Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Große BMO-Reform S36 - Fragen und Diskussion
Jo, also kein Argument gegen klein, mittel und groß. Natürlich wird ein Max7er dann auch nicht besser, aber er ist dann eben mittel und der Max8er auch. Ist doch kein Problem. Ich wusste doch jetzt auch nicht, wohin der 8er gehen kann. Also kann man das ab nächster Saison einfach in klein, mittel, groß ändern. Dann werden bei den Herren die Max8er natürlich mittlere Talente und die Max6er kleine. Ist doch überhaupt kein Problem.
[Bild: 1019.png]
6er und 7er und 8er müssen unterscheidbar sein. Punkt.
Die Reform steht doch jetzt schon grösstenteils. Kann man solche Kleinigkeiten (wenn notwendig) nicht im Laufe der Saison besprechen und dann nach und nach oder beim nächsten Saisonübergang korrigieren?

Alles andere bringt uns zum jetzigen Zeitpunkt eh nicht weiter. Also lasst die Spiele nun endlich beginnen. Icon_smile
(31.12.2012, 17:12)Flinx schrieb: 6er und 7er und 8er müssen unterscheidbar sein. Punkt.

Genauso wie zuvor 8er, 9er, 10er, 11er und 12er? Da hat doch auch keiner das Max-Talent gewusst. Icon_rolleyes
[Bild: 1019.png]
Wenn man 7 und 8 wieder zu mittel zusammen fasst dann hat man folgendes:
Jetzt werden 6er bis 7er zu 7ern. Wer die Spieler kennt (weil er sich jetzt beispielsweise alle Ids von jetzt mittleren Spielern notiert) weiß dann welche der "neuen" mittleren 7 sind und welche vorher groß waren und somit Talent 8 haben. Wer jetzt noch nicht dabei ist, kann das nicht wissen. Was bitte schön ist das denn für eine Logik?
Frohes neues Jahr wünsche ich. Icon_smile

Eine Frage bzgl. der Jugend. Es ist doch richtig, dass die Stärkebegrenzung dort weg fällt. Dann ist es doch wesentlich besser einen Trainer dort zu haben, der mehr Kompetenz hat. Kann man dann also behaupten, dass ein 7-er Trainer (ist derzeit bei mir der Fall) wesentlich besser arbeitet, als ein neu eingestellter 3-er?
Das ist komplett analog zu der Situation zurzeit bei den Herren-Mannschaften. Trainer beeinflussen schwächere und Spieler mit gleicher Stärke wie der Trainer selbst positiv. Bei über einem Stärkepunkt Unterschied ist die Höhe nicht relevant. Ob du deine 2er mit einem 3er, 5er oder 7er trainierst, kommt also letztendlich gleich. Hast du aber Spieler über Stärke 2 und besonders über 3 oder 4, dann bewirkt natürlich auch ein besserer Trainer eine höhere Wirkung.
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


Sorry vorneweg, falls meine Frage in dem 38-Seiten-Thread vielleicht sogar schon gefallen ist, aber ich habe Ihn nicht von Beginn bis Ende verfolgt... Icon_wink

Mal wieder eine Frage zu den Spielergehältern von mir...

Ab dieser Saison ist ja so, dass Spielergehälter bei Vereinswechseln anteilig gezahlt werden - also ensprechend wie viele TAT´s der Spieler beim abgebenden sowie empfangenden Verein unter Vertrag stand. So weit, so gut.

Meine Frage hat nun jedoch nicht mit Spielergehältern bei Vereinswechseln zu tun, sondern damit, ob diese anteilige Berechnung auch bei Auf-/Abwertungen greift...

Nun kommen ja in dieser Saison mehrere Aufwertungsrunden auf uns zu (nach TAT 2, nach TAT 5, nach TAT 8 und am Saisonende nach TAT 11).

Wie läuft dass dann eigentlich mit dem Gehalt für Spieler mit autom. Verträgen?

Es ist ja z.B. möglich, dass ein 8er Spieler mit 130 Form nach TAT 2 aufgewertet wird, sich dann verletzt und als 9er gleich wieder in Abwertungsform fällt und nach TAT 5 auch wieder abgewertet wird. (theoretisch könnte er nach TAT 8 erneut ein 9er werden, aber das lasse ich der Einfachheit halber nun erstmal weg).

Heißt dass, er bekommt dann

-für TAT 1-2 das Gehalt eines 8ers
-für TAT 3-5 das Gehalt eines 9ers
-für TAT 6-11 das Gehalt eines 8ers

oder zählt für die Abrechnung nur die Stärke, die er am SE hat?
Das sind doch Jahresverträge, also haben die Aufwertungen keinen unmittelbaren Einfluss.

Wobei in der Tat eine gute Frage ist, ob der Vertrag bei Änderung auch zurückdatiert wird, also auch die bereits gespielten TATs einbezieht. Keine Ahnung ob diese Frage schon kam...
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


(01.01.2013, 15:07)Marvino schrieb: Das sind doch Jahresverträge, also haben die Aufwertungen keinen unmittelbaren Einfluss.

Na bisher war´s doch so, wenn der Spieler keinen fixierten Ein- oder Mehrjahresvertrag hatte (also einen mit autom. Verlängerung) und wurde in der Winterpause aufgewertet, so zahlte man doch das Gehalt der neuen Spielstärke für die ganze Saison. Oder irre ich mich da jetzt?

Durch diese nun entstandenen vielfachen Auf-/Abwertungsmöglichkeiten und eben des Gehaltssplittings bei Spielertransfers, erschien mir das in dem Fall noch nicht ganz klar...
Du irrst.
Gehälter wurden Vor auf oder Abwertung berechnetIcon_wink
Wenn du nen 11er Spieler hattest und dieser 10er wurde, dann hast du das Gehalt vom 11er Zahlen müssen und umgedreht!
[Bild: 1336.png]Logo DDROberliga.de
Nichts ist gelber als gelb selber
Wünsche erst einmal allen ein gesundes Jahr 2013,
habe mal ne ganz andere Frage, wann wird eigentlich das Transferfenster geöffnet???
Allerdings stimmt das mit den Vertragsverlängerungen.
Bisher wurde die gesamte Saison zurückgerechnet, wie ist das in Zukunft?
Bei verliehenen Spielern muss man das Gehalt loggen, was er hatte, als er verliehen wurde. Wird jetzt der Vertrag verlängert und das Gehalt sinkt bzw. steigt, darf sich der zu zahlende Anteil des leihenden Vereins eigentlich nicht ändern. Der Heimatverein müsste dann eben den Rest mehr draufzahlen bzw. evtl. auch bei alten Spielern einsparen dürfen.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube die Verträge von verliehenen Spielern konnte man sowieso nicht ändern.


Gehe zu: