Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
zuviel Verletzte und Eigentore
#31
Ich kann dir auch ein super negatives Bsp. Nennen!
Du spielst 2. oder gar 3. Liga und hast ausreichend Geld baust dir eine gute Mannschaft auf und musst deine Spieler im Fälle eines 1 JahresVertrages verkloppen, wenn sie über der gewünschten Stärke liegt!
Das ist ja ma ein super Brett...

Ich möchte schon gern selbst entscheiden, wen ich abgebe und wen nicht!
Das war der Grund, warum ich dieses Spiel nicht mehr spiele...
[Bild: 1336.png]Logo DDROberliga.de
Nichts ist gelber als gelb selber
Zitieren
#32
Da hast Du Recht, hat aber auch den Vorteil, dass Drittligisten keine Topspieler horten und so finanziell relativ gut aufgestellt sind bzw. sich nicht negativ entwickeln. Auch ist es ja richtig, dass diese Topspieler im RL nicht in der dritten Liga spielen, so dass das die Konsequenz wäre, dass sie den Club verlassen.

Aber ehrlich gesagt hat es mich auch geärgert, als es mich traf....
Der steht auf der Versteigerungsliste:

Billiger als Leihen! Versteigerung zu 50 % MW, damit unter der Leihgebühr von 1,35 Mio.! Ein Schnäppchen, das noch zum 8er wird und eine Saison Freude bringt!

[Bild: GER.gif] Markus Pröll Tor / 7 / 39 / 137 / groß / MW: € 2.600.000
Zitieren
#33
Ich glaube nicht, dass jemand 11 topspieler hortet, weil es kaum zu finanzieren ist!
Aber wenn ich 100 Mille aufn Konto hätte warum nicht?
Es soll jeder so handeln dürfen wie er es mag...

Ich hatte mir kurz vorm Ende einen 20 jährigen 5er riesig glaub ich für max gekauft und dann vergessen den Vertrag zu verlängern und dann kammen ja ma schräge Angebote, wo ich in einer halben Saison die hälfte des Wertes abgeschafft hätte, obwohl er dann stärker war...

Hatte auch noch überlegt, alle brauchbaren "zu verschenken", aber mich dann doch dagegen entschieden und einfach aufzuhören.
Heiko war immer bemüht gewesen, er is wirklich ein guter und vom Rest der Truppe halte ich nicht viel ohne jetzt Namen zu nennen
[Bild: 1336.png]Logo DDROberliga.de
Nichts ist gelber als gelb selber
Zitieren
#34
Ist doch müßig darüber zu diskutieren - gehört auch nicht hierhin. Beide Spiele haben ihren Reiz mit entsprechenden vor- und Nachteilen. Den einen gefällt das besser den anderen das...
Aber hier geht's um was anderes und v.a. um den BMO. Sorry, dass ich hier so off-topic reingeplatzt bin.

Zitieren
#35
(25.10.2014, 11:18)Heijura schrieb: Beide Spiele haben ihren Reiz mit entsprechenden vor- und Nachteilen. Den einen gefällt das besser den anderen das...

Stimmt! Icon_smile
Zitieren
#36
ich find nur BMO ist leichter tore zu setzen als Bananenflanke.
oder es liegt weil ich noch nie gegen Thomas verloren habe.. Icon_lol
Zitieren
#37
Es hat sich nichts geändert beim BMO

Man fragt sich immer warum es einen Managerschwund gibt und immer mehr Leute abhauen.

Man liest immer wieder die gleichen Klagen und die gleichen Antworten.

Die Zahlen sagen aber was anderes... bla bla

Subjektiv ..... bla bla

Ist schon komisch das einige das wahrnehmen mit dem Subjektiv und dem was Neo schreibt.

Nur weil Neo jemand ist der es schreibt und bleibt heisst das aber nicht das andere das auch tun.

Viele schreiben nichts und sind weg.

Seitdem ich nur noch ein Gelegenheitsspieler bin, sehe ich die großen Probleme, die man wenn man richtig aktiv ist nicht sieht.

Ein Spiel soll Spass im Alltag machen, indem man Stress genug hat.

Hier wirst du aber oft mit negativen Ereignissen überschüttet.

Alleine die Tatsache nach einem TAT 3 Nachrichten im Postfach zu haben, sagt mir persönlich jedes Mal, jawoll wieder alle Abteilungen, wen hat es denn diesmal 3 Wochen getroffen ? Denn meine Subjektiver Eindruck ist das es fast nur noch 3 Wochen Verletzungen gibt.

Sorry wenn ich irgendwo was nicht gelesen habe ich verfolge kaum noch ein Topic hier aber nachdem ich zumindestens die ersten Posts hier heute gelesen habe dachte ich schreibste mal wieder was.

Das geflamme und gebashe könnt ihr euch sparen, ich lese es vielleicht eh erst in einem Monat oder auch gar nicht.
Zitieren
#38
Die Natur eines solchen Spieles sollte es schon sein, dass es anspruchsvoll ist. Verletzungen kann man einplanen und muss dann eben den Kader verbreitern. Fertig! Wäre ja langweilig, wenn sich immer alle Spieler weiterentwickeln und immer die erste Elf spielen kann.
[Bild: 1019.png]
Zitieren
#39
Bravo du sagst es!

wie manche Obrigkeiten mit Managern gerade hier im Forum sich äußern unterste Schublade wenn man die ersten zwei Seiten liest! Traurig..,.


glaube ihr sehr wohl nicht was die Stunde geschlagen hat für den BMO? Spanien und Frankreich zeigt es auf brutale Art. wenn man sich so äußert auf Kritik zum den Game ist es kein Wunder das manche das weite suchen.


Fakten und Zahlen wenn ihr so Wert drauf legt. schaut euch den BMO an vor 4 RL Jahren wieviel freie Vereine es da gab und schaut jetzt nach und was für tolle Clubs frei sind. Daher sollte man sachlich miteinander umgehen! doch bei so manchen ist das nicht der fall. ihr wollt wohl bald mit drei ligen weniger spielen? Neue Bewerbungen gibt es Kaum und wenn dann bleiben die Neulinge zum großen Teil nicht lange. Der trend das noch mehr manager das spiel verlassen zeigt weiter nach oben. kommende saison werden wohl schätzungsweise 140 clubs frei sein.das sollte euch mal zum nachdenken bringen.

Grund sind auch die zum Teil neuen Reformen.
Lebe dein Leben aus so lange du kannst denn in einer Sekunde könnte es vorbei sein.

Paul Kalkbrenner, Charlotte de Witte, Anfisa Letyago, Miss Monique, Anna Reusch, Xenia Ua, Amelie Lens, Sven Väth, DJ Rush
Best DJ's ever
Zitieren
#40
Was ich nicht verstehe ist, wie man so mangelhaft einen Thread lesen kann.
Es wurden Behauptungen aufgestellt, die mit Zahlen und Fakten widerlegt wurden. Selbst der Code wurde offengelegt.

Trotzdem wird weiter standhaft behauptet, dass es gaaanz anders sei.

Leute, wie kommt ihr denn bitte durch das normale Leben im RL? Auch immer durch Poltern und Toben? Das kann doch wohl nicht Euer Ernst sein... wenn man versucht die Welt wie Pippi Langstrumpf selbst zu gestalten, dann doch bitte im positiven Sinne und nicht immer so destruktiv.

Ein Mindestmaß an gesundem Menschenverstand wäre schön.
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


Zitieren
#41
Grund sind ganz sicher nicht die Reformen.
Auch wenn nicht alle perfekt sind.

Ich habe es schon in verschiedenen Threads gesagt, aber das hier ist ein veraltetes Spiel mit einem veraltetem Spielprinzip ohne offensichtliche Action.

Warum sollten heutige jugendliche das spielen wollen, bei den vielen "niveauvollen" Mobilegames und Facebookspielchen? Wer hat denn heutzutage noch Lust mehrere reale Jahre was aufzubauen?

Und klar ältere Manager gehen irgendwann. Wer das Spiel 10 Jahre gespielt hat, mag vielleicht irgendwann nicht mehr, weil sich einfach die Prioritäten verschieben.

Aber das betrifft nicht nur den BMO, sondern alle Spiele dieser Art.
Überall werden die Spielerzahlen mittelfristig immer weniger.
Und das ist vollkommen egal ob mit oder ohne Reformen, die alle am Basisspielprinzip (zum Glück) nichts geändert haben.

Klingt vielleicht voll negativ, ist aber so und das wird auch keiner ändern können.
Ich erfreu mich jedenfalls daran, ein Spiel zu spielen, welches schon seit Ewigkeiten besteht, welches ich eine zeitlang mitgeprägt habe und welches mir auch immer wieder mal Spaß bereitet.
Denn das sich ärgern über die Ewignörgler habe ich mir schon längst abgewöhnt.
Dafür ist mir meine Zeit zu kostbar.
Zitieren
#42
Mangelhaft lesen? glaube kaum... die Äußerung dann Hau doch ab von...

Es wurden Behauptungen aufgestellt, die mit Zahlen und Fakten widerlegt wurden. Selbst der Code wurde offengelegt.
ja sicher wurde das gemacht! Trotzdem wird auf Kritik von Manager nicht immer fair geantwortet.

dann stellt doch mal bitte zahlen und Fakten auf wieviele Manager seit der neuen Reform aufgehört haben. nur mal als Beispiel...

jetzt kommt nicht das online Manager Out sind.! spiele einige Managerspiele und dadurch kann man das gut vergleichen. An ofm kann und wird sich der BMO nie messen können. aber an anderen bekannten. die Zahl der freien Vereine ist gleichbedeutend dort. Hier entwickelt sich das leider immer mehr in die falsche Richtung. das sollte mal bedacht werden. daher sollte man auf Kritik eingehen und nicht falsch Antworten. es ist ja nicht böse gemeint. Nur hat man den Eindruck so manche verschließen dabei ihre Augen und beharren auf gewisse Reform die man verbesserten sollte.

hab immer Respekt vor denen die viel Freizeit Opfern und viel für das Game machen die aktuelle Laage sollte nachdenklich stimmen.
Lebe dein Leben aus so lange du kannst denn in einer Sekunde könnte es vorbei sein.

Paul Kalkbrenner, Charlotte de Witte, Anfisa Letyago, Miss Monique, Anna Reusch, Xenia Ua, Amelie Lens, Sven Väth, DJ Rush
Best DJ's ever
Zitieren
#43
(26.10.2014, 14:50)Lex schrieb: Grund sind ganz sicher nicht die Reformen.
Auch wenn nicht alle perfekt sind.

Ich habe es schon in verschiedenen Threads gesagt, aber das hier ist ein veraltetes Spiel mit einem veraltetem Spielprinzip ohne offensichtliche Action.

Warum sollten heutige jugendliche das spielen wollen, bei den vielen "niveauvollen" Mobilegames und Facebookspielchen? Wer hat denn heutzutage noch Lust mehrere reale Jahre was aufzubauen?

Und klar ältere Manager gehen irgendwann. Wer das Spiel 10 Jahre gespielt hat, mag vielleicht irgendwann nicht mehr, weil sich einfach die Prioritäten verschieben.

Aber das betrifft nicht nur den BMO, sondern alle Spiele dieser Art.
Überall werden die Spielerzahlen mittelfristig immer weniger.
Und das ist vollkommen egal ob mit oder ohne Reformen, die alle am Basisspielprinzip (zum Glück) nichts geändert haben.

Klingt vielleicht voll negativ, ist aber so und das wird auch keiner ändern können.
Ich erfreu mich jedenfalls daran, ein Spiel zu spielen, welches schon seit Ewigkeiten besteht, welches ich eine zeitlang mitgeprägt habe und welches mir auch immer wieder mal Spaß bereitet.
Denn das sich ärgern über die Ewignörgler habe ich mir schon längst abgewöhnt.
Dafür ist mir meine Zeit zu kostbar.

Danke Lex, du sprichstr mir aus der Seele
Zitieren
#44
(26.10.2014, 13:17)Radikahl schrieb: Die Natur eines solchen Spieles sollte es schon sein, dass es anspruchsvoll ist. Verletzungen kann man einplanen und muss dann eben den Kader verbreitern. Fertig! Wäre ja langweilig, wenn sich immer alle Spieler weiterentwickeln und immer die erste Elf spielen kann.

Wenn du mir das Geld gibst, um mir einen Kader mit etwa 25 annähernd gleichstarken Spielern zusammenzustellen, dann werde ich meinen Kader gerne breiter aufstellen. Icon_wink

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob dass Spiel ist eben anspruchsvoll, die richtige Antwort auf den Post von Bravo ist. Ein Spiel sollte Spass und Freude vermitteln, da gibt es beim BMO eben das ein oder andere negativ Erlebnis (zuviel?), was für mich jetzt nichts mit anspruchsvoll zutun hat. Vielleicht liegt es daran, dass ich schon länger dabei bin und sich der BMO deshalb bei mir etwas "abgenutzt" hat, aber früher hat er mir mehr Spass gemacht.

Den Managerschwund nur Wolfsburgers oder Lex These zu erklären und die jeweils andere verneinen, halte ich für falsch. Es sind mehrere Elemente, die zum Managerschwund geführt haben u.a. dass das Spiel eher wenig Action vermittelt, aber sicherlich auch das es wenig Spass bringt, wenn einem die halbe Mannschaft wegbricht. Zu denken alles sei toll und es liegt nur am alten Spielsystem ist sicherlich der falsche Ansatzpunkt.
Ob es der BMO auch noch erlauben kann, dass ein Manager einen anderen quasi rausekeln will, weil dem die Nase des anderen nicht gefällt, ist wieder eine ganz andere Frage. Vielleicht sollte man da auch mal ermahnen, ist aber nur so ein Gedanke.

Zum Umgang mit Kritik muss man nicht viel sagen. Wenn jemand mal etwas Negatives anspricht, dann wird das schnell als Nörgelei oder Unruhestiften abgetan. Der Ton der dann teilweise angeschlagen wird ist doch schon sehr heftig. Dass der ein oder andere den BMO wegen solcher Dinge auch schon verlassen hat, sollte klar sein. Ich wäre wohl nach der letzten Hetzkampagne gegen mich auch schon weg gewesen, wenn der BMO mir nicht doch etwas bedeuten würde.
Zitieren
#45
(26.10.2014, 19:41)GasCan schrieb:
(26.10.2014, 13:17)Radikahl schrieb: Die Natur eines solchen Spieles sollte es schon sein, dass es anspruchsvoll ist. Verletzungen kann man einplanen und muss dann eben den Kader verbreitern. Fertig! Wäre ja langweilig, wenn sich immer alle Spieler weiterentwickeln und immer die erste Elf spielen kann.

Wenn dumir das Geld gibst, um mir einen Kader mit etwa 25 annähernd gleichstarken Spielern zusammenzustellen, dann werde ich meinen Kader gerne breiter aufstellen. Icon_wink

Warum immer so übertreiben? Man hat sowieso mindestens 20 Spieler im Kader und da sollen logischerweise mehr als 11 zum Einsatz kommen. Für die genannten 25 Spieler müsste die komplette (!) erste Elf ausfallen + 3 Ersatzspieler. Ich bezweifle, dass es sowas beim BMO ohne hartes Training und Dreifachbelastung je gab.
Umgekehrt ist es aber doch sinnlos, einen 20-Mann-Kader zu haben, wenn davon pro Saison immer nur 12 oder 13 spielen.

(26.10.2014, 19:41)GasCan schrieb: Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob dass Spiel ist eben anspruchsvoll, die richtige Antwort auf den Post von Bravo ist. Ein Spiel sollte Spass und Freude vermitteln, da gibt es beim BMO eben das ein oder andere negativ Erlebnis (zuviel?), was für mich jetzt nichts mit anspruchsvoll zutun hat. Vielleicht liegt es daran, dass ich schon länger dabei bin und sich der BMO deshalb bei mir etwas "abgenutzt" hat, aber früher hat er mir mehr Spass gemacht.

Letzteres musst du selbst beurteilen, aber gut, dass du es wenigstens ansprichst, dass man allgemeine Abnutzung eines Spiels nach 10 Jahren Existenz nicht immer mit früherem Mehr an Spielspaß durch die Spielform vermischen sollte.
Wenn irgendwas neu ist, ist es meistens spannender, besser, interessanter. Die erste Meisterschaft ist meistens geiler als die 15. Frag mal sykeflo Icon_wink Und das liegt nicht daran, dass die Regeln anders sind, sondern an der Neuheit des Ereignisses.

Zum Thema Spielspaß hat Bravo den richtigen Ansatz gebracht. Jetzt als Gelegenheitsspieler ist es ihm zu viel Frust, früher war das anders. Das liegt aber nicht am Mehr von Frusterlebnissen, die gab es js auch früher. Vielmehr liegt es doch am Perspektivwechsel. Wenn wir den BMO als gesamtes Gebilde betrachten, muss es Gewinner und Verlierer geben. Es muss mal gutes, mal weniger gutes Training geben. Diese Gesamtbalance beim BMO hat man als Gelegenheitsspieler eben meist nicht vor Augen, aber sie ist wichtig, damit ein Spiel überhaupt dauerhaft funktioniert. Oder wie bitte wäre ein Spiel, in dem jeder jede Saison 10 Mio. € verdient und pro Saison 2 12er ausbildet. Dann haben wir in Saison 60 alle 200 Mio. € und 130er Kader. Irre spannend...

(26.10.2014, 19:41)GasCan schrieb: Zum Umgang mit Kritik muss man nicht viel sagen. Wenn jemand mal etwas Negatives anspricht, dann wird das schnell als Nörgelei oder Unruhestiften abgetan. Der Ton der dann teilweise angeschlagen wird ist doch schon sehr heftig. Dass der ein oder andere den BMO wegen solcher Dinge auch schon verlassen hat, sollte klar sein. Ich wäre wohl nach der letzten Hetzkampagne gegen mich auch schon weg gewesen, wenn der BMO mir nicht doch etwas bedeuten würde.

Wer hat denn hier einen harten Ton angeschlagen? Im Gegenteil: trotz Ignoranz haben hier alle Offiziellen in sachlichem Ton die Lage erklärt, sich die Zeit genommen, die Thesen mit Zahlen zu widerlegen. Wie sollte man das aus deiner Sicht besser machen?
Zitieren


Gehe zu: