Beiträge: 5.622
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
12
ich hab respekt was flo geschafft auch, auch was tor und auch giggy geleistet haben, aber meine STimme geht an Hardkore. die erste Saison so stark gleich und das team so umzubauen ist schon ne super Leistung.
schade nur das man immer so unnötig diskutiert =)
vorschläg wäre ja das man einfach ne stimme abgeben kann und gegenfalls nurnen Feld hat zur begründung.
Beiträge: 4.200
Themen: 31
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
10
(05.11.2013, 11:29)sheb schrieb: Sicher ist ein double ne klasse Leistung von schirge. Nur warum wird dann die Leistung von To.R. hier weniger honoriert?
EL-Titelverteidigung wiegt in meinen augen immernoch mehr. Jetzt mal im ernst, hat das schon mal einer geschaft?
Trimegistos hatte schon einen Dreier und Soopafly auch einen Zweier.
http://wiki.bulimao.info/index.php?title...n_Folge%29
Ansonsten finde ich die Situation ziemlich lächerlich.
Habe es auch schon im Deutschlandforum diese Saison gesagt:
Es ist ein subjektiver Titel, bei dem jeder seinen eigenen subjektiven Maßstab ansetzen kann.
Manche sagen, es heißt Manager der Saison deswegen interessiert weder sykeflos Titelverteidigung, noch Bronsteins Aufsteigsmeisterschaft besonders. Andere sehen das anders, weil sonst z.B. Serienaufsteiger aus unteren Ligen nie an die Reihe kommen würden und Titelabgreifer die sich ins gemachte Nest setzen so einen Vorteil haben.
Recht haben da irgendwie beide.
Nur jeder der meint sagen zu müssen, dass der Titel an XY gehen muss, weil... (man setze ein x-beliebiges Argument ein), der hat das mit der User-Wahl einfach nicht verstanden.
Beiträge: 6.497
Themen: 288
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
3
(06.11.2013, 19:36)Lex schrieb: (05.11.2013, 11:29)sheb schrieb: Sicher ist ein double ne klasse Leistung von schirge. Nur warum wird dann die Leistung von To.R. hier weniger honoriert?
EL-Titelverteidigung wiegt in meinen augen immernoch mehr. Jetzt mal im ernst, hat das schon mal einer geschaft?
Trimegistos hatte schon einen Dreier und Soopafly auch einen Zweier.
http://wiki.bulimao.info/index.php?title...n_Folge%29
Ansonsten finde ich die Situation ziemlich lächerlich.
Habe es auch schon im Deutschlandforum diese Saison gesagt:
Es ist ein subjektiver Titel, bei dem jeder seinen eigenen subjektiven Maßstab ansetzen kann.
Manche sagen, es heißt Manager der Saison deswegen interessiert weder sykeflos Titelverteidigung, noch Bronsteins Aufsteigsmeisterschaft besonders. Andere sehen das anders, weil sonst z.B. Serienaufsteiger aus unteren Ligen nie an die Reihe kommen würden und Titelabgreifer die sich ins gemachte Nest setzen so einen Vorteil haben.
Recht haben da irgendwie beide.
Nur jeder der meint sagen zu müssen, dass der Titel an XY gehen muss, weil... (man setze ein x-beliebiges Argument ein), der hat das mit der User-Wahl einfach nicht verstanden.
Ich wollte eigentlich gar nichts mehr zu dem Thema sagen, aber nachdem ein oder anderen Post von heute, muss ich da nochmal was zu sagen.
Lex du unterstellst anderen, dass sie die Wahl nicht verstanden haben, hast sie aber selbst absolut nicht verstanden. Es geht hier nicht um einen subjektiven Titel, sondern am Ende der Wahl sollte jemand den Titel bekommen, der objektiv gesehen die beste Saison gespielt hat.
Rothi hat es hier im Prinzip schon richtig formuliert, wie jeder die Erfolge eines Managers bewertet, dass ist der subjektive Teil der Wahl. Jeder gewichtet den Gewinn des nationalen Pokals anders als z.B. den Gewinn der EL oder des ECs.
Das ist soweit auch absolut ok, aber in vielen Posts ist ja mehr oder weniger zwischen den Zeilen zulesen, dass entweder blind für das eigene Land oder der beste Freund gewählt wurde. Solche Stimmen sind einfach Unfug und müssten eigentlich aus der Wahl gestrichen werden, da sie ein objektives Ergebnis verhindern. Und nein das ist keine Forderung irgendwelche Stimmen zu streichen, dafür ist diese Wahl zu unwichtig/belanglos.
Genau deshalb trifft auch meine Aussage, an wen der Titel eigentlich gehen muss zu. Mono hat es ja schon passend formuliert, manchmal gibt es Situationen, die relativ klar und eindeutig sind, wenn dann aber jemand das komplette Gegenteil formuliert, dann erzählt er einfach Unsinn.
Ich will niemanden schlecht reden oder für jemanden besonders Werbung machen, aber wenn der extrem dominante Gewinn der EL ( bei normalen Setzverhalten am Ende wären sogar noch Tore über gewesen!) nicht diesen Titel hier nach sich zieht, dann ist bei der Wahl sicherlich etwas falsch gelaufen. Oder hätte im RL in den letzten Jahren irgendwer gesagt Barca ist eine schlechte Mannschaft als sie die CL dominiert haben?
Beiträge: 31
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
5
06.11.2013, 23:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11.2013, 23:27 von Enrico del Monte.)
(06.11.2013, 21:08)GasCan schrieb: (06.11.2013, 19:36)Lex schrieb: (05.11.2013, 11:29)sheb schrieb: Sicher ist ein double ne klasse Leistung von schirge. Nur warum wird dann die Leistung von To.R. hier weniger honoriert?
EL-Titelverteidigung wiegt in meinen augen immernoch mehr. Jetzt mal im ernst, hat das schon mal einer geschaft?
Trimegistos hatte schon einen Dreier und Soopafly auch einen Zweier.
http://wiki.bulimao.info/index.php?title...n_Folge%29
Ansonsten finde ich die Situation ziemlich lächerlich.
Habe es auch schon im Deutschlandforum diese Saison gesagt:
Es ist ein subjektiver Titel, bei dem jeder seinen eigenen subjektiven Maßstab ansetzen kann.
Manche sagen, es heißt Manager der Saison deswegen interessiert weder sykeflos Titelverteidigung, noch Bronsteins Aufsteigsmeisterschaft besonders. Andere sehen das anders, weil sonst z.B. Serienaufsteiger aus unteren Ligen nie an die Reihe kommen würden und Titelabgreifer die sich ins gemachte Nest setzen so einen Vorteil haben.
Recht haben da irgendwie beide.
Nur jeder der meint sagen zu müssen, dass der Titel an XY gehen muss, weil... (man setze ein x-beliebiges Argument ein), der hat das mit der User-Wahl einfach nicht verstanden.
Ich wollte eigentlich gar nichts mehr zu dem Thema sagen, aber nachdem ein oder anderen Post von heute, muss ich da nochmal was zu sagen.
Lex du unterstellst anderen, dass sie die Wahl nicht verstanden haben, hast sie aber selbst absolut nicht verstanden. Es geht hier nicht um einen subjektiven Titel, sondern am Ende der Wahl sollte jemand den Titel bekommen, der objektiv gesehen die beste Saison gespielt hat.
Rothi hat es hier im Prinzip schon richtig formuliert, wie jeder die Erfolge eines Managers bewertet, dass ist der subjektive Teil der Wahl. Jeder gewichtet den Gewinn des nationalen Pokals anders als z.B. den Gewinn der EL oder des ECs.
Das ist soweit auch absolut ok, aber in vielen Posts ist ja mehr oder weniger zwischen den Zeilen zulesen, dass entweder blind für das eigene Land oder der beste Freund gewählt wurde. Solche Stimmen sind einfach Unfug und müssten eigentlich aus der Wahl gestrichen werden, da sie ein objektives Ergebnis verhindern. Und nein das ist keine Forderung irgendwelche Stimmen zu streichen, dafür ist diese Wahl zu unwichtig/belanglos.
Genau deshalb trifft auch meine Aussage, an wen der Titel eigentlich gehen muss zu. Mono hat es ja schon passend formuliert, manchmal gibt es Situationen, die relativ klar und eindeutig sind, wenn dann aber jemand das komplette Gegenteil formuliert, dann erzählt er einfach Unsinn.
Ich will niemanden schlecht reden oder für jemanden besonders Werbung machen, aber wenn der extrem dominante Gewinn der EL ( bei normalen Setzverhalten am Ende wären sogar noch Tore über gewesen!) nicht diesen Titel hier nach sich zieht, dann ist bei der Wahl sicherlich etwas falsch gelaufen. Oder hätte im RL in den letzten Jahren irgendwer gesagt Barca ist eine schlechte Mannschaft als sie die CL dominiert haben?

Ich bin ehrlich gesagt schockiert, sowas hier im Kreise mindestens durchschnittlich intelligenter Mitteleuropäer überhaupt klarstellen zu müssen.
Diese "Umfrage" ist schlichtweg eine Wahl. Zwar komischerweise keine geheime, was mich schon als allererstes stört, aber geschenkt.
Aber niemand, absolut niemand, schreibt mir vor, wen oder was ich aus welchen Gründen wählen soll. Und ich werde mich auch nicht dafür rechtfertigen, wie abstrus eine mögliche Begründung auch sein mag.
Bsp 1: Viele werden Messi nur deswegen die letzte Jahre zum Weltfussballer gewählt haben, weil er (vermeintlich) bescheiden auftritt. Etliche würden CR7 niemals wählen, weil er ihnen schlichtweg unsymphatisch ist.
Bsp. 2: Natürlich würde es mich freuen, wenn gerade in der Politik nach dem jeweiligen Wahlprogramm gewählt werden würde. Aber es gibt halt welche, die wählen Merkel, weil sie immer nett guckt und ihr Mann auch Streuselkuchen mag.
Das kann mir gefallen oder auch nicht, aber sich hier hinzustellen und zu suggerieren, man müsste nicht genehme Stimmen streichen, rausrechnen, nicht zulassen oder was auch immer, weil sie "Unfug" sind, hat absolut nicht verstanden, was eine Wahl und die damit verbundene Wahlfreiheit bedeutet. Jede Stimme ist legitim, egal wie dämlich sie für den einzelnen aussehen möge.
Wenn man den Manager der Saison objektiv bestimmen will, muss man das nach einer festen Punktevergabe für bestimmte "Erfolge" machen. Dann sollte aber niemand von einer Wahl (aka Umfrage) sprechen.
EdM
Beiträge: 1.357
Themen: 35
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
12
entschuldigung bronstein dass ich so einfallslos bin/war....
Beiträge: 141
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
2
was lernen wir daraus mal wieder???
1. ein schönes beispiel für kommunikation unter menschen. es ist eine geschichte von misverständnissen.
2. diese wahl einfach geheim und ohne kommentar ablaufen zu lassen, weil...
...es einfach nur subjektiv ist und keine klaren bewertungskriterien gibt. ansonsten muss man nur titel zählen, der mit den meisten punkten ist halt der manager der saison (egal ob man die zahl der titel nimmt oder meinetwegen eine punktewertung ala 3 jahreswertung nimmt).
3. jeder der hier nominierten ist der manager des jahres seines landes, dort denke ich können die manager am besten bewerten, wer diesen titel verdient, weil diese das die ganze saison beobachten.
der inter-ligen-vergleich ist immer schwer, weil ich z.B. osteuropa oder andere ligen nicht regelmäßig beobachte. wenn die stärkste mannschaft dort meister wird, ist es eine superleistung für den einzelnen, aber ich bin da nicht involviert und nehme das eher als normal.
4. es einfach latte ist, wer wie warum wählt. es ist ein freie wahl und punkt. so ist einfach das freie wahlrecht. hier wird wieder wegen nichts ein fass aufgemacht.
so, das tat mal wiede rgut
Beiträge: 7.296
Themen: 339
Registriert seit: Mar 2005
Bewertung:
9
(06.11.2013, 18:15)Monolithus schrieb: Klar ist es jede Saison dieselbe Leier, wünschenswert wäre es aber, wenn man diese Wahl eh Jahr für Jahr durchführt, dass man vllt. mal ein Schema vorgibt, was reingeschrieben werden darf, was nicht.
-> Einheitlichkeit ist wichtig, momentan gibt der jeweilige LL aber die Denkweise vor gegenüber allen (und dieser übernimmt in 99% der Fälle exakt den Wortlaut den EIN Manager im Forum in der Vorschlagsliste der nationalen Wahl abgab), die zu faul oder uninteressiert sind, um sich selber zu informieren.
Es würde vielleicht schon genügen, wenn bei jedem Manager für jede Abteilung stets die Abschlussplazierung X und das Saisonziel angegeben würde. Dann noch das Abschneiden der Profis im Landespokal (das sich je nach Saisonziel dann auch ungefähr einordnen lässt) und - falls zutreffend - international, und die Ergebnisse sollten schon deutlich besser vergleichbar sein.
Beispiel (für die aktuellen Top 3):
Bronstein / Celtic Glasgow: Profis: Meisterschaft (Saisonziel: Platz 2-5), Pokal-Achtelfinale; Amateure: Platz 8 (Saisonziel: Platz 7-10); Jugend: Platz 2 (Saisonziel: Platz 2-5).
Schirge / Rosenborg BK: Profis: Meisterschaft (Saisonziel: Meisterschaft), EC-Achtelfinale, Pokalsieg; Amateure: Meisterschaft (Saisonziel: Platz 2-5); Jugend: Platz 5 (Saisonziel: Platz 9-12).
Sykeflo / Spartak Moskau: Profis: EL-Sieg, Meisterschaft (Saisonziel: Meisterschaft), Pokal-Viertelfinale; Amateure: Platz 4 (Saisonziel: Platz 2-4). Jugend: 7. Platz in der 2. Liga (Saisonziel: Aufstieg/Platz 1-3).
Beiträge: 7.191
Themen: 228
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
39
die idee klingt gar net so schlecht, würde eigentlich nur nochmal ein saisonziel nach der 2. aufwertungsrunde oder so fehlen, da sich speziell am anfang der saison die kader doch noch erheblich ändern können (speziell jetzt jugend durch hochziehen von spieler oder generell durch aufwertungen oder verpflichten von alten 6ern nach saisonzielvergabe, leihen/verleihen von spielern usw.). es wäre auf jeden fall generell ein schritt in die richtige richtung. der ausgang der wahl ist mir ehrlich gesagt egal, ich weiß noch net mal ob ich überhaupt für mich selber gestimmt hätte wenn jemand anderes in meiner position gewesen wäre, aber das gute ist ja, darüber brauche ich mir nicht den kopf zerbrechen, darüber können ja andere entscheiden was bzw. wen sie wählen
Beiträge: 1.261
Themen: 16
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
12
"nur kein Streit vermeiden"
Was habt ihr bloß alle gegen ne kleine hitzige Diskussion? Ist doch witzig und gehört zum Wahlkampf dazu. Da geht es auch oft schmutzig zu.
Zum Thema Wahlmodus. Ich finde es macht diesen Titel doch erst so toll, das man von den Usern gewählt wird. Zugegeben, bekommt das ganze n faden Beigeschmack wenn in der Saisonumbruchsphase die Managerbeschreibung nicht genügend ausformuliert ist aber da jetzt Rchtlinien für auszugeben finde ich übertrieben. Die Umfrage sollte einfach Jemand starten, der die Zeit hat sich da ausführlich drum zu kümmern. Dann muss sich Hardkore auch später nicht rumärgern  der kann nämlich ganz nett sein auch wenn er n blöder St.Paulianer ist :P
btw.: Ich hab n spieler im Kader der heißt Trimegistos... hat das was mit dem Manager von damals zu tun?
btw.btw. Hab grad gelesen das du das schon vorgeschlagen hast Hardkore. Erinner mich das nächste Mal dran vllt. mach ich es ja.
Manager beim US Rümelingen
Herbstmeister S39; S55
Westeuropa-Pokal-Sieger 3x in Folge S57-S59
Europacup-Sieger S57; S59; S60
Afrikacup-Sieger S16 Senegal; S46 Ghana; S59 Kamerun
Beiträge: 6.497
Themen: 288
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
3
(06.11.2013, 23:15)Enrico del Monte schrieb: (06.11.2013, 21:08)GasCan schrieb: (06.11.2013, 19:36)Lex schrieb: (05.11.2013, 11:29)sheb schrieb: Sicher ist ein double ne klasse Leistung von schirge. Nur warum wird dann die Leistung von To.R. hier weniger honoriert?
EL-Titelverteidigung wiegt in meinen augen immernoch mehr. Jetzt mal im ernst, hat das schon mal einer geschaft?
Trimegistos hatte schon einen Dreier und Soopafly auch einen Zweier.
http://wiki.bulimao.info/index.php?title...n_Folge%29
Ansonsten finde ich die Situation ziemlich lächerlich.
Habe es auch schon im Deutschlandforum diese Saison gesagt:
Es ist ein subjektiver Titel, bei dem jeder seinen eigenen subjektiven Maßstab ansetzen kann.
Manche sagen, es heißt Manager der Saison deswegen interessiert weder sykeflos Titelverteidigung, noch Bronsteins Aufsteigsmeisterschaft besonders. Andere sehen das anders, weil sonst z.B. Serienaufsteiger aus unteren Ligen nie an die Reihe kommen würden und Titelabgreifer die sich ins gemachte Nest setzen so einen Vorteil haben.
Recht haben da irgendwie beide.
Nur jeder der meint sagen zu müssen, dass der Titel an XY gehen muss, weil... (man setze ein x-beliebiges Argument ein), der hat das mit der User-Wahl einfach nicht verstanden.
Ich wollte eigentlich gar nichts mehr zu dem Thema sagen, aber nachdem ein oder anderen Post von heute, muss ich da nochmal was zu sagen.
Lex du unterstellst anderen, dass sie die Wahl nicht verstanden haben, hast sie aber selbst absolut nicht verstanden. Es geht hier nicht um einen subjektiven Titel, sondern am Ende der Wahl sollte jemand den Titel bekommen, der objektiv gesehen die beste Saison gespielt hat.
Rothi hat es hier im Prinzip schon richtig formuliert, wie jeder die Erfolge eines Managers bewertet, dass ist der subjektive Teil der Wahl. Jeder gewichtet den Gewinn des nationalen Pokals anders als z.B. den Gewinn der EL oder des ECs.
Das ist soweit auch absolut ok, aber in vielen Posts ist ja mehr oder weniger zwischen den Zeilen zulesen, dass entweder blind für das eigene Land oder der beste Freund gewählt wurde. Solche Stimmen sind einfach Unfug und müssten eigentlich aus der Wahl gestrichen werden, da sie ein objektives Ergebnis verhindern. Und nein das ist keine Forderung irgendwelche Stimmen zu streichen, dafür ist diese Wahl zu unwichtig/belanglos.
Genau deshalb trifft auch meine Aussage, an wen der Titel eigentlich gehen muss zu. Mono hat es ja schon passend formuliert, manchmal gibt es Situationen, die relativ klar und eindeutig sind, wenn dann aber jemand das komplette Gegenteil formuliert, dann erzählt er einfach Unsinn.
Ich will niemanden schlecht reden oder für jemanden besonders Werbung machen, aber wenn der extrem dominante Gewinn der EL ( bei normalen Setzverhalten am Ende wären sogar noch Tore über gewesen!) nicht diesen Titel hier nach sich zieht, dann ist bei der Wahl sicherlich etwas falsch gelaufen. Oder hätte im RL in den letzten Jahren irgendwer gesagt Barca ist eine schlechte Mannschaft als sie die CL dominiert haben?

Ich bin ehrlich gesagt schockiert, sowas hier im Kreise mindestens durchschnittlich intelligenter Mitteleuropäer überhaupt klarstellen zu müssen.
Diese "Umfrage" ist schlichtweg eine Wahl. Zwar komischerweise keine geheime, was mich schon als allererstes stört, aber geschenkt.
Aber niemand, absolut niemand, schreibt mir vor, wen oder was ich aus welchen Gründen wählen soll. Und ich werde mich auch nicht dafür rechtfertigen, wie abstrus eine mögliche Begründung auch sein mag.
Bsp 1: Viele werden Messi nur deswegen die letzte Jahre zum Weltfussballer gewählt haben, weil er (vermeintlich) bescheiden auftritt. Etliche würden CR7 niemals wählen, weil er ihnen schlichtweg unsymphatisch ist.
Bsp. 2: Natürlich würde es mich freuen, wenn gerade in der Politik nach dem jeweiligen Wahlprogramm gewählt werden würde. Aber es gibt halt welche, die wählen Merkel, weil sie immer nett guckt und ihr Mann auch Streuselkuchen mag.
Das kann mir gefallen oder auch nicht, aber sich hier hinzustellen und zu suggerieren, man müsste nicht genehme Stimmen streichen, rausrechnen, nicht zulassen oder was auch immer, weil sie "Unfug" sind, hat absolut nicht verstanden, was eine Wahl und die damit verbundene Wahlfreiheit bedeutet. Jede Stimme ist legitim, egal wie dämlich sie für den einzelnen aussehen möge.
Wenn man den Manager der Saison objektiv bestimmen will, muss man das nach einer festen Punktevergabe für bestimmte "Erfolge" machen. Dann sollte aber niemand von einer Wahl (aka Umfrage) sprechen.
EdM
Und du hast meinen Post nicht verstanden
Ich habe nicht gesagt, dass man Stimmen die einem nicht passen rausrechnen müsste, sondern das man Stimmen, denen eine falsche Bewertungsgrundlage zu grunde liegen, rausrechnen müsste.
Es soll hier immer noch über eine Leistung abgestimmt werden und nicht wer wem wie sympathisch ist. Wenn jemand z.B. wie Henry für HK stimmt und das mit dem Mannschaftsaufbau innerhalb der Saison begründet, dann ist das eine absolut legitime Wahl gegen die keiner was sagt, weil die Begründung zum Thema der Wahl und deren Ziel passt.
Wenn aber jemand sagt, ich stimme für Manager X weil der bei mir im Land ist und ich den so toll finde, dann wurde hier der Sinn und das Ziel der Wahl nicht verstanden.
Beiträge: 4.275
Themen: 57
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
18
(07.11.2013, 02:09)TheTom schrieb: Es würde vielleicht schon genügen, wenn bei jedem Manager für jede Abteilung stets die Abschlussplazierung X und das Saisonziel angegeben würde. Dann noch das Abschneiden der Profis im Landespokal (das sich je nach Saisonziel dann auch ungefähr einordnen lässt) und - falls zutreffend - international, und die Ergebnisse sollten schon deutlich besser vergleichbar sein.
Beispiel (für die aktuellen Top 3):
Bronstein / Celtic Glasgow: Profis: Meisterschaft (Saisonziel: Platz 2-5), Pokal-Achtelfinale; Amateure: Platz 8 (Saisonziel: Platz 7-10); Jugend: Platz 2 (Saisonziel: Platz 2-5).
Schirge / Rosenborg BK: Profis: Meisterschaft (Saisonziel: Meisterschaft), EC-Achtelfinale, Pokalsieg; Amateure: Meisterschaft (Saisonziel: Platz 2-5); Jugend: Platz 5 (Saisonziel: Platz 9-12).
Sykeflo / Spartak Moskau: Profis: EL-Sieg, Meisterschaft (Saisonziel: Meisterschaft), Pokal-Viertelfinale; Amateure: Platz 4 (Saisonziel: Platz 2-4). Jugend: 7. Platz in der 2. Liga (Saisonziel: Aufstieg/Platz 1-3).
Danke für diesen Beitrag!
Hier zeigt sich wieder, dass drüber reden absolut was bringt! Es kommen gute Ideen bei rum.
Vielleicht sollte man das für die kommenden Wahlen mal ausprobieren!
Beiträge: 815
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
17
(07.11.2013, 05:10)GasCan schrieb: Ich habe nicht gesagt, dass man Stimmen die einem nicht passen rausrechnen müsste, sondern das man Stimmen, denen eine falsche Bewertungsgrundlage zu grunde liegen, rausrechnen müsste.
Es soll hier immer noch über eine Leistung abgestimmt werden und nicht wer wem wie sympathisch ist. Wenn jemand z.B. wie Henry für HK stimmt und das mit dem Mannschaftsaufbau innerhalb der Saison begründet, dann ist das eine absolut legitime Wahl gegen die keiner was sagt, weil die Begründung zum Thema der Wahl und deren Ziel passt.
Wenn aber jemand sagt, ich stimme für Manager X weil der bei mir im Land ist und ich den so toll finde, dann wurde hier der Sinn und das Ziel der Wahl nicht verstanden.
Doch, hat er (Enrico del Monte) , was das "Streuselkuchen-Beispiel" zeigt.
Du hast aber anscheinend nicht verstanden, was eine freie Wahl ist.
Jeder kann wählen was er will, ob die Begründung für dich nun plausibel ist oder nicht - oder ob sie nach deiner Meinung nun zu einem objektiven Ergebnis beiträgt oder nicht.
Möchte mir gar nicht ausmalen, wie viele Stimmen bei der Bundestagswahl nach deinem ermessen hätten gestrichen werden müssen, weil die Begründung des Wählers für dich nicht objektiv genug gewesen wäre...
Beiträge: 3.177
Themen: 33
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
Bruninho, enrico und lugsnik: sehr schön. Und sehr reflektiert. Lob!
*****Brombeerpojkarna****
Ein Multi kommt selten allein...
Beiträge: 1.357
Themen: 35
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
12
(07.11.2013, 02:09)TheTom schrieb: Es würde vielleicht schon genügen, wenn bei jedem Manager für jede Abteilung stets die Abschlussplazierung X und das Saisonziel angegeben würde. Dann noch das Abschneiden der Profis im Landespokal (das sich je nach Saisonziel dann auch ungefähr einordnen lässt) und - falls zutreffend - international, und die Ergebnisse sollten schon deutlich besser vergleichbar sein.
Beispiel (für die aktuellen Top 3):
Bronstein / Celtic Glasgow: Profis: Meisterschaft (Saisonziel: Platz 2-5), Pokal-Achtelfinale; Amateure: Platz 8 (Saisonziel: Platz 7-10); Jugend: Platz 2 (Saisonziel: Platz 2-5).
Schirge / Rosenborg BK: Profis: Meisterschaft (Saisonziel: Meisterschaft), EC-Achtelfinale, Pokalsieg; Amateure: Meisterschaft (Saisonziel: Platz 2-5); Jugend: Platz 5 (Saisonziel: Platz 9-12).
Sykeflo / Spartak Moskau: Profis: EL-Sieg, Meisterschaft (Saisonziel: Meisterschaft), Pokal-Viertelfinale; Amateure: Platz 4 (Saisonziel: Platz 2-4). Jugend: 7. Platz in der 2. Liga (Saisonziel: Aufstieg/Platz 1-3).
[Bild: g015.gif]
[Bild: a020.gif]
bitte, bitte, bitte für die nächste saison vorgeben. danke!
Dann noch die Umfrage ohne Zwischenergebnis anzeigen und gut ist!
|