Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 4.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ligatalk Saison 29 - 35
(08.12.2012, 22:30)Blauer schrieb: [...] Insgesamt bin ich doch sehr zufrieden. Auch wenn man bedenkt, dass der Abstand auf Platz 4 mittlerweile 5 Punkte beträgt.

Das sieht mit jedem TAT besser aus für dich. Und denk daran, die gesparten Tore gibts in der 2. Liga auf den Latz! Icon_wink
[Bild: 358.png]
Flinx-Fan. Denn ohne ihn läuft der BMO nur auf 3 Töpfen.
Zitieren
Wird ne sehr aktive 2. Liga nächste Saison, wennman sich die Aufsteiger aus 3 und die Absteiger aus 1 dazu denkt.
Zitieren
Ja, auf jeden Fall. Wenn dann die derzeitigen Zweitligisten noch etwas aktiver werden, wäre es noch schöner, nicht wahr, xitzi, flinx...?! Icon_wink




Zitieren
So, nachdem ich mir die aktuelle Tabelle der 2. Bundesliga, die Torkonten und die Restprogramme der oben stehenden Mannschaften mal bissl genauer angeschaut hab, steht für mich fest, dass die 3 Mannschaften, die zur Zeit die Plätze 1-3 innehaben, am Ende auch aufsteigen werden, wobei Nürnberg noch auf Platz 3 zurückfallen wird. Also Glückwunsch schon mal an Bielefeld, Hannover und Nürnberg zum Aufstieg.
Ich selbst hab mein offizielles Saisonziel (Platz 4-6) jetzt auch geschafft und werd versuchen Reutlingen noch den 4. Platz streitig zu machen. Die Chancen dafür stehen meiner Meinung nach ganz gut. Also eine rundum gelungene Saison der Auer. Bin stolz auf meine Jungs.
Zitieren
aua

Mit den verbleibenden 5 Auswärtstoren habe ich gepokert und blöderweise nur 2 Punkte bekommen. Ein 3:3 und ein 2:2 sind einfach doof. Wenn bei Augsburg und Wiesbaden keine Neulinge wären, dann wäre mein Plan vielleicht aufgegangen und ich hätte 6 Punkte geholt, womit der Aufstieg wieder in greifbare Nähe gerückt wäre. So aber ist der Zug bereits langsam abgefahren.
Zu allem Überfluss fallen auch noch 4 Spieler aus (2 x Verletzung und 2 x Sperre).

Bei der Jugend gab es auch 2 Unentschieden, doch hier ist das Saisonziel Klassenerhalt noch sehr gut möglich (hier stehen die "Absteiger" praktisch schon fest, würde ich sagen).
[Bild: 3084.png]
Gast-Manager Charlton Athletic - Nationaltrainer Namibia
Zitieren
Nach Augsburg und Wiesbaden müssen die Bullen auch noch. Da bekräftigt natürlich meine Taktik, in den letzten 3 Auswärtsspielen.
[Bild: 3043.png]

Erfolge Profis:
Aufstieg als Regionalligameister Saison 35, Austieg S36,Pokal-Achtelfinalist 36
SoccerCup I Achter
Erfolge Jugend:
Aufstieg Saison 33, 36
JAC35 - Halbfinalist, JAC36 Viertelfinalist
Teamchef Tschechien
Zitieren
Nach langer Funkstille kommt nun auch mal was aus Dortmund.

Für die Profis ist es mittlerweile unmöglich, das vorgegebene Ziel (P4-6) zu erreichen. Vor allem auswärts wurde diese Saison viel Lehrgeld gezahlt und so hat man unnötig Punkte liegen lassen.

Bei den Amateuren wird es schwer, die Vorgabe (P7-09) zu schaffen. Hier wird man wohl knapp scheitern.

Einzig die Jugend wird ihr Saisonziel (Klassenerhalt) schaffen. Das erinnert mich irgendwie an meine Zeit bei Celtic Icon_biggrin


Insgesamt wird es also eine durchwachsene erste Saison für mich in Dortmund sein. Da kann man nur für die kommende hoffen, dass es besser wird Icon_smile
Zitieren
(08.12.2012, 23:57)Wismut schrieb: So, nachdem ich mir die aktuelle Tabelle der 2. Bundesliga, die Torkonten und die Restprogramme der oben stehenden Mannschaften mal bissl genauer angeschaut hab, steht für mich fest, dass die 3 Mannschaften, die zur Zeit die Plätze 1-3 innehaben, am Ende auch aufsteigen werden, wobei Nürnberg noch auf Platz 3 zurückfallen wird. Also Glückwunsch schon mal an Bielefeld, Hannover und Nürnberg zum Aufstieg.
Ich selbst hab mein offizielles Saisonziel (Platz 4-6) jetzt auch geschafft und werd versuchen Reutlingen noch den 4. Platz streitig zu machen. Die Chancen dafür stehen meiner Meinung nach ganz gut. Also eine rundum gelungene Saison der Auer. Bin stolz auf meine Jungs.

so sicher bin ich mir da fuer den FCN noch nicht; habe beim bmo schon zu viel gesehen Icon_rolleyes
[Bild: 641.png]

Nottingham Forest - The Real Reds
Zitieren
fuer den club ein traumwochenende. in allen drei abteilungen wurden alle spiele gewonnen. die pros mischen immer noch um den aufstieg mit (aktuell 2.); die amas erholen sich ein bisschen und richten als 9. den blick wieder nach oben (saisonziel ist zwar weg; aber jetzt gilt es noch die eine oder andere million auf konto zu buchen); die jugos spielen auch nach dem aderlass zur winterpause ganz hervorragend und sind aktuell 4.

gesetzt den fall, dass die pros (fuer mich voellig ueberraschend) aufsteigen sollten, waeren dann wieder alle abteilungen in der hoechsten spielklasse vertreten. so und nicht anders muss es eigentlich fuer so einen traditionsverein sein Icon_biggrin allerdings sind die strukturen noch nicht wirklich fuer eine rueckkehr in die hoechste spielklasse bereit; finanziell koennen wir uns keine grossen spruenge erlauben, so dass eine signifikante verstaerkung des kaders eher nicht drin sein wird. der club wuerde also in diesem fall von anfang an unten drin stehen und ums ueberleben kaempfen. mal sehen, wie man diese aufgabe loesen kann ohne dabei die mittelfristige strategie aufzugeben Hae


[Bild: 641.png]

Nottingham Forest - The Real Reds
Zitieren
Bei den Profis gab es mal wieder reichlich Gegentore. So wurden in den 3 Spielen insgesamt 14 Tore zugelassen, zu viel, wenn man den Klassenerhalt noch ernsthaft in Erwägung zog. Durch die unerwartete Punktausbeute der Konkurrenz ist der Zug hier abgefahren. Jetzt heißt es, sich in den verbleibenden Spielen anständig zu verabschieden.

Die Amateure konnten durch eine große Energieleistung einen Platz, der zum Aufstieg berechtigt, halten. Leider musste die Tabellenführung an Rostock abgetreten werden. Der Aufstieg bleibt weiterhin das Ziel, wobei dies aufgrund des knappen Vorsprungs auf gleich mehrere Teams mit deutlich besseren TK sehr schwer werden dürfte.

Bei der Jugend gab es einen perfekten TAT. Drei Siege konnte eingefahren werden. Somt ist das Saisonziel, einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen, gut realisierbar. Dies ist sehr beachtlich, wenn man bedenkt, dass deutlich stärkere Teams absteigen werden bzw. in akuter Abstiegsgefahr stecken...
Zitieren
(08.12.2012, 23:17)Speedrocker schrieb: Wird ne sehr aktive 2. Liga nächste Saison, wennman sich die Aufsteiger aus 3 und die Absteiger aus 1 dazu denkt.

Du könntest aber die Aktivität der gegenwärtigen ersten Liga auch mal wieder mitbeleben Icon_wink

Bist ja mehr in SOE unterwegs als bei uns...

Die Aktivität der Manager korreliert hier ja sehr stark mit den Erfolgen. Rappeltoni hat in der letzten Saison, wo er aus der 2. Liga abgestiegen ist, deutlich weniger beigetragen. Da ich ihn nächstes Jahr, ebenso wie den Typen aus "Paderboring" wieder in die Drittklassigkeit schießen werde, muss man sehen, ob Toni auch in kritischen Phasen aktiv bleibt Icon_lol

Die verbalen Spiele für Saison 36 seien hiermit eröffnet Icon_twisted
Zitieren
Nach einem schwächeren letzten TAT mit zwei Unentschieden und einer Niederlage führen drei Siege an diesem TAT zum sicheren Klassenerhalt für die Osnabrücker Profis Icon_smile
Nun gilt es die Form zu konservieren und gerade zu Hause noch den einen oder anderen Punkt zu holen. Wenn am Ende ein einstelliger Tabellenplatz rausspringen würde, wäre ich megazufrieden, aber auch Platz 10 - 12 wären für Osna noch ein Erfolg.

Die Saison der Amas war insgesamt bisher zum vergessen. Zuviele Gegentore und einige falsche Entscheidungen. 7 Punkte an diesem TAT lassen zumindest den Klassenerhalt als gut möglich erscheinen.

Jugend war mit zwei Siegen aus drei Spielen sehr zufriedenstellend. Am Ende wird es mit dem Saisonziel knapp, aber zumindest sollte es nicht runter gehen.
Flinx-Fan

Zitieren
(09.12.2012, 12:56)Conner84 schrieb:
(08.12.2012, 23:17)Speedrocker schrieb: Wird ne sehr aktive 2. Liga nächste Saison, wennman sich die Aufsteiger aus 3 und die Absteiger aus 1 dazu denkt.

Die Aktivität der Manager korreliert hier ja sehr stark mit den Erfolgen. Rappeltoni hat in der letzten Saison, wo er aus der 2. Liga abgestiegen ist, deutlich weniger beigetragen. Da ich ihn nächstes Jahr, ebenso wie den Typen aus "Paderboring" wieder in die Drittklassigkeit schießen werde, muss man sehen, ob Toni auch in kritischen Phasen aktiv bleibt Icon_lol

Die verbalen Spiele für Saison 36 seien hiermit eröffnet Icon_twisted

Schonmal was vom durchreichen gehört? Icon_lol Das ist den Rot-Weißen beim BMO auch schonmal wiederfahren. Da warst du sogar schon Manager... Ich denke die Zeit dafür ist mal wieder gekommen. Icon_smile
Manager des FC Basel
Zitieren
Ja super, weiter so (wo ist das Popcorn)?! Icon_wink
Da bedauer ich ja fast, wenn es nicht in die 2. runter geht...aber nur fast!
Zitieren
Und die sicheren Aufstiegskandidaten der Regionalliga sind .... noch nicht auszumachen.

Der vorletzte TAT der Saison verspricht Spannung pur, am Ende werden sich von den 9 (11) verbleibenden Aufstiegskandidaten einige aus dem Aufstiegskampf verabschieden müssen, oder vielleicht auch nicht.

TAT 10 kann die Entscheidung bringen, ist aber absolut nicht vorher zusagen. Halle könnte mit Glück die Tabellenspitze übernehmen, bei ganz viel Pech gibts 3 Niederlagen.
Alles hängt davon ab wie geschickt bzw. aggressiv die einzelnen Trainer setzen. 3-4 hoche Unentschieden kommen der Konkurrenz natürlich entgegen. Aber natürlich gibt es da noch Neu-Manager wie Augsburg und Wiesbaden die schwierig einzuschätzen sind (wie Babelsberg schon feststellen musste), sowie Zwickau, Mainz und Hoffenheim mit unglaublich vollen Auswärtstorkonten.

Aufstiegs-"Derbys" im TAT 10:
Spieltag 28.
Duisburg - Chemnitz -> Sieg Duisburg
Halle - Lüneburg -> Sieger offen

Spieltag 29.
Fürth - Halle -> Sieger offen
Chemnitz - Freiburg -> Sieg Chemnitz
Lüneburg - Duisburg -> Sieger zu 90% Lüneburg

Spieltag 30.
Fürth - Lüneburg -> Sieger offen
Babelsberg - Chemnitz -> Sieger Babelsberg
Freiburg - Duisburg -> Sieger offen
[Bild: 3043.png]

Erfolge Profis:
Aufstieg als Regionalligameister Saison 35, Austieg S36,Pokal-Achtelfinalist 36
SoccerCup I Achter
Erfolge Jugend:
Aufstieg Saison 33, 36
JAC35 - Halbfinalist, JAC36 Viertelfinalist
Teamchef Tschechien
Zitieren


Gehe zu: