Beiträge: 1.010
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
10
Ich habe denke ich noch nicht alle Änderungen vollkommen überblickt, aber erst einmal großes Lob an die Admins, die gesehen haben, dass das jetzige System so in der Zukunft nicht mehr weiterführbar ist und die sich hier ein teilweise vollkommen neues System überlegt haben und dieses scheinbar auch getestet haben.
Zwei Punkte möchte ich allerdings jetzt ansprechen:
1.) Die ganze Zeit wurde hier schon darauf rumgehackt, dass die Jugendlichen älter werden - diesen Schritt finde ich vollkommen ok. Die Frage ist aber, wieso die Profi- und Amateurspieler bis 21 Jahre NICHT altern. Die aktuellen Jugendspielen überholen sozusagen die aktuellen Herrenspieler bzgl. des Alters. Die jetzigen 17-21-jährigen sind schon 3er, 4er, 5er etc. und haben so im Vergleich zu den Jugendspielern einen deutlichen Entwicklungsvorsprung und dürften so zu den Starspielern der Zukunft werden. Wäre es also nicht besser, wenn auch die Herrenspieler einer gewissen "höheren Alterung" in diesem Saisonübergang ausgesetzt wären?
2.) Ich verstehe nicht, wieso die sichere Altersabwertung eingeführt wurde. Alte Spieler sind damit sowas von unattraktiv und ich denke, das dies wieder zu einem enormen Jugendrausch führen wird, wie wir ihn vllt vor 10 Saisons hatten und der mittlerweile eigentlich ganz gut in den Griff gekriegt wurde. Ihr habt das ja alles simuliert, was kam da diesbezüglich so raus?
Beiträge: 8.753
Themen: 203
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
24
Es sollte halt an beiden Enden gestrafft werden, damit die Spiel-Verweil-Dauer der Spieler deutlich sinkt. Eine noch weitere Senkung am Lebensabend wäre aber glaube ich viel schwieriger. Wenn alles angepasst ist in x Saisons kann man wegen mir auch alle Spieler 1 Jahre jünger machen (auf 16 bis 32/34).
Klar gibt es Ausnahmen im RL, die mit 17 bei den Profis spielen oder noch mit 38 im Tor stehen. Aber hier ist es ausgeartet, das ist beim BMO nicht die Ausnahme, es ist die Regel (zumindest das mit den alten Spielern).
Ein Ziel der Änderungen ist ein schnelleres Erreichen des Zenits dafür sollen die Spieler kürzer auf jenem verweilen. Und ehrlich gesagt denke ich selbst mit der automatischen Abwertung werden die Spieler am Ende vielleicht 2 Stärke verloren haben, weil sie sich 2 (vielleicht auch 3) Formaufwertungen zurück holen in der Zeit.
Klar klingt das viel auf den ersten Blick bezüglich der automatischen Abwertung. Aber viele sind auch am Talentende und haben Form 140 oder so, wenn die erste Abwertung kommt. Die ist dann im Laufe der Saison wahrscheinlich wieder kassiert, daher wird der Wertverfall eines Spieler sehr auf seine Form ankommen und wie er wieder aufholt.
Beiträge: 5.443
Themen: 453
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
10
(16.12.2012, 18:23)Marquinho schrieb: (16.12.2012, 18:05)Radikahl schrieb: Finde ich eigentlich auch zu viel. Warum nicht bei 2 belassen, aber die maximale Formbegrenzung abschaffen. Also Form 250 ist auch möglich. Dann kommt im Prinzip das Selbe raus oder?
An Aufwertungen möglicherweise.
Aber Sinn der 4 Aufwertungsrunden ist vor allem, die Highlights zu erhöhen (Aufwertungsrunden sind nämlich bisher die Momente, die beim BMO zu den meisten Emotionen führen - wenn man sich alleine die Abende ansieht, an denen den Aufwertungen entgegengezittert wird) und zugleich auch Dynamik ins Spiel zu bringen. Bei 4 Auf-/Abwertungsrunden gibt es 4x pro Saison die Möglichkeit, dass sich der Kader verändert und dementsprechend auch mit Transfers auf diese Veränderungen reagiert wird.
Dynamik haben wir ja schon genug. Vor allem mit den anderen Änderungen noch dazu. Mit zuvielen Aufwertungsrunden zerstört man ja eher den Highlight-Charakter.
Das mit der Form auf 250 war auch nur ein erster Gedanke. Das könnte man ja auch anders machen.
Bei der Jugend geht halt die Realitätsnähe flöten, die man bei den alten Spielern reinbringt. Das ist schade. Man könnte doch versuchen ne Lösung zu finden, die Ab B-Jugend beginnt und man darf erst nach 18 ziehen. Dann geht das alles eben ein bissl fixer in der Entwicklung. Man hat aber auch weniger Talente. Oder man bastelt ein wenig am Altersfaktor im Training rum. Das geht ja auch ...
Beiträge: 5.622
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
12
das ist halt das problem. selbst ein Franz Beckerbauer hat früher angefangen zu kicken und das kann einfach nicht sein, nur weil ich so geile jugendlichen bei besiktas haben, das die jezt alle extrem altern und die unbrauchbar sind. das find ich echt scheiße.
Beiträge: 4.555
Themen: 643
Registriert seit: May 2005
Bewertung:
17
(16.12.2012, 19:34)Radikahl schrieb: Dynamik haben wir ja schon genug. Vor allem mit den anderen Änderungen noch dazu. Mit zuvielen Aufwertungsrunden zerstört man ja eher den Highlight-Charakter.
Das mit der Form auf 250 war auch nur ein erster Gedanke. Das könnte man ja auch anders machen.
Nein, Dynamik haben wir bei weitem nicht genug - das war eine der meistgeäußerten Kritiken der letzten Jahre, dass alles so statisch ist und immer so lange dauert.
Highlight-Charakter -> ist eine These von dir, die wir erst mal beobachten müssen. Bisher waren alle Aufwertungen Highlights. Und das auch oder sogar gerade bei Managern, die das zum Xten Mal erlebt haben. Warum sollte sich das jetzt ändern?
Beiträge: 215
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
4
16.12.2012, 19:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2012, 19:58 von Running_Lion.)
Nochmal, weil ichs im Vorlauf nicht beantwortet finde auch nicht in der Antwort auf smoochys Frage:
Werden die alten Spieler die sich jetzt schon im Bereich der zukünftig sicheren Altersabwertung befinden (also aktuell Abw/Mit ab Alter 34) schon in DIESEM SÜ sicher abgewertet oder erst Ende S36?
Beiträge: 215
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
4
Zu den jetzt schon im Herrenkader befindlichen 17 bis 19jährigen noch eine Anmerkungen, auch wenn ich grundsätzlich die Meinung meiner Vorredner (z.B. To.R.) teile was die Fairness angeht, dass auch diese altern sollten:
Es gibt halt auch schon einige Transfers zur neuen Saison, von Spielern dieser Altersstufe. Für diese müsste man sich auch ne Lösung überlegen. Wenn man denn die Alterung ausweiten sollte. Aber das habt ihr sicherlich im Blick gehabt bei euren Überlegungen.
Beiträge: 3.578
Themen: 45
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
16
Ihr seid wohl von Sinnen? Reicht es denn nicht, dass schon im Jugendbereich soweit eingegriffen wird, dass ich fast meinen Kader nicht mehr wieder erkennen werde? Also Reform hin oder her, irgendwo ist ein Punkt erreicht, wo es dann aber auch reicht.
Beiträge: 215
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
4
16.12.2012, 20:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2012, 20:32 von Running_Lion.)
Daher wäre doch die Idee durchaus fair, denjenigen, die jetzt ihre über 17jährigen noch im Jugendkader haben, einmalig die Chance zu geben diese hochzuziehen bis Saisonende. Ist jedenfalls meine Meinung. Meine eigene Truppe würde extrem davon profitieren, wenn das wie bisher geplant durchgezogen würde, weil ich alle 17jährigen schon oben hab, aber finde da sollte schon ne Lösung für diejenigen her, die diese Spieler vorher nicht hochgezogen haben.
Beiträge: 7.194
Themen: 228
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
39
ich bin eher dafür, dass die spieler die jetzt 16 oder älter sind einmalig hochgezogen werden können, denn man hat sich auf die neue saison gefreut, die 16 jährigen hochzuziehen
Beiträge: 49
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
1
Ich muß schon sagen,das ich über die Jugendbereich-Reform komplett schockiert bin....
Bei mir ist der Fall so,das ich extra junge 13-14 jährige gescoutet hatte,um langfristig planen zu können...mit einem Handwisch ist es nun alles wieder vorbei. Meine 8 Spieler ,die jetzt 17 sind,waren teilweise auf einem guten Weg...auch das ist dann ja vorbei.
Leider bietet mir das Game nun überhaupt keinen anreiz mehr...zumal ich mich entschieden hatte,voll auf Jugendspieler zu setzen...Tut mir leid Leute,aber für langfristig angelegte Aktionen,finanz-u. stärkeschwache Teams ist nun leider Schluß....Perspektivisch gesehen wird sich leider nichts ändern....trotz Änderungen wird alles beim Alten bleiben...
Was fehlt ist ein ungefähres Gleichgewicht und Chancengleichheit zwischen den Teams ....
Beiträge: 5.622
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
12
das vor allem die jugend noch so beschissen gemacht wird ist echt zum ktozen. zumal ich 3 super geile 16 jährige jährigen hätte und ich eigenltich nur auf jugend setzen wollte.
wäre zuminstens schon fair das man wenigstens alle 16 bis 17 jährigen hochziehen könnte einmalig. das istn ämlcih schon sehr grafierend diese änderung.
man könnte aber auch die neue reform später machen, eine saison später als geplant umd jezt auf die neue reform zu reagieren. genügend wurde jezt schon transferiert ohne dsa man was von neuen reform gewußt hatte.
Beiträge: 1.187
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
1
(16.12.2012, 19:46)Marquinho schrieb: Highlight-Charakter -> ist eine These von dir, die wir erst mal beobachten müssen. Bisher waren alle Aufwertungen Highlights. Und das auch oder sogar gerade bei Managern, die das zum Xten Mal erlebt haben. Warum sollte sich das jetzt ändern?
das ist bei jedem Event so, wenns zu inflationär wird, wirds automatisch unintressanter
4 Derbies pro Saison
2 mal Weihnachten und Geburtstag im Jahr usw.
eine zeitlang is vielleicht noch super, aber das nützt sich schnell ab...und wennst dann doppelt sooft Socken zu Weihnachten kriegst, zipfst dich auch noch mehr an^^
BMO-technisch machts wohl vor allem am Transfermarkt Probleme wegen weniger Planbarkeit und den enormen Vorteil von aktiven Spielern gegenüber denen dies gern gemütlicher langwierig haben und nicht ständig am Transfermarkt aktiv sein wollen bzw. die Zeit fehlt das so zu können dass man keinen zu großen Wettbewerbsnachteil erleidet
- darum wärs sicher sinnvoller an den Wahrscheinlichkeiten bzw. Formwerten zu schrauben um das auch transparenter zu machen und realistischer - 2x 80% Chance is find ich besser als 4x40% (bräuchte man zb nur die Formgrenzen von 0-200 öffnen und die Wahrscheinlichkeiten dem fortlaufend anpassen)
aber das so auch ganz ok - aber die armen Kinder in die Zeitmaschine stecken  ...
Beiträge: 3.578
Themen: 45
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
16
Macht doch einfach eine Kurzumfrage für 1 Woche? Dann kann man sich ein Gesamtbild machen, ob die Reform auch grösstenteils angenommen wird oder nicht.
Beiträge: 773
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2006
Bewertung:
3
16.12.2012, 21:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2012, 21:07 von Rappeltoni.)
(16.12.2012, 20:25)haha230187 schrieb: Ihr seid wohl von Sinnen? Reicht es denn nicht, dass schon im Jugendbereich soweit eingegriffen wird, dass ich fast meinen Kader nicht mehr wieder erkennen werde? Also Reform hin oder her, irgendwo ist ein Punkt erreicht, wo es dann aber auch reicht.
Ich finde, dass die großen Empörungen ihre Ursache in Details haben, ohne das große Ganze zu überblicken. Die jetzige Großreform hat das Ziel, dass sich Spieler schneller entwickeln und aber auch schneller abbauen, bzw. überhaupt abbauen. (Die anderen Effekte ignoriere ich der Einfachkeitshalber.) Das Ärgernis sind doch Gewohnheiten, die wegfallen. Z.B. das Alter von Jugendabteilungen. Insgesamt gesehen sind die Veränderungen großartig. Z.B. können gut geführte Vereine schnell sich entwickeln und die Liberalisierungen der Tabellenstärke fördert nachhaltige Teams. Zwar ist es ein Unsicherheitsmoment, wenn sich alles ändert, aber ich denke das Spiel gewinnt.
Das Wesentliche ist, dass die Admins erkannt haben, dass die Alterung der bestehenden Jugendspieler zwar notwendig ist, aber das System noch fehlerhaft ist. Eine Nachbesserung ist ja schon angekündigt. Ich hoffe, dass ein einmaliges Hochziehen nach den Aufwertungen, aber vor der Alterung, erlaubt wird, so dass der MW der Spieler nicht leidet. Zwar wären paralell 18-19-Jährige im Jugend- und Herrenkader, aber das sind nur 2 Saisons. Zudem gibt es dann mehr junge Spieler, was die Alterung abmildert. (Gewollte Verjüngung wird beschleunigt)
Ich finde es ok, wenn Spieler zw. 28 und 31 Jahren ihren Zenit haben. Also auch wenn bei mir viel Unsicherheit im Raum liegt und meine Strategien überdacht werden müssen, ich freue mich darauf.
|