Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 4.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ligatalk Saison 29 - 35
Jetzt meldet sich der "Aufstiegsmanager". Icon_wink Danke an alle die mich beglückwünscht haben. Ich hätte das vor der Saison eigentlich kaum für möglich gehalten und mein Ziel war auch immer "nur" in die obere Tabellenhälfte zu kommen. Aber das es gleich so weit geht hätte ich nicht gedacht. Icon_wink Naja die 3.Liga wird eine Herausforderung und ich werde auch dort versuchen mein Bestes zu geben!

Glückwusch auch an alle anderen Aufsteiger der 2.Liga, der 3.Liga und der 4.Liga! Icon_wink
Manager des FC Basel
Zitieren
Gratulation an alle. Besonders guido und alle Aufsteiger. Aber auch moetinho, eine klasse Saison, Kopf hoch, wacker bleiben.
Zitieren
Zunächst mal Glückwunsch an alle Titelträger und Aufsteiger!

Beim VFL Osnabrück geht eine durchwachsene Saison zu Ende. Mit den Profis bei 73 Gegentoren dennoch den 6. Platz erreicht und damit das Saisonziel erreicht ist eigentlich schon ne starke Sache, aber persönlich hatte ich schon auf den Aufstieg geschielt (zumindest zu Saisonbeginn).

Die Amas verpassen auf Platz 8 liegend das Saisonziel um zwei Punkte, da hätte mehr gehen können...

Jugend: Das Positivste zum Schluss. Statt wie vom Präsidium gefodert Platz 10-12 wurde es am Ende Rang vier. Auch wenns mit dem Aufstieg nicht ganz geklappt hat, bin ich damit sehr zufrieden.
Flinx-Fan

Zitieren
im mom überwiegt bei kassel ein wenig ärger. ärger über münster! das ist wettbewerbsverzerrung, dass sie gegen rostock 0 tore setzen, obwohl sie noch 7 übrig haben!!! dadurch entgeht mir etwa 1 Million und zusätzlich der (unwichtige) Titel des besten Aufsteigers. Ich finds ne schweinerei...

Ansonsten herzlichen glückwunsch an wolfsburg, lübeck und natürlich walsum. und alle anderen aufsteiger und meister und die die ihr saisonziel erreicht haben!
"Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt,
beschäftigen sich auch nur wenige damit."
Zitieren
Juhu!!!
Nach dem doppelten Abstiegslottchen in der letzten Saison nun das doppelte Aufstiegsflottchen! Da bin ich sehr zufrieden. Leider hat Mainz am letzten Spieltag noch den ersten Platz in Liga 4 geholt. So isses. Glückwunsch dahin.

@Blauer: Auch in der nächsten Saison sieht man sich zweimal. Icon_smile

Grats an Guido zur Meisterschaft! Der erste große Titel ist immer der schönste.
Auch an alle anderen Aufsteiger ein fröhliches Aloha!

MfG Uli
Düsseldorf / 1.Liga !!!!
Emporgerutscht aus Liga 4!
Asienmeister Japan A Saison 18, 22, 24, 28, 32, 34 und 38
Asienmeister Japan U21 Saison 14 und 16
|^^^^^^^^^^^\||
|_____
Altbier____ ||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |
)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)
Zitieren
(10.06.2012, 23:14)raszagal schrieb: im mom überwiegt bei kassel ein wenig ärger. ärger über münster! das ist wettbewerbsverzerrung, dass sie gegen rostock 0 tore setzen, obwohl sie noch 7 übrig haben!!! dadurch entgeht mir etwa 1 Million und zusätzlich der (unwichtige) Titel des besten Aufsteigers. Ich finds ne schweinerei...

Der Ärger ist verständlich, würde Münster aber eher Unwissenheit unterstellen als Wettbewerbsverzerrung, was ich als bewusste Tat ansähe.
Zitieren
(11.06.2012, 08:09)Frontschwein schrieb: Grats an Guido zur Meisterschaft! Der erste große Titel ist immer der schönste.

Ist schon sein Zweiter.
Zitieren
als willkommene abwechslung zum saison-übergang...

http://www.bulimaoforum.de/showthread.php?tid=43954

Manager von Brøndby IF
Talentzüchter der Brøndby IF Ama's
Großvater der Brøndby Mini's

[Bild: 1091.png]
Zitieren
Das war knapp, aber der KSC steigt nun nach 6 Saisons in der 3. Liga endlich auf. Nach 16 Jahren Abstinenz ist man wieder zurück in der 2. Liga!

Glückwunsch an alle Aufsteiger und natürlich an den Meister.
[Bild: 358.png]
Flinx-Fan. Denn ohne ihn läuft der BMO nur auf 3 Töpfen.
Zitieren
Mal ne Frage bezüglich den Finanzen. Ich bin zwar schon seit Saison 13 dabei, habe aber aufgrund des Neuanfanges mit "meinem" Verein doch ne Zeitlang den 1. Liga Fussball nicht beigewohnt. Außerdem waren die Finanzen in Griechenland und Spanien andere.

Wie macht Ihr das mit dem Geld? Diese Frage geht ausdrücklich an die Erstligisten und die, die solche Erfahrung in GER haben.

Ich meine, mein Team ist kein Bombenteam von der Stärke her, der Klassenerhalt wurde gerade so geschafft. Viel mehr ist auch nicht zu erwarten. Zwar ist mein Team das Zweit Jüngste der Liga. Doch trotz unerwarteten Aufstieg der Amas (Saisonziel Mittelfeld) und Meisterschaft Jugend (Ziel ebenfalls Mittelfeld) mache ich ein deftiges Minus. 60 Mio Ausgaben stehen jetzt am Saisonübergang ca. 40 Mio Einnahmen gegenüber. Da will ich gar nicht wissen wie das mit nem 110er Team ist..

An Verstärkungen zur neuen Saison ist somit gar nicht zu denken.

Vielleicht mag ja jemand von den Dauerspitzenklubs (ich denk da zum Beispiel an Trier, Braunschweig, Köln, Lautern, Gladbach etc.) verraten wie seine Finanzstrategie ist?

Danke und Gruß

HBM
Zitieren
Ohne jetzt groß nachgeguckt und überlegt zu haben, würd ich bei dir spontan sagen, dass du dein "Problem" schon selber ansprichst.
Das Alter des Teams. Junge Spieler kosten immer deutlich mehr als alte. Dort könntest du sicher einiges an Gehalt einsparen. Ebenfalls lange Verträge.




Zitieren
Sind denn bei Deiner Rechnung auch Fernsehgeld und Pokal-Wettbewerb eingerechnet?
Zitieren
@chicP:

Daran habe ich auch gedacht, jedoch wenn ich mir so die Transfers anschaue suchen doch alle nur nach möglichst jung und ältere Spieler sind schwer zu verkaufen. Dazu noch Abwertungswahrscheinlichkeit wegen Alter. Ich denke das ist nur ein Spiel auf Zeit, bis man dann ohne Substanz dasteht.

@Flinx:

Nein, die habe ich außen vor gelassen. Klar, 10 Mio Fernsehgeld + 1,5 Mio Pokal. Macht immernoch ein dickes Minus bzw. Möglichkeiten zur Verstärkung unmöglich. Im Moment wäre der Plan, jede Saison 1 Talent verkaufen und ich bin bei +- 0. Eine kontinuierliche Versträrkung des Kaders ist da schwer. (da im Normalfall keine Aufwertungen ab Stärke 8 Planbar sind)
Zitieren
Du hast am Anfang dieser Saison Geld bekommen und Du bekommst welches am Ende (dazu noch über die Saiosn verteilt Bande und Zeitung). Die Kosten einer Saison sind aber fast nur am Ende zu zahlen (größere Ausnahme ist eigentlich nur das Trainingslager - was aber wiederum mit Bande und Zeitung ungefähr machbar sein sollte). Da muss man die Einnahmen am Saisonanfang (Antrittsprämien) zwingend mit einrechnen, sonst ist das eine Milchmädchen Rechnung.


Viele stöhnen immer, sie machen fett Minus, klar wenn man 20-30% der Einnahmen nicht mit rechnet, muss das ja auch so kommen. Da das ständig vorkommt würde ich sagen man lässt die Vorabzahlungen wieder sein und zahlt alles am Saisonende, dann gibt es das Geheule nicht. Sorry, das ist absoulut nichts gegen Dich, aber das ist echt jede Saison der selbe Scheiß.


Grundsätzlich ist es so, wenn die Spieler älter sind, sollte das Gehalt geringer sein und man sollte Geld einnehmen können um nach zu kaufen. Sind die Spieler jünger, dann zahlt man drauf, hat aber die Chance sich eher bei den Spielern zu verbessern, weil es keine Altersabwertung gibt, dafür muss man die Geldlücke mit Verkauf stopfen. Ich sag mal, wenn man nicht absteigt sollte das aber fast immer mit dem Verkauf von einem, maximal zwei Spielern drin sein.

Dazu kommt aber zusätzlich, dass Deutschland eigentlich zu stark ist und damit zu viel Gehalt hat. In Irland oder Osteruopa ist es leichter.
Zitieren
Soll ja kein Geheule sein, sondern eher ein: "Wie machen es die anderen" um mir Anregungen zu holen.

Wie schon geschrieben, mit allen Einnahmen und Ausnahmen sind es am Ende ca. -10 Mio pro Saison. D.h., es muss jedes Jahr ein Spieler heranwachsen, den man für den Betrag verkaufen kann. Dazu noch das Geld, um seine Mannschaft auf dem aktuellen Niveau halten zu können. Bis jetzt steht also die "Taktik" mittels Nachwuchs verkaufen/alte Spieler durch Nachwuchs ersetzen.

Vielleicht gibt es ja auch noch andere Taktiken. Das war das anliegen, nicht das rumgeheule (diente eher dem beschreiben meiner aktuellen Situation)
Zitieren


Gehe zu: