Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RE: Stammtisch und TAT-Gerede Saison ab Saison 50
Glückwunsch nach Osnabrück zum Titel!

Am letzten TAT lief einiges schief. Die Profis verpassten die direkte EL-Quali um einen Punkt. Schuld daran war a) eine Fehleinschätzung des Setzverhaltens der Bayern und b) eine 5-6-Heimniederlage gegen Schweinfurt. Am Ende zogen die 2 FTCPs für den Gast Icon_sad Dank des überraschenden Pokalsiegs ist der Club aber doch international dabei in der kommenden Saison Icon_wink Sonst wäre das ein ganz bitteres Ergebnis gewesen.

Umgekehrt fehlte das FTCP-Glück bei den Amateure, die mit einem Punkt Rückstand die Titelverteidigung verpassten. 10 Punkte konnten geholt werden, bei Auswärtsspiel in Altona zogen dann die +2 FTCP für den Club nicht. So konnte Babelsberg leider noch vorbeiziehen - Glückwunsch!

Die Jugend beendet eine schwache Saison auf Platz 9. Der letzte TAT war ein Spiegelbild des Saisonverlaufs. Trotz insgesamt 15 zu setzender Tore gelangen nur 6 Punkte...

Mit dem Pokalsieg und dem ersten Profi-Titel ist die Saison unterm Strich dann doch akzeptabel - auch wenn mich die Platzierung der Profis und der Amateure doch irgendwie wurmen.
[Bild: 641.png]

Nottingham Forest - The Real Reds
Zitieren
Danke für die vielen Glückwünsche.

Es war ein toller letzter TAT für Osnabrück. Nicht nur, dass die Profis ihren Meistertitel verteidigen konnten - obwohl München zwischen 5 und 9 Stärkepunkte mehr hatte - die Amateure wurden Fünfter und konnten ihr Saisonziel erreichen. Die Jugend wird 12 und übertrifft ihr Saisonziel Klassenerhalt deutlich.

Zudem stellt Osnabrück die Torschützenkönige in der Bundesliga und der Amateurliga.

Ich gratuliere allen, die ihre Saisonziele erreicht haben. Besonders natürlich HBM für seine großartige Saion!
Flinx-Fan

Zitieren
Erstmal Glückwunsch nach Onsabrück, Hut ab zur Titelverteidigung, nicht schlecht! Icon_wink
Und natürlich auch noch an HBM zum dreifach-Aufstieg, sowie allen anderen die ihre Ziele ebenfalls erreicht haben.

Für GElsenkirchen verlief die Saison (durch einige auf- und ab's) eher mies,..
Die Profis rutschen am letzten TaT noch aus den internationalen Rängen bis auf Platz 8 ab *arrr*, immerhin in den Pokalen konnte man relativ weit kommen, aber auch hier reichte es zu keinem Titel, ärgerlich!
Die Amas konnten zumindest einen recht erfreulichen Klassenerhalt feiern.
Und die Jugend schafft (meiner Meinung Icon_biggrin) was "unfassbares" und konnte trotz 81(!) Gegentoren die Meisterschaft feiern! Hätte ich nicht für möglich gehalten! Icon_wink
Naja dennoch eine Saison zum vergessen, muss wieder besser werden!
///     ..:: GELSENKIRCHEN-SCHALKE .:. WiKi ::..   |||   ..:: CAPLER .:. WiKi ::..   \\\
Zitieren
Zwei Saisonziele erreicht, eines verfehlt....

Mit den Profis Platz 11 erreicht was am Ende ok war.... bitter ist ein anderer Blick auf die Tabelle... im letzten JAhr wurde man mit 65 Punkten undankbarer 4., dieses Jahr stieg der Dritte mit 64 Punkten auf....:/

Die Amateure steigen als 16. ab... Man war die komplette Runde im hintertreffen und kam nie über den Strich... nächstes Jahr wird wieder angegriffen...

Die Jugend stieg souverän als Meister auf und darf sich nun eine Klasse höher beweisen....leider, oder auch für die Amateure gut, steigen einige hoffnungsvolle Talente in den Herrenbereich auf....

Mund abputzen, weiter gehts!
[Bild: 72mm4o4uj2in.png]
"Winner of Irish Drinking Cup S35" - Lillestrøm SK
"Winner - Bank of Scotland Cup S44" - SV Darmstadt 98
Amateurmeister als Gasttipper in S44 CS Grevenmacher
Jugendmeister als Gasttipper in S44 CS Grevenmacher
[Bild: ezm_sig_9305.jpg]

Zitieren
Sehr schön, Konto ist fast ausgeglichen. Wichtigstes Ziel erreicht Icon_wink

Jetzt kann´s losgehen Icon_biggrin
Manager bei Oberfranken Bayreuth
Zitieren
Zumindest die profiabteilung von verl konnte eine ganz gute Saison spielen und mit Platz 7 auch ein wenig plus erwirtschaften.
Die Jugend konnte sich nicht befreien und steigt leider aus der 1. BL ab.
Am Ende waren sie einfach zu schwach gewesen...

Nächste Saison bekommt man auch eine neue Amateurabteilung, was für visionäre einiges ermöglichen könnte, Wenn man ein wenig Geduld mitbringt...
Meiner Meinung nach, könnte man in 2 Saisons zumindest ein konkurrenzfähiges Herrenteam stellen, wenn man ein wenig übern Tellerrand schaut!
[Bild: 1336.png]Logo DDROberliga.de
Nichts ist gelber als gelb selber
Zitieren
Alle Teams haben ihre Zielvorgaben erfüllt, ich bin zufrieden.
Bin gespannt, ob ich irgendwann mal an die Tür der 1.Liga klopfe. Aber bis dahin ist es noch ein sehr weiter und steiniger Weg. Erst einmal heißt es, die Liga zu halten und die Mannschaft sukzessive zu verstärken.
Gruß, Torstino
EL-Sieger --> Saison 15       EC-Sieger --> Saison 10       Landespokalsieger --> Saison 5 + 12 + 15 + 16 + 17
Landesmeister --> Saison 14 + 16 + 17 + 20 + 21 + 58    Amateurmeister --> Saison 8 + 21 + 23     Jugendmeister --> Saison 15 + 25 + 27 + 38
Zitieren
@syke Wäre schön, wenn Falkensee in der Zukunft auch ein paar Derbies hat. Zur Orientierung: Falkensee ist ein direkter Vorort von Berlin. Das Olympiastadion ist Luftlinie keine 10 km entfernt. Potsdam (und damit Babelsberg) ist auch um die Ecke.

Also im Grunde genommen kommen die Berliner Vereine, Babelsberg (auch wenns hier dauern wird bis es zum Duell kommt) und Cottbus als Brandenburger Verein in Frage.
[img]http://www.bulimao.info/images/signatur/created/3219.png
[/img]




Zitieren
(28.01.2016, 10:48)mistercr1 schrieb: @syke Wäre schön, wenn Falkensee in der Zukunft auch ein paar Derbies hat. Zur Orientierung: Falkensee ist ein direkter Vorort von Berlin. Das Olympiastadion ist Luftlinie keine 10 km entfernt. Potsdam (und damit Babelsberg) ist auch um die Ecke.

Also im Grunde genommen kommen die Berliner Vereine, Babelsberg (auch wenns hier dauern wird bis es zum Duell kommt) und Cottbus als Brandenburger Verein in Frage.

können wir gerne drüber diskutieren Icon_wink mach ich gleich nen eigenen beitrag auf, wo fehlende derbies rein können (bitte dort dann die genauen vereinsnamen posten vom bmo, damit ich net zu lange suchen muss) und falls gewisse derbies raus sollen, bin offen für vieles Icon_wink sollten halt generell möglichst reale derbies sein
Zitieren
Icon_biggrinIcon_biggrinIcon_biggrin Sankt Martin in Unterhaching? Welcome back! Und dazu in Liga 3. Da freu ich mich ja jetzt schon aufs Familienduell...
[img]http://www.bulimao.info/images/signatur/created/3219.png
[/img]




Zitieren
Eine gute Nachricht! Martin ist zurück im Spiel! Icon_smile
[Bild: 578.png]
Zitieren
Große Herausforderung diese Saison noch Amas mit aufzubauen. Ich denke, dass die ab kommender Runde dann aber auch schon mit Jugendspielern versorgt werden.

Bei mir war es nun auch sehr ruhig in der vergangenen Saison. Umzug nach Kölle, neuer Job und seit letzter Woche noch ein Baby dazu Icon_smile Seid mir nicht böse, wenn ich inaktiver geworden bin im Forum. Ich bleibe dem BMO weiter erhalten, es ist ja kein zeitaufwendiges Spiel Icon_wink
Zitieren
Glückwunsch zum Kind. Wann gibts Freibier?

LaolaLaolaLaolaLaolaLaolaCheeerleaderCheeerleader
Zitieren
Herzlichen Glückwunsch Speedi...! Das erste?
[Bild: 72mm4o4uj2in.png]
"Winner of Irish Drinking Cup S35" - Lillestrøm SK
"Winner - Bank of Scotland Cup S44" - SV Darmstadt 98
Amateurmeister als Gasttipper in S44 CS Grevenmacher
Jugendmeister als Gasttipper in S44 CS Grevenmacher
[Bild: ezm_sig_9305.jpg]

Zitieren
glw speedi Icon_wink
Zitieren


Gehe zu: