Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
US-Wahl 2020
#46
Einen Verurteilten Straftäter, Sexisten und Rassisten zum wichtigsten Mann der Welt zu wählen, war ein Riesenfehler.
Zitieren
#47
Für mich gibt es nur eine Wahl, aber ich wähle auch nicht mehr für mich, sondern für meine Kinder. Von daher bleibt nur eine Koalition (ein erneutes Dreierbündnis schließe ich mal aus) und das wird Schwarz – Grün heißen. Das es funktioniert, zeigen ja die Länder Baden-Württemberg, NRW und Schleswig-Holstein. Das kann also auch Bundesebene passen.

Aber, es hatte schon einen Grund, warum Mama Merkel, Merz nie einen wichtigen Posten gegeben hat. Klöcker, Dobrindt, Spahn und Söder haben schon in der letzten Amtsperiode versagt. Von daher bin ich mir gar nicht so sicher, dass die CDU gewinnen wird. Die Leute vergessen nicht. Ich habe echte bedenken, dass die AFD in die Regierung kommen könnte. Dann wäre dieses Land, erst recht verloren.
Zitieren
#48
Wie "gut" Grün in der Regierung funktioniert haben wir ja gesehen. Geht garnicht.....
[Bild: 2499.png]
Zitieren
#49
Das ist immer Ansichtssache. Mit so einem "Partner" wie der FDP kann man halt auch schwer regieren. Und die Grünen sprechen halt Themen an, die auch weh tun und die die Leute nicht hören wollen. Nur an der Kommunikation kann man vielleicht noch was verbessern Icon_wink.
Zitieren
#50
(09.12.2024, 21:17)Rothi schrieb: Wie "gut" Grün in der Regierung funktioniert haben wir ja gesehen. Geht garnicht.....

Dir ist aber klar, dass man 16 Jahre CDU Regierung (mit der SPD) nicht in 3 Jahren aufarbeiten kann.
AKWs abschalten, wurde von der CDU beschlossen. Aber man hat den Anschein, dass die meisten dort an Gedächnissschwund leiden, egal ob sie Spahn, Söder, Merz, Dobrindt oder Klöckner heißen.
Zitieren
#51
(10.12.2024, 17:07)hardkore schrieb:
(09.12.2024, 21:17)Rothi schrieb: Wie "gut" Grün in der Regierung funktioniert haben wir ja gesehen. Geht garnicht.....

Dir ist aber klar, dass man 16 Jahre CDU Regierung (mit der SPD) nicht in 3 Jahren aufarbeiten kann.
AKWs abschalten, wurde von der CDU beschlossen. Aber man hat den Anschein, dass die meisten dort an Gedächnissschwund leiden, egal ob sie Spahn, Söder, Merz, Dobrindt oder Klöckner heißen.

Mit Gedächtnisschwund kennen sich alle aus, egal welcher Partei sie angehören. Interessant finde ich eher das Selbstverständnis der jetzigen Regierung, einfach zu sagen, wir haben die Karre in den Dreck gefahren, wählt mich, ich hole sie wieder raus.

Also wenn ich als Geschäftsführer eine Firma an die Wand fahre (ich rede mal nicht von Insolvenz, das kennt ja unser Wirtschaftsminister nicht), kann ich doch nicht einen Tag später beim Gesellschafter vorstellig werden und sagen, die sollen mich als Geschäftsführer einstellen, da ich der richtige Mann bin.

Politisch sind wir einfach in einem desolaten Zustand, auch hier herrscht massiver Fachkräftemangel.

@ Bernie: Die Grünen sprechen ideologische Themen an, die schlichtweg nicht umsetzbar sind und nur dazu führen, dass der pure Sozialismus wieder Einzug hält. Getreu dem Motto: "Hey, du hast dir die letzten 20 Jahre was ordentliches aufgebaut, nun gib mal was davon ab." Das wird bei uns in einer von der Erziehung her geprägten Leistungsgesellschaft nicht funktionieren. Oder du schaffst das Prinzip Leistung ab, wird ja teilweise schon mit den immer mehr steigenden Sozialleistungen versucht.
Manager von Brøndby IF
Talentzüchter der Brøndby IF Ama's
Großvater der Brøndby Mini's

[Bild: 1091.png]
Zitieren
#52
Seh ich gar nicht so. Eine Koalition heißt immer auch Kompromiss. Also verschiedene Parteien müssen sich einigen. Das ist in einer Dreierkonstellation schwieriger, besonders, wenn es von einer Partei wenig Kompromissbereitschaft sondern eher Beharrlichkeit bis hin zu Subversion gibt. Dann kannst Du natürlich nicht viel umsetzen. Dazu kamen die letzten Jahre Corona und Putin und dann bist du erstmal mit anderem beschäftigt. Gerade bei letzterem ist es angesichts der Herausforderungen gar nicht so schlecht gelaufen, wie es zerredet wird.

Insofern kann man durchaus für die weitere Entwicklung seine Konzepte vorstellen und diese muss man dann in einer neuen Konstellation auch neu verhandeln. Natürlich bedeutet auch das dann wieder Kompromiss und das ist irgendwo ja auch gut so, wenn es nicht auf Blockade oder Rückschritt rausläuft.
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


Zitieren
#53
(11.12.2024, 10:29)Ralle schrieb: @ Bernie: Die Grünen sprechen ideologische Themen an, die schlichtweg nicht umsetzbar sind und nur dazu führen, dass der pure Sozialismus wieder Einzug hält. Getreu dem Motto: "Hey, du hast dir die letzten 20 Jahre was ordentliches aufgebaut, nun gib mal was davon ab." Das wird bei uns in einer von der Erziehung her geprägten Leistungsgesellschaft nicht funktionieren. Oder du schaffst das Prinzip Leistung ab, wird ja teilweise schon mit den immer mehr steigenden Sozialleistungen versucht.
Natürlich sind sie umsetzbar, man muss die Leute aber halt auch mal abholen. Ein Tempolimit gibt es in fast jeden europäischen Land, nur bei uns scheitert das, weil wir angeblich keine Schilder haben, dass hat übrigens ein damaliger FDP Minister zu verantworten. Ein Tempolimit wäre schnell umsetzbar.
PKW- Maut geht ebenfalls überall, nur bei uns nicht. Da kann man noch ganz viele Beispiele schreiben, da würde ich nicht fertig werden.
Jeder einzelne muss einfach nur etwas weniger machen, dass tut auch nicht weh, hätte aber eine große Wirkung und da braucht mir keiner kommen, dass das nicht gehen würde. Alle jammern, aber auf welchen Niveau denn? Wenn man natürlich eher auf Populismus ala Söder od. Aiwanger setzt und die bösen Grünen immer vorschiebt, anstatt Lösungen zu finden, wird es nicht vorwärts gehen. Wir Marvino richtig schrieb, Politik ist Kompromisse finden, bin auf die kommende Regierung gespannt. Mein Tipp schwarz-rot-grün.
Zitieren
#54
(10.12.2024, 17:07)hardkore schrieb:
(09.12.2024, 21:17)Rothi schrieb: Wie "gut" Grün in der Regierung funktioniert haben wir ja gesehen. Geht garnicht.....

Dir ist aber klar, dass man 16 Jahre CDU Regierung (mit der SPD) nicht in 3 Jahren aufarbeiten kann.
AKWs abschalten, wurde von der CDU beschlossen. Aber man hat den Anschein, dass die meisten dort an Gedächnissschwund leiden, egal ob sie Spahn, Söder, Merz, Dobrindt oder Klöckner heißen.
Absolut richtig, zum Glück vergisst, dass Internet nicht Icon_wink. Sehe Söder noch bei der PK "Wenn wir nicht aussteigen, trete ich als Umweltminister sofort zurück."
Die Schweiz hat jetzt schon mal ein Endlager für Atommüll gefunden, wir haben das auf mitter der 2070er Jahre (!!!) verschoben, sagt auch alles...
Zitieren
#55
(11.12.2024, 11:21)Marvino schrieb: Seh ich gar nicht so. Eine Koalition heißt immer auch Kompromiss. Also verschiedene Parteien müssen sich einigen. Das ist in einer Dreierkonstellation schwieriger, besonders, wenn es von einer Partei wenig Kompromissbereitschaft sondern eher Beharrlichkeit bis hin zu Subversion gibt. Dann kannst Du natürlich nicht viel umsetzen. Dazu kamen die letzten Jahre Corona und Putin und dann bist du erstmal mit anderem beschäftigt. Gerade bei letzterem ist es angesichts der Herausforderungen gar nicht so schlecht gelaufen, wie es zerredet wird.

Insofern kann man durchaus für die weitere Entwicklung seine Konzepte vorstellen und diese muss man dann in einer neuen Konstellation auch neu verhandeln. Natürlich bedeutet auch das dann wieder Kompromiss und das ist irgendwo ja auch gut so, wenn es nicht auf Blockade oder Rückschritt rausläuft.

ich bin froh, dass scholz noch nein sagt. gerade der einzige, den ich daher wählen würde, um krieg zu vermeiden.
Manager von Brøndby IF
Talentzüchter der Brøndby IF Ama's
Großvater der Brøndby Mini's

[Bild: 1091.png]
Zitieren
#56
Ralle hat recht.
Politisch sind wir in ein desolaten Zustand. Das schon seit sehr vielen Jahren.

Warum: Bsp eins: Abhängigkeit bei vielen Produkten da sie im Ausland billiger produziert werden (bsp: Medikamente)
Bsp zwei: warum dieAutomobilindustrie wie VW jetzt so weit unten ist auch klar. Jegliche Minister in ihren Ämtern haben dieser Branche mehr als geholfen um schnelles Geld zu machen. Das rächt sich jetzt da nicht auf die Zukunft gesetzt wurde und China ist uns da weit voraus. Das zeigt sich auch bei andere Branchen. Schnelles Geld war wichtiger und die Ausschüttung von Dividenden an Aktionären. Jetzt soll Gehälter gesperrt werden und bei einigen großen Firmen hat sogar der Steuerzahler mitgeholfen da geht es auch um große Beträge.
Das waren nur zwei Beispiele und man kann es fast  unendlich fortsetzen.

Wenn soll man hier wählen bei der kommenden Wahl?? Kein Plan!?

CDU/CSU mit denen wird es auch nicht besser! LOBBYPARTEI! Wichtige Gesetze wird man nicht angehen, bsp: parteispenden unter 50.000euro braucht man nicht angehen. Und die sollen ein Maut umsetzen können @Bernie? Ich erinnere da nur an Herrn Scheuer der uns Steuerzahler viel geld gekostet hat,. Wenn ich da noch Herrn Amtor in Talkshows sehe wächst mir der Hut. Er hat seine Lobbyaffäre wohl vergessen.
Grüne: Wer ist unser Wirtschaftsminister? Was hat der hinbekommen und wo steht die Wirtschaft aktuell?  Nicht wählbar aus meiner Sicht. Im Bereich Nahrung und was in ihr drinne ist könnte man schärfere gesetzte machen. Was in manchen essen darin ist möchte keiner wissen. Doch auch da passiert nichts mit den.
FDP: Wer ist unser Finanzminister gewesen? Der möchte wieder in das Amt.. Ein Witz nicht wählbar! Die können froh sein wen  sie die 5 Prozent hürde schaffen.
BSW: ebenfalls nicht wählbar.
Linke: wie die FDP können froh sein wenn sie die 5 Prozent hürde schaffen.
SPD: man sieht aktuell was bei den los ist. Mieten wollte man nach unter schrauben und mehr bauen. Was wurde geschafft? Scholz hielt nach eine bemerkenswerte Rede im Bundestag von Zeitenwende. Doch was kam danach? Fast nichts!  Entweder ich unterstütze die Ukraine mit allen möglichen Waffen due wir haben oder ich lasse es sein. Im Krieg mit Russland sind wir schon längst. Aktuell hat die ukraine nur soviel das  sie etwas länger überleben. Das sind ebenfalls nur ein paar Beispiele aus meiner persönlichen Sicht.
Afd: Für mich eine Überlegung wert. Solange man sie nicht in die Verantwortung mitnehmen tut in Sachen regieren wenigstens auf Bundesebene werden sie noch stärker. Man sieht ja was in Thüringen mein Bundesland los ist. Da will die zweistärste Partei regieren.

Man muss sich wohl aus meiner Sicht auf eine kleine Partei beschränken.
Lebe dein Leben aus so lange du kannst denn in einer Sekunde könnte es vorbei sein.

Paul Kalkbrenner, Charlotte de Witte, Anfisa Letyago, Miss Monique, Anna Reusch, Xenia Ua, Amelie Lens, Sven Väth, DJ Rush
Best DJ's ever
Zitieren
#57
(11.12.2024, 11:21)Marvino schrieb: Seh ich gar nicht so. Eine Koalition heißt immer auch Kompromiss. Also verschiedene Parteien müssen sich einigen. Das ist in einer Dreierkonstellation schwieriger, besonders, wenn es von einer Partei wenig Kompromissbereitschaft sondern eher Beharrlichkeit bis hin zu Subversion gibt. Dann kannst Du natürlich nicht viel umsetzen. Dazu kamen die letzten Jahre Corona und Putin und dann bist du erstmal mit anderem beschäftigt. Gerade bei letzterem ist es angesichts der Herausforderungen gar nicht so schlecht gelaufen, wie es zerredet wird.

Insofern kann man durchaus für die weitere Entwicklung seine Konzepte vorstellen und diese muss man dann in einer neuen Konstellation auch neu verhandeln. Natürlich bedeutet auch das dann wieder Kompromiss und das ist irgendwo ja auch gut so, wenn es nicht auf Blockade oder Rückschritt rausläuft.
 
Danke Mavino, diese Regierung hatte es auch nicht einfach, dank der Krisen Corona und Ukranine, dafür haben sie viel auf den Weg gebracht.

https://fragdenstaat.de/koalitionstracker/

Es sieht echt nicht so schlecht aus....und ob die Populisten Merz, Söder, Spahn es besser können? Ich glaube kaum...da schiessen uns noch weiter zurück.
Von der AFD brauchen wir gar nicht erst reden...
Zitieren
#58
Ich verstehe nicht, wie die AfD ernsthaft als überlegenswerte Alternative angesehen werden kann. Die haben auf keine einzige Frage eine realistische Antwort und bekommen in den Kommunen in denen sie wirklich mal was zu sagen haben nichts gebacken. Nur hohle Phrasen. Von grundsätzlichen Verzweigungen mit Russland und Affären um China mal ganz abgesehen. Da ist ja Trump seriöser.
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


Zitieren
#59
(11.12.2024, 14:15)Marvino schrieb: Ich verstehe nicht, wie die AfD ernsthaft als überlegenswerte Alternative angesehen werden kann. Die haben auf keine einzige Frage eine realistische Antwort und bekommen in den Kommunen in denen sie wirklich mal was zu sagen haben nichts gebacken. Nur hohle Phrasen. Von grundsätzlichen Verzweigungen mit Russland und Affären um China mal ganz abgesehen. Da ist ja Trump seriöser.
Absolut richtig, unterschreib ich. Kann ich auch 0 nachvollziehen, wie man eine Partei wählen kann, die Rechtsextreme in ihren Reihen duldet.
Zitieren
#60
(11.12.2024, 14:15)Marvino schrieb: Ich verstehe nicht, wie die AfD ernsthaft als überlegenswerte Alternative angesehen werden kann. Die haben auf keine einzige Frage eine realistische Antwort und bekommen in den Kommunen in denen sie wirklich mal was zu sagen haben nichts gebacken. Nur hohle Phrasen. Von grundsätzlichen Verzweigungen mit Russland und Affären um China mal ganz abgesehen. Da ist ja Trump seriöser.

Damit wolte ich schreiben, das Nazis nicht wählbar sind. Ja, ist sehr radikal ausgedrückt, aber dazu stehe ich.
Zitieren


Gehe zu: