens die mitteltalente werden für die amateure gekauft.sonst gehen viele mitteltalente für ein minimum weg. auch zum teil für ein euro.

zu meiner anfangszeit in Saison 25/26 bei Perugia konnte mann selbst noch mit mitteltalenten sein geld machen. in der jetzigen lage wo sich der Transfermarkt befindet ist das nicht möglich da die spieler wie schon genannt für ein wich sage "Appel und Ei" weg gehen. verdienen kann man mit solchen spielern ichts mehr.

zwei Beispiele für den fall der preise für mitteltalente

Transfer: 43839
stürmer 18/4/mittel/127 gezahlt wurden 500000 euro

Transfer: 39622
stürmer 18/4/mittel/ 95 gezahlt wurden 5000 euro

ich möchte jetzt nicht bis auf Saison 22 zurückgehen doch ich nehme Saison 26/27 dort wurden noch preise um 680-900000 euro gezahlt.
zum vergleich für ein Neuling der bei vergleichbare Transfers schaut nimmt nätürlich das geringste was gezahlt wurde und so bleibt der MW weiter im Keller. das ist für mich sehr bendenklich und wo soll das hinführen für die Zukunft. irgendwann gehen sie für ein euro weg.ist das im sinne aller? ich glaube nicht. man könnt noch viel mehr beispiele bringenauch für ältere und stärkere spieler dieser wertverlust der spieler zieht sich so weiter auf dem transfermarkt. auch wenn sich der Transfermarkt geändert und schwankende preise hat ist doch seit dem öffnen der transfergrenze der wert dieser spieler kotinuierlich gefallen.


auch die großtalente sind betroffen von der aktuellen situation des Transfermarktes

auch hierzu zwei beispiele

Transfer: 43180
stürmer 18/2/groß/124 gezahlt wurden 500000 euro
druchschnitts MW: 1,1 mio

zur Saison 30 wurden noch 1,5 mio gezahlt
Saison 29 wurden noch 2,0 mio gezahlt

tendens: diese spieler verlieren weiter an Wert

Transfer:43174
mittelfeld 18/1/groß/145 gezahlt wurden 100000 euro
durchschnitts MW: 170000 euro

wenn man hier auf die Saison 30/29 hinschaut wurden noch 700- 1,0-1,5 mio gezahlt.
tendens auch hier verlieren soche spieler an Wert ähnlich genauso wie bei den mitteltalenten.auch wenn die nachfrage nicht groß ist nach solchen spielern. auch hier sage ich vorraus irgendwann geht ein solcher spieler für ein euro so wie sich der transfermarkt entwickelt.

diese vier beispiele sollen zeigen das solche spieler und andere weiter ihren Wert verlieren. man könnt noch viele andere beispiele aufzählen doch im grund zeiht sich für viele spiele das hin das sie an Wert verlieren.

ausgenommen sind die großtalente die ab stärke 9ner losgehen bis stärke 12er hier werden horende summen verlangt wenn man sich ein solchen spieler kaufen will. mit einbegriffen sind auch sehr junge 8ter spieler.



zweitens man sollte den Neulingschutz überarbeiten

der Neulingschutz ist im grunde nicht verkehrt doch der hat auch einige nachteile.
warum:
ein Managerspiel besteht mit aus dem Hauptgrund um zu Transferieren. dies ist aktuell schwer möglich. bei jedem transfer alles mit dem LL abzustimmen. hierfür brauch man viel zeit.

ein Neuling möchte gleich spieler kaufen oder verkaufen. kaufen geht schnell. doch das verkaufen ist mit viel zeit verbunden.ein neuer zieht das vielleicht 3-5 tage duch wenn er dann geühlte 150 angebote verschickt hat und nur einen oder drei spieler verkauft hat dann wird es ihm mit sicherheit zu zeitaufwendig. nur tore setzen,bandenwerbung und zeitungsartikel zu schreibenwird für nen neuen auch mit der zeit langweilig.
auch ein nachteilist das neulinge keine ngebote bekommen können.

ich persönlich bin mittlerweile soweit das ich mit neuen keine transfers mache. das ewige igm geschreibe.ich glaube mal anderen Managern geht das auch so.

natürlich gibt es auch unsere schwarzen scharfe im BMO die sich gleich über Neulinge wie die Asgeier stürzen.mann erkennt hier meist deiseleben sind das. hier sollten die strafen viel härter werden. an des geld de jeweiligen vereins sollte man da rangehen und das so das sich derjenige das merkt und nie wieder versucht. aus so vergrauelt man Neulinge.

Frazit: für Neulinge ist der einstieg sehr komplex und zum teil zu zeitaufwendig. daher ist der größere teil von Neulingen schnell wieder verschwunden.

ich hätte vier leute die anfangen wollten bei uns durch die flyeraktion doch als ich gefragt wurde wieviel transfers ich mache war ihnen klar das sie vorerst nicht kaommen.

die aktion alte Manager von früher anzuschreiben und sie zu gewinnen für den BMO war eine gute idee. doch auch hier erschließt sich mir das die mehrheit von allem wieder weg sind.


wie schon geschrieben oben. früher konnte man viel schneller verkaufen wie heute und man machte dadurch sein geld. dies ist durch die aktuelle situation kaum mehr möglich. mittlerweile ist das schon hard geworden.

auch find ich das die versteigerungsliste weider eingefürt werden soll.


zu diesem beiden punkten die ich hier angesprochen habe muss sich für die Zukunft was ändern. "ich stelle ich gerne mit zur verfügung helfe mit das wir dem entgegen wirken". momentan sieht es noch gut aus doch wir sollten unsere augen nicht verschließen und zusammen alle eine lösung finden um das zu verbessern.


zum schluss möchte ich noch eins sagen. bitte schreibt mir eure Meinung dazu hier in diesem tread. Was denkt ihr?

"für die Experten bitte wir wollen sachlich und fair miteinander umgehen"

nicht das es dann hier unter die Gürtelinie geht.




Lebe dein Leben aus so lange du kannst denn in einer Sekunde könnte es vorbei sein.

Paul Kalkbrenner, Charlotte de Witte, Anfisa Letyago, Miss Monique, Anna Reusch, Xenia Ua, Amelie Lens, Sven Väth, DJ Rush
Best DJ's ever
Zitieren
#2
Transfermarkt: Ja, finde ich auch unglücklich, allerdings ist das halt auch einfach mal ein MARKT, der von den Managern selbst gemacht wird. Muss ja keiner verkaufen zu den Preisen und ab 2. Liga könnte man ja auch mit mehreren Mitteltalentierten die Gehaltskosten niedrig halten und erfolgreich sein. Zumindest ist die Dynamik im Markt eher mau... Und diesen doppelten (Forum und ingame) Transfermarkt find ich ebenfalls nervig. Aber auch nicht sooooo schlimm.
Frage: Was schlägst Du gegen den Preisverfall vor? Es ist wie im RL: Die Schere geht auseinander...

Neulingsschutz: Ich bin nun in meiner dritten Saison, also noch recht frisch und muss sagen, dass ich in meiner ersten Saison nicht so die Probleme hatte, Deals zu machen. Aber man muss halt IGMs schreiben, wer da keinen Bock drauf hat, kommt halt nicht weit. Ich persönlich finde allerdings eh, dass man ruhig mehr kommunizieren und feilschen könnte, sonst sind es ja nur noch Angebote, die raus gehauen und angenommen oder abgelehnt werden... (ich schweife ab, sorry) Also am Neulingsschutz find ich nun echt nicht was zu ändern. Das ist zum reinkommen ganz okay und wenn ich nun mit Neulingen TF mache, dann eben nicht komplet hart an die Grenze verhandelt. Und bisher gab es da auch nicht die Probleme...

[Bild: 265.png]

Du wollen kaufen? Klickst Du hier! IGM?!
Zitieren
#3
Nun, bei den Mitteltalentierten bis Stärke 4 bekommt ja jeder die Spieler aus der eigenen Jugend. Wieso also (einen halbwegs merkbaren Betrag) bezahlen? Intersannt für das Team sind sie ja auch nur als Füllspieler. Wenn überhaupt dann ist es ja auch erst ab Stärke 6 in der Regel so, dass die wirklich in einem Kader sind, um zu spielen.

Ich sehe da ehrlich gesagt wenig Spielraum. Was könnte man da machen, damit das nicht mehr so ist?

Ähnlich bei großtalntierten mit geringer Stärke. Die kosten Gehalt bis sie soweit sind, dass sie wirklich gefragt sind, wenn man die Kosten aufsummiert, dann kann man das Geld auch gleich ausgeben für den "fertigen" Spieler.


Wir haben da zwei Probleme:
Überangebot und zu wenig "tiefe" Vereine die was mit den schwächeren Spielern anfangen können.


Die einzigen Möglichektien wären die Spielerauswahl zu verknappen. Etwa in dem man die Entwicklung im Jugendkader verlangsamt. Ob das wirklich wirkt und wann ist aber die andere Frage.

Das andere wäre eine künstliche Nachfrage zu simulieren. Von theoretischen Drittligisten aus Spanien oder Zweitligisten aus Equador oder was weiß ich woher.
Zitieren
#4
(24.07.2012, 16:11)Flinx schrieb: Das andere wäre eine künstliche Nachfrage zu simulieren. Von theoretischen Drittligisten aus Spanien oder Zweitligisten aus Equador oder was weiß ich woher.

Oh, das hätte dann aber was: Das Überangebot würde sinken und man könnte auch mitteltalentierte aus der Jugend fördern, weil zumindest ein künstlicher Markt da wäre...

[Bild: 265.png]

Du wollen kaufen? Klickst Du hier! IGM?!
Zitieren
#5
(24.07.2012, 16:17)Prinz Pille schrieb:
(24.07.2012, 16:11)Flinx schrieb: Das andere wäre eine künstliche Nachfrage zu simulieren. Von theoretischen Drittligisten aus Spanien oder Zweitligisten aus Equador oder was weiß ich woher.

Oh, das hätte dann aber was: Das Überangebot würde sinken und man könnte auch mitteltalentierte aus der Jugend fördern, weil zumindest ein künstlicher Markt da wäre...

Fände ich nicht gut - warum?

Ganz einfach: Weil es einfach völlig an der Realität vorbeigeht, dass man jeden (Nulpen-)spieler zu einem einigermaßen guten Preis garantiert abgenommen bekommt. Das hebelt ja die Theorie von Nachfrage und Angebot völlig aus.

Ich finde nicht, dass so ein "Markt" Spaß macht, wenn man jeden Spieler notfalls problemlos über irgendwelche "Scheinvereine" losbekommt. Zumal dann weitere Optionen wie "Vertrag vorzeitig auflösen" oder "Vertrag auslaufen lassen" völlig überflüssig wären - dann bekommt man ja noch Geld für einen Spieler, für den normalerweise keine Nachfrage da wäre und der so noch für einen Gegenwert, den er eigentlich agr nicht hat, von einem "Scheinverein" übernommen wird. Das geht ja stark in Richtung Planwirtschaft - nein, das ist Planwirtschaft.
Manager von Deportivo de la Coruna

> Aufstieg mit Union Luxemburg (S7) und FC Rio Ave (S12)
> Siebenmaliger Pokalsieger mit Depor (S19, S20, S26, S27, S28, S41, S44)
> Neunfacher Meister mit Depor (S25, S26, S28, S29, S34, S37, S39, S41, S48)
Zitieren
#6
(24.07.2012, 16:11)Flinx schrieb: Das andere wäre eine künstliche Nachfrage zu simulieren. Von theoretischen Drittligisten aus Spanien oder Zweitligisten aus Equador oder was weiß ich woher.

Bester Vorschlag zu dem Thema bisher.

Mit den flexiblen Marktwerten haette man auch eine automatische Berechnungsgrundlage (wobei die 1 Euro Transfers das ganze natuerlich stark nach unten ziehen). So koennte man einen gewissen Mindestpreis garantieren (z.b. 25% unter Minimum oder Durchschnitt).

Grundsaetzlich ueberlegenswert.

[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


Zitieren
#7
1. Das ist der Markt, das muss man akzeptieren. Einen künstlichen Markt durch theoretische Drittligisten , als Geldbeschaffungsmaschine, halte ich für unnötig, da man den Preis nicht künstlich nach oben pushen muss bzw. sollte.

2. Der Neulingsschutz ist gut und wichtig, da es leider unfaire unbelehrbare Abzocker gibt.
Der steht auf der Versteigerungsliste:

Billiger als Leihen! Versteigerung zu 50 % MW, damit unter der Leihgebühr von 1,35 Mio.! Ein Schnäppchen, das noch zum 8er wird und eine Saison Freude bringt!

[Bild: GER.gif] Markus Pröll Tor / 7 / 39 / 137 / groß / MW: € 2.600.000
Zitieren
#8
Meinemeinung
Zitieren
#9
(24.07.2012, 17:24)Ado schrieb: (...) Einen künstlichen Markt durch theoretische Drittligisten , als Geldbeschaffungsmaschine, halte ich für unnötig, da man den Preis nicht künstlich nach oben pushen muss bzw. sollte.
Warum nicht? Die vermeindliche Begruendung ist doch nur eine weitere Meinung...wieso soll man einen Preisverfall nicht teilweise aufhalten mit z.b. 25% des Durchschnittswertes bei Spielern bis 2 Mios Wert (als Beispiel).

Wenn die fehlende Nachfrage als Problem angesehen wird, dann gibt es zwei Moeglichkeiten (neben Problem ignorieren):
1. reale Nachfrage schaffen durch neue unterklassige Vereine.
2. kuenstliche Nachfrage schaffen durch virtuelle unterklassige Vereine.

Ich sag ja gar nicht, dass das unbedingt so sein muss. Aber als Ablehnungsgrund bitte ich doch um konkretere Angaben...
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


Zitieren
#10
Meinemeinung
Zitieren
#11
1. Das ist der Markt, das muss man akzeptieren. Einen künstlichen Markt durch theoretische Drittligisten , als Geldbeschaffungsmaschine, halte ich für unnötig, da man den Preis nicht künstlich nach oben pushen muss bzw. sollte.

2. Der Neulingsschutz ist gut und wichtig, da es leider unfaire unbelehrbare Abzocker gibt.

zu 1:du willst doch jetzt nicht sagen das es keine änderungen geben soll? schaue mal doch ins Arbeitsamt wieviele Clubs frei sind. am Transfermarkt sollte für die Zukunft schon was passieren. sonst werden noch mehr manager vom BMO verschwinden. so sehe ich das. keine veränderung bedeutet stillstand und das kann doch auch in deinem sinne nicht wirklich sein.

zu2: der Neulingsschutz ist schon nicht verkehrt doch man kann ihn überarbeiten. angebote sollten die neuen schon empfangen können.wer einen neuling abzockt sollte mit einer harten strafe rechen. und keine verwahrnung bekommen. der manager der es versucht ist doch in fast allen fällen ein erfahrner. wer schon betrügen will muss mit einer scheren strafe rechnen. hier sollte man schon an das barverögen de jeweiligen Managers und das nicht so knapp. das wirkt schon abschreckend. das kannste mir glauben.

Lebe dein Leben aus so lange du kannst denn in einer Sekunde könnte es vorbei sein.

Paul Kalkbrenner, Charlotte de Witte, Anfisa Letyago, Miss Monique, Anna Reusch, Xenia Ua, Amelie Lens, Sven Väth, DJ Rush
Best DJ's ever
Zitieren
#12
(24.07.2012, 18:29)Marvino schrieb: Warum nicht? Die vermeindliche Begruendung ist doch nur eine weitere Meinung...wieso soll man einen Preisverfall nicht teilweise aufhalten mit z.b. 25% des Durchschnittswertes bei Spielern bis 2 Mios Wert (als Beispiel).

Wenn Du relativ vorgehst, dann drückst du den Preis nach unten.
Bank zahlt 25% vom MW 2 Mio, also 500.000.
Jemand der den Spieler kaufen will zahlt dann nicht mehr die 2 Mio, sondern nur noch knapp mehr als die 500.000, gegenüber dem Bankverkauf ist es ja ein Gewinn.
Damit sinkt der Marktwert auf sagen wir 1 Mio.
Bank zahlt nur noch 250.000, du bist also froh, wenn du noch 500.000 bekommst. Und die Spirale dreht sich weiter.

Abgesehen ist ein Bankverschieben langweilig.
Und spätestens wenn jemand dann anfängt, daraus eine Einnahmequelle zu machen (1er leicht über Bankwert kaufen, zocken und als 2er für Bankwert verkaufen), dann wird wieder angepasst.

Abgesehen davon hinkt Wolfsburgers Eingangsvergleich vom 18/2er groß.
Die Spieler waren ewig lange überbewertet, jetzt passt sich der Wert an die realen Begebenheiten (leicht aus der Jugend zu bekommen) an und da soll es falsch sein? Hae

Zitieren
#13
(24.07.2012, 18:46)Wolfsburger schrieb: zu 1:du willst doch jetzt nicht sagen das es keine änderungen geben soll? schaue mal doch ins Arbeitsamt wieviele Clubs frei sind. am Transfermarkt sollte für die Zukunft schon was passieren. sonst werden noch mehr manager vom BMO verschwinden. so sehe ich das. keine veränderung bedeutet stillstand und das kann doch auch in deinem sinne nicht wirklich sein.

Im Zeitalter der (ichgebegernefreiwilligallemeinedatenheraus)-Facebook-Spielchen ist das eine normale Entwicklung.
Zitieren
#14
Abgesehen davon hinkt Wolfsburgers Eingangsvergleich vom 18/2er groß.
Die Spieler waren ewig lange überbewertet, jetzt passt sich der Wert an die realen Begebenheiten (leicht aus der Jugend zu bekommen) an und da soll es falsch sein? Hae

@Lex
dieser Wert passt überhaupt nicht. kleine truppen können mit ihren Jugendspielern gar kein Geld mehr verdienen. weil sie für ne appel und nen ei weggehen oder man bleibt auf solchen spielern sitzen. früher konnte man noch geld verdienen mit solchen spielern. i jetzt also ich finde diese situatoin überhaupt nich gut.

Lebe dein Leben aus so lange du kannst denn in einer Sekunde könnte es vorbei sein.

Paul Kalkbrenner, Charlotte de Witte, Anfisa Letyago, Miss Monique, Anna Reusch, Xenia Ua, Amelie Lens, Sven Väth, DJ Rush
Best DJ's ever
Zitieren
#15
Ist ja ok, musst du nicht gut finden.
Aber was erwartest du, wenn pro Saison pro Kader mehrere Spieler des Typs 18/2 aus den Jugendkadern kommen?
Da kann der Transfermarkt nichts für, dass die Spieler weniger Wert haben.
Helfen kann da nur eine Beschränkung der Talente die aus den Jugendkadern kommen.
Zitieren


Gehe zu: