17.12.2012, 22:44
ich lasse mich gerne überraschen, aber die Reform sehe ich auch sehr skeptisch entgegen.
![[Bild: 2499.png]](https://www.bulimao.info/images/signatur/created/2499.png)
Große BMO-Reform S36 - Fragen und Diskussion
|
17.12.2012, 22:44
ich lasse mich gerne überraschen, aber die Reform sehe ich auch sehr skeptisch entgegen.
![]() (17.12.2012, 22:17)Striker05 schrieb:(17.12.2012, 21:33)haha230187 schrieb: Sehr schön, Kaspar, sachlich und kompetent geschrieben. Größtenteils schliesse ich mich dem Thread an. Kritisch betrachtet ist mir die Jugendsache, das Abwertungsalter von 31 Jahren und die 4 Aufwertungsrunden "ein Dorn im Auge". Nein, ehrlich gesagt sehe ich die ganze Reform sehr skeptisch. Meine Vorstellung von dem Spiel gehen in eine andere Richtung und da ist dann schon bei meinen Beiträgen mehr Optimismus eingepreist, als tatsächlich vorhanden ist. ![]() Im Grunde genommen bin ich über die mMn zu radikalen Reformen enttäuscht. Mehr als der Sache eine Chance geben, ist deshalb nicht drin.
17.12.2012, 23:43
Du wirst dich in 5 Saisons umgucken, haha. Da bin ich mir sicher.
@Striker: Schöner Post vorhin! Stimme dir voll und ganz zu.
17.12.2012, 23:51
(17.12.2012, 23:43)chicP schrieb: Du wirst dich in 5 Saisons umgucken, haha. Da bin ich mir sicher. ... bei einem anderen Managerspiel? ![]() Ich kann zu meiner Frau auch nicht sagen: "Schmeckt Scheisse!", wenn ich´s vorher nicht probiert habe. ![]() Also lasse ich mich überraschen.
17.12.2012, 23:56
KasparGoldlocke schrieb:Die Veränderung, dass jeder Jugendspielern einen Vertrag haben wird, wird natürlich zu anderen Gehältern und Einnahmen in der Jugend führen und sich wahrscheinlich gar nicht mit dem jetzigen vergleichen lassen.Zitat:Alle Spieler im Jugendkader erhalten automatisch einen Vertrag und Gehalt, so dass sie niemals vorzeitig abwandern. Spieler bleiben normalerweise bis einschließlich 21 Jahren im Kader und verlassen als 22jährige entweder den Verein oder werden auf Wunsch des Managers zu den Herren übernommen. 20- und 21jährige können vorzeitig hochgezogen werden.Das ist ein Punkt, der mir gar nicht gefällt (klar, ist eine Konsequenz aus der Änderung des Scoutings, daher verständlich) - damit muß man in Zukunft für jeden Jugendspieler zahlen, auch wenn man ihn nicht behalten möchte.....und bekommt ihn nur noch dann aus dem Kader, wenn man ihn hochzieht oder er das Jugendalter überschritten hat. Zitat:Exakt. Um da allzu großes Gehalts-Wirrwar zu verhindern und auch weil das mit den Rentner-Spielern dann einfacher umzusetzen geht.Zitat: In Saison 36 können ausnahmsweise nur 1-Jahresverträge abgeschlossen werden. Der Hintergrund hierzu (ich spar mir mal das Zitat der Frage) ist, dass man will, dass nur wirklich gebrauchte Alte Spieler wirklich verlängert werden mit allem Risiko und nicht dass man die Verlängert und dann verleiht.
17.12.2012, 23:56
(17.12.2012, 23:51)haha230187 schrieb: Ich kann zu meiner Frau auch nicht sagen: "Schmeckt Scheisse!", wenn ich´s vorher nicht probiert habe. Hier machst du es aber. Möchte nicht wissen, wie deine Frau reagiert, wenn du da so über das Essen ablederst wie hier über eine Reform, die du noch nicht mal probiert hast. ![]()
18.12.2012, 00:02
Man muss es einer Frau ja nicht zu einfach machen, sonst haut die sich eines Tages nicht mehr so ins Zeug rein...
![]() Mal im Ernst, ich bin skeptisch und das darf man auch sein. Ich habe andere Vorstellungen und das ist genauso legitim. Ansonsten denke ich, dass ich bisher recht nett und anständig zu dem Thema und Euch Admins war... ![]()
18.12.2012, 00:07
Skepsis und konstruktive Kritik/Anmerkungen sind ja auch legitim und gewollt.
18.12.2012, 02:49
Mal ne etwas ketzerische Frage:
Wie werden eigentlich die Talente der (bestehenden) Spieler umgetragen? Funktioniert das händisch oder irgendwie automatisch? Wenn es ersteres ist, kennen diejenigen/derjenige ja die Talente aller Spieler. Da wüsste ich zumindest gerne, wer das macht ![]()
Flinx-Fan
18.12.2012, 03:01
Es gibt stellen im Script die die Talente umformen in "klein/mittel/groß", die machen aus der in der DB ermittelten Talentzahl eine Anzeige ("dargestelltesTalent"). An den Stellen wird das Script geändert (der input bleibt der gleiche, es ändert sich der output).
18.12.2012, 09:22
mein Senf
die Veränderung im Jugendbereich finde ich negativ - 17-22 J ist viel zu alt um sich 'Jugend' nennen zu dürfen. - der eigentliche Jugendbereich 12-19 J fällt fast weg ... sehr schade - nur 5 Spieler scouten finde ich zuwenig, warum die Beschränkung ? Talentänderung => egal, bzw Sinn nicht verstanden spieltagsweise Gehaltzahlung =>prima 4 Aufwertungsrunden => viel zuviel Veränderte Transferfenster => egal Alterabwertung ab 31J => zu früh ![]() IGM an Karel senden | Flinx - Fan | Pint: 1€ " Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen. " (Udo Lattek)
meine frage ist eher wann gibts denn die neuen marktwerte? denn das es eine neuen marktwert geben muß durch die alterung und früher in rente gehen ist ja klar.
die jugend wie karel schrieb find ich auch ist auch keine jugend. ich selber hätte ich die jugend wenn ne veränderung her soll bis maxi 20 jahre reingenommen. weil 22 das ist einfach zu alt. find nur insgesamst gut das neuer Mut gefasst wird zur Veränderungen. Bin allerdings trotzdem sehr skeptisch ob das gut geht.
18.12.2012, 10:14
(18.12.2012, 09:22)Karel Vigo schrieb: - nur 5 Spieler scouten finde ich zuwenig, warum die Beschränkung ? Bei der Begrenzung und auch den festen Verträge für Jugendspieler geht es darum, dass die in der Jugendspielerzeit vorgegebene Quote nicht auf übermäßige Art durch Vielfach-Scouting und Verträge auslaufen lassen torpediert wird. Aktuell haben wir eine Aufteilung von 33% großtalentierten und 67% mitteltalentierten beim C-Jugend-Scouting. Ist derselbe Jahrgang 18 geworden, haben sich die Quoten auf 80% großtalentierte und 20% mitteltalentierte verschoben. Das kann und soll mit der neuen Methode nicht möglich sein. Wir wollen, dass auch klein- und mitteltalentierte wieder verstärkt ihren Platz finden.
18.12.2012, 10:15
|
|