Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alpe-Adria - La conversazione della giornata / Das Spieltagsgespräch
Die Presseschau für Alpe-Adria Liga (4)

Mister Litti (als Gasttipper)
(SC Brühl St. Gallen, ALI / 2):
Beim SC Brühl St. Gallen konnten nur die Profis am 3.Tat zufriedenstellende Ergebnisse verbuchen.
Die Amateurabteilung hingegen enttäuschte genauso wie die Jugendabteilung des Vereins.
Beide Teams stehen am folgenden Tat unter Druck, bessere Ergebnisse zu liefern. Die Jugendabteilung steht im Achtelfinale des Pokalwettbewerbes vor einer schweren Aufgabe mit dem Gegner Austria Wien.

Romolus
(FC Vaduz, ALI / 2):
Das war ein toller und sehr überraschender TAT für den kleinen Lichtensteiner Club. man konnte zehn wichtige Punkte holen und konnte damit das Ziel was man sich gesetzt hat übertreffen. Nun gilt es in diesem Schwung weiter daran zu arbeiten das auch die nächsten Spiele vielleicht so laufen könnten, das wäre ein großartiges Ergebnis dann.

Basti
(Atalanta Bergamo, ALI / 1):
Da nur das Heimspiel gegen die Young Boys Bern gewonnen werden konnte, befindet sich Atalanta Bergamo auf einem sehr unbefriedigenden 16. Tabellenplatz. Man wird sich anstrengen müssen um sich bald zu verbessern. Die Mannschaft darf nicht absteigen.

Joernie
(SV Austria Salzburg, ALI / 1):
Drei spektakuläre Partien gab es an diesem TAT unter Beteiligung des SV Austria Salzburg. Zunächst der 7:0-Erfolg gegen Aufsteiger U.C. Sampdoria, dann der 5:3-Auswärtssieg bei Lazio Rom und schließlich eine 0:5-Packung beim AC Mailand. Die Austria bleibt damit zwar - punktgleich mit Lazio Rom - an der Tabellenspitze, ihre Defensivschwäche ist aber die Achillesferse. Immerhin hat der Tabellenführer schon so viele Gegentreffer erhalten wie die Teams auf den Abstiegsplätzen.
[Bild: 578.png]
Zitieren
Wir müssen uns von Rothi verabschieden. Er hatte ich gebeten, ihn zu entlassen. Zur Zeit findet Rothi keine Zeit für das Spiel. Machs gut! Bis hoffentlich irgendwann wieder.

Die Victoria wird nun mit KI getippt.

Und hier die Alpe-Adria Liga-Presseschau:

Alexis
(SC Rheindorf Altach, ALI / 2):
Die Profis kriegen weiter auf die Mütze. Wenn es so weiter geht wird es schwer mit dem Saisonziel. Dafür spielen die Amateure gut oben mit. Platz 1 aktuell trotz einem schweren TAT. Doch die Verfolger schlafen nicht. Und weitere schwere Spiele folgen

Romolus
(FC Vaduz, ALI / 2):
Leider konnte man in den letzten vier Spiele nur zwei Spiele gewinnen. Das war leider keine überzeugende Leistung die die Mannschaft an diesem TAT gezeigt hat. Die Stabilität ist leider noch nicht vorhanden in dem Team aber daran wird man in den nächsten Wochen arbeiten müssen. Aber trotz allem steht man immer noch auf einen sehr guten Platz den die Mannschaft sich bis jetzt erkämpft hat.

Blauer
(FC Basel, ALI / 2):
Die Profis konnten am Wochenende 7 Punkte aus 4 Spielen holen.
Das 4:4 in Salzburg war ein Spektakel für die Fans, stellt aber den Manager nicht so ganz zufrieden.
"Wer 4 Tore auswärts schießt muss das Spiel eigentlich gewinnen.", sagte Manager Blauer der Presse nach dem Spiel.
Die Amateure haben nur 3 Punkte erspielen können und erlitten somit einen kleinen Dämpfer.
Die Jugend hat 8 Punkte geholt und ist voll auf Kurs.

Basti
(Atalanta Bergamo, ALI / 1):
Nur das Heimspiel gegen FC Wacker Innsbruck konnte Atalanta Bergamo gewinnen und zwar mit 2:0. Die anderen beiden Spiele gingen klar und deutlich verloren. Bergamo befindet sich nun auf dem schlechten 17. Tabellenplatz. Es muss schleunigst aufwärts gehen.

Andario
(AC Mailand, ALI / 1):
Spitzenreiter,Spitzenreiter!!!
Zum ersten Mal ist es den rossoneri unter Andario gelungen, auf den ersten Platz zu springen. Die Fans sind begeistert. Jetzt braucht man noch ein oder zwei entwicklungsfähige Talente. Angebote bitte an die Geschäftsstelle senden!

Joernie
(SV Austria Salzburg, ALI / 1):
"Leider ist es uns erneut nicht gelungen, unsere Anfälligkeit in der Defensive abzustellen. Wenn dann auch noch Abschlussschwäche vor dem Tor dazu kommt, brauchst du dich nicht zu wundern, wenn du nach hinten durchgereicht wirst." So kommentierte Salzburgs Manager Joernie den für die Austria enttäuschend verlaufenden TAT mit nur einem Punkt.
[Bild: 578.png]
Zitieren
Was passiert hier? Nach TAT3 habe ich beim Blick auf die Tabelle geschrieben: Alles normal. Und nun? Sion, Salzburg, aber auch Inter und die Young Boys im Mittelmaß!?! Ganz stark vorn: Milan. Macht Andario in dieser sein Meisterstück? Respekt zolle ich auch Antonio (FC Zürich) und dynamicha (Linz), die zur Zeit auf den Plätzen 2 und 3 Milan folgen. Ich finde, es sieht nach einer spannenden Saison aus, oder was denkt ihr?
[Bild: 578.png]
Zitieren
Was ich grad denke schreibe ich hier nicht …/:
Brescia Calcio


Zitieren
Die Aufwertungsrunde war der ganz ordentlich!
Manager von SC Rheindorf Altach und Nationalteam Österreich
Zitieren
(16.10.2021, 23:12)btownie schrieb: Was passiert hier? Nach TAT3 habe ich beim Blick auf die Tabelle geschrieben: Alles normal. Und nun? Sion, Salzburg, aber auch Inter und die Young Boys im Mittelmaß!?! Ganz stark vorn: Milan. Macht Andario in dieser sein Meisterstück? Respekt zolle ich auch Antonio (FC Zürich) und dynamicha (Linz), die zur Zeit auf den Plätzen 2 und 3 Milan folgen. Ich finde, es sieht nach einer spannenden Saison aus, oder was denkt ihr?

Randnotiz: Sollte der AC Mailand tatsächlich Meister werden, wäre Milan nach Brescia erst die zweite italienische Mannschaft, der es gelingt, den Titel in der Alpe-Adria-Liga zu erringen. Die Liga ist wirklich ein Überraschungssackerl ... :-)
Zitieren
(18.10.2021, 11:50)coach69 schrieb: Was ich grad denke schreibe ich hier nicht …/:

OMG! Wo steckst du fest?
[Bild: 578.png]
Zitieren
proh
(Austria Wien, ALI / 1):
Trotz zweier Siege am letzten TAT kann man am Verteilerkreis wohl schon für die 2. Liga planen. Die starken Auftritte im Europacup konnten in der Meisterschaft leider nicht bestätigt werden. Es gilt jetzt, die Situation ruhig zu analysieren und die richtigen Schlüsse zu ziehen.

Alexis
(SC Rheindorf Altach, ALI / 2):
Die Leistung der Profis hält sich noch un Grenzen. Dafür hat die Entwicklung der Mannschaft einen großeb Schritt getan. Die Aufwertungsrunde hat ordentlich zugeschlagen. Dass die Profis vermutlich ihr Ziel verfehlen kann man durch gute Formentwicklung kompensieren.

Mister Litti (als Gasttipper)
(SC Brühl St. Gallen, ALI / 2):
In Brühl beim SC St. Gallen ist man momentan glücklich. Die Mannschaften entwickeln sich weiter und finanziell befindet man sich auf dem Weg der Konsolidierung. Alle Teams befinden sich im Mittelfeld ihrer Ligen. Für die Jugend steht das Pokal-Viertelfinale zuhause vor heimischen Publikum gegen Brescia an.

Basti
(Atalanta Bergamo, ALI / 1):
Aufgrund zweier Siege (dem 2:1 beim FC Sion und dem 5:0 Heimerfolg gegen den AC Bellinzona) konnte sich Atalanta Bergamo auf einen aktuell zufriedenstellenden 14. Tabellenplatz verbessern. Den Abstiegsplätzen ist man ohne Zweifel noch sehr nah, aber die Situation sieht nun auf jeden Fall schon mal besser aus als noch vor einer Woche. Es sind aber noch viele Spiele zu absolvieren und noch ist nichts sicher.

Joernie
(SV Austria Salzburg, ALI / 1):
Salzburgs Absturz setzt sich fort. Inzwischen ist der Klub, der am 9. Spieltag noch auf Platz 1 stand, auf Rang 11 angekommen. Erneut geriet die Viola auswärts in heftiges Gegenfeuer (0:4, 0:5) und erneut gelang es ihr auch nicht, zu Hause zu punkten. Der letzte Heimsieg datiert vom 7. Spieltag! Die Austria hat inzwischen - zusammen mit der Austria aus Wien - die meisten Gegentore der Liga. Das zeigt überdeutlich, wo das Problem liegt.


...dies waren die Statements zum letzten TAT Icon_smile
[Bild: 578.png]
Zitieren
Es sieht nach einem spannenden Finale um die ALI-Meisterkrone aus. Ein bisschen Boden hat Tabellenführer Milan verloren. Der 6 Tore-Vorsprung behält den AC noch an der Tabellenspitze. Im Nacken: Neuling FC Zürich. Vom TK her gesehen, kann vor allem der FC Blau-Weiß Linz noch gut in die Meisterschaft eingreifen. Wiener Neustadt ist auch noch da und Dauermeister FC Sion pirscht sich ran... es wird eine spannende Saison!

Wie sieht eure Auswertung zur Hälfte der Saison aus?
[Bild: 578.png]
Zitieren
Der vormalige Meister ist auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Das es schwer wird war klar. Das Saisonziel kann man wohl abhaken. Dafür ist die Formentwicklung top und das wird wohl die Formabzüge zum Saisonende auffangen. Die Amateure geben Gas. Und das Restprogramm macht Hoffnung.

Die Jugend ist nicht so interessant
Manager von SC Rheindorf Altach und Nationalteam Österreich
Zitieren
Die Statements für Alpe-Adria Liga

Blauer
(FC Basel, ALI / 2):
Kalte Dusche für den FC Basel am 7.TAT

Nachdem es in Basel lange sehr zufriedenstellend lief, steckt man nun in einer Ergebniskrise. Magere 4 Punkte konnten die Profis am Wochenende einfahren. Besonders schlimm war die 0:7 Auswärtsklatsche in St. Gallen.
"Wenn man in dieser engen Liga nicht immer 100 % gibt, dann verliert man halt. Ich hoffe die Mannschaft konnte daraus lernen.", hieß es seitens Manager Blauer

Mister Litti (als Gasttipper)
(SC Brühl St. Gallen, ALI / 2):
Beim SC St. Gallen Brühl ist man mit dem momentanen Ergebnissen zufrieden. Die Teams entwickeln sich und können ihre Saisonziele alle noch erreichen. Die Profis als Aushängeschild des Vereins können sogar aufsteigen. Die Jugend spielt im Pokalwettbewerb im Halbfinale. Diese Erfolge sind alles Ergebnisse der guten Arbeit im Verein.

Joernie
(SV Austria Salzburg, ALI / 1):
In dieser Woche stehen die entscheidenden Vertragsverhandlungen mit Trainer Hermann Gerland an. Trotz der 6 Punkte, die der SVAS an diesem TAT einsammelte, die Tabelle spricht nicht gerade für eine Fortsetzung der Zusammenarbeit mit dem deutschen Kult-Trainer. Doch einen Pfeil hat Gerland noch im Köcher: ein Erfolg im Pokalhalbfinale gegen Austria Wien könnte seinen Job bei den Salzburgern vielleicht doch retten.

Alexis
(SC Rheindorf Altach, ALI / 2):
Die Saison nimmt ihren Lauf. Begeisterung? Kann man in den Augen der Profispieler nicht sehen. Diese Saison wird als Lehrgeld abestellt. Begeisterung dagegen beim Nachwuchs. DieAmateure verteidigen ihren Spitzenplatz gegen die Verfolger. Der Trainer stimmt das Team auf einen schweren Endspurt ein. Und die Verfolger schlafen nicht.

Andario
(AC Mailand, ALI / 1):
Zu einem solch späten Zeitpunkt in der Meisterschaft war es schon lange nicht mehr möglich, den scudetto zu holen. Das motiviert die rossoneri unglaublich. Jetzt gilt es, clever zu setzen und auf gute Aufwertungen zu hoffen und möglichst keine Verletzungen mehr zu bekommen. Die erste Meisterschaft für Andario scheint möglich!

Basti
(Atalanta Bergamo, ALI / 1):
Der siebte TAT lief für Atalanta Bergamo recht enttäuschend. Nachdem nur das Heimspiel gegen Samptoria Genua mit 5:3 gewonnen werden konnte und die anderen beiden Spiele klar verloren gingen, befindet sich Bergamo derzeit auf einen absolut nicht zufriedenstellenden 16. Tabellenplatz. Dieser würde den Abstieg in die 2. Liga bedeuten.
[Bild: 578.png]
Zitieren
So langsam naht das Saisonende und in Basel sieht es in allen Abteilungen ziemlich gut aus. Die Möglichkeit besteht, dass ich 2 Aufstiege und eine Meisterschaft am Ende der Saison feiern kann. Aber bis dahin ist der Weg noch sehr lang...  Icon_rolleyes

Wie sieht es bei euch aus?
Manager des FC Basel
Zitieren
Hey Blauer, dann hättest du gute Chancen für den Alpe-Adria Manager des Jahres Icon_smile.
[Bild: 578.png]
Zitieren
Der Pressespiegel:

Blauer
(FC BaselALI / 2):
Nachdem man vergangene Woche nur 4 Punkte einfahren konnte folgte an diesem Wochenende die passende Antwort der Mannschaft.
9 von 12 möglichen Punkten hat die Mannschaft des FC Basel eingefahren und festigt somit den 3. Tabellenplatz in der Liga.
Der Aufstiegskampf bleibt also weiter spannend.

Alexis
(SC Rheindorf AltachALI / 2):
Guter TAT für die Vorarlberger. Zwei Siege konnten die Profis verbuchen. Sind jedoch immer noch weit abgeschlagen. Auch die Amateure gewinnen zwei Spiele. Zusätzlich kann man einen weiteren Punkt einheimsen beim Rekord Amateurmeister Atalanta Bergamo. In einer heißen Partie schafft man am Ende noch das Unentschieden und nimmt einen wichtigen Punkt mit. In den kommenden Spielen heißt es nun vorallem im heimischen Stadion den Sack zu zumachen.

Basti
(Atalanta BergamoALI / 1):
Aufgrund dreier deprimierender Niederlagen befindet sich Atalanta Bergamo weiterhin auf einem direkten Abstiegsplatz in Liga 2. Die Situation sieht nicht gut für den Verein aus. Klar, dass man im ganzen Verein eher schlecht gestimmt ist und es wird Zeit, die Situation bald möglichst zu verbessern.

Joernie
(SV Austria SalzburgALI / 1):
Salzburg gewann auch sein drittes Pflichtspiel gegen Austria Wien in dieser Saison! Und auch in Bergamo gelang die Revanche für die 3:5-Heimniederlage gegen Atalanta. Leider hielt sich umgekehrt Sampdoria Genua nun für die krasse 0:7-Hinspielniederlage schadlos und besiegte die Viola. Die Folge: der SVAS steckt weiter im Mittelfeld fest. Doch es gibt immerhin einen Licktblick: die Austria ist klarer Favorit im Pokalfinale gegen Young Boys Bern.
[Bild: 578.png]
Zitieren
(12.11.2021, 13:06)btownie schrieb: Hey Blauer, dann hättest du gute Chancen für den Alpe-Adria Manager des Jahres Icon_smile.

Auch nach dem 9. TAT sind alle Mannschaften noch recht deutlich auf Kurs.
Mal schauen, wie es weitergeht  Icon_wink
Manager des FC Basel
Zitieren


Gehe zu: