Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Große BMO-Reform S36 - Fragen und Diskussion
Da alle Jungendspieler jetzt aber einen Vertrag bekommen ist das auch wieder eine Kostensache die die Manager beachten muessen. Von daher ist es egal ob Beschraenkung oder nicht. Mich wird es jedenfalls nicht dazu veranlassen fuer meine Jugend jetzt extrem Einzukaufen. Waere auch unfaehr einem moeglichem Nachfolger gegenueber. (Meine Jugend hatte bei meinem Antritt 5Torhueter)
[Bild: 3043.png]

Erfolge Profis:
Aufstieg als Regionalligameister Saison 35, Austieg S36,Pokal-Achtelfinalist 36
SoccerCup I Achter
Erfolge Jugend:
Aufstieg Saison 33, 36
JAC35 - Halbfinalist, JAC36 Viertelfinalist
Teamchef Tschechien
40% der vertragslosen verlassen ja ein letztes Mal auch noch den Verein diesen SÜ. Bei mir wären das von 12 Spielern also 4,8. Ich denke das sieht bei vielen ähnlich aus.
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


kurze Frage zum Vertragswerk:
Wir sich der Stichtag für Verträge (TAT 6) ändern ? (Weil Transferperiode bis TAT 8 läuft.)


IGM an Karel senden | Flinx - Fan | Pint: 1€
" Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen. " (Udo Lattek)
Tat 6 wird zu tat 8, bis auf die Verletzungen, die sind auf Tat 5 versetzt.

"Die Winterpause (Verletzungen werden um 2 statt 1 Woche zurückgesetzt) wird zukünftig nach TAT 5 (bisher: nach TAT 6) sein."
"Die erste Transferperiode wird bis TAT 8 (bisher: TAT 6) verlängert. Bis dahin können Soforttransfers durchgeführt und Spieler-/Trainerverträge verlängert werden."

Der Grund warum die Verträge auf 8 gekommen ist, wie hier ja auch schon als Vermutung geäußert wurde, damit in der TS-Phase 2 Runden liegen und nicht 3. Das macht die Phase sonst zu unkalkulierbar und würde (bei Verlegung auf TAT 5) bedeuten, dass die Transfers mit Sicherheit erst mal einschlafen und sowieso nicht benutzt würden vor TAT 8.
Mit der Tat-weisen Abrechnung wird auch das Problem mit dem "ich halte ihn bis zur WP und verkaufe ihn vorher und bezahle dadurch kein Gehalt", was bei Verlängerung um 2 Wochen ja noch extremer würde.


Wegen der 25 Spieler:
Für die Zukunft gibt es 5 Spieler pro Jahrgang, mit einem Alter von 17,18,19,20,21 sind das 5x5=25. Es gibt also aus dieser Sicht daher keinen Grund die künstliche Grenze weiter zu haben, es ergibt sich von alleine.

Anderseits könnte es je nach Altersstruktur für einige Teams Probleme geben, wenn sie beispielsweise nach allem dann 21 Spieler haben, sie könnten dann nicht 5 scouten im ersten Jahrgang. Daher wird die 25 abgeschafft. Aber ich denke auch wenn es theoretisch möglich wäre wird es in der Praxis keinen Fall mit 26+ geben.
(20.12.2012, 18:15)Flinx schrieb: Aber ich denke auch wenn es theoretisch möglich wäre wird es in der Praxis keinen Fall mit 26+ geben.

Da wäre ich mir nicht ganz so sicher. Ich hab momentan 25 Spieler U/=15, die alle 17 werden. Davon 13 mit Vorvertrag. Liegt an meiner Neugründung letzter Saison.

Wenn keiner ausfällt, komme ich auf 30 Spieler, wenn die Quote von 4,8 (40% von 12) rausfällt, dann komme ich auf 25,8 nach dem Scouting. Nächste und übernächste Saison gibt es keine Aussonderungen, und da ich bis Hochziehen im Alter 20 noch 2x5 scouten kann, komme ich sogar auf 35,8.

Aber das ist sicherlich ein Sonderfall und ja auch tatsächlich nur in dieser Übergangsphase von 3 Saisons. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob das ein Vorteil ist, weil die ja jetzt auch irgendwas richtig an Gehalt kosten sollen. Das muss man dann erstmal bezahlen können und die Preise werden bei einer Flut von 3 Jahrgängen in dem Alter ja vermutlich in 3 Saisons erstmal im Keller sein...
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


Ich bin mal gespannt wie teuer die 'neuen' Jugendteams sein werden. ^^
[Bild: 1424.png]

(20.12.2012, 18:37)Marvino schrieb:
(20.12.2012, 18:15)Flinx schrieb: Aber ich denke auch wenn es theoretisch möglich wäre wird es in der Praxis keinen Fall mit 26+ geben.

Da wäre ich mir nicht ganz so sicher. Ich hab momentan 25 Spieler U/=15, die alle 17 werden. Davon 13 mit Vorvertrag. Liegt an meiner Neugründung letzter Saison.

Wenn keiner ausfällt, komme ich auf 30 Spieler, wenn die Quote von 4,8 (40% von 12) rausfällt, dann komme ich auf 25,8 nach dem Scouting. Nächste und übernächste Saison gibt es keine Aussonderungen, und da ich bis Hochziehen im Alter 20 noch 2x5 scouten kann, komme ich sogar auf 35,8.

Aber das ist sicherlich ein Sonderfall und ja auch tatsächlich nur in dieser Übergangsphase von 3 Saisons. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob das ein Vorteil ist, weil die ja jetzt auch irgendwas richtig an Gehalt kosten sollen. Das muss man dann erstmal bezahlen können und die Preise werden bei einer Flut von 3 Jahrgängen in dem Alter ja vermutlich in 3 Saisons erstmal im Keller sein...

öhm - Du vergisst dabei, daß Du in der kommenden Saison nicht scouten kannst....
FC Zürich (Profis): Meister Saison 8, 9, 11, 17, 19, 21, 29, Pokalsieger Saison 11, 15, 18, 25, 29, 30, 32, 37 und EC-Sieger Saison 21
FC Zürich (Amateure): Meister Saison 7, 8, 9, 15, 40
FC Zürich (Jugend): Meister Saison 24, 26, 37, 42
Frankreich U21: Weltmeister Saison 15, Europameister Saison 20
FC Zürich im Wiki, FC Zürich verkauft Spieler hier
Der hypothetische Extremfall wäre ein Kader mit aktuell 25 13- und 14jährigen Spielern, von denen keiner den Verein verlässt (z.B. weil alle VV haben, oder weil einfach die 40%-Quote zufällig gar nicht greift).

Dann hätte man tatsächlich in S36 25 17jährige (kein Scouting), in S37 25 18jährige + 5 17jährige (Scouting) und in S38 25 19jährige + 5 18jährige + 5 17jährige, also 35 Spieler. In S39 wird die 25er-Kohorte dann aber 20 sein, so dass man sie hochziehen könnte. Nach dem Scouting in S39 hätte man dann 15 Spieler (17, 18, 19), so dass noch 5 Füllspieler dazukämen. (Statt dessen könnte man auch einen Teil der Kohorte noch eine Saison im Kader behalten.)

Behält man theoretisch alle 25 Bestandsspieler bis einschl. S40, könnte man tatsächlich auf 25 21jährige + 20 weitere Spieler (17, 18, 19, 20) kommen.

Glaube aber nicht, dass das vorkommen wird. Icon_wink
Manager von Honved Budapest
ach, das mit dem ausgefallenen Scouting hatte ich in der Tat nicht auf dem Schirm (@Kaspar)... aber gut, dann muss ich mich auch nicht entscheiden, ob ich scoute oder nicht Icon_wink

Wie auch immer, diese hypothetischen Annahmen für Extremfälle sind eigentlich auch nicht weiter relevant und ich hoffe eh, dass ordentlich mittlere den Verein verlassen...
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


meinetwegen können alle meine mittleren talente die verlassen, denn ich hab ja eh 16 großtalente drin. tippe aber das bei mir mehr großtalente wegen der neuen reform rausfallen.

doch ich denke das wird auch mehrere betreffen.
(20.12.2012, 21:11)henry153 schrieb: meinetwegen können alle meine mittleren talente die verlassen, denn ich hab ja eh 16 großtalente drin. tippe aber das bei mir mehr großtalente wegen der neuen reform rausfallen.

doch ich denke das wird auch mehrere betreffen.

Das glaube ich aber auch... Am Ende haste dann dank der Reform nur noch mitteltalentierte Spieler... Icon_lol

Mal im ernst, alle Spieler mit Vorvertrag bleiben bei Dir. Also da kann nichts passieren...
(19.12.2012, 18:26)smoochy schrieb: Ich finde die Lösung auch super und ein sehr guter Kompromiss!
Ich freu mich auf die Änderungen auch wenn es heißt das es bei Bellinzona einiges zu tun gibt Icon_biggrin

Deine Post gefällt. Endlich einer der nicht das Ende seines Vereins zur neuen Saison sieht, sonder es als Herausforderung (vielleicht sogar Spaß am Spiel) versteht. Daumen hoch. bekommst gleich von mir eine +1! Icon_smile
[Bild: 578.png]
(19.12.2012, 23:42)TheTom schrieb:
(19.12.2012, 19:54)GasCan schrieb: Ok sollte es so sein, bleibt meine Skepsis weiterbestehen. Ich halte die Änderungen für unnötig (genau wie die 4 Aufwertrunden) und frage mich nach wie vor, warum man von dem ein oder anderen BMO-Grundsatz, der jahrelang bestand hatte durch die Reform nun abkehren muss.

Vielleicht, weil diese "BMO-Grundsätze" seit langem schon für wenig Dynamik, viel Langeweile und zunehmenden Frust gesorgt haben und damit wahrscheinlich eine wichtige Ursache für den stetigen Managerschwund sind?

Deine Skepsis ist natürlich legitim, aber ich hoffe und bin auch ziemlich sicher, dass Dir der neue BMO unterm Strich besser gefallen wird als der alte. Warten wir's ab. Icon_wink

Ich wünsche dem BMO, dass die Reform dazu beiträgt, dass neue Manager kommen und auch länger dabei bleiben. Ich habe aber meine Zweifel, dass das so hinhaut.
Rothi hat es hier im Thread ja auch schon geschrieben, beim BMO gibt es eigentlich seit dem ersten Tag den Grundsatz, dass der BMO für jeden spielbar sein soll bzw. dass 1-2 Tage in der Woche ausreichen sollten um hier mitmachen zu können. Durch die Reform fällt das in meinen Augen weg, da alles schnelllebiger und dadurch komplexer sowie zeitintensiver wird. Die BMO-Junkies finden das toll, sieht man hier ja im Forum, aber es gibt ja auch genug Manager, die ins Forum kaum oder gar nicht reingucken. Manager, die ein zwei mal pro Woche reingucken, dass wichtigste erledigen und das wars dann. Ob die Reform dazu beiträgt, dass diese Manager aktiver werden oder ob sie wegen der Reform vielleicht sogar eher abspringen, lässt sich denke ich nur schwer sagen.
Auf jeden Fall, dass ist zumindest meine Meinung, nehmt ihr diese Manager, die nicht soviel Zeit haben, nicht mit, sondern lasst sie eher sogar hinten runterfallen. Ich bin gespannt wie sich das alles entwickelt.
Das sind wir auch...
intuitiv hatte ich Dir sofort zugestimmt, GasCan, aber dann ist mir aufgefallen, dass sich in der Saisonlänge und den TATs, also dem Setzen und den Spielen, ja gar nichts verändern wird.

Es wird sich der Zyklus der Spieler verändern, von 13-38 auf 17-35. Also von 25 auf 18 Saisons (am Ende der Übergangszeit). Wenn eine Saison ungefähr 3 Monate dauert, dann sind das also von 75 auf 54 Monate. Das kann es also nicht sein, das du meinst.

Was das Spiel noch schneller machen soll, sind die 2 zusätzlichen Aufwertungsrunden. Aber ist das wirklich ein Hinderungsgrund für Gelegenheitsspieler? Sind es nicht gerade die Manager, die wenige Transfers machen, weil das teilweise aufwendig ist, die dann davon profitieren, wenn sich ihre Spieler schneller entwickeln? Klar, gibt es gleichzeitig oben auch die Altersabwertungen, aber bei 4 Aufwertungsrunden wird das vermutlich auch relativiert.

Die "Schnelllebigkeit" wird sich also mE nicht negativ, sondern sogar eher positiv auf die Gelegenheitsspieler auswirken, indem mehr passiert, auch wenn man relativ wenig macht.
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere




Gehe zu: