Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bundesliga 2017/2018
(21.01.2023, 09:26)Ralle schrieb: Welches Foul? Die Hand ist an der Schulter und er lässt sich fallen, wie damals gegen stuttgart.nur das dieses mal der Schiri es nicht pfeift, zu Recht. Fußball ist Kontaktsport.

Simankan trifft klar den Ball, weiß nicht, welche Szene du meinst?!

Upa ist letzter Mann, Punkt. Foult er ihn nicht, läuft Dominik allein aufs Tor und hat eine klare Torchance...

Die Hand ist ja nicht nur auf der Schulter er drückt ihn auch runter. So wie der Schiri gepfiffen hat, muss er das auch abpfeifen. Er hat das Spiel fast konsequent sehr sehr kleinlich gepfiffen (für was hat z.B. Musiala Gelb bekommen?), aber das lässt er durchgehen? Klare Fehlentscheidung.

In der Wiederholung die Sat1 kurz gezeigt hat, sah es so aus als ob Davies auf den Fuss getreten bekommt. Eine andere Einstellung hab ich leider nicht gesehen, deshalb für mich ein Elfer.

Upa ist nicht letzter Mann (de Ligt ist noch da und Pavard kommt auch noch) und eine klare Torchance gibt es in der Szene auch nicht. Ich glaube es war Gräfe, der mal sagte, eine klare Torchance liegt dann vor, wenn ein Spieler zeitnah zum Foul sprich quasi mit dem nächsten Kontakt ein Tor erzielen könnte. Kann der Leipziger das hier? Ich denke nicht.
De ligt ist auch noch in der Nähe und könnte eingreifen, deshalb ist Gelb hier richtig und rot die falsche Entscheidung.

Auch ohne diese Szenen war es keine gute Schirileistung.
Zitieren
(21.01.2023, 09:33)Ralle schrieb: Screenshot-2023-01-21-08-28-34-576-com-google-android-youtube

Nicht letzter Mann?
Siebert hat es doch gut erklärt, Kimmich ist im voll Sprint und hätte ihn noch abfangen können, deswegen nur Gelb. Damit kann man leben...
Zitieren
(21.01.2023, 21:36)hardkore schrieb:
(21.01.2023, 09:33)Ralle schrieb: Screenshot-2023-01-21-08-28-34-576-com-google-android-youtube

Nicht letzter Mann?
Siebert hat es doch gut erklärt, Kimmich ist im voll Sprint und hätte ihn noch abfangen können, deswegen nur Gelb. Damit kann man leben...

Das ist am Freitag eigentlich gut analysiert worden. Als Gefoulter (hier der Leipziger) wünscht man sich rot, als Foulender (hier die Bayern) ist gelb ausreichend. Alles in allem finde ich als neutraler Fan eines anderen Bundesligisten tatsächlich gelb als angemessen. Der Weg ist noch verdammt lang zum Tor und de Ligt war relativ nah dran. Die Kameraeinstellung verzerrt hier ein wenig zu Ungunsten der Bayern. Ansonsten hätte ich mir mehr Risiko von den Leipzigern gewünscht. Ein Sieg und es wären nur noch 3 Punkte gewesen. So hat Bayern in Leipzig 1:1 "gewonnen".
Zitieren
(19.01.2023, 12:10)Ralle schrieb: So, die Buli startet morgen ja wieder. Die WM ist vorbei, die Vorbereitung gelaufen, Transfers wurden getätigt. Die Hertha hat Selke und Darida abgegeben, Niederlechner ist dafür gleich gekommen. Dazu der Langzeitverletzte Nangkam. Bin gespannt. Die ersten 3 Partien sind hier schon entscheidend. Gegen Bochum muss ein 3er her, ebenso im Heimspiel gegen Wolfsburg. Dann folgt das Derby gegen Union. Gewinnt man alle 3 Partien, wäre es ein riesen Schritt richtung Klassenerhalt.

tja, da war der saisonrestart schon wieder in die hose gegangen. durch eine lächerliche VAR-entscheidung wird man des führungstores beraubt, macht dann zwei dumme fehler und kommt nicht mehr zurück ins spiel. morgen gehts gegen starke wolfsburger. da muss nun gepunktet werden.
Manager von Brøndby IF
Talentzüchter der Brøndby IF Ama's
Großvater der Brøndby Mini's

[Bild: 1091.png]
Zitieren
Ironie wäre es tatsächlich meine geliebte Hertha besucht Liga 2 um Karlsruhe endlich mal wieder zu umarmen (wir sehen uns aber immer in Hoffenheim oder beim "Westham") und wir Dorfnasen machen echt einen Abgang in Liga 3. Perfekt zur Einweihung vom neuen Stadion.
Aber das ist halt Karlsruhe...der ganz normale "Wahnsinn"..............

Zitieren
die gelbe Karte so seh ich das auch wie Gascan war gegen Musiala viel zu hart.

die Szene von Upa muß ich ganz ehrlich sagen als neutraler Fan, war es für mich eigentlich Rot. die Frage ist für mich was wäre das jezt statt Bayern jezt eine andere Mannschaft so ein Faul gemacht hat. ich glaub da kommt vermutlich etwas Bayern Bonos dazu.

Die Erklärung finde ich zwar gut. aber ich glaub nicht das de Light den Spieler es geschafft hätte ihn aufzuhalten. aber am Ende haben sich alle Trainer respektvoll verhalten und das ist das was es selten gibt.
Zitieren
Ich denke Schalke, Hertha und Mainz werden am Ende der Saison die letzten drei Plätze belegen. Mainz kann evtl. den Klassenerhalt über die Relegation schaffen. Auch für Bochum und Augsburg wird es natürlich nicht einfach, aber die sehe ich insgesamt noch vor Schalke, Hertha und Mainz.
——————————————————————————

Manager von Valerenga IF (Skandinavien)
Zitieren
Seit wann kann/darf man hier Bilder posten No

Zitieren
sieht wohl nach Bayern Niederlage aus und das mit Jan Sommer
Zitieren
Es ist echt schwer in diesen Tagen, die Farben Blau-Weiß mit Stolz zu tragen. Ein weiterer blutleerer Auftritt der Hertha, kurze 15 Minuten zu Beginn der zweiten Halbzeit waren in Ordnung, der Rest war ideen- und vor allem kampflos. Man hat Glück, das sowohl Rogel (für mich klare Notbremse) und Lukebakio nicht vom Platz müssen. Bei Lukebakio hat man den Anschein, dass die Rückrunde nur ein Krampf wird. In der Hinrunde hat er alles gegeben, da er zur WM wollte, hat nicht geklappt, nun hat er keinen Bock mehr.

Am Samstag steht für Fans das wichtigste Spiel der Saison an, Heimspiel im Derby. Hier geht es mir nicht darum, dass ich mir irgendeinen Punkt ausrechne, hier geht es um die Mannschaft und deren Charakter. Man fragt sich, was 8 Wochen lang trainiert wurde, zumal Hertha nicht viele Spieler zur WM abgestellt hat?! Ich hatte mit 7 Punkten echt gerechnet, nun haben wir 0 und gegen Union wird wohl keiner dazu kommen. Ja, es sind dann noch 16 Spiele, aber wann will man beginnen, zu punkten? Stuttgart, Augsburg, Bochum sammeln in jedem dritten Spiel mindestens einen Zähler...Man kann derzeit nur froh sein, dass Schalke überhaupt nicht funktioniert und man immer noch im Rennen ist. Allerdings für den sicheren Klassenerhalt braucht man ca. 20-25 Punkte, 7-8 Siege, also jedes zweite Spiel. Ich bin grad ratlos, wie das funktionieren soll.
Manager von Brøndby IF
Talentzüchter der Brøndby IF Ama's
Großvater der Brøndby Mini's

[Bild: 1091.png]
Zitieren
(25.01.2023, 08:38)Ralle schrieb: Es ist echt schwer in diesen Tagen, die Farben Blau-Weiß mit Stolz zu tragen. Ein weiterer blutleerer Auftritt der Hertha, kurze 15 Minuten zu Beginn der zweiten Halbzeit waren in Ordnung, der Rest war ideen- und vor allem kampflos. Man hat Glück, das sowohl Rogel (für mich klare Notbremse) und Lukebakio nicht vom Platz müssen. Bei Lukebakio hat man den Anschein, dass die Rückrunde nur ein Krampf wird. In der Hinrunde hat er alles gegeben, da er zur WM wollte, hat nicht geklappt, nun hat er keinen Bock mehr.

Am Samstag steht für Fans das wichtigste Spiel der Saison an, Heimspiel im Derby. Hier geht es mir nicht darum, dass ich mir irgendeinen Punkt ausrechne, hier geht es um die Mannschaft und deren Charakter. Man fragt sich, was 8 Wochen lang trainiert wurde, zumal Hertha nicht viele Spieler zur WM abgestellt hat?! Ich hatte mit 7 Punkten echt gerechnet, nun haben wir 0 und gegen Union wird wohl keiner dazu kommen. Ja, es sind dann noch 16 Spiele, aber wann will man beginnen, zu punkten? Stuttgart, Augsburg, Bochum sammeln in jedem dritten Spiel mindestens einen Zähler...Man kann derzeit nur froh sein, dass Schalke überhaupt nicht funktioniert und man immer noch im Rennen ist. Allerdings für den sicheren Klassenerhalt braucht man ca. 20-25 Punkte, 7-8 Siege, also jedes zweite Spiel. Ich bin grad ratlos, wie das funktionieren soll.
Treffen wir uns am Millerntor auf ein Pils
Zitieren
Bohr, der BvB spielt auch eher wie ein Absteiger. Wirklich knappe Siege gg Augsburg und Mainz sind erstaunlich.
Aber gut so ist das Leben.

Für Gelsenkirchen und Hertha wird es echt knapp, mal schauen wer sich da noch retten kann.

Leipzig gg Bayern, nicht da am Ende da noch Leipzig Meister wird
[Bild: 2499.png]
Zitieren
(27.01.2023, 07:55)Rothi schrieb: Bohr, der BvB spielt auch eher wie ein Absteiger. Wirklich knappe Siege gg Augsburg und Mainz sind erstaunlich.
Aber gut so ist das Leben.

Oder wie ein Meister. 3 Punkte sind 3 Punkte. Egal wie man die holt Icon_cool  Icon_biggrin
Zitieren
Ich wollte ja eigentlich was zu Bayern schreiben, weil so besonders ist die Leistung derzeit nicht und auch wenn ich Nagelsmann durchaus mag wirklich besser gemacht hat er Bayern nicht, eher das Gegenteil.
Aber ich will lieber was zur Hertha schreiben. Auch wenn es derzeit nicht läüft (heute war auch Pech dabei für mich war es ein Elfer vorm 2:0, wobei das Handspiel später für mich auch einer war) halte ich es für falsch Bobic zu entlassen. Ich halte ihn für einen guten Mann, der in Berlin einiges hätte bewegen können, wenn er die Zeit bekommen hätte. Sicherlich waren nicht alle seine Entscheidungen super erfolgreich, aber jeder macht mal Fehler. Wenn er mehr Zeit bekommen hätte, dann hätte sich die Qualität durchgesetzt.
Siehe Frankfurt, dass sie so gut da stehen ist auch ein Verdienst von Bobic. Ich finde es wirklich schade, dass Hertha so schlecht da steht. Für mich sind sie DER Hauptstadtklub, der mit den Möglichkeiten eigentlich um die CL-Plätze spielen sollte. Leider wurde in der Vergangenheit nicht gut gearbeitet.
Ich hoffe Ralle ist jetzt nicht sauer auf mich, aber das ist meine Meinung. Hertha hat in der Vergangenheit viele falsche Entscheidungen getroffen, was sie jetzt wohl auch wieder getan haben.
Zitieren
Für moch war es keine Elfer, auch hier der Schiedsrichter es sehr gut erklärt. Aber das sieht natürlich jeder anders. Und über die Bayern braucht man nicht reden....im Moment ist es frech was sie zeigen...ich hoffe einfach das mal Union oder Freiburg ganz oben landet...
Zitieren


Gehe zu: