Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
International Saison 46
#76
(12.01.2016, 09:37)Conner84 schrieb: Und auch um das nochmal klar zu stellen: ich hätte gegen jeden Gegner so gesetzt.

Es war aber nicht irgendein anderer Gegner. Meiner Meinung nach (ich bin übrigens an keiner Untersuchung oder Entscheidung beteiligt), in so einer pikanten Konstellation (Bekanntschaft plus angekündigter Wechsel), darf ein Spiel so nicht ausgehen. Selbst wenn es nicht abgesprochen gewesen sein sollte (was ich tatsächlich auch selber glaube EDIT: je nach Interpretation von Andeutungen).
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


Zitieren
#77
(15.01.2016, 13:50)Marvino schrieb:
(12.01.2016, 09:37)Conner84 schrieb: Und auch um das nochmal klar zu stellen: ich hätte gegen jeden Gegner so gesetzt.

Es war aber nicht irgendein anderer Gegner. Meiner Meinung nach (ich bin übrigens an keiner Untersuchung oder Entscheidung beteiligt), in so einer pikanten Konstellation (Bekanntschaft plus angekündigter Wechsel), darf ein Spiel so nicht ausgehen. Selbst wenn es nicht abgesprochen gewesen sein sollte (was ich tatsächlich auch selber glaube EDIT: je nach Interpretation von Andeutungen).

Was heisst denn hier Bekanntschaft zwischen Conner und Pepinho?
Zitieren
#78
sorry, hatte das wohl überinterpretiert:
(15.01.2016, 09:01)Ralle schrieb: wenn sich menschen persönlich kennen, brauchen sie weder whats app noch igms, da reden sie einfach miteinander.
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


Zitieren
#79
(15.01.2016, 17:54)Marvino schrieb: sorry, hatte das wohl überinterpretiert:
(15.01.2016, 09:01)Ralle schrieb: wenn sich menschen persönlich kennen, brauchen sie weder whats app noch igms, da reden sie einfach miteinander.

Nein hast du nicht, lt. Pep haben die beiden zusammen Abitur gemacht und kennen sich schon lange. Was für mich ein wesentlicher Aspekt ist. Mit diesem Hintergrund ist es natürlich auch gut möglich das sich beide bereits Charakterlich so gut einschätzen können das sie gut wissen wie der andere in dieser Spannenden Situation reagieren was das Setzverhalten angeht. Von daher mag ich mich diesbezüglich nach wie vor auf keine Seite stellen.
[Bild: tZVE0E.jpg]
--------------------------------------------------- Borta bra men hemma bäst ----------------------------------------------------
Zitieren
#80
Die Konsequenz aus dem Fall hier, egal ob an den Vorwürfen was dran ist oder nicht, kann nur die Einführung von Setzlisten (vergleichbar mit denen im RL bei CL und EL) sein, sodass Leute die eine Beziehung zueinander haben erst im Finale aufeinander treffen können.
Zitieren
#81
(15.01.2016, 22:06)GasCan schrieb: Die Konsequenz aus dem Fall hier, egal ob an den Vorwürfen was dran ist oder nicht, kann nur die Einführung von Setzlisten (vergleichbar mit denen im RL bei CL und EL) sein, sodass Leute die eine Beziehung zueinander haben erst im Finale aufeinander treffen können.

da ist dann wieder die große frage, ab wann es eine Beziehung ist Icon_wink

wichtig für mich wäre nun, welche Entscheidung seitens der Admins getroffen wird /wurde, damit die beiden Finalisten planen können und wir uns auf ein EL-finale am Mittwoch freuen dürfen...
Manager von Brøndby IF
Talentzüchter der Brøndby IF Ama's
Großvater der Brøndby Mini's

[Bild: 1091.png]
Zitieren
#82
(18.01.2016, 09:36)Ralle schrieb: ...wichtig für mich wäre nun, welche Entscheidung seitens der Admins getroffen wird /wurde,...

Das würde mich auch interessieren.
Zitieren
#83
Sind da dran, tun uns da nicht leicht, Entscheidung kommt
Zitieren
#84
Glückwunsch an OGC Nice! Da wurde erneut eine starke CL-Saison gespielt!
Zitieren
#85
OGC Nice zum dritten Mal CL-Sieger - mit dem dritten Manager!

Mehr Infos hier: BMO Champions League
Zitieren
#86
Die Entscheidung ist gestern gefallen, die Ergebnisse sind gerade angepasst worden (eher ging es nicht).

Das Finale findet Mittwoch statt und ist angesetzt.
Zitieren
#87
Schön das es ein Urteil gibt. Auf der einen Seite freut es mich zwar für cody, dass er sein Finale hat, auf der anderen Seite finde ich es aber schade, dass Pep und Connor jetzt quasi als Betrüger gebrandmarkt werden, ohne das es wirkliche Beweise gibt.
Zitieren
#88
Ich möchte das Urteil gar nicht kommentieren, sondern aufgrund dessen nun aber GasCans Vorschlag unterstützen, dann mit Setzlisten zu arbeiten. Denn mit so einer Konstellation ist dann bereits im Halbfinale klar wer den Titel holt und stellt die Möglichkeit "Tore frei zu setzen" ad absurdum.

Wie gesagt ohne Wertung diesen Jahres aber so macht das keinen Sinn wo das ein essentieller Bestandteil des Spiels darstellt.


_______________________________________________________________________
Aufstiege: S38 - Piräus / S39 - Wiener SC  (Gastteam) / S40 - Genua Pro, Ama (Gastteam) / S42 - Lillestrom SK (Gastteam) / S43 - Bellinzona (Gastteam) / S45 - FC Bern Ama, Jug (Gastteam) / S 47 - Midtjylland Ama und Dynamo Kiew Pro, Ama (Gastteam) / S 48 - Midtjylland Jugend und FC Bern Pro, Amateur  (Gastteam)
Pokalsiege: S39 + S46 - Piräus / S39 - Wiener SC (Gastteam) / S55 - Lyon
Meisterschaft: S40 - Piräus / S55 + S60 + S61 - Lyon
Europa League: S54 - Lyon
Ama-Meisterschaft: S48 + S50 - FC Midtjylland
Jugendmeisterschaft: S41 + S44 - Piräus
Manager der Saison: S39 + S40 - SOE / S60 - WEU
NHW Pokal: S42 + S43 - Lillestrom / S45 - Midtjylland
Zitieren
#89
(15.01.2016, 22:06)GasCan schrieb: Die Konsequenz aus dem Fall hier, egal ob an den Vorwürfen was dran ist oder nicht, kann nur die Einführung von Setzlisten (vergleichbar mit denen im RL bei CL und EL) sein, sodass Leute die eine Beziehung zueinander haben erst im Finale aufeinander treffen können.

Klingt gut, ist es aber in der Setzrealität leider nicht, weil damit dann die Auslosung massiv verzehrt werden könnte. Denn beim BMO sind gerade im Pokal das entscheidende die Resttore, nicht die Stärke der Mannschaften. Und wenn dann zwei Teams mit den meisten Resttoren frühestens im Finale aufeinandertreffen wegen einer Beziehung, dann können alle anderen mit weniger Resttoren schon (mehrere) Runde vorher einpacken, weil das Szenario, dass die beiden Resttorstärksten Teams sich auf dem Weg ins Finale gegenseitig die Tore "kosten", ausgeschlossen ist.

Zum Thema gebrandmarkt: ich würde in dieses Urteil nichts hineininterpretieren, was da gar nicht steht. Wir haben absichtlich geschrieben, dass dieses Urteil extremes Fingerspitzengefühl benötigt und sicher trotzdem unbefriedigend ist. Wir haben aber vor allem betont, dass die Erklärung von Pepinho und Conner denkbar ist.
Wären wir absolut davon überzeugt, dass die beiden absichtlich betrogen hätten, wäre es sicher nicht bei einer Korrektur der Spiele geblieben. Insofern ein klares Signal an die beiden: wir halten euch nicht für irgendwelche Multis, die man für Jahre aus dem Spiel entfernen müsste, wir fanden nur die Konstellation merkwürdig und v.a. das Setzverhalten von Pepinho nicht im Sinne seines Vereins, den er bald verlässt.
Zitieren
#90
(19.01.2016, 17:11)Marquinho schrieb:
(15.01.2016, 22:06)GasCan schrieb: Die Konsequenz aus dem Fall hier, egal ob an den Vorwürfen was dran ist oder nicht, kann nur die Einführung von Setzlisten (vergleichbar mit denen im RL bei CL und EL) sein, sodass Leute die eine Beziehung zueinander haben erst im Finale aufeinander treffen können.

Klingt gut, ist es aber in der Setzrealität leider nicht, weil damit dann die Auslosung massiv verzehrt werden könnte. Denn beim BMO sind gerade im Pokal das entscheidende die Resttore, nicht die Stärke der Mannschaften. Und wenn dann zwei Teams mit den meisten Resttoren frühestens im Finale aufeinandertreffen wegen einer Beziehung, dann können alle anderen mit weniger Resttoren schon (mehrere) Runde vorher einpacken, weil das Szenario, dass die beiden Resttorstärksten Teams sich auf dem Weg ins Finale gegenseitig die Tore "kosten", ausgeschlossen ist.

Zum Thema gebrandmarkt: ich würde in dieses Urteil nichts hineininterpretieren, was da gar nicht steht. Wir haben absichtlich geschrieben, dass dieses Urteil extremes Fingerspitzengefühl benötigt und sicher trotzdem unbefriedigend ist. Wir haben aber vor allem betont, dass die Erklärung von Pepinho und Conner denkbar ist.
Wären wir absolut davon überzeugt, dass die beiden absichtlich betrogen hätten, wäre es sicher nicht bei einer Korrektur der Spiele geblieben. Insofern ein klares Signal an die beiden: wir halten euch nicht für irgendwelche Multis, die man für Jahre aus dem Spiel entfernen müsste, wir fanden nur die Konstellation merkwürdig und v.a. das Setzverhalten von Pepinho nicht im Sinne seines Vereins, den er bald verlässt.

Themasetzliste:
Sicherlich ist die Umsetzung nicht so leicht, ich verstehe da deine Einwände, aber das Thema ist jetzt auf dem Tisch und sollte irgendwie gelöst werden bevor es wieder einen Fall gibt. Innerhalb der Ligen/Länder lässt sich das "Problem" von Managern mit Beziehungen untereinander sehr leicht lösen, international muss jetzt auch irgendwie angegangen werden.
Eine Setzliste ist sicherlich nur eine suboptimale Lösung, aber mir fällt aktuell keine bessere ein. Es war jetzt das erste Mal, dass wir so eine Konstellation hatten (mir fällt zumindest keine weitere ein), insofern muss sicherlich keine kurzfristige Lösung her, aber irgendwann wird es wieder solch eine Konstellation geben, den Leuten dann das Zocken zu verbieten oder sie bei ungewöhnlichen Spielausgang unter Generalverdacht zu stellen, kann auch keine Lösung sein.

Urteil:
Ich habe die Tage mit jemanden über den Fall gesprochen und da gemeint, dass es keine einfach Entscheidung ist. In so einem Fall wäre es schön, wenn es klare Beweise gibt, die die Schuld beweisen. Wenn sich Leute privat kennen, dann ist das auffinden solcher Beweise sehr schwer bzw. gar nicht möglich. Auf solcher einer Basis ein faires und gerechtes Urteil zu fällen, ist unr schwer möglich, was normal jeder nachvollziehen können sollte.
Aus diesem Grund fällt mir auch eine Bewertung des Urteils sehr schwer. Wenn es wirklich konkrete Hinweise auf einen Betrug gegeben hätte, dann wäre das Urteil sicher härter ausgefallen. Dass jetzt nur die Ergebnisse revidiert wurden, ist zwar ein Zeichen an Pep und Connor, dass sie nciht für schuldig gehalten werden, aber auch ein Zeichen an alle anderen, dass ein merkwürdiger Spielausgang und unlogisches/unkonventionelles Setzverhalten zu einer Verurteilung ausreichen können. Wenn ich in Zukunft auf Manager X treffen, mit dem ich im Forum oder sonstwie engeren Kontakt pflege, muss ich mir jetzt dreimal überlegen, ob ich Zocke oder "normal" setze. Wobei wir dann wieder beim Thema Setzliste sind, denn dann gibt es solch eine Konstellation nicht.
Bitte nicht falsch verstehen, dass soll keine Kritik sein, sondern nur mal eine Herleitung welche Konsequenzen das Ganze hatte.

Was die Brandmarkung angeht, vielleicht ist es von mir übertrieben, aber wenn man sich manch einen Post im Forum anguckt, weiß ich nicht, ob jeder das Urteil so lesen wird, wie es von euch beabsichtigt ist.
Zitieren


Gehe zu: