Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bundesliga 2017/2018
Kovac liebt eben Brandt, hörte man auch raus bei seinen lustigen Musiala/Wirtz/Brandt-Vergleichen. So ein Spieler ist dann auch 99% bei ihm gesetzt, wenn er fit ist.
Bei Kovac merkt man einfach recht schnell (bei allen seinen Stationen), wen er mag und wen nicht.

Bzgl. Unterschied Gittens/Beier: ich wollte nicht darauf hinaus, dass beide gleiche Spielertypen seien. Einfach, dass beide keine Gamechanger momentan sind (Gittens derzeit nicht, Beier noch nie beim BVB gewesen). Ist in etwa so, wie wenn Kompany drüber nachdenkt, ob er Gnabry oder Coman einwechselt.
Deine Überlegung bzgl. Spielerstärke und dazu passendes System finde ich eigentlich gut. Habe bei Kovac aber nicht den Eindruck, dass er seine Taktik irgendwie besonders ausrichten würde. Hat einfach mehr den Touch a la Coman/Gnabry alles und den Spielern, die er gut findet, irgendwie die Chance zu geben, Selbstvertrauen+Form wieder aufzubauen.
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben.
Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Manager von Inter Mailand
Zitieren
FC Bayern München - VFL Bochum ...... 2:3 Icon_cool 


ole, ole, Super Bochum , ole, ole Icon_biggrin
[Bild: 469.png]
Zitieren
Wurde die Handregel wieder geändert oder warum zählte das 1:1 von Inter? War doch klar Hand und kurz vor der Torerzielung wird das doch immer abgepfiffen, komisch.
Zitieren
(17.04.2025, 07:15)GasCan schrieb: Wurde die Handregel wieder geändert oder warum zählte das 1:1 von Inter? War doch klar Hand und kurz vor der Torerzielung wird das doch immer abgepfiffen, komisch.

Als Fan kann ich Dich verstehen. Ich wäre da auch steil gegangen. Als neutraler Zuschauer war das maximal unglücklich, aber möglicherweise regelkonform. Das ist anscheinend Ansichtssache des Schiris. 

Was mich aber stört ist, dass wir uns überhaupt über solche Dinge unterhalten müssen. Mal ist es der Schiri, mal ist es der Rasen, mal ist es das Wetter, mal hat man kein Glück, mal hat man Pech, usw.... Ehrlich gesagt finde ich unsere Europapokalsaison mit den deutschen Teilnehmern einfach nur schlecht und das liegt einfach an der fehlenden Qualität der Liga und den einzelnen Teams.

Stuttgart, Leipzig und Hoffenheim nach der Vorrunde raus. Das ist ehrlich gesagt blamabel. Heidenheim in den Playoffs raus. Das ist für Heidenheimer Verhältnisse okay, für deutsche Verhältnisse ist das nicht minder blamabel. Das Heidenheim sich überhaupt qualifiziert hat, spricht nicht gerade für die Bundesliga. Leverkusen hätte weit kommen können, aber hatte mit den Bayern kein Losglück. Frankfurt, Bayern und Dortmund jeweils im Viertelfinale raus. Für jede einzelne Mannschaft ärgerlich, aber irgendwie akzeptabel. Als Gesamtes ist das Abschneiden aber eher katastrophal, wenn kein einziger Verein ins Halbfinale kommt.
Zitieren
haha ich kenne die Handregel halt nur so, dass sie bei Hand vor dem Tor eigentlich klar und eindeutig ist. Wenn ein Spieler direkt vor der Torerzielung den Ball an die Han bekommt, wird das Tor zurückgenommen. Anders kenn ich die Regel in diesem Punkt ehrlich gesagt nicht.

Was das Abschneiden der deutschen Teams an sich angeht, ich würde es als ok bezeichnen, was die CL angeht. In Schulnoten ausgedrückt wäre es wohl eine 3-, es geht halt mehr
Zitieren
Ich glaube, die Regel wurde etwas angepasst und es wäre nur abgepfiffen worden, wenn Martínez direkt nach dem Handspiel das Tor macht, da es aber noch den „Umweg“ über Kimmich gab, zählt der Treffer. Aber nur gefährliches Halbwissen meinerseits  Icon_wink
Zitieren
ja GasCan wenn du das Abschneiden von den Europäischen ok findest dann versteh ich es nicht. weil Championsleauge Leipzig war grütze vorrunde raus und nur 3 Punkte geholt. Stuttgart unglücklich gegen PSG rausgeflogen, allerdings da wurde Stuttgart leer gekauft und war dann schwer. Bayern für mich enttäuschend gegen Inter raus , weil hätte man zu Hause das 1:1 mitgenommen anstatt auf das 2:1 zu gehen wäre das Gegentor nicht gekommen und man wäre weitergekommen weil Inter war machbar. Dortmund leider 2 Gesichter auswärts katastrophe 0:2 nur anstatt sich 0:4 zu verprügeln und man wäre weitergekommen. Frankfurt hätte ich mehr zugetraut aber da merkt man halt das Marmoush fehlt. insgesamt geb ich den Deutschen Teams Note 4 Minus.
Zitieren
So 8 Punkte vor dem Relegation 10 vor dem ersten Abstiegsplatz, dass könnte wohl echt reichen, dass wir die Klasse halten
Zitieren
@ hardkore

Ich denke für St.Pauli (& Hoffenheim) ist der Drops gelutscht.
Holstein Kiel müßte angesichts des Restprogramms ein kleines Wunder vollbringen um noch die Relegation zu schaffen.
Die 'Spannung' liegt im Kampf um den Relegationsplatz zwischen Bochum und Heidenheim.
Die Bochumer mit dem vermeintlich etwas leichterem Restprogramm, allerdings haben die seit dem Sieg gegen die Bayern Anfang März konsequent verloren Icon_sad , Heidenheim hat im gleichen Zeitraum immerhin 7 Pkt. gemacht. - Dazu gibt es noch ein direktes Aufeinandertreffen Anfang Mai.
[Bild: 469.png]
Zitieren
Denke das Bochum und Kiel runtergehen...Heidenheim Reli...
So wie wir gerade in Bremen spielen, denke ich werden wir uns retten...
Zitieren
Glw FC Bayern....aber unten bleibt es eng
Zitieren
(05.05.2025, 10:30)hardkore schrieb: Glw FC Bayern....aber unten bleibt es eng

Ist unten nicht eigentlich auch fast alles entschieden? Bochum wird runtergehen, klar es ist noch möglich, aber ich kann mir das wirklich nicht vorstellen. Das wäre noch eine größere Sensation als letzte Saison.
Den 2. Absteiger bzw. die Relegation machen Heidenheim und Kiel unter sich aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Hoffenheim und/oder Pauli sich noch abfangen lassen.

Spannend finde ich noch den Kampf um die CL Plätze. Schafft es Dortmund und/oder RB nach so einer miesen Saison noch in die CL oder krönt Freiburg oder Mainz ihre gute Saison.

Nächste Saison bin ich mal auf Leverkusen gespannt, ob es ihnen ähnlich ergeht wie z.B. Wolfsburg kurz Erfolg gehabt, um dann wieder im Niemandsland der Tabelle zu verschwinden. Alonso und Tag sicher weg, Wirtz wohl auch, dazu liebäugeln auch andere Spieler wie Frimpong, Schick oder Grimaldo mit einem Wechsel. Bin gespannt was da passieren wird, die Fallhöhe ist jedenfalls hoch.
Zitieren


Gehe zu: