Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bundesliga 2017/2018
Auch wenn Ronaldo zum "alten" Eisen gehört, würde ich ihn für vernüpftige Konditionen verpflichen.

Der Name zieht und wie El Grande gesagt hat, soviele Trikots von einem Spieler, wird man wohl nie mehr verkaufen.

Auch die Vermarktung Weltweit würde steigen.

PS: Allerdings gibt es halt eine wichtige Frage: "Kann sich CR7 auch in ein Team einordnen? Oder ist er eher ein Risiko fürs Team, dann kan das ganze auch ein großer Fehler werden"
[Bild: 2499.png]
Zitieren
Was war das denn??
Zitieren
Da bin ich ja mal auf den Bericht in der Sportschau gespannt.
Zitieren
Icon_lol Icon_lol Icon_lol Terzic wird draus lernen...  Icon_lol Icon_lol Icon_lol

Ein paar Dinge dazu: 
Can hat null Mehrwert und Bellingham spielt immer vogelwild. Insofern spielen wir quasi ohne defensives Mittelfeld. 
Und ich wechsle nicht ohne Not den letzten Spieler um die 80. Minute ein. Das darf dann auch mal ein defensiv denkender Spieler sein und muss nicht immer Moukoko sein... Und wenn sich dann Schlotterbeck verletzt, dann kann man nichts mehr nachlegen. Aber wie gesagt, Terzic wird daraus lernen, hoffentlich...

Was mich aber wirklich anpisst ist die Tatsache, dass quasi jetzt schon die Meisterschaft entschieden ist. Leverkusen unterirdisch, Leipzig etwas besser und Dortmund peinlich. Diese langweilige Bundesliga ödet mich einfach nur noch an.
Zitieren
Dann darfst du bald gar keinen Fußball mehr schauen, wenn es dir als "Fußball-Fan" offenbar nur darum geht, wer am Ende den Titel hochhält.
In England wird es auch nur City oder Liverpool, wobei City ganz klar der Favorit ist. In Frankreich wird es PSG und in Italien Inter oder AC.

Ich schau lieber Bayern vs. Bochum mit coolen Offensivaktionen seitens Bayern als Bayern vs. PSG, wenn sich PSG mit einer geilen Truppe mit 9 Mann hinten reinstellt und das Spiel 85min. einfach nur ekelhaft langweilig ist.

Würde Bayern alles verkacken, dann wäre die Meisterschaft spannender, aber dennoch würde der BVB oder Leipzig oder Leverkusen DERZEIT einfach nur beschissenen Fußball spielen
--> wie du dich als Fan eines Teams oder Fan allg. von Fußball daran dann erfreust, wäre mir ein Rätsel...
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben.
Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Manager von Inter Mailand
Zitieren
Spielerisch war Bremen dem BVB während des gesamten Spiels überlegen. Bis jetzt sind erst 3 Spiele gespielt und eigentlich hätten wir alle 3 Spiele verlieren müssen, das sollte Terzic zu denken geben.
Das Modeste bei uns keine 5 Tore schiessen wird, hatte ich schon erwähnt, oder ?
Profil /// Ich bin Manager von Kassel
Motto : Fussball ist die Pille für den Mann !
[Bild: GER.gif] Kader von den "Löwen" Icon_lol <-- guckst du !!!

Zitieren
Oh man das wird wieder ein langweiliges Jahr
Zitieren
(21.08.2022, 12:45)Monolithus schrieb: Dann darfst du bald gar keinen Fußball mehr schauen, wenn es dir als "Fußball-Fan" offenbar nur darum geht, wer am Ende den Titel hochhält.
In England wird es auch nur City oder Liverpool, wobei City ganz klar der Favorit ist. In Frankreich wird es PSG und in Italien Inter oder AC.

Ich schau lieber Bayern vs. Bochum mit coolen Offensivaktionen seitens Bayern als Bayern vs. PSG, wenn sich PSG mit einer geilen Truppe mit 9 Mann hinten reinstellt und das Spiel 85min. einfach nur ekelhaft langweilig ist.

Würde Bayern alles verkacken, dann wäre die Meisterschaft spannender, aber dennoch würde der BVB oder Leipzig oder Leverkusen DERZEIT einfach nur beschissenen Fußball spielen
--> wie du dich als Fan eines Teams oder Fan allg. von Fußball daran dann erfreust, wäre mir ein Rätsel...

Ich schau mir lieber ein qualitativ schlechteres Zweitligaspiel an, welches Spannung verspricht, als Bayern, die wieder mit einem 7:0 in Bochum langweilen. Spannung ist in einer Liga das Salz in der Suppe und Spannung ist mir 1000-mal wichtiger als ein schöner Spielzug, der zum 7:0 führt. Wenigstens ein Zweikampf um die Meisterschaft wäre ja schon schön, aber das ist nichtmal ansatzweise so und das seit mehr als einem Jahrzehnt. 

In den 70-ern lief die Krimiserie Colombo mit Peter Falk. Hier wusste man immer von vornherein, wer der Täter war. Das hat man dann eine Zeit lang auch bei deutschen Krimiserien wie Derrick gemacht, dass der Täter schon am Anfang gezeigt wurde. Das kam beim Publikum überhaupt nicht gut an und man hat das dann wieder gelassen und den Täter bis zum Ende offen gelassen.

So ähnlich sehe ich das auch mit der 1. Bundesliga. Als "neutraler" Fan interessiert mich nächste Woche das Spitzenspiel Bayern gegen Gladbach mal sowas von überhaupt nicht, weil ich am Ende eh weiß, wer ganz oben stehen wird. Lieber gehe ich ins Schwimmbad oder grille. Das ist allemal spannender als der Abklatsch Bundesliga.

Unsere 2. Liga finde ich im übrigen extrem geil. Ordentlicher Fußball, Spannung quasi bis zum Saisonende und jeder kann jeden schlagen. Da ist ebenfalls nächsten Samstag das Spitzenspiel Club gegen HSV. Da schau ich definitiv rein...
Zitieren
Wenn du dir lieber Bielefeld vs. Karlsruhe oder sowas anschaust, dann okay, jeder wie er mag...ich selbst schaue mir gerne guten Fußball an.
daher habe ich das Spiel Bayern vs. Bochum echt toll gefunden, da Bayern richtig geilen Fußball gespielt hat. Tolle+schnelle Kombinationen usw.

Und wie ich schon sagte...dann musst du nach deiner Begründung tatsächlich 2.Liga-Fußball ansehen und dabei bleiben, denn dort ist vieles sehr ausgeglichen, aber darfst kaum andere internationale Ligen ansehen.
Teams wie Brentford gewinnen nicht gegen Teams wie Manu, weil Brentford geilen Fußball spielt...sondern weil Manu momentan einfach extrem miesen+unansehnlichen Fußball spielt.
Es gibt über die Saison gesehen auch 0 Spannung, denn nein..Leeds United oder Brentford werden nicht Meister in England.

Kein Mensch hat damals gesagt: Boah...was für ein geiles Fußballspiel...Bayern vs. Villareal...so geil!! Als Bayern einfach durchwachsen, aber dennoch dominant spielte und Villareal am Ende einen Lucky Punch setzte...das Spiel war Augenkrebs hinten+vorne. Sorry, das ist bei aller subjekten Ansichtssache einfach NICHT glaubwürdig!
Du jubelst doch auch nicht darüber, dass die dt. Nationalmannschaft unter Jogi teilweise nur noch Müll spielte und hier+da mit Dusel 1:0 gewann oder gegen Teams wie Südkorea verlor, welche sie eigentlich 5:0 wegputzen müssten?

Wenn du nicht generell Fan von "gutem" Fußball bist und es sogar lieber hast, dass eine starke Mannschaft schlechten Fußball spielt (denn das ist wohl in 9 von 10 Fällen zwingende Voraussetzung), nur damit das Spiel zwischen 2 Mannschaften "spannender" wird (Dortmund vs. Bremen war geil wegen den 3 Toren am Ende...aber sicher nicht geil generell, da der BVB einfach nur Müll zusammenspielte und selbst ich, als einer den den BVB nicht leiden kann, nur dachte "omg...was spielen die denn, kann man nicht mit ansehen..."), dann entfällt ganz viel Fußballgeschehen für dich.
Aber dann musst du das imo auch ausweiten auf andere internationale Ligen und da du durchaus öfters hier was schreibst, kommt es mir teilweise mehr so vor, dass es am Ende eigentlich nur um Bayern geht bzw. darum, dass deine Bundesligamannschaft es mal wieder verkackt, obwohl sie besser sein könnten.

Und zu deinem Colombo-Vergleich: Colombo ist eine der erfolgreichsten Krimiserien aller Zeiten und läuft daher auch heute noch im TV (Platz 5 weltweit nach Bewertung)
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben.
Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Manager von Inter Mailand
Zitieren
Die Hertha mit einem richtig guten Auswärtsspiel. Man kann langsam erkennen, in welche Richtung es geht, das ist deutlich ansehnlicher, als die letzten beiden Spielzeiten. Die Punkte werden kommen, evtl. gleich nächste Woche gegen einen angeschlagenen BVB Icon_wink

Ansonsten hat Bayern ein Topspiel abgeliefert, in Leverkusen brennt langsam der Baum, da muss Seoane schnellst möglich Zähler holen. Union zeigt, was für eine klasse Mannschaft sind, da verlieren sie ihren Topstürmer und holen entsprechend Ersatz und dieser zündet auch noch! Bremen war richtig geil, sie haben ein tolles Spiel gemacht und am Ende auch verdient gewonnen. Man kann nicht immer mit dem Finger auf die Bayern zeigen und das sie daran Schuld sind, dass die Meisterschaft langweilig ist. Man sich auch mal selbst an die Nase fassen, warum man eben nicht gegen Teams wie Union oder Bremen gewinnt und somit zurecht da unten steht. Deswegen finde ich die Liga nicht langweilig!
Manager von Brøndby IF
Talentzüchter der Brøndby IF Ama's
Großvater der Brøndby Mini's

[Bild: 1091.png]
Zitieren
(21.08.2022, 23:21)haha230187 schrieb:
(21.08.2022, 12:45)Monolithus schrieb: Dann darfst du bald gar keinen Fußball mehr schauen, wenn es dir als "Fußball-Fan" offenbar nur darum geht, wer am Ende den Titel hochhält.
In England wird es auch nur City oder Liverpool, wobei City ganz klar der Favorit ist. In Frankreich wird es PSG und in Italien Inter oder AC.

Ich schau lieber Bayern vs. Bochum mit coolen Offensivaktionen seitens Bayern als Bayern vs. PSG, wenn sich PSG mit einer geilen Truppe mit 9 Mann hinten reinstellt und das Spiel 85min. einfach nur ekelhaft langweilig ist.

Würde Bayern alles verkacken, dann wäre die Meisterschaft spannender, aber dennoch würde der BVB oder Leipzig oder Leverkusen DERZEIT einfach nur beschissenen Fußball spielen
--> wie du dich als Fan eines Teams oder Fan allg. von Fußball daran dann erfreust, wäre mir ein Rätsel...

Ich schau mir lieber ein qualitativ schlechteres Zweitligaspiel an, welches Spannung verspricht, als Bayern, die wieder mit einem 7:0 in Bochum langweilen. Spannung ist in einer Liga das Salz in der Suppe und Spannung ist mir 1000-mal wichtiger als ein schöner Spielzug, der zum 7:0 führt. Wenigstens ein Zweikampf um die Meisterschaft wäre ja schon schön, aber das ist nichtmal ansatzweise so und das seit mehr als einem Jahrzehnt. 

In den 70-ern lief die Krimiserie Colombo mit Peter Falk. Hier wusste man immer von vornherein, wer der Täter war. Das hat man dann eine Zeit lang auch bei deutschen Krimiserien wie Derrick gemacht, dass der Täter schon am Anfang gezeigt wurde. Das kam beim Publikum überhaupt nicht gut an und man hat das dann wieder gelassen und den Täter bis zum Ende offen gelassen.

So ähnlich sehe ich das auch mit der 1. Bundesliga. Als "neutraler" Fan interessiert mich nächste Woche das Spitzenspiel Bayern gegen Gladbach mal sowas von überhaupt nicht, weil ich am Ende eh weiß, wer ganz oben stehen wird. Lieber gehe ich ins Schwimmbad oder grille. Das ist allemal spannender als der Abklatsch Bundesliga.

Unsere 2. Liga finde ich im übrigen extrem geil. Ordentlicher Fußball, Spannung quasi bis zum Saisonende und jeder kann jeden schlagen. Da ist ebenfalls nächsten Samstag das Spitzenspiel Club gegen HSV. Da schau ich definitiv rein...

Da stimme ich haha zu, ich habe nach dem 1:0 der Bayern ausgemacht weil jeder weiss wie es im normalfall weiter geht. Da kann Bayern noch so schön spielen, es ist für mich uninteressant. Sandhausen gegen Nürnberg war da für mich attraktiver und vorallem spannender. Mein Interresse an der ersten Liga sinkt von Jahr zu Jahr. Natürlich ist der Kampf um Platz zwei oder ums Internationale Geschäft oder Abstieg spannend aber das war es auch. Die Eintracht International letzte Saison war auch toll, weil gute Stimmung und spannend. Die Spiele waren nicht immer gut.

Zweite Liga schaue ich mittlerweile auch öfters als früher.

Kleine Statistik über meine Stadionbesuche
2008: 2
2009: 6
2010: 9
2011: 10
2012: 7
2013: 13
2014: 9
2015: 6 davon 1 im Ausland (Niederlande)
2016: 5 davon 3 im Ausland (Frankreich)
2017: 4 davon 1 im Ausland (Niederlande)
2018: 7 davon 2 im Ausland (Tschechien/Lettland)
2019: 7 davon 2 im Ausland (Italien/Frankreich)
2020: 1 davon 1 im Ausland (Tschechien)
2021: 5 davon 5 im Ausland 4 an einem Wochenende (Tschechien/Kroatien)
2022: aktuell 0

Denke die Tendenz ist ablesbar
Zitieren
Bayern spielt in einer anderen Liga, selbst als damals Neuer fast die gesamte Saison verletzt ausfiel, sind die Meister geworden. Jetzt Lewa weg und was passiert ? Die schießen die Gegner reihenweise aus dem Stadion.
Die Niederlage vom BVB war einfach Dummheit, eine Spitzenmannschaft muss das einfach über die Zeit bringen. Aber genau da liegt beim BVB seit Jahren das Problem, man führt 1:0 bis zur 80 Minute und anstatt wie die Bayern defensiv kompakt den Ball in den eigenen Reihen hin- und herzuschieben und den Gegner laufen zu lassen und am Ende SICHER 1:0 zu gewinnen, brennt es beim BVB im Minutentakt im eigenen Strafraum. Sowas ist ein lernprozeß und mit Salih Özcan wurde ein defensiver Kämpfer geholt. Warum spielt er nicht ?

Aber ich Wette 90 % der Spieler sind trozdem zufrieden, weil Leipzig und Leverkusen abkackt und man sowieso in die CL kommt.

Heute Abend ManU gegen Liverpool, geiles Match. Das schaue ich mir an.
Profil /// Ich bin Manager von Kassel
Motto : Fussball ist die Pille für den Mann !
[Bild: GER.gif] Kader von den "Löwen" Icon_lol <-- guckst du !!!

Zitieren
Das "Problem" für viele Fans mit Bayern-Spielen ist einfach das, dass diese Fans gar kein schönes Spiel sehen wollen. Sie wollen einfach eine Bayern-Niederlage sehen, egal gegen wen und egal wie sie zustande kommt. Wenn Bayern führt wird abgeschaltet und gemeckert wie langweilig die Liga doch ist.
Das Spiel an sich ist egal, hauptsache Bayern verliert. Wenn dieser Wunsch nicht erfüllt wird, dann ist alles schlecht.
Zitieren
Die Diskussion passt zum Thread-Namen (Bundesliga 2017/2018). Hier hat sich nichts verändert.  Icon_lol

*Ironie an*
Soll doch jeder schauen, was er möchte, wie er es möchte, anfeuern wen er möchte, nicht mögen, mögen, boykottieren.
Mit der Zeit und dem Alter sollte man sich doch weiterentwickeln und vor allem über bestimmte Dinge hinwegsehen können.
*Ironie aus*

Ok.... entschuldigt... macht weiter....  Icon_lol Icon_wink
! ! ICH BIN KÄUFLICH ! !

Erstteam - Olympique Lyon
Zweitteam - SV Waldhof-Mannheim
Nationaltrainer Frankreich
Zitieren
Ich lach mich Tot, wenn das so bliebe.
(Halbzeit)
Zitieren


Gehe zu: