Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Formbonus/malus für Erfolge und Misserfolge
#1
Stimmt das noch?
Zitat aus den Regeln:

"4.5.2. Erfolge & Misserfolge
Je nach Saisonerfolg Deiner Teams oder der Spieler persönlich können Deine Spieler Formboni oder -mali ergattern. Diese werden vor der Formauswertung mit der Form am Saisonende verrechnet.

Erfolg/Misserfolg Formbonus/-malus pro Spieler
je Titel (Meisterschaft, Pokale, Aufstieg) +10
Abstieg -10
Saisonziel erreicht +5
Saisonziel verfehlt -5
Abwehrbonus (wenigste Gegentore in der Liga) +5 für alle Torhüter und Abwehrspieler
Abwehrschwäche (meiste Gegentore in der Liga) -5 für alle Torhüter und Abwehrspieler
Sturmflaute (wenigste Tore in der Liga) -5 für alle Mittelfeldspieler und Stürmer
bester Torschütze, Vorleger, Scorer der Liga +10 für den Gewinner"


Wir sind von der Westkurv, ihr wisst schon. Wir leben für unseren Verein! Siempre FCK!!!
Zitieren
#2
Das Gleiche hab ich mich grade auch gefragt,hab dann bisschen rumgesucht und was dazu gefunden.

1. Formgewinne und -verluste am Saisonende werden etwas geringer ausfallen als bisher, damit sich "Doppelbelohnungen" und "Doppelbestrafungen" weniger stark auswirken:

a) Die Formgewinne und -verluste bei Meisterschaft/Aufstieg bzw. Abstieg werden von 10 auf 5 reduziert. Weil das Saisonziel in diesen Fällen stets erreicht (+ 5 Forpunkte) bzw. verfehlt wird (- 5 Formpunkte), summieren sich Formgewinne bzw. -verluste künftig nur noch auf 10 statt auf 15 Punkte.

b) Die Formgewinne und -verluste für die beste/schwächste Abwehr sowie den schwächsten Sturm der Liga werden von +/- 5 auf +/- 3 Punkte reduziert.

Pokalsiege,Torjäger,Vorlagengeber und Scorer sollten weiterhin den gleichen Bonus bringen.
Zitieren
#3
Vielen Dank Lucas. Ich hatte auch danach gesucht, es aber nicht gefunden.

Gibt es jemanden der sich für die Regeln zuständig fühlt? Es gibt ja noch mehr Bereiche wo die nicht mehr aktuell sind. Ich bin eigentlich der Meinung, dass keine Änderung Bestand haben sollte die nicht in den Regeln steht.

Gerne erkläre ich mich auch bereit die Sachen zu sammeln und entsprechend die Regeln jeweils neu zu formulieren da ich es für ganz essentiell halte. Ist das möglich?


Wir sind von der Westkurv, ihr wisst schon. Wir leben für unseren Verein! Siempre FCK!!!
Zitieren
#4
Natürlich, über Mitarbeit freuen wir uns immer.

Wenn dir irgendwas auffällt und noch Lust hast, es gleich zu formulieren, kannst du mir die Textpassagen gerne schicken und ich bau sie dann ein.

Oder man macht direkt einen Regel-Thread auf und postet dort alle Neuerungen rein bzw. Verbesserungsvorschläge zur Gestaltung.
Zitieren
#5
(29.07.2014, 09:46)Kalli Feldkamp schrieb: Vielen Dank Lucas. Ich hatte auch danach gesucht, es aber nicht gefunden.

Gibt es jemanden der sich für die Regeln zuständig fühlt? Es gibt ja noch mehr Bereiche wo die nicht mehr aktuell sind. Ich bin eigentlich der Meinung, dass keine Änderung Bestand haben sollte die nicht in den Regeln steht.

Gerne erkläre ich mich auch bereit die Sachen zu sammeln und entsprechend die Regeln jeweils neu zu formulieren da ich es für ganz essentiell halte. Ist das möglich?

Meine mich erinnern zu können das auch mal vorgeschlagen zu haben...
http://www.bulimaoforum.de/showthread.php?tid=48124
Zitieren
#6
Horas Vorschlag finde ich sehr gut.

Hier noch mal zur Info:
(13.06.2014, 11:38)Horas schrieb: Da man immer wieder auf Widersprüche zwischen den ausgeschriebenen Regeln und den tatsächlichen Regeln stößt, muss da dringend eine Aktualisierung her.

Es dürfte ein Haufen Arbeit sein überall die aktuellen Stände zu finden, doch es sollte schon gemacht werden.

Ich würde daher vorschlagen, dass das Regelwerk einen eigenen Forenbereich bekommt.
Das hätte den Vorteil, dass man dort das aktuelle Regelwerk mit dem beschriebenen abgleichen kann und jederzeit ein Nachsachlagewerk zu den Regeln hat.
Ich könnte mir vorstellen, dass das Forum in drei Bereiche gegliedert wird:

a) Regel Aktualisierung - Hauptbestandteil meines Vorschlags. Hier müssen in Unterkategorien (Abteilungen, Training, BMO Europa Leauge, etc.) aus allen bestehenden Quellen (Forum, Ingame) die korrekten Regeln formuliert werden. Nach Absegnung eines Offiziellen kommen diese Formulierungen in Teil:

b) bestehende Regeln - Hier sollten die Regeln rein, die auf dem neusten Stand sind und die auch IG verfügbar sein sollten. Das dient als Nachschlagewerk.

c) Regelvorschläge - Hier kann konstruktiv über eventuelle Regeländerungen diskutiert werden.

Auf diesem Wege kann in der BMO-Community das Regelwerk auf Vordermann gebracht werden.

Wenn es nötig ist, dass da jemand den Forenbereich pflegt oder sonst irgendwas zu tun ist in diesem Bereich, bin ich gerne bereit einen Teil meiner Zeit zu opfern.

Ich unterstütze da wie gesagt gerne.

@Basti: Kann man da recht unkompliziert einen Forenbereich aufmachen? Diese Vorgehensweise würde ich präferieren.
Weitere Frage: Am besten bekommst du direkt html code, oder?


Wir sind von der Westkurv, ihr wisst schon. Wir leben für unseren Verein! Siempre FCK!!!
Zitieren
#7
Wegen des Forums müsset ihr Giggyzerocool ansprechen.

Ja, in HTML-Formatierung wärs am Besten.
Zitieren
#8
Das Forum gibt es längst. Ich habe auch schon einiges geändert. Müsste eigentlich alles sein. Aber es muss halt auch jemand einarbeiten. Danach können wir mal schauen, ob noch was fehlt. Oder die Gruppe mal auf den neuesten Stand bringen. Es schreibt da nämlich keiner mehr. Icon_wink

Also bitte auch nicht in die Tasten hauen im Moment, sonst wird das nur doppelte Arbeit.
[Bild: 1019.png]
Zitieren
#9
Theoretisch kann auch jeder eingetragen werden um Zugriff auf das Editiert-Modul zu bekommen und direkt ohne Umweg Texte editieren [ein Admin hat automatisch Zugriff, normale User kann man als Berechtigte eintragen]. Allerdings ist dieses Modul etwas, hmmm, nunja.
Zitieren
#10
(30.07.2014, 00:19)Radikahl schrieb: Das Forum gibt es längst. Ich habe auch schon einiges geändert. Müsste eigentlich alles sein. Aber es muss halt auch jemand einarbeiten. Danach können wir mal schauen, ob noch was fehlt. Oder die Gruppe mal auf den neuesten Stand bringen. Es schreibt da nämlich keiner mehr. Icon_wink

Also bitte auch nicht in die Tasten hauen im Moment, sonst wird das nur doppelte Arbeit.



passt. Dann arbeite ich die Änderungen nachher ein.
Zitieren
#11
Das klingt doch gut. Ich nehme an das existierende Forum ist irgendwo im Admin Bereich den ich nicht einsehen kann.

Vor einem "hmmm, nunja. " - Modul hätte ich jetzt erst mal keine Angst... (wahrscheinlich aber nur bis ich das erste mal daran verzweifele)


Wir sind von der Westkurv, ihr wisst schon. Wir leben für unseren Verein! Siempre FCK!!!
Zitieren
#12
(28.07.2014, 11:39)Lucas009 schrieb: a) Die Formgewinne und -verluste bei Meisterschaft/Aufstieg bzw. Abstieg werden von 10 auf 5 reduziert. Weil das Saisonziel in diesen Fällen stets erreicht (+ 5 Forpunkte) bzw. verfehlt wird (- 5 Formpunkte), summieren sich Formgewinne bzw. -verluste künftig nur noch auf 10 statt auf 15 Punkte.

Pokalsiege,Torjäger,Vorlagengeber und Scorer sollten weiterhin den gleichen Bonus bringen.

nochmal kurz hierzu: Gibt es eigentlich pro Titel +5 und damit bei zwei Titeln dann +15 oder maximal +10?


Wir sind von der Westkurv, ihr wisst schon. Wir leben für unseren Verein! Siempre FCK!!!
Zitieren
#13
Meinst du die Titel des Teams?

Aufstieg + Saisonziel erreicht = +10


+15 ist dann nur noch möglich, wenn ein Spieler Torschützenkönig wird und das Saisonziel erreicht. Wobei dann auch +20 möglich sind, wenn man gleichzeitig auch noch aufsteigt oder Meister wird.
Zitieren
#14
Er meinte bestimmt. Das Team wird Meister und Pokalsieger und eventuell noch EC/CL Sieger.Es holt also mehrere Titel in einer Saison.
Zitieren
#15
(30.07.2014, 09:49)Lucas009 schrieb: Er meinte bestimmt. Das Team wird Meister und Pokalsieger und eventuell noch EC/CL Sieger.Es holt also mehrere Titel in einer Saison.

genau das meinte ich. Danke Lucas. Durch glückliche Fügung ist dieses Jahr für Boavista das Double greifbar...


Wir sind von der Westkurv, ihr wisst schon. Wir leben für unseren Verein! Siempre FCK!!!
Zitieren


Gehe zu: