Beiträge: 7.296
Themen: 339
Registriert seit: Mar 2005
Bewertung:
9
(17.12.2012, 15:22)GasCan schrieb: Ich hab mir diese Saison einige junge 7er und 8er zugelegt, die nicht grade billig waren. Wenn ich jetzt Pech bei der Reform habe, verliert mein Kader extrem an Wert und statt eines guten entwicklungsfähigen Kaders für die Zukunft, ist es ein Kader den ich gleich wieder umbauen kann.
Die Talentgrenzen öffentlich zu machen ist Unsinn, für die Manager persönlich ja, aber nicht für alle.
Du hast noch eine volle Saison Zeit, in der bei den besagten Spielern weiterhin 8-12 stehen wird und Du die Spieler verkaufen kannst, wenn Dir die Wette zu heikel ist. (Etwa 50% der jetzigen Großtalentierten haben Max-Stärke 8, etwa 50% 9-12.)
Erst Anfang der übernächsten Saison wird dann sozusagen "aufgedeckt", indem entweder Max-Stärke 8 oder Max-Stärke 9-12 angezeigt wird.
EDIT: Die Wette bist Du übrigens sowieso - auch im alten Modus - eingegangen, nur dass sich halt sonst erst im Laufe der Jahre gezeigt hätte, ob Du eher ein 8er-Talent oder einen besseren Spieler gekauft hast.
Beiträge: 141
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
2
gute diskussion hier.
mit den 8ern ist mir jetzt klarer, was gascan meint...
es soll jetzt nicht blöd klingen, aber das ist für mich eher ein "marginales" problem. wie bei jeder reform werden manche manager ein wenig glück haben und manche ein bischen weniger glück. thats life. wichtig ist, dass die reform so fair wie möglich abläuft und das glaube ich passiert schon.
einige manager werden 7/8er gekauft haben, in der hoffnung, dass sie sich weiterentwickeln oder man sie verkaufen kann. nach 2-3 spielzeiten ohne aufwertung konnte man immer schon davon ausgehen, dass sie maximaltalent 8 hatten, jetzt kommt es leider so heraus.
Beiträge: 4.555
Themen: 643
Registriert seit: May 2005
Bewertung:
17
(17.12.2012, 15:22)GasCan schrieb: Ich nehm einfach meinen Kader als Beispiel. Ich hab mir diese Saison einige junge 7er und 8er zugelegt, die nicht grade billig waren. Wenn ich jetzt Pech bei der Reform habe, verliert mein Kader extrem an Wert und statt eines guten entwicklungsfähigen Kaders für die Zukunft, ist es ein Kader den ich gleich wieder umbauen kann.
Wenn man Pech hat, ist keine vernünftige Diskussionsgrundlage.
Wenn man darüber spricht, was im schlechtesten Fall passieren kann, muss man zunächst eine WSK nennen und dem gegenüber stellen, was im besten Fall passieren kann und dann möglichst auch noch den Normalfall schildern.
Bei deiner Argumentationsweise könnte auch jemand schreiben: Die Reform ist der größte Dreck. Da machen sich diese Idioten stundenlang Gedanken und mit Pech geht in 4 Tagen die Welt unter und die haben ihre Zeit völlig sinnlos mit diesen Plänen verschwendet.
Im schlechtesten Fall trifft auf alle deine neu gekauften Spieler zu, dass sie 8er sind - dann wird dein Kader wahrscheinlich deutlich an Wert verlieren.
Im besten Fall trifft auf alle deine neu gekauften Spieler zu, dass sie 9-12er sind - dann wird dein Kader wahrscheinlich deutlich an Wert gewinnen.
Im Normalfall wirst du ein paar solcher und ein paar solcher haben und es wird sich ausgleichen.
Mittlerweile bin ich mit dem Diskussionverlauf zufrieden. Es gibt doch recht viele Manager die das große ganze überblicken und nicht nur an ihren Verein denken.
Sicher bin ich mir auch das man eine verträgliche Lösung bei der Jugend findet.
Beiträge: 431
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
9
(17.12.2012, 14:36)Schwalbinho schrieb: (17.12.2012, 14:30)KasparGoldlocke schrieb: (17.12.2012, 14:17)Marquinho schrieb: (17.12.2012, 14:09)SGD-Daniel schrieb: Zitat:aufgrund der im Forum geäußerten Bedenken, dass Spieler in Jugendmannschaften nun unverhältnismäßig viel stärker altern als Spieler von Amateur- und Profimannschaften, behalten wir uns vor, hier noch bis zum Saisonübergang Änderungen vorzunehmen. Es ist also durchaus möglich, dass auch Spieler von Amateur- und Profimannschaftenim Saisonübergang um mehr als ein Jahr altern, damit diese Spieler nicht einen unverhältnismäßig hohen Vorteil gegenüber den Jugendspielern haben. Es besteht aber auch umgekehrt die Option, dass Jugendspieler doch nur - wie üblich - um ein Jahr altern.
Bedeutet, wenn ein Spieler in der S37 20 Jahre alt ist, das er dann in der S38 22 Jahre alt sein kann?
Oder wie muss man das verstehen? 
Nein - es ist nur möglich, dass die Spieler in diesem Saisonübergang analog zu den Jugendspielern um mehrere Jahre altern.
Wir tendieren aber momentan eher zur anderen Lösung, also die Jugendspieler einfach nicht altern zu lassen.
Feste Aussagen gibt's aber erst, wenn die Sache beschlossen ist.
Daher wäre auch meine Empfehlung, in diesem Alterssegment aktuell nicht zu transferieren - mir wäre das jedenfalls zu unsicher 
Da es in der ingame nicht so ganz rauskommt:
Ich nehme mal an, die Variante 1 (Alterung im Profikader/Amateurkader) würde nur Spieler betreffen, die unter 20 sind und nicht alle Spieler, oder?
Wenn dann müssten es schon alle sein. Wozu hätte man den am Anfang der Sison 18/19 Jährige für viel Geld kaufen sollen, wenn sie jetzt auf einmal vom Wert 20 und 21 jährigen gleichgesetzt werden, die vom MW nur die Hälfte Wert waren?
Wäre sonst ein massiver Eingriff in die Finanzen der jeweiligen Vereine.
Das sehe ich aber auch so, wäre irgendwie ziemlich hart für die Betroffenen, wenn man z.B. einen 21/4er + 5 Mio gegen einen 18/4er getauscht hat und die zur neuen Saison beide 22/4 sind.. Denke, dass das noch viel mehr Unruhe schaffen würde,..
Aber hab's schon gelesen  ihr klärt das^^
Beiträge: 326
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
2
Ich lass mich einfach mal überraschen, was da so Neues kommt. Bedenken habe ich nur dahingehend, dass die neue Reform und das schnellere Altern der Spieler dazu führt, dass man eigentlich noch mehr Zeit in das Transferieren investieren muss und das Spiel somit doch insgesamt um einiges zeitaufwendiger wird als dies bisher der Fall war.
Und die letzte IGm von heute, dass man womöglich die aktuellen Spieler im Amateur- und Profikader gar auch mehr als ein Jahr über den Saisonübergang altern lässt, das würde alles noch viel mehr beschleunigen und die starken Teams weitaus mehr treffen als die schwächeren...
Manager von Deportivo de la Coruna
> Aufstieg mit Union Luxemburg (S7) und FC Rio Ave (S12)
> Siebenmaliger Pokalsieger mit Depor (S19, S20, S26, S27, S28, S41, S44)
> Neunfacher Meister mit Depor (S25, S26, S28, S29, S34, S37, S39, S41, S48)
Beiträge: 5.443
Themen: 453
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
10
Wobei die starken Teams auch mit sowas eher klarkommen sollten, da sie doch die besseren Manager haben.
Beiträge: 35
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
erstmal finde ich es top, dass es 4 aufwertungsrunden gibt 
die anderen änderungen find ich auch gut, bis auf die sache mit der erhöhung des jugendspieleralters.
ich hoffe, dass dies nicht geändert wird, da die jugend auch eine jugend sein sollte, d.h u18/19 und nicht u21.
die u21 kann ja vorzugsweise in den amas zum zuge kommen.
ich freu mich auf die neue saison
Beiträge: 8.121
Themen: 79
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
12
(17.12.2012, 16:52)goaline schrieb: erstmal finde ich es top, dass es 4 aufwertungsrunden gibt 
die anderen änderungen find ich auch gut, bis auf die sache mit der erhöhung des jugendspieleralters.
ich hoffe, dass dies nicht geändert wird, da die jugend auch eine jugend sein sollte, d.h u18/19 und nicht u21.
die u21 kann ja vorzugsweise in den amas zum zuge kommen.
ich freu mich auf die neue saison 
Warum meinst du das? Ist das nicht einfach nur eine Tradition, weil es mal so eingeführt wurde?
Ich bin der Meinung, dass wenn wir keine gehabt hätten und nun eine U21 eingeführt würde, dann würde das Argument anders kommen und viele vermutlich sagen: "13-15? Viel zu jung."
Ich finde die generelle Heraufsetzung auf 17-21 also als U21 viel realistischer, auch wenn mir natürlich klar ist, dass es auch Internate gibt usw.
![[Bild: 3055.png]](https://www.bulimao.info/images/signatur/created/3055.png) |
OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere |
Beiträge: 5.443
Themen: 453
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
10
Ist doch nicht realistischer. Außer man nennt es zweite Mannschaft und U21-Amateure.
Beiträge: 8.121
Themen: 79
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
12
so meinte ich das eigentlich auch. "Realistischer" ist in der Tat das falsche Wort.
![[Bild: 3055.png]](https://www.bulimao.info/images/signatur/created/3055.png) |
OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere |
Beiträge: 482
Themen: 2
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
0
Ich find die Neuerungen im grossen und ganzen gut. Vorallem das es jetzt mehrere Aufwertungsphasen gibt, es war schon aergerlich wenn von 5 moeglichen Talenten nur 2 aufgewertet wurden und rest vllt die Form bis zum naechten mal nicht halten
konnte.
Was aus meinem JUgendteam wird konnte ich so noch nicht auswerten. Da sie diese Saison eh unterirdisch gespielt haben, duerfte eine Umstrukturierung keine gravierenden Auswirkungen haben.
[Bild: 3043.png]
Erfolge Profis:
Aufstieg als Regionalligameister Saison 35, Austieg S36,Pokal-Achtelfinalist 36
SoccerCup I Achter
Erfolge Jugend:
Aufstieg Saison 33, 36
JAC35 - Halbfinalist, JAC36 Viertelfinalist
Teamchef Tschechien
Beiträge: 2.825
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
13
Zitat:Aufgrund der im Forum geäußerten Bedenken, dass Spieler in Jugendmannschaften nun unverhältnismäßig viel stärker altern als Spieler von Amateur- und Profimannschaften, behalten wir uns vor, hier noch bis zum Saisonübergang Änderungen vorzunehmen. Es ist also durchaus möglich, dass auch Spieler von Amateur- und Profimannschaftenim Saisonübergang um mehr als ein Jahr altern, damit diese Spieler nicht einen unverhältnismäßig hohen Vorteil gegenüber den Jugendspielern haben. Es besteht aber auch umgekehrt die Option, dass Jugendspieler doch nur - wie üblich - um ein Jahr altern.
Das bedeutet also, dass der Torwart (19/6/groß), den ich vor 2 Wochen für viel Geld verpflichtet habe, möglicherweise deutlich älter bei mir aufschlagen wird und dadurch deutlich an Wert verliert!?
Zitat:Da mit dieser IGM alle Manager über diese Möglichkeit informiert sind, besteht im Falle von Transfers auch kein Anspruch darauf, diese zurücksetzen zu lassen mit der Begründung, man hätte unter falschen Voraussetzungen transferiert.
Diese Aussage hätte sicherlich gestimmt, wenn ich die IGM bereits vor zwei Wochen bekommen hätte!
Beiträge: 4.555
Themen: 643
Registriert seit: May 2005
Bewertung:
17
(17.12.2012, 18:16)Sandmann77 schrieb: Zitat:Da mit dieser IGM alle Manager über diese Möglichkeit informiert sind, besteht im Falle von Transfers auch kein Anspruch darauf, diese zurücksetzen zu lassen mit der Begründung, man hätte unter falschen Voraussetzungen transferiert.
Diese Aussage hätte sicherlich gestimmt, wenn ich die IGM bereits vor zwei Wochen bekommen hätte!
Dieser Passus bezieht sich auf Transfer nach Versand der IGM, nicht auf Transfers vor der IGM. Also besteht kein Grund zur Sorge
Beiträge: 2.825
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
13
(17.12.2012, 18:19)Marquinho schrieb: (17.12.2012, 18:16)Sandmann77 schrieb: Zitat:Da mit dieser IGM alle Manager über diese Möglichkeit informiert sind, besteht im Falle von Transfers auch kein Anspruch darauf, diese zurücksetzen zu lassen mit der Begründung, man hätte unter falschen Voraussetzungen transferiert.
Diese Aussage hätte sicherlich gestimmt, wenn ich die IGM bereits vor zwei Wochen bekommen hätte!
Dieser Passus bezieht sich auf Transfer nach Versand der IGM, nicht auf Transfers vor der IGM. Also besteht kein Grund zur Sorge 
Ok! Danke für die schnelle Antwort!
|