So dann mal ein paar Worte, warum eine europaweite EM durchaus sinnvoll sein kann.
1. Symbolcharakter: Die europäsiche Integration schreitet immer weitervoran. Europa ist in einem Prozess, wodurch es immer weiter zusammenwächst. Wie weit dieser Prozess 2020 sein wird, ist seriös sicherlich nicht vorher zusagen, aber eine europaweite EM sehe ich persönlich als ein gutes Zeichen für ein zusammgewachsenes, einheitliches und friedliches Europa an.
2. Türkei: Wenn es zu einer Abstimmung für ein Gastgeberland gekommen wäre, dann hätte die Türkei wohl sehr wahrscheinlich den Zuschlag bekommen, da sie früher schon übergangen wurde(2008, 2012 und 2016). Problem ist hierbei jedoch, dass die Türkei sich neben der EM auch für die olympischen Spiele 2020 beworben hat. Hätte die Türkei den Zuschlag bekommen, hätte es sein können, dass die EM nach einer Olympiazusage an die Türkei neu hätte vergeben werden müssen, da zwei sportliche Großereignisse innerhalb eines Jahres nur sehr schwer stemmbar sind.
Als Kompromisslösung soll deshalb wohl das Finale der EM in Istanbul statt finden. Ich denke außerdem, dass die Türkei sich wohl für die EM 2024 bewerben wird und dann gute Chancen haben wird.
3. Jubiläum: 2020 findet die JubiläumsEM statt. Zum 60jährigen bestehen wollte die UEFA/Platini etwas besonderes auf die Beine stellen, was der Bedeutung der EM gerecht wird. Meines Wissens war dies einer der Hauptgründe, weshalb diese Idee aufkam, da man so in ganz Europa das Jubiläum feiern kann.
Es heißt übrigens von Anfang an, dass eine europaweite EM eine einmalige Sache zum Jubiläum sei.
4. Kosten: Zu den Kosten wurde ja schon einiges gesagt, sicherlich ist es irgendwo auch ein einträgliches Geschäft für die Länder, sonst würden sie sich nicht bewerben. Trotzdem lassen sich die hohen Kosten nicht wegdiskutieren, die durch die Aufstockung der EM auf 24 Teams (was das soll weiß wohl keiner), nochmal ansteigen werden. Aufgrund der Krise können sich ein solches Großereignis wohl ohnehin nur die großen Nationen leisten. Ansonsten empfehle ich folgende Links, die sind ganz gut:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/em-...71492.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unterne...ml#ref=rss
Fazit: Als einmaliges Ereignis finde ich persönlich eine europaweite EM nicht so schlimm. Sie kann als ein Zeichen für ein gemeinsames Europa dienen und ist zugleich kostensparend. Für die Fans sicherlich nicht toll aufgrund der Reisen, aber bei Turnieren wie in Russland wird es denke ich schlimmer werden.