Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 2.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Transfermentalität
(14.01.2013, 21:51)Radikahl schrieb: Ich finde eigentlich, dass man die Form nicht zu sehr einbeziehen darf. Jedenfalls nicht gute Form. Icon_smile Immerhin kann er eh keine Form gewinnen und einer mit 120er Form kann auch unter Umständen sehr bald 150 haben. Bei ner 70er Form ist das vielleicht anders. Da dauert es definitiv länger ...
Wenn du dann mehr haben willst, ist das ok, aber wenn du ihn nicht selber zum 4er machst, dann verlang auch nicht mehr. Icon_smile (Bissl in das Angebot fließt die Form aber natürlich ein. Aber sicher wirst du nicht den MW des 4ers bekommen.)

Das stimmt. Ich sag mal wenn der MW als 3er 2mio wäre und als 4er 4mio wären 3mio als Preis ok oder?
Zitieren
Bin mir dabei auch unsicher. Ich rechne normalerweise durchschnittlich 4 Aufwertungsrunden=1 Aufwertung. Die hätte er jetzt also jede Saison. Allerdings ist das vermutlich nicht ohne weiteres möglich immer auf die entsprechende Form zu kommen.

In diesem Fall hat er die Form aber schon, also muss das mE auch klar mit rein (wäre aber doch vorher auch eingeflossen im Verhältnis als Auf- oder Abschlag zum Durchschnittswert; jedenfalls hatte ich das so eingerechnet).

Andererseits kommen ja von unten auch schneller, stärkere Spieler nach und oben geht er irgendwann früher in Rente. So gesehen würde er wieder an Wert verlieren... Summa Summarum: komplexe Angelegenheit, keine Ahnung! Icon_smile

Wird vermutlich etwas dauern bis sich die Werte wieder einigermaßen zuverlässig einpendeln. Wobei langfristig mit weniger Altersunterschieden auch mehr Vergleichswerte da sein müssten, aber das hilft jetzt konkret natürlich auch nicht Icon_wink
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


Zitieren
Die Frage ist halt wie gewichtet man jetzt die Form. Bei einem Spieler mit Form 110 ist es egal, selbst bei einer Form von 130 würde ich die Form noch nicht als so wichtig ansehen, aber ab 140 sieht es dann schon anders aus.
Ein Angebot was letzte Saison noch absolut fair war und wohl jeder angenommen hätte, kann jetzt durch die Form und die neuen Aufwertzeitpunkt absolut unfair sein. Das ist zumindest meine Meinung.
Zitieren
@Gascan

Ich finde du verlangst zuviel. Ich nehme auch ein Beispiel was uns beide betrifft.

Ich habe dir für Nolsoe 1,5 Mio geboten, du hast abgelehnt. Der Durchschnitt liegt bei 1,45 Mio.

Das Maximum liegt höher das ist richtig. Schaue dir aber mal die letzten Transfers an

AJ Auxerre
(Rothi) FC Sochaux
(Gardon) Richard Ewolo
(FRA|Abwehr|22|4|8-12|97)
Bar: 1.000.000 € regulärer Transfer 47099 -
36 FC Kilmarnock
(marv23) Wolfsberger AC
(DieJungenWilden) Marvin Brittain
(SCO|Abwehr|22|4|8-12|110)
Bar: 1.500.000 € regulärer Transfer 46660 -
36 Salthill Devon Galway FC
(Michael Fr) FK Velez Mostar
(Smoerre) Michael Peradski
(SCO|Mittelfeld|22|4|8-12|86)
Bar: 1.000.000 € regulärer Transfer 46497 -
36 FC Lorient
(Steven_Storm) FK Velez Mostar
(Smoerre) Mattheu Mouko
(FRA|Mittelfeld|22|4|8-12|142)
Bar: 1.000.000 € regulärer Transfer 46484 -

3 mal wurde 1,0 Mio gezahlt einmal 1,5 Mio

Damit biete ich dir das höchste was es diese Saison gab.

Damit bist du aber nicht zufrieden.

Ich habe dann halt woanders gekauft weil es diese Spieler wie Sand am Meer gibt.

Noch aber ich habe gerade in dieser Runde gemerkt, das man leider zu einigen Kompromisse eingehen musst.

Wenn ich auf die Preise gepocht hätte die ich gefordert habe bzw sogar auf Maximum gefordert hätte, hätte ich denke ich noch kaum ein Transfer getätigt.
Zitieren
Aber Form 140 sagt doch nichts aus. Ein Training und der Spieler verletzt sich 2 Wochen und ist wieder raus aus den AW.

Ist sicher aber auch Ansichtssache jedes einzelnen.
Zitieren
Dieses Einpendeln könnte sich auch als etwas schwierig gestalten, wenn man sich weiterhin nach den bisherigen Marktwerten richtet. Irgendwo in der Mitte lt. Alter wird es gleich bleiben, aber vorne und hinten variiert es dann.

Man muss jetzt etwas anders rechnen. Einerseits erwartet die Spieler viel früher die sichere Abwertung (fällt bei Torhütern am extremsten aus), sodass man erstmal meinen mag, man müsse auf die Ablösesummen eines paar Jahre älteren Spielers schauen. Andererseits aber besteht quasi die doppelte Chance auf eine Aufwertung, sodass die Spieler schneller an Stärke gewinnen (so auch das Ergebnis des Testlaufs lt. den Admins). Mal grob aus der Luft gegriffen spekuliert, dass ein Spieler früher 2 Saisons brauchte, um aufgewertet zu werden, so werden das jetzt vielleicht nur noch 1,5 Saisons sein. Ein 22-jähriger 3er hätte früher die Stärke 9 im Alter von 34 erreicht, während er diese nun schon im Alter von 31 erreicht. So gesehen stimmt das in etwa mit dem Karrierehöhepunkt überein. Es bleibt jedoch der Unterschied, dass er 3 Saisons weniger spielt. Wer den MW nach Methode der Leihmarktwerte ermittelt, der käme also auf einen etwas niedrigeren Marktwert. Es bleibt jedoch die Tatsache, dass der Spieler schneller seinen MW erhöht, wodurch man wiederum einen höheren MW einräumt. Und da spielt die Form eine wesentlich bedeutendere Rolle.

Alles in allem variiert es gar nicht mal so stark, wie man annehmen würde, aber verwirrend ist es trotzdem, da an vielen Faktoren gleichzeitig geschraubt wurde.
[Bild: 3084.png]
Gast-Manager Charlton Athletic - Nationaltrainer Namibia
Zitieren
Ich rechne mit dem 0,75-0,85fachen der aktuellen MW. Geht nur keiner drauf ein^^
Zitieren
Bei alten Spielern mag das hinhauen, aber nicht bei jungen. Die sind mMn genausoviel wert wie vorher. Das dürfte so bis vielleicht 25/26 sein. Ab 7/8 auch 27/28 ...
In Zukunft, wenn das Angebot an hohen Talenten abnimmt, werden sie sicherlich im Preis steigen. Jetzt sind aber noch mehr als genug da.
[Bild: 1019.png]
Zitieren
(15.01.2013, 02:46)Radikahl schrieb: Bei alten Spielern mag das hinhauen, aber nicht bei jungen. Die sind mMn genausoviel wert wie vorher. Das dürfte so bis vielleicht 25/26 sein. Ab 7/8 auch 27/28 ...
In Zukunft, wenn das Angebot an hohen Talenten abnimmt, werden sie sicherlich im Preis steigen. Jetzt sind aber noch mehr als genug da.


Also ich sehe junge Spieler jetzt als vieeel wertvoller an, Beispiel, ein 18 Jähriger 3er, war vorher fast nix mehr wert, jetzt verkaufe ich den nicht so einfach!

Das mit den Abwertungszeitpunkten sollte man vll. genau darlegen. Ich beantrage eine übersicht wann ein jetzt 29 Jähriger, 30 Jähriger, etc. abgewertet wird. (also erstmalig) Das mit dieser Übergangsphase ist mir unklar, und du kannst ja auch keine klare antwort geben, alter er jetzt erst oder wie oder was? Ich denke das gehört in die Regeln und würde es so allen erleichtern! Danke
Zitieren
Geht es euch auch so, das transfertechnisch so gar nichts geht? Selbst Aufsteiger in die jeweils erste Liga wollen kaum bzw. wenig investieren?

Selbst auf Verhandlungen lässt sich kaum jemand ein. Ziemlich ärgerlich...
Zitieren
(15.01.2013, 10:13)Kotoga schrieb: Geht es euch auch so, das transfertechnisch so gar nichts geht? Selbst Aufsteiger in die jeweils erste Liga wollen kaum bzw. wenig investieren?

Selbst auf Verhandlungen lässt sich kaum jemand ein. Ziemlich ärgerlich...

Jo, für alle meine Spieler auf der TL hab ich zusammen ganze 0 Angebote bekommen, obwohl sie sehr billig (am billigsten in der Spielerklasse) gelistet sind.
Zitieren
Mit der Option der Ankaufliste habt ihr ja nun noch die Möglichkeit, Manager zu kontaktieren, die eure Spieler suchen.
Bei Schwalbinho sind das sogar einige Manager, die man da anschreiben könnte.
Zitieren
(15.01.2013, 12:00)Marquinho schrieb: Mit der Option der Ankaufliste habt ihr ja nun noch die Möglichkeit, Manager zu kontaktieren, die eure Spieler suchen.
Bei Schwalbinho sind das sogar einige Manager, die man da anschreiben könnte.

Nicht unbedingt - ich tippe mal, daß Du da bei Schwalbi die zwei 7er meinst - Schwalbi will die aber verleihen und die Interessenten werden vermutlich für Kauf suchen.
FC Zürich (Profis): Meister Saison 8, 9, 11, 17, 19, 21, 29, Pokalsieger Saison 11, 15, 18, 25, 29, 30, 32, 37 und EC-Sieger Saison 21
FC Zürich (Amateure): Meister Saison 7, 8, 9, 15, 40
FC Zürich (Jugend): Meister Saison 24, 26, 37, 42
Frankreich U21: Weltmeister Saison 15, Europameister Saison 20
FC Zürich im Wiki, FC Zürich verkauft Spieler hier
Zitieren
@Kaspar: nein - das bezog sich auf den 9er. Da gibt es glaube ich einige Suchanträge, die etwa in dem Alter liegen könnten. Ansonsten gilt natürlich: wenn niemand die Spieler kaufen will, liegt das nicht immer am schlechten Transfermarkt, sondern manchmal auch an den angebotenen Spielern. Ein Max 8er war schon immer schwer zu vermitteln und 7er werden lieber gekauft als geliehen.

Ich wollte aber nun auch keine Detailanalyse der Spieler machen, sondern lediglich darauf hinweisen, dass man erstmal alle Möglichkeiten ausschöpfen sollte. Auch "früher" war es nie der Fall, dass man für jeden Spieler jederzeit massig Angebote bekommen hat Icon_wink
Und der Markt ist auch nicht deutlich schlechter geworden. Wir haben 8 Tage nach Transferfreigabe über 800 Transfers - das ist ein ziemlich guter Wert, wenn man das mit den vorherigen Saisons vergleicht.
Zitieren
Also die Spieler nur auf die TL setzen reicht meistens nicht, da muss man noch selbst aktiv werden.
Zitieren


Gehe zu: