Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RE: Stammtisch und TAT-Gerede Saison ab Saison 50
Steettom und LEx sind schon raus....so viel Glück in der Vorbereitung heißt Arschkarte in der Saison
Zitieren
Dann steig ich halt wieder ab.
Mit einer guten Zweitligaplatzierung macht man mehr Kohle als mit einer schlechten Erstligaplatzierung.
Zitieren
Na, dann bin ich doch genau richtig !Icon_lol
Zitieren
Hehe
Zitieren
(03.03.2015, 14:16)Lex schrieb: Was ein BMO-Lottoglück.
Die große und die kleine Ziehung zusammen gewonnen.
Das ist mir noch nie passiert.

Hoffentlich habe ich damit nicht auch mein FTCP-Glück verbraucht.

Lol, vorher ist mir das noch nie passiert.
Und jetzt das zweite Mal.

Den großen Gewinn muss ich mir allerdings mit sykeflo teilen.
Zitieren
du kannst es sicherlich verschmerzen lex Icon_wink falls nicht, ich kann dir meinen 10er abwehrspieler aus deutschland auch etwas günstiger anbieten, anstatt 100 mio kannst du ihn für 99 mio haben Icon_wink net lange überlegen, zuschlagen
Zitieren
Klaus Allofs ist der neue Mann bei Aue, herzlich Willkommen
Zitieren
Ne Kaderregelung für Nicht-Europäer gibt's nicht, oder?
Zitieren
(12.03.2015, 11:02)Speedrocker schrieb: Ne Kaderregelung für Nicht-Europäer gibt's nicht, oder?

Maximal 5 pro Kader Icon_wink (zumindest denk ich, dass diese Regelung noch Bestand hat?!)
Zitieren
Doch die wurde aufgehoben, es ist nur wichtig das man 10 Inländer hat und 20 insgesamt

3.1.1. Kaderrichtlinien
Für alle Kader musst Du folgende Regeln einhalten. Die Kader werden kurz vor dem ersten TAT einmalig geprüft und müssen dann bis zum Saisonende regelkonform sein. In der Saisonvorbereitung muss der Kader nicht den Regeln entsprechen. Entspricht Dein Kader bei der Kaderprüfung nicht den Regeln, werden Spieler zwangsverpflichtet (1er mit Max-Stärke 6!).

Du musst in jedem Kader mindestens 20 Spieler haben
Du musst in jedem Kader mindestens 10 Inländer haben. (Hinweis: Es gibt fünf Verbände, die aus mehreren Ländern bestehen (zum Beispiel die Alpen, bestehend aus Österreich, der Schweiz und Liechtenstein). In solchen Verbänden sind alle Spieler Inländer, die aus den Mitgliedsländern kommen (im Beispiel Österreicher, Schweizer und Liechtensteiner). Wer in Deinem Verband als Inländer gilt, erfährst Du auch von deinem LL).

Nach den Kaderprüfungen ist es nicht möglich, die Kaderrichtlinien zu unterschreiten. Du kannst beispielsweise keinen Spieler verkaufen, wenn du nur 20 Spieler im Kader hast.
Zitieren
Ach, schau an – wieder was gelernt Icon_biggrin Danke HK für die Info – da kann ich ja in Zukunft mehr als 5 Brasilianer à la Donezk in meinem Kader spielen lassen Icon_lol
Zitieren
(12.03.2015, 12:54)Cody Maverick schrieb: Ach, schau an – wieder was gelernt Icon_biggrin Danke HK für die Info – da kann ich ja in Zukunft mehr als 5 Brasilianer à la Donezk in meinem Kader spielen lassen Icon_lol

Wenn du gerne regelmäßig 7:0 verlieren willst, kannst du dass gerne tun Icon_lol
ERFOLGE:

Mönchengladbach (Jug)
Jugendmeisterschaft Saison 24

Jugend Pokalsieg Saison 65
Jugend Pokalsieg Saison 66
Jugendmeisterschaft Saison 69

Mönchengladbach (Am)
Amateurmeisterschaft Saison 26

Amateurmeisterschaft Saison 56

Mönchengladbach
Meisterschaft Saison 31
Meisterschaft Saison 33

Meisterschaft Saison 60
____________________________
MANAGER in MÖNCHENGLADBACH
Zitieren
Kauf' dir gleich 11 Brasilianer ... dann reicht's auch für ein 1:7* ^^

* auch wenn's beim BMO nicht möglich ist
[Bild: 3084.png]
Gast-Manager Charlton Athletic - Nationaltrainer Namibia
Zitieren
aber 0:7
Zitieren
Icon_lolIcon_lolIcon_lol Ok, nun habe ich die Lacher natürlich auf meiner Seite Icon_wink Dann sollte ich vielleicht doch lieber auf deutsche Spieler setzen und ab und an mal einen Holländer für die gute Stimmung ins Boot holen Icon_razz
Zitieren


Gehe zu: