Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2.Liga 2017/2018 weiter mit 23/24
(22.05.2021, 18:20)Hans-Bert Matoul schrieb:
(21.05.2021, 10:53)Ralle schrieb:
(21.05.2021, 10:23)Lex schrieb:
(21.05.2021, 09:02)Ralle schrieb:
(19.05.2021, 12:05)acker schrieb: die geimpften werden sicher dürfen, die anderen 85% nicht

Wenn 40 Mio Menschen in Deutschland bereits geimpft sind, dann verstehe ich die 85% nicht...

Mathe ist ein Arscxloch Icon_lol


Wie kommst Du denn auf 40 Mio? 

Stand gestern RKI sind rund 11 Mio vollständig geimpft, also dürften noch mehr als die von Acker genannten 85% derzeit nicht. 

Zusätzlich kommen noch rund 21 Mio, die nur die Erstimpfung erhalten haben.

Also so wie hardkore sagt, zur neuen Saison werden es dann deutlich mehr sein.

32 Mio haben die erste Imfpe erhalten, mehr als 10 Mio die zweite. die, die die erste impfe erhalten haben, werden auch die zweite erhalten, demnach sind für mich schon 32 mio menschen geimpft. ok, da hab ich bei 40 mio aufgerundet Icon_lol

aber 32 mio sind meines wissens nach nicht nur 15 % der deutschen  Icon_confused
sehe ich auch so. Bei aktuell ca 700.000 Impfungen pro Tag sind wir doch Ende August so gut wie durch. Ich sehe es eher so, dass ab Ende Juni die Nachfrage geringer als das Angebot sein wird. 

Ich habe heute auch schon meine 2. Impfung erhalten und im Freundes und Familienkreis gibt es niemanden der noch kein Angebot erhalten hat.

Dann seit ihr entweder alle systemrelevant oder besonders anfällig.
Bei uns hat noch niemand U50 die Möglochkeit sich zu impfen sofern er/sie nicht den richtigen Beruf hat oder eine entsprechende Vorerkrankung.
Oder es liegt wie schon anderweitig gesagt doch am Bundesland.
Zitieren
(24.05.2021, 15:50)GasCan schrieb:
(24.05.2021, 13:13)hardkore schrieb:
(23.05.2021, 18:05)GasCan schrieb:
(23.05.2021, 11:41)Graf Zahl schrieb:
(23.05.2021, 11:17)hardkore schrieb: Was für Namen

HS...
Pauli
Düsseldorf
Bremen
Schalke
Hannover
Nürnberg
Dresden
Rostock Icon_rolleyes
KSC
Darmstadt
Paderborn
Aue

Dazu vielleicht Osnabrück oder Braunschweig....vielleciht noch Köln....

Ehrlich, da werden einige feuchte Augen haben....


Vielleicht wollen Bayern, Dortmund, Gladbach etc. jetzt auch absteigen, um man wieder richtig geile Gegner zu haben? Möglicherweise haben Schalke und Bremen einen Trend gesetzt  Icon_razz

Es sind traditionsreiche Vereine, aber wirklich tolle Mannschaften stehen da nicht unbedingt dahinter. Ich bin ohnehin mal gespannt, ob Bremen und Schalke überhaupt die Lizenz bekommen und wenn ja, bin ich mal auf deren Teams gespannt.
Ehrlich Gasi, solche Kommentare kotzen mich echt an. Nicht jeder hat Quatar auf dem Ärmel und verkauft seine Seele für Geld. Nicht jeder kann sich die besten Spieler leisten. Aber es sind tolle Mannschaften die da kicken. Echt, so viel Überheblichkeit ist übel....immer alles auf die Bayern beziehen ist echt nervig

Wer hat denn irgendwas auf Bayern bezogen? Das warst doch du jetzt in deinem Post!
Ich weiß auch nicht wo du irgendeine Überheblichkeit rauslesen willst, es ist doch nun mal ein Fakt, dass es zwar einige Traditionsmannschaften in der 2. Liga geben wird, aber da bei diesen Teams die letzten Jahre nicht gut gewirtschaftet wurde, muss man auch erst Mal gucken was die Vereine überhaupt für Teams auf die Beine stellen können.

Ihr immer mit Euren Traditionsvereinen.

Die Top 5 der Vereine die am längsten ununterbrochen in der Bundesliga sind, sind jetzt.
Bayern, Dortmund, Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim.
Und es gibt mittlerweile Erwachsene, die kennen die Bundesliga garnicht ohne die ersten Vier.
Zitieren
(24.05.2021, 17:10)Lex schrieb:
(22.05.2021, 18:20)Hans-Bert Matoul schrieb:
(21.05.2021, 10:53)Ralle schrieb:
(21.05.2021, 10:23)Lex schrieb:
(21.05.2021, 09:02)Ralle schrieb:
(19.05.2021, 12:05)acker schrieb: die geimpften werden sicher dürfen, die anderen 85% nicht

Wenn 40 Mio Menschen in Deutschland bereits geimpft sind, dann verstehe ich die 85% nicht...

Mathe ist ein Arscxloch Icon_lol


Wie kommst Du denn auf 40 Mio? 

Stand gestern RKI sind rund 11 Mio vollständig geimpft, also dürften noch mehr als die von Acker genannten 85% derzeit nicht. 

Zusätzlich kommen noch rund 21 Mio, die nur die Erstimpfung erhalten haben.

Also so wie hardkore sagt, zur neuen Saison werden es dann deutlich mehr sein.

32 Mio haben die erste Imfpe erhalten, mehr als 10 Mio die zweite. die, die die erste impfe erhalten haben, werden auch die zweite erhalten, demnach sind für mich schon 32 mio menschen geimpft. ok, da hab ich bei 40 mio aufgerundet Icon_lol

aber 32 mio sind meines wissens nach nicht nur 15 % der deutschen  Icon_confused
sehe ich auch so. Bei aktuell ca 700.000 Impfungen pro Tag sind wir doch Ende August so gut wie durch. Ich sehe es eher so, dass ab Ende Juni die Nachfrage geringer als das Angebot sein wird. 

Ich habe heute auch schon meine 2. Impfung erhalten und im Freundes und Familienkreis gibt es niemanden der noch kein Angebot erhalten hat.

Dann seit ihr entweder alle systemrelevant oder besonders anfällig.
Bei uns hat noch niemand U50 die Möglochkeit sich zu impfen sofern er/sie nicht den richtigen Beruf hat oder eine entsprechende Vorerkrankung.
Oder es liegt wie schon anderweitig gesagt doch am Bundesland.
Oder einfach engagiert.
Zitieren
Und was die 2. Liga Diskussion angeht. Klangvolle Namen mit toller Fankultur. Es gibt eben Fans die schauen sich lieber so etwas an, auch wenn es in der 2. Liga ist, als Hoffenheim vs Fürth/Kiel/Bielefeld/Augsburg etc. Ich würde mich auch dazu zählen, egal ob die Vereine in der 2./3. oder 4. Liga spielen.
Und dann gibts eben die Fans, denen ist es egal wer da spielt, die wollen einfach nur qualitativ hochwertigen Fußball sehen. Die schauen lieber Wolfsburg vs RB, Hauptsache es geht um etwas und ist Spitzenfussball.

Beide Seiten sollten sich gegenseitig respektieren und akzeptieren. Es gibt da kein richtig oder falsch.
Zitieren
(24.05.2021, 17:45)Hans-Bert Matoul schrieb: Und was die 2. Liga Diskussion angeht. Klangvolle Namen mit toller Fankultur. Es gibt eben Fans die schauen sich lieber so etwas an, auch wenn es in der 2. Liga ist, als Hoffenheim vs Fürth/Kiel/Bielefeld/Augsburg etc. Ich würde mich auch dazu zählen, egal ob die Vereine in der 2./3. oder 4. Liga spielen.
Und dann gibts eben die Fans, denen ist es egal wer da spielt, die wollen einfach nur qualitativ hochwertigen Fußball sehen. Die schauen lieber Wolfsburg vs RB, Hauptsache es geht um etwas und ist Spitzenfussball.

Beide Seiten sollten sich gegenseitig respektieren und akzeptieren. Es gibt da kein richtig oder falsch.

Ich bin da durchaus bei dir. Ich halte Tradition für wichtig, genauso eine gute Fankultur. Leider gibt es Leute, die eine gute Fankultur nur bei den Traditionsklubs sehen und sie den "neueren" Klubs absprechen. Auch Wolfsburg, Hoffenheim oder Leipzig haben Fans, die ihren Verein lieben, das sollte auch mal akzeptiert werden.

Zur eigentlich Diskussion, nächste Saison hat die 2. Liga auf den ersten Blick einige tolle Namen zu bieten, dass würde ich niemals in Abrede stellen. Allerdings, finde ich spiegelt sie auch ein Kernproblem der Bundesliga wider, über das wir hier auch schon diskutiert haben: Viele Vereine in der Liga arbeiten einfach schlecht!
Wir haben hier beim BMO ja auch immer die Diskussion über das liebe Geld, dass die bösen Bayern haben und die anderen halt nicht, weshalb sie Erfolg haben. Ich sage hier schon seit Ewigkeiten, Geld ist wichtig, aber es ist genauso wichtig, ja vielleicht sogar wichtiger, wie das Geld eingesetzt wird. Die Qualität der Leute, die das Geld einsetzen bzw. täglich Entscheidungen treffen, die ist wichtig, weil sonst kommt am Ende nichts gutes raus.

Nehmen wir mal Freiburg als Beispiel, die spielen eine gefühlte Ewigkeit in der 1. Liga. Die wirtschaftlichen Verhältnisse in Freiburg sind sicherlich nicht besser als in Hamburg, Bremen oder auf Schalke, aber in Freiburg arbeiten hinter der Mannschaft gute Leute, die gute Entscheidungen treffen. Wenn es nur auf Geld ankommen würde, dann würde Freiburg 2. Liga spielen und der HSV oder Schalke 1. Liga.
Genauso muss sich doch der HSV mal hinterfragen, wie es sein kann, dass man immernoch 2. Liga spielt, während kleine Klubs wie Fürth, Bielefeld oder Bochum den Aufstieg gepackt haben.

Ihr könnt mich für die Aussagen jetzt wieder steinigen, aber die 2. Liga wird zwar namhaft besetzt sein, aber dort treffen auch viele Vereine aufeinander, wo in den letzten Jahren richtig schlecht gearbeitet wurde. Ob diese Vereine, dann wirklich so starke Mannschaften stellen können, dass es am Ende eine starke und spannende 2. Liga geben wird, dass muss man noch abwarten. Es kann auch gut sein, dass manch ein Verein weiterhin nur von seinem Namen lebt, weshalb er am Ende des Tages weiter nach unten durch gereicht wird.
Zitieren
Zitat:Auch Wolfsburg, Hoffenheim oder Leipzig haben Fans, die ihren Verein lieben, das sollte auch mal akzeptiert werden.


Ja, haben sie. Ich akzeptiere die Fans und ihre Liebe zum Verein auch. Für mich ist das allerdings nichts, dass sollte genauso akzeptiert werden. Da ich nun mal als Leipziger beinahe täglich mit RB Fans zu tun habe, erlebe ich Dinge, die mich nur Kopfschütteln lassen. Da gehen Leute zum Fußball, weil es hipp ist ins Stadion zu gehen. Fragt man dann mal nach wer denn heute spielt oder um was es geht, welcher Wettbewerb oder einfach mal nach nem Spielernamen, können die Leute dann nichts antworten. 
Natürlich können sie das ganze als reines Event besuchen und morgen erzählen, dass sie beim Fußball waren um auf Arbeit cool zu sein. Aber meine Welt ist das nicht.
Ja ich weiß, es sind nicht alle so. Da gibt es genauso Ultra Gruppierungen die sich mehr mit dem Thema auseinandersetzen. Aber die breite Masse ist das nicht und liest man mal im rb Forum mit, stehen einem die Haare zu berge. Da wird sich beschwert, warum man immernoch nicht Meister ist und man ja nur deshalb Fan sei. Ein 2. Platz ist nichts wert etc. Nagelsmann sowieso ein Nichtskönner usw. da merkt man eben das die Fans nur Erfolg kennen und gar nicht wissen, wie viel Glück sie in ihrer kurzen vereinsexistenz hatten. Wenn die mal auf Platz 12 stehen geht da keiner mehr hin.


Zitat:Viele Vereine in der Liga arbeiten einfach schlecht!

Wir haben hier beim BMO ja auch immer die Diskussion über das liebe Geld, dass die bösen Bayern haben und die anderen halt nicht, weshalb sie Erfolg haben. Ich sage hier schon seit Ewigkeiten, Geld ist wichtig, aber es ist genauso wichtig, ja vielleicht sogar wichtiger, wie das Geld eingesetzt wird. Die Qualität der Leute, die das Geld einsetzen bzw. täglich Entscheidungen treffen, die ist wichtig, weil sonst kommt am Ende nichts gutes raus.


Sehe ich auch so. RB ist ja das Beispiel wie man mit Geld gut arbeitet. Aber genauso auch Fürth, Kiel, Hoffenheim usw. Genauso wie ich denke, dass die Bayern mit Hasan auf den absteigenden Ast sind. Ich weiß, du siehst das anders. Aber mal sehen was in 2-3 Jahren noch übrig ist, wenn die Stars alle in Rente sind und man einen Hasan Kader hat.

Ansonsten muss man einfach sagen, dass sich die Traditionsvereine auch gerne mal selber im Weg stehen. Zum einen ist die Erwartungshaltung sehr hoch, zum anderen werden dann öfters mal ehemalige Spieler installiert, die aber vom Management keine Ahnung haben. Da gibts viele Gründe. Der neue hsv Trainer ist auch wieder so ein Thema. Bisher kein Erfolg gehabt, wieso holt man den? Und der soll es jetzt richten ? Warum geht man nicht mal auf die erfolgreichen zu? 

Bremen denke ich wird ein zweites Kaiserslautern. Der Herr Baumann denkt ja immernoch er ist der richtige Mann und will weiter machen. Beim HSV muss man sehen wie lange sie sich 2. Liga noch leisten können. Schalke ist für mich Wundertüte.
Zitieren
Die 2. Liga ist mittlerweile genau das, was der 1. Liga komplett abgeht, nämlich Spannung oder jeder kann quasi jeden schlagen. Die Finanzunterschiede mögen dort auch vorhanden sein, nur können die durch Innovation und Kreativität der Vereine locker wettgemacht werden. Erinnert mich so ein bisschen an die 1. Liga in den 90-ern. Da war es ähnlich.

Ich werde auf jeden Fall nächste Saison mehr 2. Liga schauen, vorausgesetzt ich verlängere nochmal mein Abo.
Zitieren
(24.05.2021, 17:39)Hans-Bert Matoul schrieb:
(24.05.2021, 17:10)Lex schrieb:
(22.05.2021, 18:20)Hans-Bert Matoul schrieb: Ich habe heute auch schon meine 2. Impfung erhalten und im Freundes und Familienkreis gibt es niemanden der noch kein Angebot erhalten hat.

Dann seit ihr entweder alle systemrelevant oder besonders anfällig.
Bei uns hat noch niemand U50 die Möglochkeit sich zu impfen sofern er/sie nicht den richtigen Beruf hat oder eine entsprechende Vorerkrankung.
Oder es liegt wie schon anderweitig gesagt doch am Bundesland.
Oder einfach engagiert.

Was für ein Engagement kann man denn bei Euch noch machen außer sich beim Impfzentrum und beim Hausarzt auf die Warteliste setzen lassen?
Zitieren
(25.05.2021, 08:38)Lex schrieb:
(24.05.2021, 17:39)Hans-Bert Matoul schrieb:
(24.05.2021, 17:10)Lex schrieb:
(22.05.2021, 18:20)Hans-Bert Matoul schrieb: Ich habe heute auch schon meine 2. Impfung erhalten und im Freundes und Familienkreis gibt es niemanden der noch kein Angebot erhalten hat.

Dann seit ihr entweder alle systemrelevant oder besonders anfällig.
Bei uns hat noch niemand U50 die Möglochkeit sich zu impfen sofern er/sie nicht den richtigen Beruf hat oder eine entsprechende Vorerkrankung.
Oder es liegt wie schon anderweitig gesagt doch am Bundesland.
Oder einfach engagiert.

Was für ein Engagement kann man denn bei Euch noch machen außer sich beim Impfzentrum und beim Hausarzt auf die Warteliste setzen lassen?

Wenn jemanden der Impfstoff egal ist, kommt man zumindest auch bei uns im Bremer Raum an Impftermine für Astra und Johnson&Johnson.
Keine Titel und trotzdem stolz drauf. Warum sollten Fans von Bayer04 auch als Manager erfolgreicher sein Icon_twisted
Zitieren
(25.05.2021, 08:38)Lex schrieb:
(24.05.2021, 17:39)Hans-Bert Matoul schrieb:
(24.05.2021, 17:10)Lex schrieb:
(22.05.2021, 18:20)Hans-Bert Matoul schrieb: Ich habe heute auch schon meine 2. Impfung erhalten und im Freundes und Familienkreis gibt es niemanden der noch kein Angebot erhalten hat.

Dann seit ihr entweder alle systemrelevant oder besonders anfällig.
Bei uns hat noch niemand U50 die Möglochkeit sich zu impfen sofern er/sie nicht den richtigen Beruf hat oder eine entsprechende Vorerkrankung.
Oder es liegt wie schon anderweitig gesagt doch am Bundesland.
Oder einfach engagiert.

Was für ein Engagement kann man denn bei Euch noch machen außer sich beim Impfzentrum und beim Hausarzt auf die Warteliste setzen lassen?


Astra kannst du hier überall an der Ecke bekommen wenn du magst. Sogar im Impfzentrum.
Und wer der Meinung ist auf ein anderes bestehen zu müssen, der kann wie du schon sagtest sich auf eine Warteliste setzen lassen. Als bekannt war, dass Hausärzte auch mit impfen anfangen, haben wir uns schon mal auf eine noch nicht vorhandene Liste setzen lassen, falls was übrig bleibt. Ansonsten gibt es ja nicht nur den Hausarzt den man anrufen kann. Aber auch Freunde können bei ihrem Arzt mal nachfragen, ob zufällig noch eine weitere Dosis übrig ist usw. Netzwerken ist wie immer das A und O. Und da rede ich noch nicht einmal von den Vitamin B fällen, wo vom Kumpel die Schwiegermutter in der Uniklinik arbeitet und jeden versorgt den sie kennt. (traurig, so ist aber die Praxis.)
Auch die Impfzentren haben abends manchmal was übrig. Ich persönliche ging ja wegen Beruf ins Impfzentrum und da waren einige die nachgefragt hatten, ob am Abend was übrig bleibt. (wurden dann auf ne Liste gesetzt und kurzfristig angerufen oder wenn sie für Astra bereit waren durften sie direkt rein)


Edit: Was mir auch noch einfällt, da weiss ich aber nicht wie das in den anderen Bundesländern ist. Wir haben in Sachsen 13 Impfzentren. 3 große in den Großstädten Leipzig, Dresden und Chemnitz. Dort ist es schwer an ein Termin zu kommen. Aber wir haben noch 10 weitere kleine Impfzentren auf den Dörfern. Dort ist meistens in den nächsten 7 Tage etwas frei. Wenn man also bereit ist, auch mal 30-60 Minuten zu fahren, kommt man auch schneller an einen Termin. Ich hab auch gleich um das Leipziger Impfzentrum einen Bogen gemacht und als es hies (solche Meldungen kommen hier aller paar Tage mal über die Presse) "Heute Abend 18 Uhr werden x Tausend neue Termine freigeschalten" bin ich gleich auf das Impfzentrum in Borna gegangen und habe mir dort den Termin geholt, weil es wie erwartet nicht überlaufen ist und die 30 Minuten fahrt von Leipzig aus war es mir Wert.
Zitieren
Dann Beschreibungen zeigen, woran es in diesem Land krankt.

Wir machen einen Plan, inklusive Priosierung.
Und am Ende werfen wir eh wieder alles über den Haufen und jeder macht, wie es ihn am besten passt.

Aber wieder zurück zur 2.Liga.
Das wird ein lustiges Hauen und Stechen um die Aufstiegsplätze geben Icon_wink.
Zitieren
(25.05.2021, 10:21)Hans-Bert Matoul schrieb:
(25.05.2021, 08:38)Lex schrieb:
(24.05.2021, 17:39)Hans-Bert Matoul schrieb:
(24.05.2021, 17:10)Lex schrieb:
(22.05.2021, 18:20)Hans-Bert Matoul schrieb: Ich habe heute auch schon meine 2. Impfung erhalten und im Freundes und Familienkreis gibt es niemanden der noch kein Angebot erhalten hat.

Dann seit ihr entweder alle systemrelevant oder besonders anfällig.
Bei uns hat noch niemand U50 die Möglochkeit sich zu impfen sofern er/sie nicht den richtigen Beruf hat oder eine entsprechende Vorerkrankung.
Oder es liegt wie schon anderweitig gesagt doch am Bundesland.
Oder einfach engagiert.

Was für ein Engagement kann man denn bei Euch noch machen außer sich beim Impfzentrum und beim Hausarzt auf die Warteliste setzen lassen?


Astra kannst du hier überall an der Ecke bekommen wenn du magst. Sogar im Impfzentrum.
Und wer der Meinung ist auf ein anderes bestehen zu müssen, der kann wie du schon sagtest sich auf eine Warteliste setzen lassen. Als bekannt war, dass Hausärzte auch mit impfen anfangen, haben wir uns schon mal auf eine noch nicht vorhandene Liste setzen lassen, falls was übrig bleibt. Ansonsten gibt es ja nicht nur den Hausarzt den man anrufen kann. Aber auch Freunde können bei ihrem Arzt mal nachfragen, ob zufällig noch eine weitere Dosis übrig ist usw. Netzwerken ist wie immer das A und O. Und da rede ich noch nicht einmal von den Vitamin B fällen, wo vom Kumpel die Schwiegermutter in der Uniklinik arbeitet und jeden versorgt den sie kennt. (traurig, so ist aber die Praxis.)
Auch die Impfzentren haben abends manchmal was übrig. Ich persönliche ging ja wegen Beruf ins Impfzentrum und da waren einige die nachgefragt hatten, ob am Abend was übrig bleibt. (wurden dann auf ne Liste gesetzt und kurzfristig angerufen oder wenn sie für Astra bereit waren durften sie direkt rein)


Edit: Was mir auch noch einfällt, da weiss ich aber nicht wie das in den anderen Bundesländern ist. Wir haben in Sachsen 13 Impfzentren. 3 große in den Großstädten Leipzig, Dresden und Chemnitz. Dort ist es schwer an ein Termin zu kommen. Aber wir haben noch 10 weitere kleine Impfzentren auf den Dörfern. Dort ist meistens in den nächsten 7 Tage etwas frei. Wenn man also bereit ist, auch mal 30-60 Minuten zu fahren, kommt man auch schneller an einen Termin. Ich hab auch gleich um das Leipziger Impfzentrum einen Bogen gemacht und als es hies (solche Meldungen kommen hier aller paar Tage mal über die Presse) "Heute Abend 18 Uhr werden x Tausend neue Termine freigeschalten" bin ich gleich auf das Impfzentrum in Borna gegangen und habe mir dort den Termin geholt, weil es wie erwartet nicht überlaufen ist und die 30 Minuten fahrt von Leipzig aus war es mir Wert.

Sei mir nicht böse, aber das mit den "Netzwerken" und dem "Nachfragen", geht für mich schon in die Richtung vordrängeln. Wofür gibt es Prioritätngruppen und Listen, wenn sich dann keiner daran hält? Wenn am Ende von Tag noch etwas übrig ist, dann erwarte ich vom Hausarzt oder vom Impfzentrum, dass ihre Listen abarbeiten und nicht irgendwen impfen, der grade mal da ist oder den sie sonst wo her kennen.

Ansonsten bin ich durchaus bei dir, sich Impfen zu lassen ist kein Problem. Ich bekam von meinem Arbeitgeber ein Schreiben, dass ich aufgrund meiner Arbeit zur 3. Gruppe gehöre. Damit bin ich zu unserem MVZ gegangen, hab es denen vorgelegt, hab gesagt am liebsten hätte ich BioNTec würde aber auch Astra nehmen. Ich wurde auf die Warteliste gesetzt, etwa 1 1/2 Wochen später hatte ich meinen 1. Impftermin mit BioNTec. Anfang Juli gibt es den 2. Pieks, dann wäre ich durch.

Und jetzt der Bogen zum Fussball, ich gehe stark davon aus, dass zum Start der neuen Saison wieder Zuschauer in die Stadien gelassen werden. Sicherlich wird es keine 100% Auslastung sein, aber deutlich mehr als die 250 Zuschauer am Samstag in München.

@HAHA
Was du als eine gute Entwicklung ansiehst, ist für mich ein Zeichen einer falschen Entwicklung. Icon_wink
Zitieren
Zitat:Sei mir nicht böse, aber das mit den "Netzwerken" und dem "Nachfragen", geht für mich schon in die Richtung vordrängeln. Wofür gibt es Prioritätngruppen und Listen, wenn sich dann keiner daran hält? Wenn am Ende von Tag noch etwas übrig ist, dann erwarte ich vom Hausarzt oder vom Impfzentrum, dass ihre Listen abarbeiten und nicht irgendwen impfen, der grade mal da ist oder den sie sonst wo her kennen.


Das mag in der Theorie so sein, aber in der Praxis ist es nicht umsetzbar. Wie ihr alle wisst, sind die Impfstoffe was Lagerung und Aufbewahrung angeht sehr sensibel. Jeder 6.-8. Impftermin im Impfzentrum wird nicht wahrgenommen. Die Spritze liegen aber schon „bereit“ bzw. sind die impfdosen aus der Kühlkette genommen worden, müssen also heute verimpft werden. Ihr glaubt gar nicht wie froh die sind, dass Leute nachfragen. Ansonsten müssten die Dosen vernichtet werden. Das Impfzentrum hätte auch keine Daten von impfwilligen, die sie mal eben anrufen könnten, außer eben von denen die Nachfragen. Aktuell sind für die nächsten Tage mehrere tausend Impftermine in Sachsen frei. Nachfrage gering.
Mein Hausarzt und viele andere rufen zum Beispiel niemanden an, der nicht nachgefragt hat. Dafür hat er schlicht keine Zeit abends noch Patienten rauszusuchen die auf einer Prio Liste stehen wo dann von 10 Leuten vielleicht 1 Interesse hätte um mit denen dann noch über Astra zu diskutieren. 

Vordrängeln sind für mich die Leute, die sich mit gefälschten Zeugnis oder mit dem „Pflegebedürftigen Trick“ einen Termin holen und vorgeben zu einer prio Liste zu gehören. Aber nicht wer sich engagiert und nachfragt ob Dosen vorhanden sind, die ansonsten vernichtet werden.

Und bei der Kernaussage sind wir uns ja einig. Wer sich impfen lassen will, bekommt auch jetzt seine Impfung.
Zitieren
Hab heute meine erste Dosis bekommen....Comirnaty (BNT162b2, Biontech / Pfizer) in Hamburg werden zirka 4000 Leute am Tag geimpft. bei meiner Frau in Hessen, ist in Rothenburg an der Fulda (da muss sie hin) nichts zu bekommen. Sie ist in der Prio Gruppe 3 aber die haben einfach keinen Stoff da unten.
 
Zur Liga, Gasi sorry vielleicht war es zu hart was ich geschrieben habe. Aber Man kann auch nicht alle Vereine über einen Kamm scherren- Die Absteiger, Bremen und Schalke werden richtig Probleme bekommen, was die Kohlen angeht. Der HSV lebt seit Jahren auf Pump, aber sonst sind die 2 Liga Vereine gut aufgestellt. Natürlich kann man sich keine Deals für mehr als 5 Mio. wenn überhaupt leisten. Aber sie leben alle Solide, selbst mein Verein hat es hinbekommen und macht seit 8 Jahren immer Plus, nicht viel aber es ist immer Plus.
Zitieren
Das kann ich bestätigen. Heute mal wieder die offizielle Terminstelle vom Impfzentrum angerufen. Berufsbedingt bin ich Prio 3 und da müsste man doch so langsam dran sein. Mir wurde mitgeteilt, dass die nächsten Wochen gar keine Erstimpfungen mehr stattfinden werden. Jetzt kommen erstmal die Zweitimpfungen dran und es ist derzeit zu wenig Impfstoff da. Vor Juli/August geht nichts.

Der Arzt im Ort macht keine Impfungen und ehrlich gesagt kann ich das verstehen, weil das nicht stemmbar ist. Und wenn Du bei einer fremden Arztpraxis anfragst, kommen erstmal die Stammkunden dran, was ich auch verstehen kann.

Wohl oder übel müssen wir uns da wohl gedulden.


@HBM:  Das zum Thema in 3 Monaten sind alle durchgeimpft...
Zitieren


Gehe zu: