Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Große BMO-Reform S36 - Fragen und Diskussion
22 mio? hast du da die prämien vom Pokalerfolg usw. alles mit verrechnet?

Also so wie ich das sehe... haben deine Vorgänger den Kader so gehalten das er erheblich mehr Geld kostet als er einnimmt, mit dem Hintergedanken die Kosten durch Verkäufe von 8er Talenten Stärke 8 zu decken. Schau mal du hast nicht einen Füllspieler der Stärke 1, wie viele andere Teams, die damit ihre Kosten drücken. Auch wenn du über 22 Mio jammerst, sieht das doch ganz solide aus. dein Verein hat einiges an Potential. Bedarf halt n bissl Pflege

Dein Jugendkader kostet alleine bestimmt doppelt soviel wie meiner...wenn du die 7 21jährigen nächste Saison hochziehst...sind da schon mal die kosten verlagert. Mit anderen Worten du kannst dich von mind. 5 Spielern trennen ohne das es dir weh tut

Du kannst mich gerne mal anschreiben wenn du magst und du dir die Zeit nehmen willst dich etwas mehr um deinen Club zu kümmen.

lg
sheb
Manager beim US Rümelingen

Herbstmeister S39; S55

Westeuropa-Pokal-Sieger 3x in Folge S57-S59

Europacup-Sieger S57; S59; S60

Afrikacup-Sieger S16 Senegal; S46 Ghana; S59 Kamerun
Jungs jetzt redet doch nicht mal nicht so negativ. Seine Situation ist eine ganz andere.
Manager beim US Rümelingen

Herbstmeister S39; S55

Westeuropa-Pokal-Sieger 3x in Folge S57-S59

Europacup-Sieger S57; S59; S60

Afrikacup-Sieger S16 Senegal; S46 Ghana; S59 Kamerun
Ich denke für Monaghan sieht es gar nicht schlecht aus.

Spieler im Wert von aktuell 60 Mio. können nä. Saison aus der Jugend hochgezogen werden. Die Frage ist dann, ob alle/einige verkaufen oder keinen und um diese + die 2 9-12er bei den Profis ein neues Team aufzubauen. Dabei könnte es wirklich sinnvoll sein bei den 8/8 abzurüsten und vielleicht 1-2 Saisons in Liga 2 einzuplanen.

Beim Jugendscouting sollten nä. Saison dann nach der Nullrunde diese Saison wieder 1-2 9-12er dabei sein.

Auf jeden Fall würde ich die 3 32jährigen 8er deren Verträge auslaufen auf die TL setzen, es muss doch Vereine geben, welchen nä. Saison 33jährige 7er noch weiterhelfen.
(07.01.2014, 12:47)Ekel Alfred schrieb:
(02.01.2014, 21:13)Strickus schrieb: Dann erklär mir doch mal wie ich eine gute Truppe aufbauen kann wenn ich mit ach und krach den 14ten Platz erreiche und auf einmal mit weniger Prämie auskommen muss Icon_rolleyes
Denn das bedeutet ich muss Spieler verkaufen will ich nichts ins Minus rutschen. Oder aber ich verschulde mich auf Gedeih und Verderb, und stehe nach einer schlechten saison quasi vor dem nichts

Das sehe ich genauso! Bei jetzigem Tabellenstand (Klassenerhalt), mache ich diese Saison einen Verlust von 22 Millionen !! Und das mit der zweitschlechtesten Mannschaft. Dazu habe ich noch das Pokalhalbfinale erreicht.

Da frage ich mich schon, wie ich jemals eine bessere Mannschaft aufbauen soll? In meinen Augen momentan nicht zu schaffen. In diesem Jahr gleiche ich es durchs Sparbuch aus. Aber was ist danach? Dann muß ich wieder all meine jungen Talente verhökern. Also eigentlich die Zukunft des Vereins.

So wie es jetzt läuft, wird die Vormachtsstellung der Großen weiter zementiert und der Rest läuft der Musik hinterher.

Aber da ich nicht von mir behaupte, ein super Manager zu sein, kann mir vielleicht einer von den Cracks hier ein wenig helfen und mir aufzeigen, wie ich die Zukunft Monaghans ohne Geld erfolgreich gestalten kann. Das meine ich wirklich ernst!

Du könntest bei deinem Amakader anfangen. Der ist unglaublich teuer und hat kein potential. Mehr als 15 Spieler brauchst du niemals, der Rest kann mit 1er aufgefüllt werden. Von den 15 fähigen Spielern kann dann ca 1/3 noch Potential haben, sprich Talent 9-12. Die bekommst du nächste Saison durch die Jugend gratis. Ansonsten alle bis auf 10 Mann verkaufen, am besten aber alle und dafür par alte billige 6er holen. Wenn du das machst dann wirst du wenn man die Gehaltsersparnis mit einrechnet mindestens 30-40 Mio plus machen, ohne schwächer zu werden. Und das nur mit dem Amakader.
@Schwalbinho
Das ein gewisses Potential vorhanden ist, weiß ich. Doch es kann doch nicht sein, das ich die Amas nur habe, um Geld damit zu verdienen. Beim jetzigen Tabellenplatz der Amas, hätte ich am ende der Saison ein geringes Minus mit diesen gemacht. Also alles Ok eigentlich. Natürlich und da gebe ich dir recht, könnte bzw muß man sich da trotzdem von einigen Spielern trennen. Ist aber auch nicht so einfach. Am Anfang der Saison habe ich versucht die 5/8 zu verkaufen. Jedoch ohne Erfolg...

Die Jugend ist sehr teuer, was aber auch ok so ist. Das wird in der neuen Saison schon anders aussehen.

Meiner Meinung nach ist halt das große Problem die Profiabteilung. Wenn ich da schon alleine über 12 Millionen Miese mache, dann passt da was nicht. Wenn man mit einer solch schwachen Mannschaft die Klasse hält, dann sehe ich das als kleinen Erfolg und dieser sollte sich auch bezahlt machen.

Vor der Reform hatte ich mit Monaghan ein vielfaches mehr an Gehaltskosten für die Profis und komischerweise klappte das.

@SörenN
Mit den drei 8er Spielern hast du natürlich recht! Werde diese noch auf den Transfermarkt setzen.

@Strickus & Blauer
Hatte mir das mit der zweiten Liga auch schon überlegt. Ist auf jedenfall ne Option

@sheb
Werde mich die Tage mal bei dir melden Icon_wink
(07.01.2014, 18:10)Ekel Alfred schrieb: @Schwalbinho
Das ein gewisses Potential vorhanden ist, weiß ich. Doch es kann doch nicht sein, das ich die Amas nur habe, um Geld damit zu verdienen. Beim jetzigen Tabellenplatz der Amas, hätte ich am ende der Saison ein geringes Minus mit diesen gemacht. Also alles Ok eigentlich. Natürlich und da gebe ich dir recht, könnte bzw muß man sich da trotzdem von einigen Spielern trennen. Ist aber auch nicht so einfach. Am Anfang der Saison habe ich versucht die 5/8 zu verkaufen. Jedoch ohne Erfolg...

Die Jugend ist sehr teuer, was aber auch ok so ist. Das wird in der neuen Saison schon anders aussehen.

Meiner Meinung nach ist halt das große Problem die Profiabteilung. Wenn ich da schon alleine über 12 Millionen Miese mache, dann passt da was nicht. Wenn man mit einer solch schwachen Mannschaft die Klasse hält, dann sehe ich das als kleinen Erfolg und dieser sollte sich auch bezahlt machen.

Vor der Reform hatte ich mit Monaghan ein vielfaches mehr an Gehaltskosten für die Profis und komischerweise klappte das.

@SörenN
Mit den drei 8er Spielern hast du natürlich recht! Werde diese noch auf den Transfermarkt setzen.

@Strickus & Blauer
Hatte mir das mit der zweiten Liga auch schon überlegt. Ist auf jedenfall ne Option

@sheb
Werde mich die Tage mal bei dir melden Icon_wink

Das ist nunmal so. Alle "starken" Vereine benutzen die Amas nur um Geld für die Profis zu generieren, bzw. Verteilen das Geld was für die Amas gedacht ist lieber auf die Profiabteilung, da Erfolge in dem Bereich wertvoller sind (sowohl sportlich als auch finanziell).

Was die Profis angeht kannst du hier auch in der Breite sparen. Wenn du in 3 Wettbewerben dabei bist, dann reichen 2-6-6-3 Spieler aus. Der Rest wieder Füllspieler.

Sofern man kein extrem altes Team hat, macht immer Minus, wenn man in der Liga oben mitspielen will. Wie erfolgreich man ist, bestimmt nur die größe des Minus. Muss man dann durch Transfers ausgleichen.

Wenn ich z.B. mit Vaduz Meister, Amameister, Jugendmeister, Pokalsieger werden würde und im EC im Achtelfinale rausflieg, dann würde das immer noch rote Zahlen für mich bedeuten - Antrittsprämie der Folgesaison mit eingerechnet.
Eigentlich sollte ein einigermaßen erfolgreiches spielen auch möglich sein ohne alles 100% genau durchplanen zu müssen.
(07.01.2014, 19:15)Schwalbinho schrieb:
(07.01.2014, 18:10)Ekel Alfred schrieb: @Schwalbinho
Das ein gewisses Potential vorhanden ist, weiß ich. Doch es kann doch nicht sein, das ich die Amas nur habe, um Geld damit zu verdienen. Beim jetzigen Tabellenplatz der Amas, hätte ich am ende der Saison ein geringes Minus mit diesen gemacht. Also alles Ok eigentlich. Natürlich und da gebe ich dir recht, könnte bzw muß man sich da trotzdem von einigen Spielern trennen. Ist aber auch nicht so einfach. Am Anfang der Saison habe ich versucht die 5/8 zu verkaufen. Jedoch ohne Erfolg...

Die Jugend ist sehr teuer, was aber auch ok so ist. Das wird in der neuen Saison schon anders aussehen.

Meiner Meinung nach ist halt das große Problem die Profiabteilung. Wenn ich da schon alleine über 12 Millionen Miese mache, dann passt da was nicht. Wenn man mit einer solch schwachen Mannschaft die Klasse hält, dann sehe ich das als kleinen Erfolg und dieser sollte sich auch bezahlt machen.

Vor der Reform hatte ich mit Monaghan ein vielfaches mehr an Gehaltskosten für die Profis und komischerweise klappte das.

@SörenN
Mit den drei 8er Spielern hast du natürlich recht! Werde diese noch auf den Transfermarkt setzen.

@Strickus & Blauer
Hatte mir das mit der zweiten Liga auch schon überlegt. Ist auf jedenfall ne Option

@sheb
Werde mich die Tage mal bei dir melden Icon_wink

Das ist nunmal so. Alle "starken" Vereine benutzen die Amas nur um Geld für die Profis zu generieren, bzw. Verteilen das Geld was für die Amas gedacht ist lieber auf die Profiabteilung, da Erfolge in dem Bereich wertvoller sind (sowohl sportlich als auch finanziell).

Was die Profis angeht kannst du hier auch in der Breite sparen. Wenn du in 3 Wettbewerben dabei bist, dann reichen 2-6-6-3 Spieler aus. Der Rest wieder Füllspieler.

Sofern man kein extrem altes Team hat, macht immer Minus, wenn man in der Liga oben mitspielen will. Wie erfolgreich man ist, bestimmt nur die größe des Minus. Muss man dann durch Transfers ausgleichen.

Wenn ich z.B. mit Vaduz Meister, Amameister, Jugendmeister, Pokalsieger werden würde und im EC im Achtelfinale rausflieg, dann würde das immer noch rote Zahlen für mich bedeuten - Antrittsprämie der Folgesaison mit eingerechnet.

Das die Amas nur zum Geld generieren da sind, kann ich nicht wirklich bestätigen!
Meine amas sind als 2. schlechtestes Team gestartet, mit dem Ziel Klassenerhalt.
Wenn ich 13. werde, mache ich abzüglich trainer und spieler 1,5 mille plus.
Wow...
Da kämpft man schon und hat auch nicht die hammermannschaft auf Tasche und kann von der Sache kaum noch weiter runter, finde ich es schon ziemlich komisch, das es dann 'nur' 1,5 Mille ist.

Komm mir bitte nicht, da und da kannste das und das machen...
Es ist ein 9-12 drin, dieser ist 32 und wurde nur geholt, damit ich auf starke komme!
[Bild: 1336.png]Logo DDROberliga.de
Nichts ist gelber als gelb selber
(07.01.2014, 20:47)GasCan schrieb: Eigentlich sollte ein einigermaßen erfolgreiches spielen auch möglich sein ohne alles 100% genau durchplanen zu müssen.

das ist natürlich n argument
Manager beim US Rümelingen

Herbstmeister S39; S55

Westeuropa-Pokal-Sieger 3x in Folge S57-S59

Europacup-Sieger S57; S59; S60

Afrikacup-Sieger S16 Senegal; S46 Ghana; S59 Kamerun
(08.01.2014, 02:00)sheb schrieb:
(07.01.2014, 20:47)GasCan schrieb: Eigentlich sollte ein einigermaßen erfolgreiches spielen auch möglich sein ohne alles 100% genau durchplanen zu müssen.

das ist natürlich n argument

Ist es eben nicht, denn irgendjemand wird die Möglichkeiten immer bis aufs äußerste ausreizen und demtentsprechend erfolgreicher sein.
Also ich kann auch nicht wirklich bestätigen, dass ich mein Amateurteam nur habe, um Gewinne zu generieren! Viel mehr dient es dazu, in ihm den ein oder anderen Perspektivspieler für den Profikader unterzubringen (junge 5er, 6er, 7er vom Talent 9-12) und ihnen somit Spielpraxis zu geben - das gleiche gilt in meinem Fall auch immer für bis zu drei Profis, die am aktuellen TAT nicht im Profi-Kader zum Einsatz kommen!- somit sammeln sie, wenn auch unter dem bekannten Stärkeabzug, noch Spielpraxis und somit Formpunkte. Für mich war es aber nie Ziel, Gewinne mit den Amateuren einzufahren (auch wenn es wünschenswert ist)!

Und was die sportlichen Erfolge der Amateure angeht - natürlich will man da (zumindest ist das meine Sichtweise) immer erfolgreich sein und im besten Fall stets höherklassig spielen. Und ich habe die Erfahrung gemacht, als ich mit den Profis die Meisterschaft und den Pokal gewonnen hatte, auch die Jugend und Amateure (beide in der gleichen Saison leider abgestiegen) bei der Wahl des "Manager der Saison" Bedeutung hatte und der Titel an einen anderen Manager ging. Auch wenn das jetzt nicht zum eigentlichen Thema gehörte - aber nur mal als Anmerkerung im Sinne von "Bedeutung für andere" Icon_wink
Jeder kann, und muss auch, eben seine eigene Strategie fahren und Schwerpunkte setzen. Ich mach auch Miese bei den Amas, aber dafür nicht bei den Profis. Außerdem habe ich ordentlich alte Spieler im Kader, deren Gehalt bei hoher Stärke niedrig ist, dafür müssen sie aber relativ schnell ersetzt werden.

Das ist eben das Gute an diesem Spiel, dass es nicht die eine heils- und gewinnbringende Strategie gibt, sondern jeder versuchen muss mit seinen Vorstellungen das Beste rauszuholen.

Außerdem spielen wir hier eben nicht gegen Computer, sondern reale Menschen. Bei Computergegnern, könnten wir alle gewinnen. So muss aber auch jemand Verluste machen, aber dafür bekommt man vielleicht einen Titel. Es sind sicherlich genug Varianten drin, einen relativ konkurrenzfähigen Kader mit alten und schwachen Spielern zu füllen und Gewinne zu machen. Oder man setzt auf andere Strategien und hat dann auch eine andere Finanzplanung.

Mein Fazit der Diskussion: It's not a bug, it's a feature.
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


(08.01.2014, 10:19)Schwalbinho schrieb:
(08.01.2014, 02:00)sheb schrieb:
(07.01.2014, 20:47)GasCan schrieb: Eigentlich sollte ein einigermaßen erfolgreiches spielen auch möglich sein ohne alles 100% genau durchplanen zu müssen.

das ist natürlich n argument

Ist es eben nicht, denn irgendjemand wird die Möglichkeiten immer bis aufs äußerste ausreizen und demtentsprechend erfolgreicher sein.

Das hast du immer und das sehe ich auch gar nicht als Probleme. Diesen Ausnutzen der Möglichkeiten muss ja irgendwo auch sein, man kann nicht alles regulieren.

@Shep
War deine Aussage ernst gemeint oder ironisch?

Bei meiner Aussage ging es mir um eine Diskussion, die wir hier schon öfters geführt haben und die sich auch in dieser Diskussion, wie ich finde, wiederspiegelt.
Ich halte den BMO in Teilen für sehr komplex und sehe das in Bezug auf die Neumanagergewinnung und -haltung für sehr gefährlich. Die Diskussion hier zeigt ja sehr schön, dass selbst erfahrene Manager Probleme bekommen können bei der Kader- und Finanzplanung.

Ein Neuling hat es hier noch schwerer, auch wenn er alle Tutorials besteht, hat er immernoch einiges an Informationen zu verarbeiten. Wenn man dann in seiner Anfangssaison nur mit negativen Ergebnissen konfrontriert wird, was aktuell sehr wahrscheinlich ist, dann wird sich kaum die BMO-Sucht einstellten, die viele nach ein paar Saisons packt, sondern der Neuling wird eher den BMO frustiert wieder verlassen.
Ich würde es schön finden, wenn sich der BMO etwas in die Richtung Vereinfachung und weniger Frustation entwickeln, aber das wird wohl erstmal nix.
was sollten den Vereinfacht werden? Deiner Meinung nach....
Sollte es eigentlich nicht eher andersrum sein? Das man mit den Profis die Amas "stützen" sollte und nicht umgekehrt? Icon_rolleyes
BAZINGA
"Wenn du einen auf dicke Hose machst, sei auch bereit dazu sie runterzulassen" Sucker Punch


Gehe zu: