Beiträge: 6.497
Themen: 288
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
3
(22.07.2012, 10:59)giggyzerocool schrieb: Damit es alle jetzt mal schwarz auf weiß haben. Wir haben über diese Thematik gesprochen. Wir werden hier keine extra Regel schaffen. Wir haben mehr als genug Regeln und Vorschriften beim BMO. Irgendwann ist es auch gut. Allerdings werden der OLL und die LL zukünftig sowas mehr im Auge haben und entsprechend handeln. (z.B. lange Wechselsperren des betroffenen Managers)
Wenn das wirklich euer letztes Wort zu diesem Thema ist, dann ist das schon eine herbe Enttäuschung. Das führt dann wohl leider dazu, dass ich demnächst meine Zelte beim BMO abbrechen muss, dass ist keine Drohung, sondern lediglich eine Feststellung.
Leider hat sich auch hier im Thread gezeigt, dass sich kaum einer wirklich mit dem Thema beschäftigt hat. Das sehe ich alleine schon daran, dass immer wieder nur von einem Verlust von "nur" 1.5mio gesprochen wird. Karel hat es im OEU-Forum schön dargestellt, dass der wirkliche Verlust für Vereine und Land wesentlich höher liegt als bei 1.5mio. Ich glaub er kam grob geschätzt auf über 100mio an Wirtschaftskraft die verloren.
Ich versuche nochmal die Problemlage darzustellen, vielleicht wird dann manch einem endlich mal wirklich klar um was es überhaupt geht. Das scheint mir nämlich nicht der Fall zu sein, da die Argumente, die hier angeblich kommen doch eher weit am Thema vorbei schießen.
Um es leichter zu gestalten, verwende ich weiter den Begriff der Solidarität, auch wenn ich ihn mittlerweile nicht mehr für komplett zutreffend ansehe.
Aktuell ist es so, dass die Ligenprämien aufgrund der Ligenstärke, sprich der Stärke eines jeden Verein einer Liga, ermittelt werden. Die Vereine sind also voneinander abhängig, wenn es darum geht möglichst hohe Prämien zu generieren. Die Vereine stehen hier in einer solidarischen Beziehung zueinander, jeder muss sich auf den anderen verlassen können, dass er seine Stärke hält bzw. sie weiterausbaut um Prämien zu steigern bzw. den Umbruch eines anderen aufzufangen. Die Vereine stehen also quasi in einem unsichtbaren Vertragsverhältnis zueinander, wenn der Vertrag gebrochen wird von einem oder mehrer, dann hat das Folgen für alle anderen.
Die Folgen, wenn jemand aus der Solidargemeinschaft ausbricht, wurden zum Teil schon dargestellt. Das Problem bei vielen ist jedoch, dass sie sich damit nicht wirklich auseinander gesetzt haben bzw. eher kurzfristig denken. Die 1.5mio fehlen erstmal nur einem Verein im Schnitt, aber sie fehlen ja nicht nur einem Verein, sondern allen anderen Vereinen in der Liga auch. In einer Saison kann einem ganzen Land also schon mal ein hoher zweistelliger Miobetrag an Wirtschaftskraft verloren gehen. Da diese Taktik nicht gerade kurzfristig angelegt ist, steigt der Schaden von Saison zu Saison weiter an, je nachdem wie der genaue Plan des Managers aussieht.
Eine Wechselsperre sehe ich nicht unbedingt als Lösung des Problems an. Zum einen bleibt der Schaden für alle unbeteiligten Dritten erstmal bestehen, sie können sich ja kaum dagegen wehren, dass sich einer gegen dem Wettbewerb verwehrt. Und zum anderen stellt sich mir immer wieder die Frage, was aus so einem Verein wird, wenn der Manager aus irgendeinem unvorhersehbaren Grund im RL nicht weiter beim BMO mitspielen kann. Der Verein hat eine Gurkentruppe, die kaum wettbewerbsfähig ist und 100 oder 130mio auf dem Konto, die aber kaum reichen um ein Team wieder aufzubauen. Der Verein ist erstmal am Boden und alle anderen können die Suppe auslöffeln.
Falls es manche noch nicht verstanden haben, es geht nicht darum, dass immer das stärkste Team international vertreten sein muss oder das man Team X in der Liga immer vorgelassen werden muss, weil es international bessere Chancen hat. Solch eine Denkweise ist hier absolut fehl am Platz und wurde von mir oder anderen die es ähnlich sehen nie thematisiert. Das sind Dinge die im Wettbewerb innerhalb der Liga geklärt werden, wo es untereinander keine Solidarität gibt.
Bei der Entstehung der Ligenprämien gibt es diese Solidarität aber sehr wohl und wenn diese gewollt ist, dann muss es auch Regeln geben, die dafür sorgen, dass sie eingehalten wird bzw. das ein ausscheren sanktioniert wird. Ein Sozialstaat ohne Sanktionen gegen Leute, die keine Leistung erbringen wollen und nur Leistung beziehen wollen, wäre schon komisch, auch wenn es sicherlich seinen Reiz hätte zu sehen wie lange das System dann noch Bestand hätte
Letztlich geht es auch nicht darum zu sagen, toll ein Team weniger im Wettbewerb ich komme leichter nach oben. Inwiefern ein solches Team den Wettbewerb beeinflusst, will ich mal außen vorlassen, aber es ist dann irgendwo kein fairer Wettbewerb mehr. Es ist einfach kein schöner und fairer Wettkampf mehr, wenn von 20 Teams ein oder zwei Teams mit Stärke 20 rumlaufen. Auch wenn manche dieses Argument nicht nachvollziehen können, dass ist dann kein Wettbewerb mehr der Spass macht auf den man sich freut. Ich würde hier sogar von mangelnden Respekt gegenüber allen anderen Ligakonkurrenten sprechen.
Auch wenn der Vergleich jetzt etwas weit hergeholt ist, aber ich finde es schon erstaunlich, dass wenn ein Manager einen anderen abzockt um 2 oder 3mio oftmals ein Aufschrei durch den BMO geht und sogar die FPK einschreiten muss, aber wen ein Manager eine ganze Liga um mehrere Mio abzockt, das als normal empfunden wird. Das passt irgendwo nicht zusammen.
Ich hoffe doch sehr das dieser Post bei manchen nochmal ein umdenken bewirt, es wäre sehr schade wenn es hier keine neuen Regeln gibt.
Beiträge: 15.608
Themen: 521
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
2
Aber es gibt keine Regel, die das verbietet, von daher brauchen wir doch gar nicht weiter reden.
Ihr (Manager in OEU) habt es in der Hand Arvi in die 2 LIga zu schiessen und das Problem selber zu lösen, aber das willst du nicht verstehen...
"demnächst meine Zelte beim BMO abbrechen muss, dass ist keine Drohung, sondern lediglich eine Feststellung"
Und wenn ich sowas lese, sag ich nur Reisende soll man nicht aufhalten, wenn du deswegen das Spiel verlässt bzw. verlassen würdest, scheint es dir ja nicht am Herzen zu liegen.
@all, manchmal denke ich, hier sind nur Bürokraten am Werk, Regel hier, Regel dort....was für ein Quatsch, als wenn wir davon nicht schon genug hätten....
Zitat:Ich hoffe doch sehr das dieser Post bei manchen nochmal ein umdenken bewirt, es wäre sehr schade wenn es hier keine neuen Regeln gibt.
Bei mir hat es kein Umdenken bewirkt, denn du siehst nur das was du sehen willst. Zu dem Thema ist aber alles gesagt.
Beiträge: 6.497
Themen: 288
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
3
(22.07.2012, 20:05)Bravo schrieb: Zitat:Ich hoffe doch sehr das dieser Post bei manchen nochmal ein umdenken bewirt, es wäre sehr schade wenn es hier keine neuen Regeln gibt.
Bei mir hat es kein Umdenken bewirkt, denn du siehst nur das was du sehen willst. Zu dem Thema ist aber alles gesagt.
Könnte ich auch über dich sagen. Mehr sag ich jetzt mal nicht...
@HK
Ich bin lange genug dabei, mir ist der BMO schon sehr wichtig, keine Sorge. Nur wenn ich diese Situation sehe, die für mich so nicht ok ist, dann mache ich mir halt meine Gedanken.
Ein abschießen in die zweite Liga eines solchen Vereins ist auch keine Lösung, dass verlagert einfach nur das Problem. Wurde hier schon öfters gesagt.
Ich kann ehrlich gesagt diesen Hass auf eine neue Regelung zu diesem Thema nicht verstehen. Wenn etwas solidarisch geregelt ist, dass sind die Ligenprämien nunma, dann muss es da auch gewisse Regeln geben, die eingehalten werden müssen. Alles andere ist Unfug, du kannst ja keinen Sozialstaat aufbauen und bei Zuwiderhandlungen sagen, ist schon ok. Wer das nicht versteht tut mir echt leid.
Beiträge: 3.319
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
10
Gc, deine ach so lieben 100 mio gehen nicht komplett verloren..sie werden halt nur umverteilt und ewin anderes Land profitiert..ist doch genauso, wenn ein Manager in EL/EC einen NMR macht und das Landf auch schadet....da so einen Aufstand zu machen ist ein Witz....
Und sorry, durch deine Forderung eines Neustarts weil einer die 5-Tore-Taktik zu beginn fährt, die so alt ist wie der BMO slebst, hast dus dir slebst zuzuschreiben, dass dich in der Diskussion kaum eienr Ernst nimmt....
Beiträge: 5.547
Themen: 374
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
23
Jetzt lasst doch einfach mal GC zufrieden...er ärgert sich und das meiner Meinung nach zurecht. Gründe nannte er genug, die auch nachvollziehbar und ernst zu nehmen sind.
Letztlich entscheiden die ADMINS, sie haben entschieden und das Thema ist damit durch!
Offen ist lediglich die grundsätzliche Frage nach den Prämien, es wurde bereits mehrfach die Ungleichbehandlung der unterschiedlichen Länder angesprochen, hier müsste sich was tun, damit alle Erstligisten international die gleichen Möglichkeiten haben, hat jetzt aber weniger mit Arvis "Taktik" zu tun.
Der steht auf der Versteigerungsliste:
Billiger als Leihen! Versteigerung zu 50 % MW, damit unter der Leihgebühr von 1,35 Mio.! Ein Schnäppchen, das noch zum 8er wird und eine Saison Freude bringt!
[Bild: GER.gif] Markus Pröll Tor / 7 / 39 / 137 / groß / MW: € 2.600.000
Beiträge: 2.168
Themen: 93
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
15
Wow, ich fand schon übertrieben, was im Osteuropa-Forum darüber rumgemault wurde, aber das hier ist ja wohl ein Witz, oder?
Beiträge: 5.547
Themen: 374
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
23
Mastermind
Wieso Günter Netzer????
Optik oder Sprüche......
;-)
Der steht auf der Versteigerungsliste:
Billiger als Leihen! Versteigerung zu 50 % MW, damit unter der Leihgebühr von 1,35 Mio.! Ein Schnäppchen, das noch zum 8er wird und eine Saison Freude bringt!
[Bild: GER.gif] Markus Pröll Tor / 7 / 39 / 137 / groß / MW: € 2.600.000
Beiträge: 4.555
Themen: 643
Registriert seit: May 2005
Bewertung:
17
Beiträge: 3.319
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
10
sorry Ado, aber wenn GC so anpragert muss er been auch mit der Kritik leben...wer sowas schreibt muss eben damit rechnen, dass er so abgestempelt wird.
Hier wird sich über 1,5 Mio aufgeregt als wärs die Welt....aber das OEU nächste Saison in der 3-Jahreswertung tief abrutschen wird, wenn die Bombensaison wegfällt und es 2-4 Mio weniger TV-Geld pro Team geben könnte wird außenvorgelassen. Andere Länder bekommen nichtmal die 1,5 Mio pro Team und keiner beschwert sich...wieso beschwert sich keiner, dass es Spartak es wohl nicht in die EL schafft? Das schadet OEU beim TV-Geld deutlich mehr als Arvis Taktik....
Beiträge: 2.168
Themen: 93
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
15
(22.07.2012, 22:07)Ado schrieb: Mastermind
Wieso Günter Netzer????
Optik oder Sprüche......
;-)
Keine Ahnung, ist wohl Standardeinstellung... wär schon dankbar, wenn das jemand ändern könnte, den Kerl kann ich nämlich eigentlich gar nicht ab
Beiträge: 1.192
Themen: 15
Registriert seit: Jul 2004
Bewertung:
13
Das eine (mögliche Erfolge von schwachen Teams, die in den EC einziehen und den starken den Platz wegnehmen) geschieht durch gutes Setzen und somit auf dem Platz. Das andere (Nulpenteam in Liga 1, was schwächer als Amateure ist) passiert aber im Management. Das sind zwei paar Schuhe.
Warum wird man gezwungen etwas auf dem Platz zu regulieren, was im Management "falsch" angegangen wurde (ungleich nicht den Regeln entsprechend)?
Was spricht gegen meinen Voschlag, dass man diese extremen Teams, die es in der Realität niemals geben würde, zumindest etwas eindämmt ohne dabei unterklassige Teams zu finanziellen Drahtseilakten zu zwingen?
Was nutzt es, wenn Torpedo absteigt? Dann sind die ganzen Zweitligisten über diesen Misthaufen von Team (drastischer Ausdruck, aber mehr ist diese Ansammlung von Antifußballern ja nicht) am Schreien, da sie Kohle verlieren.
Beiträge: 4.555
Themen: 643
Registriert seit: May 2005
Bewertung:
17
(22.07.2012, 22:32)Mastermind schrieb: Keine Ahnung, ist wohl Standardeinstellung... wär schon dankbar, wenn das jemand ändern könnte, den Kerl kann ich nämlich eigentlich gar nicht ab 
Besser so? Ich könnte auch "Mastermind - der das Problem immer noch nicht erkannt hat" reinschreiben
Beiträge: 2.168
Themen: 93
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
15
22.07.2012, 22:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.07.2012, 22:43 von Mastermind.)
Schonmal eine wesentliche Besserung, danke, aber eine 1 für die Kreativität gibts dafür von mir nicht
Beiträge: 1.187
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
1
hab mir jetzt deinen Text durchgelesen @ Gasi
aber ich versteh nicht wie du darauf kommst dass man damit die Landesprämien schädigt und was das mit Solidarität zu tun hat ?
selbst wenn alle diese Strategie anwenden außer diejenigen die international spielen, verändert das nix an den Prämien fürs Land - und falls es dann einer dennoch schafft einen internationalen Platz zu schaffen, kann er mit 100-130mio auch wieder schnell ein 100er Team aufstellen (halt nicht mit Jungstars^^) und vielleicht mehr Punkte fürs Land holen als alle anderen - ansich wärs sogar förderlich für die Landesprämien wenn die stärksten Teams auch immer leicht die internationalen Plätze belegen und nicht durch um ein 10-15 Stärkepunkte schwächeres Überraschungsteam einen Platz verliert - aber wenn man damit anfängt ist das sowieso irrelevant, weils nicht nur auf Stärke ankommt sondern auch auf Setzen und vor allem Glück ...
aber im Vergleich dazu kann man viel mehr sagen dass ein Manager der zb im EC/EL sein B-Team aufstellt weil er wegen dem Torkonto keine Chance aufs weiterkommen sieht und FTCP-Nachteil hat, und somit zb 1 Heimsieg oder ein X verschenkt (und damit effektiv Punkte fürs Ranking), weit mehr "Schaden" anrichtet als wenn er mit einem 11er-Team versucht Gehälter zu sparen und um den Klassenerhalt spielt
ich habs noch nicht durchgerechnet ob sich die Strategie überhaupt lohnt - würd eher nein sagen in den meisten Fällen - denn wenn die meisten in einer Liga bei dieser offensichtlichen Strategie entsprechend dagegen setzten, steigt man damit auch ziemlich sicher ab bzw. kommt nicht an die Plätze wo es wirklich gute Prämien gibt...und man verliert vor allem die Gewinne durch Aufwertungen die man hätte wenn man einige begehrte Spieler aufbaut in dieser Zeit...usw.
FREIHEIT!^^ - respektiert die Freiheit im Spiel und lasst jeden Manager so managen wie er es möchte, falls er dann aus irgendeinem Grund aufhört, muß man halt den Verein im schlimmsten Fall tauschen oder sanieren (gabs ja auch schon oft) - und ansonsten gibts ja wie angekündigt längere Wechselsperren gegen Vereinshopping um da auch das Ergebnis von ausgefallenen Strategien mitzuerleben
und wegen Sozialstaat - du erlebst gerade live mit in Europa wie die Reste davon kollektiv abgebaut werden, und das nur weil einige das auf der Agenda haben und mit neuen unsinnigen Regeln alles kontrollieren wollen um ihre Ziele durchzusetzen...und die wichtigsten Regeln (Menschenrechte) werden einfach gebrochen...
ich hoff sehr dass diese Verarschung bald von der kritischen Masse durchschaut wird und es in eine andere Richtung geht...
aber dazu starten wir jetzt wohl besser keine Diskussion?^^
will dir damit eigentlich nur sagen Regeln sind nix wert wenn sie nicht allgemein akzeptiert werden...und weniger davon sind besser da man sonst die Freiheit unnötig einschränkt
also lass doch andere einfach ihre Strategie durchziehn - Vielfalt ist doch gut und eventuell schafft er ja genau das Gegenteil was du ihm vorwirfst und holt in paar Saisonen mehr Geld ins Land dadurch als alle anderen...
|