Beiträge: 5.622
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
12
22.10.2014, 19:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2014, 19:23 von henry153.)
man könnte allerdings auch nachdenken wenn man auf die wünsche von conner eingeht, das man dann eventuell die stärken noch höhen schrauben von 9-12 auf 12-15. wäre zuminstens auch interessanter.
ansonsten ist es echt sinnlos wenn es extreme leistungsdichte kommt. denn das ein TEam so stark ist hat man sich hart erarbeitet so ein team zu formen.
Um die wahren 9-12 zu öffen wäre wohl auch fatal. Glaub kaum wenn jemand ein 9er Talent hat und weiß das es 12er werden kann das er den Spieler dann abgeben würde.
Wünschenswert ist mir eigenltich nur die Verjüngung der Jugend. Ich find die Jugend das alter nicht optimal gewählt. und ich denke ich bin der Aussage nicht der einzigste
Beiträge: 5.443
Themen: 453
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
10
(22.10.2014, 19:23)henry153 schrieb: Um die wahren 9-12 zu öffen wäre wohl auch fatal. Glaub kaum wenn jemand ein 9er Talent hat und weiß das es 12er werden kann das er den Spieler dann abgeben würde.
Absolut richtig. Das wäre keine gute Idee. Da gäbe es dann lustige Leute, die für 3er 20 Mio zahlen. Zudem wäre das sehr reizbar für Multis oder potentielle Multis.
Beiträge: 6.497
Themen: 288
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
3
(22.10.2014, 20:55)Radikahl schrieb: (22.10.2014, 19:23)henry153 schrieb: Um die wahren 9-12 zu öffen wäre wohl auch fatal. Glaub kaum wenn jemand ein 9er Talent hat und weiß das es 12er werden kann das er den Spieler dann abgeben würde.
Absolut richtig. Das wäre keine gute Idee. Da gäbe es dann lustige Leute, die für 3er 20 Mio zahlen. Zudem wäre das sehr reizbar für Multis oder potentielle Multis.
Grundsätzlich sicherlich richtig und ich teile die Meinung, dass die Talente nicht weiter offengelegt werden sollen. Aber die Konsequenzen die du hier ansprichst, gab es auch bei der letzten Offenlegung, 8er fielen im MW während noch schwache 9-12er teurer wurden. Damals hat es kaum einen interessiert, wieso also jetzt?
Beiträge: 8.753
Themen: 203
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
24
Sehr konstruktiv, danke für den Beitrag.
Spekulieren/Verspekulieren schön und gut Ado, aber das ist doch genau das Problem, was zu Frust führt, bzw. (um mit Udo Lattek zu sprechen) zu Missgunst und Neid. Und die Zahl der Spieler die nicht mehr besser werden können werden doch von Jahr zu Jahr mehr, das wird noch mehr zunehmen.
Was das horten angeht, glaube ich das nicht so sehr, denn man darf ja nicht vergessen, dass dann die 12er natürlich auch mehr Gehalt bekommen. Ab Stärke 4 beginnt bei den aktuellen Gehältern schon ein spürbarer Bereich, also mit 5/6 wäre das mehr an Gehalt dann bereits ein Faktor.
Aber selbst wenn gehortet wird, auf der anderen Seite stünde dass die Spieler mit Maximalstärke 9 und eventuell auch die mit Maximalstärke 10 besser zu handeln wären.
Preise kann ich natürlich aus jetziger Sicht nicht abschätzen, halte die 20 Mio. aber für übertreiben, wie sollte sich das rentieren?
Beiträge: 15.608
Themen: 521
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
2
Auch hier drüber sprechen wir, doch das ganze ist nicht so einfach wie ihr es auch vorstellt, wir hatten erst eine große Reform, die viel Zeit und Kraft gekostet hat und eins ist auch klar, das es so schnell keine neue geben wird.
Ich werfe nur mal einen Satz in den Raum, der bei uns gefallen ist, zu dem Thema Talentsystem...
"Die Idee klingt verlockend und prinzipiell ist eine Änderung des Talentsystems sicher denkbar. Aber so, wie sie hier präsentiert wird, erhöht sie einfach die Zahl der guten Spieler und das kann nicht unser Ziel sein"
So wie es ist, finden wir die Sache sehr ausgewogen....es gibt sicher ein oder zwei Dinge die zu überdenken sind....aber dazu wohl ehr mehr zur neuen Saison bzw. 44
Beiträge: 8.753
Themen: 203
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
24
Um das klar zu stellen, was hardkore da zitiert hat bezog sich auf das weiter oben geäußerte, nicht auf das was ich geschrieben habe (und der Satz stammt definitiv auch nicht von mir, weil ich das Modell überhaupt nicht gut finde).
Mein posting ist auch nicht oben diskutiert worden, das ist meine persönliche Meinung. Und weil hier einige scheinbar Angst um ihre Spieler haben möchte ich auch noch dazu sagen, dass mein Vorschlag dann beinhaltet, dass dies NEUE Spieler betreffen würde (bzw. damit man ein weniger früher fertig ist, solche die zu dem Zeitpunkt dann 17 oder 18 eventuell auch 19 sind, weil die ausschließlich in der Jugend aktiv sind, wo man eh keinen Einfluss auf Weiterbeschäftigung hat). Optional mit freiwilliger Offenlegung, allerdings hätte man dann in einigen Altersklassen einige mit 9-12 und einige mit 9, 10, 11 oder 12, da müsste man Vorteil und Nachteil noch abwägen (ich fände es gut, andere vielleicht unübersichtlich).
Beiträge: 5.622
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
12
ich werfe mal in den Raum anstatt die ganze Reform zu ändern das man einfach die Jugendreform überdenkt. für mich ist das nicht realitsänahe das spiele mit 17 erst anfangen. top spieler wie jezt götze und co waren mit mit 15 minstens schon toptalente. daher würde ich es begrüßen die jugendlichen wie früher mit 14 jahren anzufangen umzuändern. denn die grade die Jugendreform ist doch der Dreh und Angelpunkt. ich glaub wenn die Reform umgeändert wird, dann wird es sicherlich zu Managerzuwachs führen.
Beiträge: 8.753
Themen: 203
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
24
Wenn man sie jünger macht, müssen sie am anderen Ende weniger Alt ausscheiden. Wenn man sie wieder 14 macht, dann muss also das Regelalter 30 sein und das Ende des Stand-By-Vertrags ist dann 32 Jahre.
Es sind so schon maximal Spieler von 17 bis 35, also 19 Saison, das sind auch so schon eigentlich viel zu viele Saisons.
Fast sechs  Kalender-Jahre.
Beiträge: 5.622
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
12
find nicht das es viele saison sind.
optimal würde ich das alter auf 14 runtersetzen und bis 35 machen. oder würde was dagegen sprechen wenn man das so machen würde? würde die pyramide durcheinander kommen?
Beiträge: 4.555
Themen: 643
Registriert seit: May 2005
Bewertung:
17
(23.10.2014, 15:54)henry153 schrieb: find nicht das es viele saison sind.
optimal würde ich das alter auf 14 runtersetzen und bis 35 machen. oder würde was dagegen sprechen wenn man das so machen würde? würde die pyramide durcheinander kommen?
Das wäre mindestens 1 Kalenderjahr mehr (liegt dran, ob 35 mit oder ohne Verlängerungsoption gemeint ist).
Flinx hatte ja schon geschrieben, dass uns selbst 6 Kalenderjahre fast schon zu viel sind und wir u.a. deswegen ja auch diese recht heftige Altersreform hatten (vorher waren Spieler knappe etwa 8 Jahre im Spiel)
Da ist wohl kaum anzunehmen, dass wir jetzt sozusagen gegen die ursprüngliche Intention der Reform wieder das Alter verlängern.
Beiträge: 281
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
0
(23.10.2014, 15:54)henry153 schrieb: find nicht das es viele saison sind.
optimal würde ich das alter auf 14 runtersetzen und bis 35 machen. oder würde was dagegen sprechen wenn man das so machen würde? würde die pyramide durcheinander kommen?
Da kamen wir doch her, oder?
Einfach mal selber 5 Minuten drüber nachdenken.
Jeder Spieler könnte, falls keine Entwicklungsrestriktionen gesetzt werden, 5 Spielzeiten länger mit seiner potentiellen Stärke spielen. D.h. zum Bsp. ein 12er eventuell dann 8 statt bisher 3.
mögliche Folgen:
Reduzierung Jugend auf 3 Scouts pro Saison ---> lange Ausgleichszeiträume beim Jugendscouting, betreffs Talenten --> mögliche Folge: jeder erhält jedes Jahr 1x6,1x8,1x9-12 sinnvoll, gewollt?
Die letzte Reform ist doch noch gar nicht abgeschlossen. Meiner Meinung nach wird das Spiel doch erst in 4-5 Spielzeiten richtig interessant, wenn diese beiden aufgeblähten Jahrgänge der jetzt 23/24jährigen langsam ans Abwertungsalter kommen. Da werden dann auch 8er Talente bei Erstligisten spielen und Amateurteams auch wieder Amateure zur vereinzelten Talentförderung sein.
Die Frage ist wie man persönlich dazu steht. Ob man daran gefallen findet sich mit einem 90er Team gegen 100er Teams für den EC zu qualifizieren oder mit einem 85er Team die 1.Liga zu halten.
Oder ob man diesen Einheitsbrei will, wo alle mit Stärke 108-115 gegeneinander antretten. Wo man z.B. eine Saison in Liga zwei mit Stärke 99 gegen den Abstieg spielt, in der nächsten mit Stärke 97 um den Aufstieg.
Beiträge: 5.443
Themen: 453
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
10
Von der Offenlegung halte ich wirklich nix. Ich spiele ein anderes Spiel, die mit "offenen" Talenten angefangen haben. Offen in "", weil es nur Talentbereiche waren, also keins, klein, mittel, groß, riesig. Und das war schon genug, um die Preise für riesige Talente in unglaubliche Dimensionen zu lenken. Deswegen wurden dort die Talente komplett versteckt, was für das Spiel und die Marktwerte absolut sinnvoll war. Also wenn eure Runde das als gut ansieht, solltet ihr die Runde vielleicht vergrößern. Aber bitte keine Umfrage, da wird jeder sagen offenlegen, weil jeder denkt, dass er selbst ja die ganzen potentiellen 12er bekommt ...
Beiträge: 6.497
Themen: 288
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
3
(23.10.2014, 14:55)henry153 schrieb: ich werfe mal in den Raum anstatt die ganze Reform zu ändern das man einfach die Jugendreform überdenkt. für mich ist das nicht realitsänahe das spiele mit 17 erst anfangen. top spieler wie jezt götze und co waren mit mit 15 minstens schon toptalente. daher würde ich es begrüßen die jugendlichen wie früher mit 14 jahren anzufangen umzuändern. denn die grade die Jugendreform ist doch der Dreh und Angelpunkt. ich glaub wenn die Reform umgeändert wird, dann wird es sicherlich zu Managerzuwachs führen.
Du hast Recht, dass die Jugend vor der Reform näher an der Realität dran war. Jetzt kurz nach der Reform aber wieder am Alter und Renteneingang rumzuspielen, da halte ich nicht soviel von, auch wenn ich das aktuelle System nicht so sehr mag. Auch wenn man die Änderungen nicht mag, sollte man ihr noch Zeit lassen sich einzupendeln.
Was ich eher für überlegenswert halte, ist die Abschaffung bzw Zusammenlegung der JugoAbteilung mit den Amas. Sowie die Altersstrukturen aktuell sind, ergibt die JugoAbteilung nicht wirklich Sinn. Ich würde es deshalb nicht schlecht finden Jugend und Amas zusammenzulegen und eine U21 draus zu machen. Nach einer gewissen Übergangszeit könnte man die Kaderregeln denen im RL anpassen, dass im Kader der U21 xSpieler über 21 Jahren stehen dürfen.
Eine Abteilung wäre dann zwar weg, aber die Vereinstrukturen an sich würden mehr Sinn ergeben.
Beiträge: 281
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
0
Oder einfach den Bereich Jugend in A-Jugend oder U19 umbenennen. So realistisch war es dann noch nie.
Ich verstehe nicht, was manche an einen Jugendbereich, wo 13-18 (19)?jährige in einer Mannschaft spielten, realistischer fanden.
Beiträge: 3.578
Themen: 45
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
16
(24.10.2014, 18:50)Radikahl schrieb: Von der Offenlegung halte ich wirklich nix. Ich spiele ein anderes Spiel, die mit "offenen" Talenten angefangen haben. Offen in "", weil es nur Talentbereiche waren, also keins, klein, mittel, groß, riesig. Und das war schon genug, um die Preise für riesige Talente in unglaubliche Dimensionen zu lenken. Deswegen wurden dort die Talente komplett versteckt, was für das Spiel und die Marktwerte absolut sinnvoll war. Also wenn eure Runde das als gut ansieht, solltet ihr die Runde vielleicht vergrößern. Aber bitte keine Umfrage, da wird jeder sagen offenlegen, weil jeder denkt, dass er selbst ja die ganzen potentiellen 12er bekommt ...
Wie heisst denn das angesprochene Spiel?
|