Beiträge: 4.275
Themen: 57
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
18
27.07.2017, 09:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2017, 09:29 von Rothi.)
Eher dafür, allerdings wird es keine Auswirkung auf den Transfermarkt haben
(27.07.2017, 09:28)Rothi schrieb: Eher dafür, allerdings wird es keine Auswirkung auf den Transfermarkt haben
Genau, es wird das Gegenteil passieren. Mehr Angebot führt zwangsweise zu einer reduzierten Nachfrage.
Beiträge: 4.201
Themen: 31
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
10
(26.07.2017, 11:40)Rothi schrieb: ich muss sagen, da haben die Admins aufs falsche Pferd gesetzt. Der BMO wurde dadurch wohl nur kleiner
Das halte ich für eine sehr gewagte Theorie.
Der BMO wird mit Sicherheit nicht dadurch kleiner.
Der BMO wird kleiner, weil viele irgendwann keine Lust mehr haben (ist irgendwie normal, nicht jeder spielt halt ein Online-Spiel über 10 Jahre, so wie Du und ich).
Und wenn auf der einen Seite immer wieder alte Leute gehen, dann bräcuhte man neue Leute.
Aber die Jugend heutzutage (und auch viele Erwachsene), sitzen heutzutage nicht mehr ständig vor dem Rechner, sondern am Handy.
Was spielen sie für Spiele? Irgendwelche Handyspiele aus dem Play-Store. Und da sind wiir nun mal nicht vertreten (ist so auch nicht machbar und soll kein Vorwurf sein).
Selbst die grossen Facebookspiele haben seit Jahren ständig Mitgliederschwund, weil sich immer mehr auf Mobile verlagert. Und da soll es einem unabhängigen Spiel anders gehen?
Klar, der Transfermarkt schwächelt aufgrund der fehlenden Manager (wenn man fast nur noch erste Ligen hat, dann braucht logischerweise auch jeder die gleichen Spielertypen).
Aber die Manager fehlen nicht, weil weil der Transfermarkt schwächelt, sondern weil der Zahn der Zeit an dem Spiel nagt. Egal welche Änderungen man macht (oder nicht macht).
Und die Erkenntnis ist nicht neu, das haben andere und ich schon vor Jahren gesagt.
Beiträge: 4.275
Themen: 57
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
18
27.07.2017, 10:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2017, 10:57 von Rothi.)
das Gegenteil? Das ist meiner Meinung allerdings nicht mehr möglich!
Es wird den Transfermarkt nicht verändern, darüber können wir uns aber gerne einigen
Ist jetzt aber auch schwierig den Transfermarkt von den toten aufzuwecken!
=> immer weniger Manager, die wenigen brauchen eigentlich die gleichen Spieler
=> immer weniger Teams, die Spieler brauchen
=> keine Stärkengrenzen in den unteren Ligen, dafür hohe Prämien. Damit kann man sich sogar Titelanwärter in Liga 1 leisten
=> immer weniger "gute" Talente
=> immer weniger Progger
und und und
Glaubt mir, in auch in fünf Saisons wird sich da nix ändern. Sowas wird ja schon gefühl 15 Saisons erzählt.
Daher wäre mir mehr Talente lieber, da könnte ich mir die Stars selber bauen
@Lex mit dem Mobile Games stimme ich dir allerdings 100% zu!
Geb ich dir Recht Rothi, deswegen halte ich von solch einem Aktionismus nichts. Nur kann es nicht die Lösung sein, sich die Talente selber zu bauen. Das würde dem ganzen meiner Meinung nach nur schaden.
Edit: Im Grunde greift nun endlich das, was mit der damaligen Reform gewollt war. Ich kann mich gut erinnern, dass gesagt wurde, dass das Ziel sei, dass eben die Teams nicht mehr komplett aus 9-12ern bestehen (weil zu teuer im Gehalt und nicht so viele verfügbar) und somit auch 8er interessant werden. In der Realität laufen ja auch nicht 11 Messis auf dem Platz rum. Ich sehe keinen Grund, warum man davon nun wieder abkehren sollte.
Beiträge: 4.275
Themen: 57
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
18
12er Messis
11er Robbens
10er Reus
9er Schürrle
Ja, 10er - 12er darf es nicht viele geben
9er und 8er für Liga 1 allerdings schon! Da sehe ich hier beim BMO eher Schwarz
Beiträge: 987
Themen: 47
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
2
(27.07.2017, 10:58)Hans-Bert Matoul schrieb: Edit: Im Grunde greift nun endlich das, was mit der damaligen Reform gewollt war. Ich kann mich gut erinnern, dass gesagt wurde, dass das Ziel sei, dass eben die Teams nicht mehr komplett aus 9-12ern bestehen (weil zu teuer im Gehalt und nicht so viele verfügbar) und somit auch 8er interessant werden. In der Realität laufen ja auch nicht 11 Messis auf dem Platz rum. Ich sehe keinen Grund, warum man davon nun wieder abkehren sollte.
Völlig legitim, BMO in diese Richtung zu lenken. 6er und 8er bekommen dadurch wieder einen Markt. Das finde ich sogar gut.
Aber, und das gebe ich nochmals zu Bedenken, war vor S36 nicht die Spieler das Problem, sondern das gesamte Finanzgebilde beim BMO. Viele Offline und Online-Manager bieten massig
Messis an, aber nicht jeder kann sie sich leisten. Und beim BMO war das letztere das Problem, dass man sich massig Messis leisten konnte, weil riesige Talente zu billig (auch heute noch) im Unterhalt sind.
Um Grunde genommen ist es müssig, weiter zu diskutieren, was davon besser ist. Nur die Erfahrung zeigt, dass gesunde Online-Spiele mehr Spielspaß bedeuten, wenn genug Spieler da sind (fördert auch die Transfers) und man mit den finanziellen Mitteln haushalten muss. Nun ist es so, dass man Geld auf der Kante hat, aber den Gewohnheitstrott beim BMO nicht mehr die Spieler bekommt, die man mal bekommen hat. Dies führt dann, wie von einigen Managern geschildert, zur Demotivation und Frust - verständlich und menschlich. Heißt aber nicht, dass es die falsche Richtung ist. Hans-Bert, zumindestens habe ich erstmal die Reform-S36 durch deinen Beitrag verstanden, in welche Richtung es gehen soll. Sie kann funktionieren ...
Beiträge: 4.275
Themen: 57
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
18
Hat man mit ca. 12 Mio. € was auf der hohen Kante?
Guter Beitrag Daniel.
(27.07.2017, 11:19)Rothi schrieb: Hat man mit ca. 12 Mio. € was auf der hohen Kante?
Nee, aber es gibt genug die viel zu viel haben (siehe Statistik) und nicht wissen* wie man es ausgeben kann. Dies scheint die Manager zu frustrieren. Das hat aber nichts mit der Anzahl und der Art der scoutbaren Talente zu tun.
*nur in Messis investieren wollen
Beiträge: 4.275
Themen: 57
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
18
Naja ich wollte mal meinen Messis abgeben, aber es gab keinen Modest`s als Ersatz. Das ist ähnlich doof
Beiträge: 3.578
Themen: 45
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
16
Heisst das, das der Frust vieler Manager einkalkuliert wird, aber Hauptsache die Fahnen der Reform werden standhaft hoch gehalten? Die Reform soll ja auch nicht gekippt werden, es soll nur nachjustiert werden. Und ich könnte mir schon eine Belebung des Transfermarktes vorstellen. Die Spielergehälter werden teurer, eventuell muss dann notverkauft werden. Manche setzen wieder auf die Strategie mit alten Spieler und finanzieren das durch Verkäufe der jungen Spieler. Ein Neuanfang ist auch schmackhafter, wenn 10 Jugendspieler riesiges Talent haben.
Ich wäre im übrigen schon längst in Dortmund gelandet, vorausgesetzt, man hätte mich genommen. Nur werde ich mich dort nicht bewerben, weil das einer von vielen Vereinen ist, die quasi tot sind. Da geht dort nichts mehr die nächsten 10 Saisons. Aber Hauptsache die Spieler werden verknappt. Ist ja auch kein Problem für die meisten, die schon jahrelang beim selben Verein hocken und irgendwie über die Runden kommt, mich mit eingeschlossen. Ist ja Scheissegal, ob der neue Manager von Rot-Weiss Stuttgart vorankommt und nicht gleich wieder das Handtuch wirft. Gute Nacht BMO.
Wenn ihr dauert wieder anfangt Probleme zu benennen kann der BMO nie friedlich einschlafen. Spielverderber.
Beiträge: 6.501
Themen: 287
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
3
Ich fidnde ehrlich gesagt, dass es nicht wirklich etwas bringt, ständig darüber zu diskutieren was die Probleme des BMO sind und wie diese gelöst werden können. Egal wie oft hier noch darüber diskutiert wird und sich vielleicht auf eine Lösung geeinigt wird, es scheitert immer wieder am größten Problem das der BMO hat: es fehlt ein Progger mit dem nötigen Können (große) Projekte umzusetzen und der auch entsprechend Zeit hat. Das soll kein Vorwurf sein, aber wenn es niemanden gibt, der auch mal etwas größeres umsetzen kann, können wir uns jede Diskussion um mögliche Änderungen sparen.
Ich finde es deshalb auch wirklich schade, dass die Chance auf einen neuen Progger, aufgrund mangelnder Kommunikation vertan wurde. Was man hier so liest, wurde da leichtfertig eine Chance vergeben.
Beiträge: 159
Themen: 1
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
2
(27.07.2017, 12:15)haha230187 schrieb: Ich wäre im übrigen schon längst in Dortmund gelandet, vorausgesetzt, man hätte mich genommen. Nur werde ich mich dort nicht bewerben, weil das einer von vielen Vereinen ist, die quasi tot sind. Da geht dort nichts mehr die nächsten 10 Saisons. Aber Hauptsache die Spieler werden verknappt. Ist ja auch kein Problem für die meisten, die schon jahrelang beim selben Verein hocken und irgendwie über die Runden kommt, mich mit eingeschlossen. Ist ja Scheissegal, ob der neue Manager von Rot-Weiss Stuttgart vorankommt und nicht gleich wieder das Handtuch wirft. Gute Nacht BMO.
haha230187 der Verein ist doch nicht tot... Er ist mause tot!
Ich denke mit 10 Saisons wäre ich zufrieden aber es wird wohl noch länger dauern...
Aber dafür werde ich nach 10 Saisons ein prall gefülltes Konto haben 
Die Prämien bzw. das Plus was man in den/der unteren Liga machen kann ist ja wahnsinn !
|