Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bundesliga 2017/2018
(30.04.2023, 19:09)haha230187 schrieb:
(30.04.2023, 17:11)Ado schrieb: Schade, schade, schade….Berlin hat gut verteidigt, aber die Bayern sind eben eine Klasse für sich…so hat Stegemann sie zur Meisterschaft gepfiffen, wahrscheinlich lebenslang Bratwürste von Hoeneß…..

Stegemann würde ich sogar eher rausnehmen. Er ist nicht der erste Schiri, der ein Foul übersieht. Das gab es schon vor zig-Jahren und wird es auch in Zukunft geben. In Zeiten des VAR ist es aber völlig unverständlich, solch ein glasklares Foul zu übersehen. Es gibt ja Fouls, die sind nicht so heftig oder da wird der Ball mit getroffen oder sind an der Strafraumkante oder was weiß ich, aber hier wurde Adeyemi einfach von hinten robust umgesenst, wobei der Ball nicht mal ansatzweise in der Nähe des Verteidigers war. Während es tausende ungeschulte Laien oder Nichtlaien spätestens nach der 2. Zeitlupe gesehen haben, dass das ein eindeutiges Foul war, will mir der geschulte Experte Hartmann - zufälligerweise aus Bayern kommend - erzählen, dass das kein Foul war. Sorry, aber das war so eindeutig, dass ich mir da ehrlich gesagt einfach nur verarscht vorkomme. Wenn man sowas nicht erkennt, dann sollte man sich darüber Gedanken machen, ob da die richtigen Leute am richtigen Platz sitzen. Selbst meine 83-jährige Mutter, die eher wenig mit Fußball am Hut hat, hat das Foul erkannt. Und wenn sich dann Hartmann hinstellt, der noch nicht mal den Mut hatte, sich öffentlich zu äußern, jetzt schlecht fühlt, dann ist das für mich einfach nur eine Pseudoaussage und total wertlos. Für mich jedenfalls war das eines der krassesten Fehlentscheidungen der letzten Jahre, weil eben wahrscheinlich maßgeblich für Meisterschaft und Abstieg entscheidend. Selbst beim vermeintlichen Phantomkopfball-Tor von Hummels im Pokalfinale der Bayern kann ich wenigstens ein paar Gründe finden, dass damals kein Tor gegeben wurde. Aber hier kann ich keinen einzigen Grund finden. Stegemann tut mir leid. Der muss die Scheiße jetzt ausbaden. Für den beginnt jetzt die nächsten Wochen ein Spießruten laufen. Dortmund-Spiele wird er auch keine mehr pfeifen dürfen und sein Name wird im selben Atemzug negativ genannt werden wie damals der Schiri Berg, der der Eintracht Anfang der 90-er die Meisterschaft versaut hat. Und das, obwohl ein ganz anderer an der Situation Schuld trägt.

Sorry Jungs ihr seht das aber auch verdammt einseitig. Ich weiß es wird jetzt wieder heißen "typisch Gasi", aber ihr habt wohl ein ziemliches Kurzzeitgedächtnis. Ihr tut grade so als ob ihr diese Saison von noch keiner Fehlentscheidung profitiert habt.
Der selbe Schiri wie am Freitag (Stegemann) hat euch in der Hinrunde den Arsch gerettet, als er gegen Frankfurt keinen Elfer gegeben hat. Das Foul damals war genauso klar wie das am Freitag, die Frage wäre wohl nur gewesen, ob es Gelb oder Rot gegen Adyemi gegeben hätte. Das Foul hat da aber auch jeder erkannt nur Stegemann und der VAR nicht.
Oder wisst ihr nicht mehr wie der Herr Aytekin (kommt übrigens aus Bayern) sich über alle Regeln hinweg gesetzt hat und aus Empathie Icon_rolleyes Bellingham nicht vom Platz gestellt hat?
Es sind außerdem noch genug Spiele, wo beide Mannschaften noch patzen können, die Meisterschaft wurde sicherlich nicht an diesem Wochenende entschieden.

Ich bin mal gespannt, ob Kehl und Co noch eine Strafe vom DFB bekommen. Nagelsmann bekam ja nach Gladbach eine Geldstrafe, die sollte zumindest auch für Kehl fällig sein.
Das Stegemann erstmal keine BvB-Spiele mehr pfeiffen wird glaube ich auch. Wer weiß ob sich überhaupt noch ein Schiri für eure Spiele findet, die Nachwehen wenn man gegen Dortmund entscheidet, scheinen ja recht heftig zu sein.
Zitieren
Sorry, das mag alles sein, aber so kurz auf der Zielgeraden kann man das immer weniger korrigieren. Das ging Frankfurt schon so, das ging Hamilton beim letzten Grand Prix vor 2 Jahren so und bei uns ist das jetzt ähnlich. Am 12. oder 13. Spieltag mag das ärgerlich sein, aber noch aufholbar. Bei 4 Spieltagen halte ich das für fast ausgeschlossen. Und wie gesagt, wehe Bochum rettet sich wegen diesem einen Punkt, dann hat der VAR 2 Vereine verarscht. Na herzlichen Glückwunsch.
Zitieren
Egal ob heute das spiel von Dortmund verpfiffen wurde durch den VAr und den schlechten Schiedsrichter. Dortmund hatte genug chancen das Ding zu machen. und eigentlich hatten die genug chancen um das ding zu gewinnen.

2. darf dortmund gegen stuttgart in 11 gegen 10 mann nicht eine führung verspüren. WEnn dortmund nicht Meister wird, dann ist es eigene dummheit. weil leiichter diese SAison Meister war es noch nie.
Zitieren
(30.04.2023, 22:06)henry153 schrieb: Egal ob heute das spiel von Dortmund verpfiffen wurde durch den VAr und den schlechten Schiedsrichter. Dortmund hatte genug chancen das Ding zu machen. und eigentlich hatten die genug chancen um das ding zu gewinnen.

2. darf dortmund gegen stuttgart in 11 gegen 10 mann nicht eine führung verspüren. WEnn dortmund nicht Meister wird, dann ist es eigene dummheit. weil leiichter diese SAison  Meister war es noch nie.

Falls Rostock sowas passieren sollte und 2 Punkte zum Klassenerhalt fehlen, dann bist Du doch der Erste hier, der ausflippt.  Icon_lol
Zitieren
Ausflippen werde ich nicht Thomas. nur Dortmund hat genug Dinger linge gelassen. Wenn die Bayenr so schlecht sind wie in dieser Saison da mußt du auch mal da sein. mir tut an erste Stell bei den 1:1 gegen Bochum Schalke eher leid, weil Schalke hat ein extremes Restprogramm vor sich und kann deshalb absteigen.

Note 6 Minus der VAR und Note 6 hätte ich auch Stegemann gegeben. Aber troztdem hatte Dortmund genug Chancen den Sieg zu holen.


p.s zu Rostock es wird sehr eng in liga 2 der Abstiegskampf. glaub so eng war es noch nie.
Zitieren
Natürlich kocht jetzt diese 1 Szene wieder besonders hoch, sie zeigt aber das Grundproblem was wir im deutschen Fußball aktuell bei den Schiedsrichtern haben.
Zum einen sollte man mal wirklich drüber nachdenke, ob man Schiedsrichter und VAR Schiedsrichter nicht trennt, weil beide Funktionen sind was völlig anderes und um zweiten ob man nicht beide zu Profis macht und dann sie dann richtig ausbildet und auch mal klare Regeln festlegt und anwendet, dass dieses zweierlei Maß endlich mal wegfällt. Bei Fürth wird ein Tor nicht anerkannt und zurückgenommen, weil 20 Sekunden vorher ein Foul, was gar keins war, abgepfiffen wird und in Bochum wird ein klares Foul im Keller nicht gesehen. Und das ist das größte Übel und wenn man das nicht irgendwann in den Gruff bekommt, wird man nie Ruhe in diese Diskussion bekommen.
Zitieren
Was heißt hier liegen gelassen? Dortmund hat in der Rückrunde bisher 9 Punkte liegen gelassen. Wenn jetzt alles gewonnen werden würde, wären das 42 Punkte in der Rückrunde. Und in den Derbies rennen die Gegner mit den "Messer in den Zähnen" rum, da gewinnt man nicht im vorbei gehen. Und ehrlich gesagt finde ich die Punktzahl phantastisch für Dortmunder Verhältnisse. Die Hinrunde war halt beschissen, aber da hatten wir unzählige Verletzte und unser Stammstürmer mit Haller war krankheitsbedingt weg. Da zählten wir überhaupt nicht zu den Titelaspiranten. Da waren andere Mannschaften wie Leipzig mit neuem Trainer, Freiburg, Union und auch Frankfurt mindestens genauso ambitioniert unterwegs. Wo stehen diese Mannschaften denn jetzt? Gerade für Leipzig mit dem Kader hätte es einen Dreikampf geben müssen. Die müssen jetzt sogar um die CL bangen. Und Frankfurt? Wieder eingebrochen in der Rückrunde mit bisher 12 geholten Punkten in der Rückrunde. Dortmund spielt grad am oberen Limit. Mehr ist nicht drin und alle Spiele gewinnen noch nicht mal Bayern oder ManCity.
Zitieren
@Haha: Jupp Dortmund spielt eine starke Rückrunde, mit der wohl auch nur wenige gerechnet haben.
[Bild: 2499.png]
Zitieren
Puh, für mich ein geschenkter Elfer für Schalke, weil der Schalker als erster zieht und danach auch der Mainzer. Ich bin echt überrascht, dass für so wenig der VAR eingreift. Der VAR muss dann wohl aus NRW stammen...  Icon_lol

Wenn man das mit letzter Woche vergleicht, unfassbar, dass da solche Unterschiede gemacht werden. Ehrlich gesagt bin ich mittlerweile gegen den VAR bzw. nur noch, um Tore zu überprüfen. Das kann doch wohl nicht sein, dass für so wenig eingegriffen wird, aber wenn es eindeutig ist, dann lässt man das laufen. Die Schiris entscheiden dieses Jahr über Meisterschaft und Abstieg, eine ganz schwache Vorstellung der Herren in schwarz. 

Nichts desto trotz aber unterm Strich ein verdienter Erfolg der Knappen. Deren Rückrunde ist echt beeindruckend und ich wünsche denen den Klassenerhalt. Das wäre mehr als verdient.
Zitieren
Ich glaube die halten die Klasse, sie wollen es und das sieht man auch.
Für Hertha wird es eng, ich glaube die gehen in die zweite Liga
[Bild: 2499.png]
Zitieren
(05.05.2023, 22:45)haha230187 schrieb: Puh, für mich ein geschenkter Elfer für Schalke, weil der Schalker als erster zieht und danach auch der Mainzer. Ich bin echt überrascht, dass für so wenig der VAR eingreift. Der VAR muss dann wohl aus NRW stammen...  Icon_lol

Wenn man das mit letzter Woche vergleicht, unfassbar, dass da solche Unterschiede gemacht werden. Ehrlich gesagt bin ich mittlerweile gegen den VAR bzw. nur noch, um Tore zu überprüfen. Das kann doch wohl nicht sein, dass für so wenig eingegriffen wird, aber wenn es eindeutig ist, dann lässt man das laufen. Die Schiris entscheiden dieses Jahr über Meisterschaft und Abstieg, eine ganz schwache Vorstellung der Herren in schwarz. 

Nichts desto trotz aber unterm Strich ein verdienter Erfolg der Knappen. Deren Rückrunde ist echt beeindruckend und ich wünsche denen den Klassenerhalt. Das wäre mehr als verdient.

Ich kann deine Meinung nachvollziehen, aber ich denke viele der Probleme würden sich beheben lassen, wenn die Kommunikation zwischen Schiri und VAR transparenter wäre.
Ich fand den Einsatz gestern z.B. vorbildlich. Laut eigener Aussage des Schiris hat er das Ziehen nicht wahrgenommen. Der VAR hat ihn darauf aufmerksam gemacht, er ist rausgegangen, hat es sich angesehen und am Ende eine Entscheidung getroffen. So sollte es eigentlich immer sein.
Das jetzt die Mainzer ärgerlich sind, ist auch normal. Jede Wette, wenn es anders gelaufen wäre, dann würde jetzt die Schalker sauer sein und fragen was da im Keller los gewesen ist, dass sie das nicht gesehen haben.
Ich finde auch der Elfer war ok, das Ziehen war schon sehr eindeutig.
Zitieren
Bayer gestern bitter, aber der FC hat es drauf gehabt, die kämpferische Leistung war großartig, das was Köln spielerisch nicht kann, haben sie über Kampf ausgeglichen, auch wenn Bayer überlegen war und das demütigendste war sicherlich, dass Selke zwei Tore gemacht hat.

So kann auch die Roma Bayer knacken!

Bremen kämpft heute auch nur gegen absolut überlegene Bayern, hier ist es nur eine Frage der Zeit, bis es klingelt.
Der steht auf der Versteigerungsliste:

Billiger als Leihen! Versteigerung zu 50 % MW, damit unter der Leihgebühr von 1,35 Mio.! Ein Schnäppchen, das noch zum 8er wird und eine Saison Freude bringt!

[Bild: GER.gif] Markus Pröll Tor / 7 / 39 / 137 / groß / MW: € 2.600.000
Zitieren
Die bayrische Schiri-Schützenhilfe trägt langsam Früchte. Da wurde letzte Woche ganze Arbeit geleistet.  Icon_lol

Bremen hat leider zu spät gemerkt, wie verwundbar die Bayern sind. Und zu Leverkusen... Da würde ich die Niederlage nicht so eng sehen. Die Spiele gegen die Roma sind so wichtig, da kann dann schonmal der Fokus in der Bundesliga etwas fehlen.
Zitieren
Nach dem Elfer gestern in Hoffenheim wo der VAR eingreift oder Kimmich bekommt beim Kopfball einen Schubser und bekommt einen Freistoss, mit Recht. Can wird geschubst und der Bochumer darf ein Tor erziehlen Ich bin langsam auch von einer Schützenhilfe überseugt.
[Bild: 2499.png]
Zitieren
(07.05.2023, 15:00)Rothi schrieb: Nach dem Elfer gestern in Hoffenheim wo der VAR eingreift oder Kimmich bekommt beim Kopfball einen Schubser und bekommt einen Freistoss, mit Recht. Can wird geschubst und der Bochumer darf ein Tor erziehlen Ich bin langsam auch von einer Schützenhilfe überseugt.

Dann blendest du aber alle Entscheidungen pro Dortmund aus Icon_wink
Zitieren


Gehe zu: