Beiträge: 1.261
Themen: 16
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
12
(02.01.2014, 17:45)Rothi schrieb: Für was habe ich sonst Saisonziele? Nur für Formbonus?
Schaffe ich diese Ziele nicht, sollte es natürlich im Geldbeutel weh tun.
das ist ne interessante Idee
Manager beim US Rümelingen
Herbstmeister S39; S55
Westeuropa-Pokal-Sieger 3x in Folge S57-S59
Europacup-Sieger S57; S59; S60
Afrikacup-Sieger S16 Senegal; S46 Ghana; S59 Kamerun
Beiträge: 4.275
Themen: 57
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
18
(02.01.2014, 17:51)chicP schrieb: Lasst euch bloß nicht reinquatschen, ist alles bestens so!
Oder glubt ihr, ne Manschaft wie Lautern oder Köln haben nen geringeren Etat als Freiburg, Nürnberg, Augsburg oder Braunschweig?
Klar, deswegen haben die Vereine ja auch ein dickes Minus auf dem Konto. Weil ihr Etat für Bundesliga Platz 13 reicht!
Das heißt aber nicht, dass sie in der zweiten Liga Prämien bekommen, wie der 13te aus Liga 1
Beiträge: 690
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
2
(02.01.2014, 18:58)sheb schrieb: (02.01.2014, 17:45)Rothi schrieb: Für was habe ich sonst Saisonziele? Nur für Formbonus?
Schaffe ich diese Ziele nicht, sollte es natürlich im Geldbeutel weh tun.
das ist ne interessante Idee
Tut es doch schon, da man für schlechtete Platzierungen auch weniger Geld bekommt.
Beiträge: 6.497
Themen: 288
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
3
Wenn wir über Prämien und Gehaltskosten diskutieren, dann darf man auch nicht die gestiegenen Transferkosten/Ablösesummen vergessen. Es ist noch nicht so lange her, da konnte man gute junge Spieler für einen anständigen Preis (ca 15mio) bekommen. Mittlerweile haben sich die Preise aber um 3-4mio nach oben verschoben und man zahlt mit Glück 18mio, wobei je nach Alter, Talent usw. der Preis eher bei 20mio plus X liegt.
Ich halte es aktuell für sehr schwer sich einen Kader aufzubauen, der auch etwas Potenzial zur Entwicklung hat. Ich habe aktuell eine Summe auf dem Konto, mit der ich mir vor ein paar Saisons 2-3 gute Spieler hätte leisten können. Zu meiner Anfangszeit hätte ich mir damit wohl sogar eine komplette Mannschaft aufbauen können. Aktuell ist es eher so, dass ich mir maximal einen Spieler leisten kann, der mich auch weiterbringen würde. Wenn ich noch die Gehaltskosten berücksichtige und die schwarze Null am Saisonende nach allen Abzügen mein Mindestziel ist, dann kann ich mir aktuell keinen guten Spieler mehr leisten.
Hier muss schon geguckt werden, ob das Prämiensystem noch den Anforderungen genügt.
Beiträge: 690
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
2
(02.01.2014, 20:27)GasCan schrieb: Wenn wir über Prämien und Gehaltskosten diskutieren, dann darf man auch nicht die gestiegenen Transferkosten/Ablösesummen vergessen. Es ist noch nicht so lange her, da konnte man gute junge Spieler für einen anständigen Preis (ca 15mio) bekommen. Mittlerweile haben sich die Preise aber um 3-4mio nach oben verschoben und man zahlt mit Glück 18mio, wobei je nach Alter, Talent usw. der Preis eher bei 20mio plus X liegt.
Ich halte es aktuell für sehr schwer sich einen Kader aufzubauen, der auch etwas Potenzial zur Entwicklung hat. Ich habe aktuell eine Summe auf dem Konto, mit der ich mir vor ein paar Saisons 2-3 gute Spieler hätte leisten können. Zu meiner Anfangszeit hätte ich mir damit wohl sogar eine komplette Mannschaft aufbauen können. Aktuell ist es eher so, dass ich mir maximal einen Spieler leisten kann, der mich auch weiterbringen würde. Wenn ich noch die Gehaltskosten berücksichtige und die schwarze Null am Saisonende nach allen Abzügen mein Mindestziel ist, dann kann ich mir aktuell keinen guten Spieler mehr leisten.
Hier muss schon geguckt werden, ob das Prämiensystem noch den Anforderungen genügt.
Mit den Stichworten Angebot und Nachfrage hast sich dieser Post dann auch erledigt.
Beiträge: 7.296
Themen: 339
Registriert seit: Mar 2005
Bewertung:
9
(02.01.2014, 17:59)Strickus schrieb: Was bringt es mir denn aufzusteigen, wenn ich eine Saison später wieder absteige und ein grosses dickes Minus auf dem Konto habe, weil ich weniger Prämien bekomme?
Damit widersprichst Du Dir aber selbst. Als Aufsteiger hat man doch angeblich einen so großen Vorteil gegenüber den Etablierten, die ja schon vorher mit den geringen Prämien auskommen mussten. So gesehen dürfte es doch kein Problem sein, als Aufsteiger in der 1. Liga durchzustarten. Die Argumentation erscheint mir hier unschlüssig.
Ich stimme zu, dass vielleicht der Aufstieg selbst je nach Kader und Stärke der 2. Liga gar nicht unbedingt die größte Herausforderung sein muss. Die kommt aber dann in der 1. Liga, wo es darum geht, nicht dauerhaft um die Plätze 13, 14 oder 15 zu spielen, sondern den nächsten Schritt zu machen.
@GasCan: Der BMO-weite Geldkreislauf ist doch inzwischen quasi geschlossen (kein Zu-/Abfluss) und ausreichend Liquidität vorhanden. Die Ablösepreise bilden sich also nach Marktgesetzen. Was soll man daran ändern? Die höheren Preise für gute junge Spieler sind möglicherweise auf das verringerte Angebot infolge der Reform zurückzuführen, bilden aber letztlich auch nur die Marktlage ab.
Beiträge: 1.050
Themen: 20
Registriert seit: Apr 2006
Bewertung:
3
02.01.2014, 21:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.2014, 21:11 von Kalli Feldkamp.)
(02.01.2014, 20:27)GasCan schrieb: Wenn wir über Prämien und Gehaltskosten diskutieren, dann darf man auch nicht die gestiegenen Transferkosten/Ablösesummen vergessen. Es ist noch nicht so lange her, da konnte man gute junge Spieler für einen anständigen Preis (ca 15mio) bekommen. Mittlerweile haben sich die Preise aber um 3-4mio nach oben verschoben und man zahlt mit Glück 18mio, wobei je nach Alter, Talent usw. der Preis eher bei 20mio plus X liegt.
Ich halte es aktuell für sehr schwer sich einen Kader aufzubauen, der auch etwas Potenzial zur Entwicklung hat. Ich habe aktuell eine Summe auf dem Konto, mit der ich mir vor ein paar Saisons 2-3 gute Spieler hätte leisten können. Zu meiner Anfangszeit hätte ich mir damit wohl sogar eine komplette Mannschaft aufbauen können. Aktuell ist es eher so, dass ich mir maximal einen Spieler leisten kann, der mich auch weiterbringen würde. Wenn ich noch die Gehaltskosten berücksichtige und die schwarze Null am Saisonende nach allen Abzügen mein Mindestziel ist, dann kann ich mir aktuell keinen guten Spieler mehr leisten.
Hier muss schon geguckt werden, ob das Prämiensystem noch den Anforderungen genügt.
sehe ich absolut nicht so. Es ist durchaus machbar, wenn man vernünftig wirtschaftet eine Mannschaft zusammenzustellen die finanziell gesund ist und trotzdem mithalten kann. Soviel Geld wie Gascan (nachdem was er schreibt so ca. 40 Mio) auf dem Konto zu haben ist dabei der pure Luxus.
Um das ganze mit einem guten Beispiel zu mit einem sinnvollen Transfer zu belegen der eine Mannschaft wie Lugano weiterbringt sei dieser genannt (von Gascans Vorgänger durchgeführt, der Spieler ist mittlerweile zum 9er aufgewertet):
http://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Ansicht_ein_Transfer&id=53146
Wir sind von der Westkurv, ihr wisst schon. Wir leben für unseren Verein! Siempre FCK!!!
Beiträge: 393
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
6
(02.01.2014, 21:07)TheTom schrieb: Ich stimme zu, dass vielleicht der Aufstieg selbst je nach Kader und Stärke der 2. Liga gar nicht unbedingt die größte Herausforderung sein muss. Die kommt aber dann in der 1. Liga, wo es darum geht, nicht dauerhaft um die Plätze 13, 14 oder 15 zu spielen, sondern den nächsten Schritt zu machen.
Dann erklär mir doch mal wie ich eine gute Truppe aufbauen kann wenn ich mit ach und krach den 14ten Platz erreiche und auf einmal mit weniger Prämie auskommen muss 
Denn das bedeutet ich muss Spieler verkaufen will ich nichts ins Minus rutschen. Oder aber ich verschulde mich auf Gedeih und Verderb, und stehe nach einer schlechten saison quasi vor dem nichts
BAZINGA
"Wenn du einen auf dicke Hose machst, sei auch bereit dazu sie runterzulassen" Sucker Punch
Beiträge: 6.497
Themen: 288
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
3
(02.01.2014, 21:03)Schwalbinho schrieb: (02.01.2014, 20:27)GasCan schrieb: Wenn wir über Prämien und Gehaltskosten diskutieren, dann darf man auch nicht die gestiegenen Transferkosten/Ablösesummen vergessen. Es ist noch nicht so lange her, da konnte man gute junge Spieler für einen anständigen Preis (ca 15mio) bekommen. Mittlerweile haben sich die Preise aber um 3-4mio nach oben verschoben und man zahlt mit Glück 18mio, wobei je nach Alter, Talent usw. der Preis eher bei 20mio plus X liegt.
Ich halte es aktuell für sehr schwer sich einen Kader aufzubauen, der auch etwas Potenzial zur Entwicklung hat. Ich habe aktuell eine Summe auf dem Konto, mit der ich mir vor ein paar Saisons 2-3 gute Spieler hätte leisten können. Zu meiner Anfangszeit hätte ich mir damit wohl sogar eine komplette Mannschaft aufbauen können. Aktuell ist es eher so, dass ich mir maximal einen Spieler leisten kann, der mich auch weiterbringen würde. Wenn ich noch die Gehaltskosten berücksichtige und die schwarze Null am Saisonende nach allen Abzügen mein Mindestziel ist, dann kann ich mir aktuell keinen guten Spieler mehr leisten.
Hier muss schon geguckt werden, ob das Prämiensystem noch den Anforderungen genügt.
Mit den Stichworten Angebot und Nachfrage hast sich dieser Post dann auch erledigt.
Nö aber auch egal. Ich wollte es ja nur mal gesagt haben.
Beiträge: 5.443
Themen: 453
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
10
Das starke Team auf Platz 1 kann den jungen Spieler auch nicht einfach so kaufen. Immerhin gibt es da auch mehr Ausgaben.
Wenn man kaufen will, muss man fast immer auch verkaufen. Einfach nur kaufen, kann nicht funktionieren. Das Geld muss kreisen. Schafft man das nicht, muss man seine Spieler ausbilden, wovon es normalerweise auch genug gibt.
Beiträge: 125
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
4
(02.01.2014, 21:13)Strickus schrieb: Dann erklär mir doch mal wie ich eine gute Truppe aufbauen kann wenn ich mit ach und krach den 14ten Platz erreiche und auf einmal mit weniger Prämie auskommen muss 
Denn das bedeutet ich muss Spieler verkaufen will ich nichts ins Minus rutschen. Oder aber ich verschulde mich auf Gedeih und Verderb, und stehe nach einer schlechten saison quasi vor dem nichts
Das sehe ich genauso! Bei jetzigem Tabellenstand (Klassenerhalt), mache ich diese Saison einen Verlust von 22 Millionen !! Und das mit der zweitschlechtesten Mannschaft. Dazu habe ich noch das Pokalhalbfinale erreicht.
Da frage ich mich schon, wie ich jemals eine bessere Mannschaft aufbauen soll? In meinen Augen momentan nicht zu schaffen. In diesem Jahr gleiche ich es durchs Sparbuch aus. Aber was ist danach? Dann muß ich wieder all meine jungen Talente verhökern. Also eigentlich die Zukunft des Vereins.
So wie es jetzt läuft, wird die Vormachtsstellung der Großen weiter zementiert und der Rest läuft der Musik hinterher.
Aber da ich nicht von mir behaupte, ein super Manager zu sein, kann mir vielleicht einer von den Cracks hier ein wenig helfen und mir aufzeigen, wie ich die Zukunft Monaghans ohne Geld erfolgreich gestalten kann. Das meine ich wirklich ernst!
Beiträge: 787
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
5
@ Ekel Alfred- Mir ging das letzte Saison mit Paderborn genauso wäre ich in der Bundesliga drin geblieben, hätte ich auf Platz 15 knapp 10 Mio. Verlust gehabt, und wäre damit bei einem Kontostand von +/- 0 angelangt... Dazu kam, dass durch die Altersabwertungen viele schwächer wurden... Ich hätte dann vermutlich mit einem 85er Team Bundesliga spielen müssen! Naja in der 2. Liga konnte ich nun die Schulden ausgleichen und das 85er Team kann gut mithalten und ich erziele sogar auf Platz 8-10 noch einen guten Gewinn!
Manager des FC Basel
Beiträge: 1.211
Themen: 28
Registriert seit: Nov 2007
Bewertung:
7
(07.01.2014, 13:24)Blauer schrieb: @ Ekel Alfred- Mir ging das letzte Saison mit Paderborn genauso wäre ich in der Bundesliga drin geblieben, hätte ich auf Platz 15 knapp 10 Mio. Verlust gehabt, und wäre damit bei einem Kontostand von +/- 0 angelangt... Dazu kam, dass durch die Altersabwertungen viele schwächer wurden... Ich hätte dann vermutlich mit einem 85er Team Bundesliga spielen müssen! Naja in der 2. Liga konnte ich nun die Schulden ausgleichen und das 85er Team kann gut mithalten und ich erziele sogar auf Platz 8-10 noch einen guten Gewinn!
ergo Absteigen um kein Minus zu machen 
[Bild: tZVE0E.jpg]
--------------------------------------------------- Borta bra men hemma bäst ----------------------------------------------------
Beiträge: 787
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
5
Kann man so sehen ja! Obwohl das Minus durch den Abstieg natürlich geringfügig größer war (2-3 Mio.) aber du kannst es halt durch die geringeren Anforderungen an die Teamstärke durch 1-2 Verkäufe ausgleichen und wieder gut mitspielen in der 2. Liga...
Vielleicht ist das ja die Lösung für dein Problem Ekel Alfred...
Manager des FC Basel
Beiträge: 393
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
6
Oder aber macht es wie ich, plant 10 Saisons in der zweiten Liga ein, holt euch dort die Gewinne ab und vermeidet es aufzusteigen. Mit genug Knete in der Hand "darf" man dann aufsteigen.
BAZINGA
"Wenn du einen auf dicke Hose machst, sei auch bereit dazu sie runterzulassen" Sucker Punch
|