Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nationalmannschaft(en)
Finde auch, dass der Flair solcher Meisterschaften dann klar an Wert verlieren wird....
! ! ICH BIN KÄUFLICH ! !

Erstteam - Olympique Lyon
Zweitteam - SV Waldhof-Mannheim
Nationaltrainer Frankreich
Zitieren
Wenn ihr schon meckert wollt, dann informiert euch bitte vorher.Icon_rolleyesNo
Zitieren
Der heillige Gascan weiss wieder mehr als alle anderen.

Ich kann nur hoffen das man dass noch irgendwie kippt. Wenn nicht sollten die Fans diese EM kollektiv boykottieren. Platini und Blatter machen den Fussball kaputt.
Zitieren
(06.12.2012, 21:36)GasCan schrieb: Wenn ihr schon meckert wollt, dann informiert euch bitte vorher.Icon_rolleyesNo

Hier der darf auch nicht meckern oder?

http://www.kicker.de/news/fussball/em/st...orbei.html

Meines Wissens hast du noch nicht mal sky oder? Ist dir das zu teuer oder schaust dir livestreams etc. an? Wenn eine EM nicht mehr in einem oder zwei Ländern stattfindet, dann haben noch weniger Menschen die Möglichkeit sich solche Erlebnisse leisten zu können. Wird in ganz Europa gespielt, dann wird es noch weniger Möglichkeiten geben an Karten zu kommen und vor allem wird der Schwarzmarkt explodieren!!!
! ! ICH BIN KÄUFLICH ! !

Erstteam - Olympique Lyon
Zweitteam - SV Waldhof-Mannheim
Nationaltrainer Frankreich
Zitieren
(06.12.2012, 21:52)Bravo schrieb: Der heillige Gascan weiss wieder mehr als alle anderen.

Ich kann nur hoffen das man dass noch irgendwie kippt. Wenn nicht sollten die Fans diese EM kollektiv boykottieren. Platini und Blatter machen den Fussball kaputt.

Wie gesagt denkt einfach mal zwei Minuten nach bevor ihr meckert. Ich will nicht sagen, dass die Entscheidung gut ist, aber sie ist nachvollziehar. Es gibt durchaus gute Gründe die für solch eine EM sprechen, mit etwas nachdenken/informieren kommt ihr schon drauf.
Mich als Oberdepp hinzustellen könnt ihr euch auch mal sparen, nur weil hier eine Wissenslücke habt.
Zitieren
Dann fang mal an und nenn mir positive Gründe Icon_cool
! ! ICH BIN KÄUFLICH ! !

Erstteam - Olympique Lyon
Zweitteam - SV Waldhof-Mannheim
Nationaltrainer Frankreich
Zitieren
(06.12.2012, 22:26)Meister96 schrieb: Dann fang mal an und nenn mir positive Gründe Icon_cool

Ich habe nichts von positiven Gründen gesagt, lediglich von nachvollziehbaren Gründen, wenn man etwas drüber nachdenkt.
Ich persönlich finde die Idee auch nicht so toll, aber auch nicht so schlimm. Für mich ist sie ok.
Zitieren
Dann nenn uns doch nachvollziehbare Gründe Icon_cool
! ! ICH BIN KÄUFLICH ! !

Erstteam - Olympique Lyon
Zweitteam - SV Waldhof-Mannheim
Nationaltrainer Frankreich
Zitieren
Mhhh was könnte gut dran sein? Ggf. geringer Kosten (Polizei etc) pro Nation, da eben nicht jedes Spiel dort stattfindet und nicht "alle" Fannationen unter einen Hut gebracht werden müssen? Was anderes "positives" fällt mir leider nicht auf.









Zitieren
positiv nur für die wirtschaft, da die leute weit aus mehr reisen und damit mehr geld ausgegeben wird...
Manager von Brøndby IF
Talentzüchter der Brøndby IF Ama's
Großvater der Brøndby Mini's

[Bild: 1091.png]
Zitieren
(06.12.2012, 22:35)giggyzerocool schrieb: Mhhh was könnte gut dran sein? Ggf. geringer Kosten (Polizei etc) pro Nation, da eben nicht jedes Spiel dort stattfindet und nicht "alle" Fannationen unter einen Hut gebracht werden müssen? Was anderes "positives" fällt mir leider nicht auf.

Schön das jemand drüber nachdenkt Icon_wink Ist jetzt schon etwas spät, aber die Kosten kann man als Gründe sehen. Durch die Finanz/Wirtschaftskrise wird ein großes Turnier nur noch teurer bzw. können immer weniger Länder sich die anfallenden Kosten (neue oder renovierte Stadien, neue Hotels, Straßen etc.) leisten. Die Ausgaben für ein solches Turnier lassen sich derzeit eher schwer rechtfertigen, wenn in anderen Bereichen gespart wird. Eine Verteilung der Kosten ist da schon sinnvoll.
Mehr Gründe schreib ich morgen ist ja jetzt schon spät.
Zitieren
Milchmädchenrechnung. Natürlich sind die Kosten für eine EM hoch, aber ichcbin mir ziemlich sicher, dass jedes Land davon profitiert. Schau dir Polen oder Ukraine an. Durch die EM wurde endlich die Infrastrultur angepasst, das war lange notwendig.
Natürlichen werden die Kosten nicht nur durch die EM gedeckt, aber vorallem durch die Investitionen in "Technologie" erzielst du langfristig gesehn einen gesamtwirtschaftlichen Nutzen. Nicht zu vergessen, dass es durch die UEFA noch Zuschüsse dafür gab.
Zitieren
Auch die ganzen Zuschauer bringen den kleinen Länder viel Geld ein.... Das fällt hier kompl. weg!
[Bild: 2499.png]
Zitieren
So dann mal ein paar Worte, warum eine europaweite EM durchaus sinnvoll sein kann.

1. Symbolcharakter: Die europäsiche Integration schreitet immer weitervoran. Europa ist in einem Prozess, wodurch es immer weiter zusammenwächst. Wie weit dieser Prozess 2020 sein wird, ist seriös sicherlich nicht vorher zusagen, aber eine europaweite EM sehe ich persönlich als ein gutes Zeichen für ein zusammgewachsenes, einheitliches und friedliches Europa an.

2. Türkei: Wenn es zu einer Abstimmung für ein Gastgeberland gekommen wäre, dann hätte die Türkei wohl sehr wahrscheinlich den Zuschlag bekommen, da sie früher schon übergangen wurde(2008, 2012 und 2016). Problem ist hierbei jedoch, dass die Türkei sich neben der EM auch für die olympischen Spiele 2020 beworben hat. Hätte die Türkei den Zuschlag bekommen, hätte es sein können, dass die EM nach einer Olympiazusage an die Türkei neu hätte vergeben werden müssen, da zwei sportliche Großereignisse innerhalb eines Jahres nur sehr schwer stemmbar sind.
Als Kompromisslösung soll deshalb wohl das Finale der EM in Istanbul statt finden. Ich denke außerdem, dass die Türkei sich wohl für die EM 2024 bewerben wird und dann gute Chancen haben wird.

3. Jubiläum: 2020 findet die JubiläumsEM statt. Zum 60jährigen bestehen wollte die UEFA/Platini etwas besonderes auf die Beine stellen, was der Bedeutung der EM gerecht wird. Meines Wissens war dies einer der Hauptgründe, weshalb diese Idee aufkam, da man so in ganz Europa das Jubiläum feiern kann.
Es heißt übrigens von Anfang an, dass eine europaweite EM eine einmalige Sache zum Jubiläum sei.

4. Kosten: Zu den Kosten wurde ja schon einiges gesagt, sicherlich ist es irgendwo auch ein einträgliches Geschäft für die Länder, sonst würden sie sich nicht bewerben. Trotzdem lassen sich die hohen Kosten nicht wegdiskutieren, die durch die Aufstockung der EM auf 24 Teams (was das soll weiß wohl keiner), nochmal ansteigen werden. Aufgrund der Krise können sich ein solches Großereignis wohl ohnehin nur die großen Nationen leisten. Ansonsten empfehle ich folgende Links, die sind ganz gut:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/em-...71492.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unterne...ml#ref=rss

Fazit: Als einmaliges Ereignis finde ich persönlich eine europaweite EM nicht so schlimm. Sie kann als ein Zeichen für ein gemeinsames Europa dienen und ist zugleich kostensparend. Für die Fans sicherlich nicht toll aufgrund der Reisen, aber bei Turnieren wie in Russland wird es denke ich schlimmer werden.
Zitieren
Dann bin ich mal gespannt wie es heute ausgeht
[Bild: 2499.png]
Zitieren


Gehe zu: