Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Europäische Wettbewerbe in Saison 42 [allgemein]
#61
Glaub es spielt der FC Sion und Rot-Weiß München gegeneinander. Das sagt mir meine Spürnase.
Zitieren
#62
Dafür braucht man keine Spürnase, das sagt mir schon ein Blick auf die Konstellation, dass das sehr wahrscheinlich ist. Icon_wink
Zitieren
#63
Wenn es zu den Duell kommt will ich dann Platz haben als Zuschauer um mir Das spiel anzugucken^^
Zitieren
#64
@Flinx
Du machst es aber mal wieder spannend!Icon_smile
Zitieren
#65
Ja es wird Zeit, dass ihr endlich mal den Finger zieht!
Zitieren
#66
Jetzt könnt ihr ja eh nicht mehr taktieren im Sinne von Transfers zur Stärkeerhöhung durchühren... Aber ich versteh natürlich eure Ungeduld Icon_wink
Zitieren
#67
Jetzt in der Halbzeit.
Zitieren
#68
Bitte noch einmal losen. Icon_sad
Manager AZ Alkmaar
Vereinslink
AZ im Wiki
Zitieren
#69
Tja sieht so aus, als wäre es entschieden.

Bei der EL muss ich doch noch mal an den anderen Rechner, da fehlt was wegen ausgeschiedener Vereine und ich hab hier keinen Zugang/Passwort.
Zitieren
#70
Also losen ging, weil er nach Platz gearbeitet hat nicht nach "wer ist dabei", aber wegen der Torkonten kann ich noch nicht ansetzen.
Zitieren
#71
Kann man nicht wieder per Hand losen? Ich bin ja nun schon lange dabei und grösstenteils kann man beim automatischen Scriptlosen schon von vornherein aufgrund der verbliebenen Tore und der Mannschaftsstärken erahnen, welche Begegnungen gezogen werden. Das ist dermassen oft und auffällig und gleichzeitig ein absoluter Lustkiller... Und bitte jetzt nicht als Zufall abtun. Mir taten damals schon die betreffenden Teams/Manager leid, die ebenfalls jedesmal betroffen waren, als ich noch neutraler Ligaleiter war.
Zitieren
#72
Naja jeder hatte nur 3 mögliche Gegner zu diesem Zeitpunkt der Saison, natürlich kann man da den Gegner dann ahnen, das ist nicht wirklich schwer.

Gruppensieger gegen Gruppensieger? Gruppengener auch im KO-Spiel gegeneinander? Was genau sollte man ändern?
Zitieren
#73
sag auch ehrlich ich fand das per hand auslosen auch besser. versteh daher den ärger auch von thomas
Zitieren
#74
Nee Flinx, ich versuche das mal an einem Bsp. zu erklären.

Szenario diesjähriger Alpenpokal: Durch einigermassen viel Glück, aber auch durch geschicktes und teilweise mutiges Setzverhalten konnte mein Team mit 1 Tor ins Viertelfinale einziehen (5 von 8 Teams hatten 0 Tore). Und wen bekommt man da zugelost? Man muss auswärts bei einem Team antreten, welches 2 Tore mitgenommen hat. Zufall? Wohl kaum, weil das wohl Teil des Programmes ist, dass alles so ausgeglichen wie möglich sein soll. Ich mein, wozu riskier ich was, versuche mir durch taktisches Setzverhalten einen kleinen Vorteil zu erspielen und werde dann aufgrund von dieser Programmierung mit immer den schwersten Losen bestraft. Meine Chancen für ein direktes Weiterkommen waren als 115-er Mannschaft gerade mal 10% und ein Weiterkommen durch 11-Meter-Schiessen war bei 25%, selbst wenn ich gegen eine 20-er Mannschaft gespielt hätte. Für mich ist das paradox, wenn man mit den grössten Möglichkeiten am Ende die geringsten Chancen hat. Nur so nebenbei, die 3. und letzte Mannschaft mit 1 übrig gebliebenen Tor (Zürich) durfte bei einer 120-er auswärts antreten. Und dieses Szenario ist fast jedes Jahr dasselbe.
Zitieren
#75
Also da dort nur im Select ein ORDER by RAND() ist und ansonsten nur noch nachjustiert wird wer Heimrecht hat (tiefere Ligaebene bekommt Heimrecht), kann ich da wirklich nur sagen Zufall.

Wenn Du in dem folgenden Code was anderes entdeckst, wäre ich überrascht.
PHP-Code:
$abfrage_teilnehmer mysql_query("SELECT * FROM vereine_wettbewerbe WHERE wettbewerb_id = '$pokal->pokal_id'
AND status = 'dabei' ORDER BY RAND()"
);
while(
$row mysql_fetch_object($abfrage_teilnehmer)) {
  
$pokal_teilnehmer[] = $row->verein_id;
}
$pokal_teilnehmer array_values($pokal_teilnehmer);
for(
$i 0$i < (count($pokal_teilnehmer) / 2); $i++) {
  
$team1 = new verein($pokal_teilnehmer[$i]);
  
$team2 = new verein($pokal_teilnehmer[(count($pokal_teilnehmer) - $i 1)]);
  if (
$team1->ligenebene == 0){$team1->ligenebene 5;}
  if (
$team2->ligenebene == 0){$team2->ligenebene 5;}
  
$hteam = ($team1->ligenebene $team2->ligenebene) ?   $team1->verein_id $team2->verein_id;
  
$ateam = ($team1->verein_id == $hteam) ? $team2->verein_id $team1->verein_id;

 
$heimteam = new verein($hteam);
 
$auswteam = new verein($ateam);

 
$string .= $heimteam->name " - " $auswteam->name "
"
;

Nebst späteren Eintrag in die Datenbank.


Edit zur Funktionsweise:
Alle Vereine eintragen etwa bei 8 Teilnehmern den Nummer 0 bis 7 zugeordnet.
$i durchläuft 0 bis 3 und es kommt dann zu den Paarungen 0 gegen 7 / 1 gegen 6 / 2 gegen 5 und 3 gegen 4.
Innerhalb der Paarung wird geschaut wer tiefer spielt. Da einige der Ersatzteam im Pokal in Ligaebene 0 sein könnten, wird für diese angenommen sie sind in Ebene 5 (die beiden if).
Wenn danach dann beispielsweise (nach Ligenebene) 1 vs 5 oder 2 vs 5 oder 1 vs 2 käme, wird das Heimrecht getauscht.


Keine verbliebenen Torkonten, keine Analyse der Teamstärken, nur ein simpler Code.

-------

@EL:
Ist nun auch angesetzt und die Torkonten wurden erhöht.
Zitieren


Gehe zu: