Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Quiz von Fussball-Fans für Fussball-Fans
Antwort C: 1. FC Nürnberg ist in der Tat richtig.

Der FC Bayern verpflichtete seit Bundesligabeginn insgesamt 9 Spieler vom Club. In die umgekehrte Richtung waren es übrigens 21 Spieler (inklusive Leihen) und damit ebenfalls der häufigste Abnehmer von Bayern-Spielern.

Werder und Gladbach mussten insgesamt jeweils 8 Spieler an die Bayern ziehen lassen. Gleichauf übrigens mit dem VfB Stuttgart, Bayer Leverkusen, FC Schalke 04 und dem Karlsruher SC.

Borussia Dortmund transferierte insgesamt erst 5 Spieler zu den Bayern. In die andere Richtung wechselten übrigens 7 Spieler (!).

Interessant:
Die Fortuna aus Düsseldorf scheint dem Motto ihrer Fans von den Toten Hosen zu folgen und hat seit 1963 noch nie einen Spieler an den FC Bayern abgegeben.
[Bild: 1302.png]
Zitieren
Welcher Amateurverein ist im DFB-Pokal am weitesten gekommen?

A: Hertha BSC Amateure
C: Union Berlin Amateure
B: Fortuna Köln
D: VSG Altglienicke
E: SSV Ulm
[Bild: tZVE0E.jpg]
--------------------------------------------------- Borta bra men hemma bäst ----------------------------------------------------
Zitieren
Hertha BSC Amateure


Zitieren
Damit geht der Kelch an dich weiter Icon_biggrin gewusst oder nachgeschaut?
[Bild: tZVE0E.jpg]
--------------------------------------------------- Borta bra men hemma bäst ----------------------------------------------------
Zitieren
(19.01.2017, 12:29)elffreunde schrieb: Damit geht der Kelch an dich weiter Icon_biggrin gewusst oder nachgeschaut?

Gewusst , und in jeder 1.Hauptrunde sagte mindestens ein kommentator , wenn es klein gegen groß geht.




So, nun meine Frage

Wer ist Rekordabsteiger aus der Bundesliga?


Zitieren
Ist das nicht auch Nürnberg?!
Zitieren
(19.01.2017, 13:02)Cody Maverick schrieb: Ist das nicht auch Nürnberg?!

Richtig übernehmen sie Herr Maverick


Zitieren
Wie viele verschiedene Vereine spielten bisher in der ersten skandinavischen Liga?

A) 21
B) 27
C) 33
D) 39
E) 47
F) 58
Zitieren
Ist es nicht immer Antwort B?
[Bild: tZVE0E.jpg]
--------------------------------------------------- Borta bra men hemma bäst ----------------------------------------------------
Zitieren
Also in der "Ewigen Tabelle" gibts 47 Einträge. Damit sollte Antwort E richtig sin wa? :-)
[Bild: 1302.png]
Zitieren
(19.01.2017, 14:09)Running_Lion schrieb: Also in der "Ewigen Tabelle" gibts 47 Einträge. Damit sollte Antwort E richtig sin wa? :-)

Hey, abschauen ist voll doof!

Aber du hast Recht!- 47 Mannschaften nahmen bisher am Spieltbetrieb von SKA1 teil. Bisher immer vertreten waren dabei Rosenborg BK und der FC Lahti.

Jack, it's your turn Icon_wink
Zitieren
SKA-Länderkunde - (NICHT BMO):

Welcher Verein ist schwedischer Rekordmeister?
[Bild: 1302.png]
Zitieren
Es kann eigendlich nur ein Verein aus Malmö oder Stockholm sein. Ich tippe mal auf Malmö FF
Zitieren
Korrekt. Malmö FF
[Bild: 1302.png]
Zitieren
Der Torrekord der Nationalmannschaft liegt ja bei 16:0 und in der Bundesliga bei 12:0.
Jetzt die Frage: wo liegt der Rekord im Tschammer/DFB Pokal?
Zitieren


Gehe zu: