Nur ist das Olympiastadion aktuell gar nicht für die 3. Liga zugelassen. Da müsste sich erstmal jemand finden, der die Kosten dafür übernimmt. Und Sicherheitsspiele wie zum Beispiel Bayern II vs 1860 wurden bisher doch auch im Grünwalder ausgetragen, oder? Ich sehe da geringe Chancen, auch wenn ich den Wunsch verstehen kann.
Egal, heute Matchday für Lok, Zeit das ein großer Name wieder in den Profifussball zurück kehrt. Die Magis und Dynamos haben jetzt schon Angstschweiß auf der Stirn.
BTW.: Warum wird hier eigentlich im 2. Liga Thead geschrieben
Wir steigen auf, auf, aufsteigen wir,
erster Deutscher Meister, ja das waren wir.
*sing*
Beiträge: 2.212
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
11
(30.06.2020, 11:12)Hans-Bert Matoul schrieb: BTW.: Warum wird hier eigentlich im 2. Liga Thead geschrieben  Weil die aktuelle Saison noch nicht zu Ende ist und es um DD geht  .
Beiträge: 1.245
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2005
Bewertung:
7
(30.06.2020, 11:12)Hans-Bert Matoul schrieb: Nur ist das Olympiastadion aktuell gar nicht für die 3. Liga zugelassen. Da müsste sich erstmal jemand finden, der die Kosten dafür übernimmt. Und Sicherheitsspiele wie zum Beispiel Bayern II vs 1860 wurden bisher doch auch im Grünwalder ausgetragen, oder? Ich sehe da geringe Chancen, auch wenn ich den Wunsch verstehen kann.
Egal, heute Matchday für Lok, Zeit das ein großer Name wieder in den Profifussball zurück kehrt. Die Magis und Dynamos haben jetzt schon Angstschweiß auf der Stirn. 
BTW.: Warum wird hier eigentlich im 2. Liga Thead geschrieben 
Wir steigen auf, auf, aufsteigen wir,
erster Deutscher Meister, ja das waren wir.
*sing*
also ich würde mich eher freuen, wenn lok aufsteigt. ich kann mich noch an dynamoII gegen lok im pokal erinnern
Dann bleibts wohl doch bei Meuselwitz statt Dynamo
Beiträge: 4.202
Themen: 221
Registriert seit: Jun 2005
Bewertung:
16
Beiträge: 1.245
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2005
Bewertung:
7
vorteil ist, in verl war ich noch nie... aber um ehrlich zu sein kotrz ich grad ganz schön ab
(30.06.2020, 19:51)acker schrieb: vorteil ist, in verl war ich noch nie... aber um ehrlich zu sein kotrz ich grad ganz schön ab
keine Sorge, musst sowieso nach Paderborn.
doofe Relegation, dann 2x Unentschieden und trotzdem nicht aufgestiegen, trotz nur 1 Saisonniederlage. Jetzt wird’s die nächsten Jahre wieder ganz bitter und höchstens Mittelmaß in der Regio.
Beiträge: 4.641
Themen: 138
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
14
(30.06.2020, 21:56)btownie schrieb: (30.06.2020, 18:41)Hans-Bert Matoul schrieb: Dann bleibts wohl doch bei Meuselwitz statt Dynamo 
...und Jena, BFC, Cottbus, eventuell Chemnitz, Sachsenring Zwickau, RWE und natürlich CHEMIE! Du wolltest wohl keine Revanche für die 0:2 Niederlage. 
Gedanklich hatte ich mit dem Amateurfussball im AKS schon abgeschlossen 
RWE spielt übrigens Oberliga und ansonsten auch gute Namen, aber kein Vergleich zu 1860, Lautern, Dynamo, Magdeburg und co. Ich hab die RNO so satt langsam. Aber gut, ist eben kein Wunschkonzert.
Beiträge: 4.202
Themen: 221
Registriert seit: Jun 2005
Bewertung:
16
Nächste Saison steigt der Meister der RNO direkt auf, vielleicht klappt es ja
Man kann nur hoffen, dass in naher Zukunft die Regionalligen verkleinert werden, dass es 4 an der Zahl gibt und diese dann den direkten Aufsteiger ohne irgendwelche Reli-Spiele haben.
(01.07.2020, 08:22)Ralle schrieb: Nächste Saison steigt der Meister der RNO direkt auf, vielleicht klappt es ja 
Nein, wird es nicht. Nächstes Jahr heisst es Abstiegskampf. Alle Spieler hatten nur Vertrag bis 30.06., das Vollprofitum wurde durch ETL finanziert, welche sich zur neuen Saison zurück ziehen, einen neuen Sponsor gibt es nicht. (der wollte nur im Falle 3. Liga, wahrscheinlich sunmaker, einsteigen. Auch ein Investor der groß investieren wollte ist durch Corona abgesprungen.) Es wird also wieder ein kleiner Sponsor sein, d.h. zurück zum Amateurstatus, wo die Spieler wieder arbeiten gehen und die müssen auch erst einmal die gefunden werden. Die jetzigen Profispieler werden zu ihrem gewohnten Gehalt irgendwo anders unterkommen. Und dann hat man eben Jena, Cottbus und Co die weiterhin unter Profibedingungen arbeiten können.
Beiträge: 4.202
Themen: 221
Registriert seit: Jun 2005
Bewertung:
16
abwarten  es sind schon deutlich schlechtere Teams aufgestiegen
Beiträge: 15.609
Themen: 521
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
2
Beiträge: 2.212
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
11
Scheint ja doch paar mehr Frankenderbys nächste Saison zu geben  .
Beiträge: 3.578
Themen: 45
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
16
Also ich halte mich bei den Prognosen zurück. Gerade die Relegationsspiele 2./3. Liga sind immer wieder überraschend. Legendär ist ja fast die 2014-er Relegation zwischen Bielefeld und Darmstadt. Das Rückspiel war irre. Das hat mich von den Sitzen gerissen. Das Spiel war episch, zumal ich 30 Jahre lang im Rhein-Main-Gebiet wohnte und eher Darmstadt die Daumen drückte. Und selbst die Bielefeld-Fans taten mir unheimlich leid. Das hatte so Züge von Manchester/Bayern '99, nur halt ein paar Ligen drunter. 60 gegen Kiel war auch so eine spannende Kiste oder letztes Jahr Wiesbaden gegen Ingolstadt.
|