Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Große BMO-Reform S36 - Fragen und Diskussion
(19.03.2013, 22:59)Marquinho schrieb:
(19.03.2013, 22:47)GasCan schrieb: Eins noch zu den Abgängen altgedienter Manager. Ich will mich eigentlich gar nicht in die Diskussion einmischen, wer warum den BMO verlassen hat, aber, der Glaube das der ein oder andere Manager nicht wegen der Reform gegangen ist, scheint wohl ein Irrglaube zu sein oder wie es Striker sagen würde, ihr lebt in einer Traumwelt.

Der ein oder andere Manager ist auch wegen vorheriger Reformen gegangen und es gab sogar welche, die sind wegen ausbleibenden Reformen gegangen.

Die Darstellung hier ist: Der BMO ist in der misslichen Lage, nur weil es die Reform gibt. Aber bis auf Karel Vigo (, der übrigens wie D-Lehm auch schon vor der Reform mit akuter Unlust zu kämpfen hatte) konnte hier bisher kein Manager genannt werden, der wirklich wegen der Reform gegangen ist.
Ich könnte umgekehrt aber einige Manager aufzählen, die gerade wegen der Reform neue Motivation haben und - anders als eigentlich geplant - dem Spiel treu bleiben.
Also bitte mal Fakten auf den Tisch, wie viele Abgänge wirklich einwandfrei auf die Reform zurückzuführen sind.

Ansonsten teile ich Radikahls Einschätzung, dass beinahe alle Online-Games dieser Machart schon leichtere Zeiten haben.
Das sieht man u.a. auch an Bananenflanke, die einige Features haben, für deren Abschaffung / Nicht-Vorhanden-Sein beim BMO hier häufig Kritik kommt. Aus meiner Außenperspektive ist es aber auch bei denen nicht so, dass die jede Saison 5 Ligen aufmachen könnten, weil denen die Neumanager die Bude einrennen. (und das ist gar nicht als Kritik / abfallende Bemerkung gegenüber Bananenflanke gemeint, sondern lediglich als Argument dafür, dass Kausalketten manchmal nicht so einfach sind, wie manche sie hier machen.)

Ich will mich in die Diskussion, wer warum gegangen ist nicht reinhängen, weil ich das eben nicht so genau verfolgt habe.
Es wurde hier nur geschrieben, dass keiner wegen der Reform gegangen ist, da wollte ich nur zeigen, dass das falsch ist. Wer sonst noch gegangen ist und warum ist mir relativ egal. Ich wollte hier nur mal das Bild etwas zurechtrücken, was immer gerne gezeichnet wird von bestimmten Träumern, dass alle die Reform lieben und es nur ein zwei Leute seien, die was gegen die Reform haben.
(19.03.2013, 22:47)GasCan schrieb: Die Talente offenzulegen ist kein schlechter Weg, nur sollte das intern passieren nicht extern. In erster Linie ist das eine Sache des Managers, nicht der anderen Manager. Die öffentliche Offenlegung wird den Managern wohl eher schaden, denn es ist ja jetzt schon bereits zu erkennen, dass 8er nahezu keinen Wert mehr haben werden. Sie wechseln ja jetzt schon teilweise für 1 Euro, da sind die Tendenzen schon klar zu erkennen.

Absolut wahnwitziger Vorschlag. Es soll also jeder die Katze im Sack kaufen und dann, wenn es nicht klappt, weiterverscherbeln. Frag dich mal, was da unter der Hand an Informationen unter den Manager wechseln würde und so weiter ... Sowas kann man doch nicht ernsthaft in Erwägung ziehen? Man bekommt eigentlich nur den Eindruck, dass du wegen deiner miesen Quote Stimmung machen willst. Du führst sie ja auch überall an, was überhaupt nicht nötig wäre, da wir hier von BMO allgemein reden und nicht von einzelnen Teams.

(19.03.2013, 22:47)GasCan schrieb: Das es Fehlentwicklung gab, wird keiner bestreiten, aber die größte Fehlentwicklung wurde nicht behoben, sondern verschlimmert.

Sie wird behoben mit einer kurzfristigen Verschlimmerung aufgrund der Übergangsphase.
Ich bin mir sehr sicher, dass die meisten Admins lieber eine Hauruckaktion gemacht hätten. Wäre einfacher gewesen, aber für die Manager fieser. Wenn die Übergangsphase rum ist, ist das Spiel einfach wie eh und jeh. (Komplex ist da fast nix. Bis auf eine Sache, die ich nicht mag. Icon_smile )

(19.03.2013, 23:09)GasCan schrieb: Ich will mich in die Diskussion, wer warum gegangen ist nicht reinhängen, weil ich das eben nicht so genau verfolgt habe.
Es wurde hier nur geschrieben, dass keiner wegen der Reform gegangen ist, da wollte ich nur zeigen, dass das falsch ist. Wer sonst noch gegangen ist und warum ist mir relativ egal. Ich wollte hier nur mal das Bild etwas zurechtrücken, was immer gerne gezeichnet wird von bestimmten Träumern, dass alle die Reform lieben und es nur ein zwei Leute seien, die was gegen die Reform haben.

Du willst also sagen, einer ist wegen der Reform gegangen, dann sind wir also drei oder vier und dann haben wir noch ca 300 Träumer? Icon_lol
[Bild: 1019.png]
(19.03.2013, 22:47)GasCan schrieb:
(19.03.2013, 18:28)Striker05 schrieb: vor allem wird die vermeintliche mehrheitsMeinung hier bisher nur von einem einzigen Manager gestützt, der dir im Ursprungsthema nichtmal zustimmt und als absoluter miesmacher und provokateur bekannt ist und dessen horrorvisionen hier schön ad absurdum geführt wurden...als hätte man lieber 10 pseudo 8+ die nie mehr werden und kosten als fruhstmoglich klare Verhältnisse. wenn ich in ner traumwelt lebe, wo lebt ihr beiden dann? und kann man die internetverbindung dahin kappen? respekt an marvino für die engelsgeduld...die habe ich leider nicht.

Ich würde ja jetzt was zu deinem Post sagen, aber dann werde ich wohl gesperrt ( wie passend das du Richter bist und über sowas entscheidest, hast mir ja schon mal gedohtIcon_rolleyes ). Nur eins ich bin sicherlich kein Miesmacher oder Provokateur, ich hab hier schon Reformen mitgetragen, da wusstest du noch nicht mal, dass es den BMO überhaupt gibt. Du kannst mir eins glauben, wenn ich wirklich provozieren wollte oder dem BMO schaden wollte, dann würde ich ganz andere Dinge erzählen.

was du zitierst habe ich nicht geschrieben und lediglich auf ein Problem hingewiesen. traurig, dass du nicht diskutieren kannst wie übrigens holger badstuber auch nicht . du solltest mal andere Meinungen respektieren, aber vermutlich werde ich für diese geniale Kritik gesperrt. schade dass alles hier so wenig Spaß macht ws weil die Reform so misslingt. ich könnte sagen völlig scheisse aber dann heißt es wieder ich provoziere. dabei ist meine Meinung zu dummen Dingen wie den Bayern legitim wie die hoffenheimer Finanzen.

und jetzt respektier endlich meine Meinung oder ich melde dich bei den Richtern und ribery fickt minderjaehrige. das stimmt wenigstens mal.
*****Brombeerpojkarna****

Ein Multi kommt selten allein...
freue mich auf deine Antwort um 4:07 wenn alle sozial eingebundenen Leute schlafen. könnte ich sagen, hat aber nur wer neben mir gesagt. Reg dich bloß nicht auf und respektier seine Meinung. ich sehe es natürlich anders und brauche keine weitere Diskussion. Karl Heinz rummenigge soll ja nicht diskutieren können das darf ich im übrigen sagen, wo ich will, schließlich ist das eine Demokratie. traurig daSs man dafür angegangen wird.
*****Brombeerpojkarna****

Ein Multi kommt selten allein...
das einzige was ich schade an der neuen Reform finde ich das man die jugendlich erst mit 20 hochziehen kann. realitsnahe ist das nicht so ganz wenn ich an spieler wie draxler, philipp lahm oder götze denke.

steht diese entscheidung echt entgültig? ansonsten find ich die neue reform gut gelingen bis auf die sache das man erst mit 20 hochziehen kann.
Zur Jugend:

Ich denke dies sollte man nochmal überdenken,da man nur ein 3-4Coach hat,aber evtl.je nach Förderung 5/18.

Und desweitern aus was für ein Grund erst ab 20.Jahren. ?!
Gibt genug Beispiele wo Spieler mit 17 oder 18 schon im Profibereich spielen.

Dies ist nur eine Kleinigkeit der Reform die für mich keinen Sinn ergibt,und das meine Planungen über den Haufen wirft ...!!!


(20.03.2013, 18:31)Franky schrieb: Zur Jugend:

Ich denke dies sollte man nochmal überdenken,da man nur ein 3-4Coach hat,aber evtl.je nach Förderung 5/18.

Und desweitern aus was für ein Grund erst ab 20.Jahren. ?!
Gibt genug Beispiele wo Spieler mit 17 oder 18 schon im Profibereich spielen.

Du bekommst ja aber auch nur noch 17 jährige Talente mit Stärke 1....qillst du die dann gleich hochziehen oder lieber in der Jugend entwickeln....die hohen Jugendstärken wird es wohl nur noch in den nächsten 1-2 Saison´s geben.....bis alle in den Herrenkader hochgezogen wurden....dann wird alles auf dem gleichen Niveau (ungefähr) spielen und es wird keine so starken 17 oder 18 jährigen mehr geben....
[Bild: 72mm4o4uj2in.png]
"Winner of Irish Drinking Cup S35" - Lillestrøm SK
"Winner - Bank of Scotland Cup S44" - SV Darmstadt 98
Amateurmeister als Gasttipper in S44 CS Grevenmacher
Jugendmeister als Gasttipper in S44 CS Grevenmacher
[Bild: ezm_sig_9305.jpg]

Seit doch mal ehrlich das mit dem hochziehen interessiert euch doch nur weil ihr die Spieler frühst möglich zu geld machen möchtet. Denn auch wenn sie bei den Profis oder Amateuren besser trainieren, so sind die Formgewinne durch die Spiele in der Jugend wohl höherIcon_biggrin
Die wenigstens Spieler beim Bmo sind mit 18-20 schon "Stammspieler", wenn es solche Spieler überhaupt hier gibt, also wo ist dann die Realitätsnähe wenn Spieler mit 17 oder 18 im Profikader rumdüpeln ohne irgendwelche Spiele zu machen, obwohl sie ja äquivalente zu Lahm, der übrigens sein erstes Bundesligaspiel auch erst beim Stuttgart gemacht hat 3 Monate vor seinem 20. Geburtstag, Götze und wie sie alle heißen.
[Bild: 540.png]

Es gibt Menschen, die ein einen Millimeter über dem Affen stehen aber keinen Zentimeter unterhalb des Schweins
Only a ginger can call another ginger ginger
Just like only a ninja can sneak up on another ninja
No matter what I do, litterally nothing bad can happten to me.
I'm like a white male US senator
nö nicht mehr, da es keine günstigeren Spieler gibt als aus der JugendIcon_razz
[Bild: 1336.png]Logo DDROberliga.de
Nichts ist gelber als gelb selber
@Radikahl
Die interne Lösung, die ich vorgeschlagen habe gab es beim BMO schon in ähnlicher Form. Sie wurde abgeschafft, die Talentgrenzen verdeckt, damit es realistischer wird. Ich fand es eine gute Idee, aber mit der Zeit steigt bei Aufwertungen dann halt auch der Frust, wenn man nicht weiß, ob ein Spieler am Limit ist. Mittlerweile muss ich sagen, waren diese unechten Aufwertungen nicht so verkehrt.


Nach der Entgleisung von Striker werde ich mich jetzt aber hier raushalten. Wenn das der Umgangston und Niveau sind, auf dem Verantwortliche sich hier unterhalten, dann ohne mich.
(20.03.2013, 20:17)GasCan schrieb: @Radikahl
Die interne Lösung, die ich vorgeschlagen habe gab es beim BMO schon in ähnlicher Form. Sie wurde abgeschafft, die Talentgrenzen verdeckt, damit es realistischer wird.

Nein, sie wurden abgeschafft, weil sie intern waren und nur der Verkäufer wusste, ob er schon max-aufgewertet wurde. Dann konnte man natürlich keinen Spieler mehr verkaufen ohne dazu eine Aussage zu treffen und da kam es natürlich zu diversen Konflikten, so wurden auch teilweise Falschaussagen getroffen usw.

Es kam also genau zu dem was Radi oben beschrieben hat. Das wurde also völlig zu Recht geändert.
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


(20.03.2013, 20:17)GasCan schrieb: @Radikahl
Die interne Lösung, die ich vorgeschlagen habe gab es beim BMO schon in ähnlicher Form. Sie wurde abgeschafft, die Talentgrenzen verdeckt, damit es realistischer wird. Ich fand es eine gute Idee, aber mit der Zeit steigt bei Aufwertungen dann halt auch der Frust, wenn man nicht weiß, ob ein Spieler am Limit ist. Mittlerweile muss ich sagen, waren diese unechten Aufwertungen nicht so verkehrt.


Nach der Entgleisung von Striker werde ich mich jetzt aber hier raushalten. Wenn das der Umgangston und Niveau sind, auf dem Verantwortliche sich hier unterhalten, dann ohne mich.

das war keine entgleisung, das warst du gebündelt in grün. stolz bin ich nicht drauf, aber wenn du deine eigene schreib- und argumentationsweise als entgleisung wahrnimmst, hat es ja schonmal was bewirkt.
*****Brombeerpojkarna****

Ein Multi kommt selten allein...
ich finds nur mehr traurig...

spreche hiermit der Fair Play Kommission offiziell das "Fair" ab...und mehr^^

gerade jetzt wärs wichtig kompetente Urteile zu geben...

jetzt werden auch schon nur fallweise Transfers storniert die absolut im "Durchschnitt der bisherigen Transfers" liegen...mit der Begründung nicht marktüblich (das sollte neu definiert werden und bekannt gegeben werden^^) ...wenn dann müßten zumindest alle in dieser Kategorie konsequent gleich behandelt werden um von fair sprechen zu können...

ob ein von der FPK gefördert Jugendwahn 2.0 der richtige Weg ist bezweifle ich stark - von einen Tag auf den anderen die Bewertung so krass zu ändern ???

denke die große BMO-Reform verdient auch eine Reform des Bewertungssystem bzw. der Transfergrenzen - nix gegen diejenigen in der FPK die sich die Mühe machen jede Saison 2000 Transfers zu checken...da kann man logischerweise nicht immer gleich aufmerksam alle begutachten - das daher schon nicht fair ...aber das System ansich ist so nicht langfristig tauglich...und hängt zu sehr von dem Arbeitsaufwand/Aufmerksamkeit und subjektiven Einschätzungen der FPK ab...

ihr könnt mich jetzt gern wieder in die "Abzockerecke" schieben...aber es ändert nix dran dass der Teil des Spiels eine extreme Spaßbremse ist und wohl noch viel mehr wird mit den Änderungen durch die Reform

Ich für meinen Teil hab zumindest erstmal für ne Weile wieder meine Motivation verloren wenn ich sehn muß welche Transfers ohne irgendwas durchgewunken werden...und dann bei absolut nachvollziehbaren üblichen Transfers (mehr als 20 in dieser Saison) unverständlicherweise storniert wird...aber nichtmal konsequent... und sogar genau gleiche Transfers so durchgehn!!!

dachte eigentlich es werden sowieso alle Transfers unabhängig von den unfair-klicks gecheckt - und das auch gleich behandelt...ist aber offensichtlich auch nicht mehr so....und das ist ein absolutes NO-GO...

ohne mir den Fall angeschaut zu haben, kann ich deinen Frust gut nachvollziehen. Letztlich ist es aber ein alter Schuh, dass Bewertungen der FPK nicht transparent genug sind. Konsistent sind sie eh nicht.

Eine neuerliche Nachweis führt zu Aufregung aber keiner Einsicht.

Ich persönlich transferiere kaum noch.
(22.03.2013, 14:01)-Neo- schrieb: spreche hiermit der Fair Play Kommission offiziell das "Fair" ab...und mehr^^

Eine interessante Ansicht die ich gerne nachvollziehen können würde. Kannst du (wohl generell günstig wenn solche Vorwürfe gemacht werden) die konkreten Beispiele für deine Argumentation darstellen.
Ich kann zum Beispiel grade gar nicht einschätzen, ob das stimmt was du schreibst.
Ich sehe ein, dass das wohl aufwändig ist, aber wenn du der Kommission das "fair" absprichst sollte dies an konkreten Beispielen belegt sein.


Wir sind von der Westkurv, ihr wisst schon. Wir leben für unseren Verein! Siempre FCK!!!


Gehe zu: