Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bundesliga 2017/2018
Zitat:"Für Schiedsrichter gibt es eine eiserne Regel: Ein Foul ist ein Foul - egal, wo es stattfindet. Diese Regel wurde gestern intern gebrochen", schrieb Kinhöfer in seiner Kolumne für die "Bild am Sonntag".

"Dieses Foul zurückzunehmen, nur weil es nun innerhalb des Strafraumes war, geht überhaupt nicht. Außerhalb Foul, innerhalb kein Foul? Solch eine Regelbeugung geht schon fast in den Bereich eines Regelverstoßes", urteilte Kinhöfer.


Sorry ich bleib da bei meiner Meinung (unabhängig welches Team betroffen ist). Außerhalb pfeift er Foul, bekommt dann vom VAR den Hinweis, dass es wohl innerhalb des 16ers war. Nach Ansicht der Bilder nimmt er das Foul dann zurück, weil es für einen Elfer nicht reicht.

Da wurde der VAR mal völlig falsch eingesetzt, es wundert mich wirklich das sich der Aufschrei in den Medien und unter den Fans so in Grenzen hält.
Zitieren
Woher kommt denn die Meinung, dass der Schiri das ausserhalb als Foul gewertet hätte und nur deshalb nicht gegeben hat, weil es im 16er war? Hat er nicht gesagt, er hat gesagt, das war nicht genug für ein Foul.
Nur weil er gepfiffen hat, heißt es ja nicht, dass die Meinung so bleibt, wenn man Bilder sieht. Davon gibt es im Spiel ja so einige Situation (ohne VAR) bei denen man im Nachhinein anders entscheiden würde. Wahrnehmung auf dem Platz und Wahrnehmung von Bildern ist unterschiedlich.

Ob man das korrekt findet, dass es kein Foul war, ist eine andere Frage, ich bin da der Meinung man kann beides entscheiden. Das war so ein kann-Foul die es im Spiel öfters gibt. Ich habe sowohl die getroffene Entscheidung und würde auch einen möglichen Elfer korrekt empfinden. 60:40 kein Foul.
Zitieren
Hopp gibt seine Anteile zurück und somit gilt bei Hoffenheim von nun an wieder 50+1.

Das kommt jetzt etwas aus dem Nichts muss ich sagen. Interessant.
Zitieren
Er will wohl mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben Icon_wink
Manager von Brøndby IF
Talentzüchter der Brøndby IF Ama's
Großvater der Brøndby Mini's

[Bild: 1091.png]
Zitieren
Ich vermute mal sehr, es hat was mit den Verhandlungen zwischen Kartellamt und dem DfB zu tun. Und ich weiß nicht genau wie alt er ist, aber vielleicht will er ja auch langsam den Nachlass regeln.
Zitieren
Solange Dortmund nicht lernt, konsequent aufs nächste Tor zu gehen, solange werden die nichts gewinnen. Jedes Mal versucht man, den Vorsprung ins Ziel zu retten, anstatt die Qualität weiter auf dem Platz zu bringen. Ich verstehe diese Einstellung einfach nicht und da braucht man sich auch nicht wundern, dass die Bayern immer vor einem stehen.

Nachträgliche Anmerkung: Schön, dass Terzic das auch erkannt hat. Und Bellingham hat bei beiden Toren mächtig viel Aktien drin. Beim ersten Ball der unnötige Ballverlust und beim zweiten Tor reicht eine einfache Drehung, ihn auszuspielen. Bellingham dreht sich nach vorne anstatt das Tor zu verteidigen bzw. die Flanke zu verhindern. Er gibt immer alles, spielt aber seit Wochen unterirdisch. Ich weiß, ist Majestätsbeleidigung, den vermeintlich besten Spieler zu kritisieren. Er kostet uns eher Punkte, anstatt das er uns welche bringt. Chelsea war im übrigen ähnlich.
Zitieren
Manchmal frag ich mich, was der VAR bei Bayern-Spielen so macht, dass Elfer-Tor hätte nicht zählen dürfen. Der Doppelkontakt war eigentlich recht deutlich sichtbar im Video.
Zitieren
will man sich darüber aufregen nach einen 5:3 Sieg??? Dann frag mal bei Mainz nach, was die zum VAR / Schiedsrichter sagen
Zitieren
(12.03.2023, 13:36)hardkore schrieb: will man sich darüber aufregen nach einen 5:3 Sieg??? Dann frag mal bei Mainz nach, was die zum VAR / Schiedsrichter sagen

Das Problem ist, dass es immer wieder zu solchen Entscheidungen kommt, da Bayern aber am Ende gewinnt, "regt" sich keiner auf. Wenn man sich dann bei Niederlagen, wie z.B. gegen Gladbach, über solche falsche Entscheidungen aufregt, heißt es man soll sich nicht so anstellen, weil man mal benachteiligt wird, weil es ja sonst den "Bayern-Bonus" angeblich gibt.
Zitieren
(12.03.2023, 17:15)GasCan schrieb:
(12.03.2023, 13:36)hardkore schrieb: will man sich darüber aufregen nach einen 5:3 Sieg??? Dann frag mal bei Mainz nach, was die zum VAR / Schiedsrichter sagen

Das Problem ist, dass es immer wieder zu solchen Entscheidungen kommt, da Bayern aber am Ende gewinnt, "regt" sich keiner auf. Wenn man sich dann bei Niederlagen, wie z.B. gegen Gladbach, über solche falsche Entscheidungen aufregt, heißt es man soll sich nicht so anstellen, weil man mal benachteiligt wird, weil es ja sonst den "Bayern-Bonus" angeblich gibt.

Es gibt auch eher mal einen Dortmund-Bonus, wenn der Gegner "schlechter" oder schlechtplatzierter ist. Wo ist das Problem, das zuzugeben? Natürlich ärgert mich auch eine Fehlentscheidung, nur was soll ich mich da drüber aufregen, wenn das Team trotzdem gewinnt. 

Am Freitag hab ich Köln gegen Bochum gesehen. Zweifelsohne ein verdienter Bochumer Sieg, nur der Elfer zum 1:0 war zumindest strittig. Das Foul könnte auch außerhalb gewesen sein. So holt Bochum nen 3-er und die anderen 4 Abstiegskandidaten wurden neben Köln vermeintlich benachteiligt. 

Es wird immer Szenen geben, welche selbst Schiris unterschiedlich bewerten. Gerade bei der Handregel werden fast identische Vergehen manchmal gepfiffen und manchmal eben nicht. Im Zweifelsfall würde ich eher keinen Elfer geben, wenn nicht eine glasklare Torchance verhindert wird. Am Ende sollen die Spieler selbst über Sieg und Niederlage entscheiden und nicht die Schiris.
Zitieren
(12.03.2023, 13:36)hardkore schrieb: will man sich darüber aufregen nach einen 5:3 Sieg??? Dann frag mal bei Mainz nach, was die zum VAR / Schiedsrichter sagen

das war schon eine sehr merkwürdige entscheidung, da gebe ich dir recht. im saisonverlauf gleichen sich solche dinge aber anscheinend aus. wenn ich sehe, welchen elfer wir gegen leverkusen nicht bekommen haben.

die Hertha kann gegen formstarke mainzer einen punkt holen. leider hat man nach dem 1:0 nicht weiter auf das zweite tor gespielt, am ende pech mit dem lattenkopfball. nun gehts kommenden samstag nach hoffenheim. da muss der 3er folgen, mindestens jedoch ein punkt.
Manager von Brøndby IF
Talentzüchter der Brøndby IF Ama's
Großvater der Brøndby Mini's

[Bild: 1091.png]
Zitieren
Im heutigen Spiel Leverkusen vs. Bayern zeigt sich schon deutlich wie hilfreich ein VAR sein kann …
——————————————————————————

Manager von Valerenga IF (Skandinavien)
Zitieren
Es war einfach nur geil im Stadion.

Eine tolle Stimmung, es war extrem spannend und dank VAR pro Bayer 04.

Verstanden habe ich nur nicht, warum Pavard nicht gelb-rot bekommt, nachdem Adli vorher gelb bekommen hätte…aber sei es drum, das Ergebnis zählt.
Der steht auf der Versteigerungsliste:

Billiger als Leihen! Versteigerung zu 50 % MW, damit unter der Leihgebühr von 1,35 Mio.! Ein Schnäppchen, das noch zum 8er wird und eine Saison Freude bringt!

[Bild: GER.gif] Markus Pröll Tor / 7 / 39 / 137 / groß / MW: € 2.600.000
Zitieren
(19.03.2023, 20:03)Kolomaznik schrieb: Im heutigen Spiel Leverkusen vs. Bayern zeigt sich schon deutlich wie hilfreich ein VAR sein kann …
Aber man darf auch mal fragen, warum ein FIFA Schiri sowas nicht selber erkennt und 2x falsch entscheidet. Vor paar Wochen im Derby hat er auch schon sowas gepfiffen, wo es klares Foul + Gelb Rot gewesen wäre und er pfeifft Stürmerfoul.
Zitieren
(20.03.2023, 15:17)Bernie schrieb:
(19.03.2023, 20:03)Kolomaznik schrieb: Im heutigen Spiel Leverkusen vs. Bayern zeigt sich schon deutlich wie hilfreich ein VAR sein kann …
Aber man darf auch mal fragen, warum ein FIFA Schiri sowas nicht selber erkennt und 2x falsch entscheidet. Vor paar Wochen im Derby hat er auch schon sowas gepfiffen, wo es klares Foul + Gelb Rot gewesen wäre und er pfeifft Stürmerfoul.

Das habe ich mich auch gefragt. Man kann soetwas auch mal übersehen, aber zwei Mal hintereinander da muss dann auch mal die Frage nach der Qualität gestellt werden.
International pfeifen die Schiris aktuell einfach besser.
Zitieren


Gehe zu: