Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
US-Wahl 2020
#1
Verfolgt ihr heute Abend die US-Wahl bzw. die Auszählung Live? Was denkt ihr wer gewinnt?

Ich werde die Wahl teilweise live verfolgen. Da ich recht spät von der Arbeit heim kommen werde, verfolge ich die Wahl/Auszählung Live am TV als Einschlafhilfe, aber auch weil es mich interessiert.

Der Gewinner steht wohl jetzt schon fest: Trump. Egal wie die Wahl ausgeht, ich gehe davon aus, dass Trump sich gegen alle Widerstände zum Sieger erklären wird. Selbst wenn es eine eindeutige und klare Niederlage geben sollte, wird Trump diese für sich nicht akzeptieren, weil Verlieren nicht zu seinem Weltbild passt.
Das Schlimmste was in meinen Augen passieren kann (abgesehen von einenm Trump-Sieg) wäre ein knapper Sieg von Biden. Sollte es wirklich auf ein paar Stimmen Unterschied hinauslaufen, dann wird das eine richtige Schlammschlacht um die Macht werden. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass Trump-Anhänger auf die STraße gehen und es zu Gewaltausbrüchen kommt.
Zitieren
#2
Die Schlammschlacht hatten wir auch, als der Schröder durch die Merkel abgesetzt wurde. Auch da hatte Schröder angekündigt, die Niederlage nicht zu akzeptieren. Daraus entstand eine dreckige Diskussion/Schlammschlacht in der politischen Runde. Man sollte nicht im Vorfeld in Hysterie und Panik verfallen (dein letzter Satz) und einfach mal sehen, was kommt.
Manager: FC Encamp (Iberia-Liga)
www.club-vote.com | Vote für deinen Lieblingsverein
Zitieren
#3
Ich verfalle nicht in Panik, es ist nur meine Meinung, was passieren kann, wenn Trump-Anhänger nicht ihr Ergebnis bekommen. Ich glaube auch, dass die Schlammschlacht zwischen Merkel und Schröder im Vergleich zu Trump/Biden ein Kindergarten gewesen ist.
Zitieren
#4
Morgen kann ich ein Autounfall haben und sterben. Kann auch passieren.

Bisher sehe ich zu früher kein Unterschied. Man vergisst halt...
Manager: FC Encamp (Iberia-Liga)
www.club-vote.com | Vote für deinen Lieblingsverein
Zitieren
#5
Ich sehe es wie GasCan, Trump wird das nicht einsehen und es wird ein Hick-Hack um die Wahlmänner geben. Man darf nicht vergessen, die Wahl durch die Wahlleute ist erst im Januar. Vorher müssen die Stimmen vollständig in den einzelnen Staaten ausgezählt werden und das sind die Orte an denen es Chaos geben könnte und die dann als unklar deklariert werden könnten.
Daniel hat zwar Recht, dass wir das abwarten müssen, aber je knapper die Wahl desto größer die Unsicherheit. Eigentlich ziemlich schade, dass man davon ausgehen muss, dass Trump und seine Anhänger das so durchziehen. Am schönsten, auch für die politische Kultur, wäre es, wenn die Republikaner selber dazwischen gehen und Biden irgendwann anerkennen. Träumen darf man ja wohl Icon_wink
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


Zitieren
#6
Was ich als Unterschied zu früheren Wahlen sehe, ist die große Spaltung innerhalb der USA. Die gab es zwar schon immer, aber mit Trump gibt es aktuell jemanden, der diese weiter voran treibt und das Misstrauen der einzelnen Gruppen untereinander noch weiter schürt.
Ich hoffe es wird ein klares Ergebnis geben, aber ich befürchte, dass wenn es nicht für Trump läuft, er ordentlich zündeln wird.
Zitieren
#7
Wird ja noch richtig spannend.
Manager bei FC Shakhtar Donetsk
U21-Weltmeister S25 Holland und S46 Frankreich, Meister Frankreich (S31) Meister Irland (S33,36), Pokalsieger Irland (S34), Jugend-Double-Sieger SOE (S65), Vize-Weltmeister Fahrerwertung im Marussia-Virgin, 2 Saisons bei den Profis ohne Unentschieden --> 101 Erstliga-Spiele in Folge (Irl) S35-S36
Zitieren
#8
(04.11.2020, 08:36)Phil-07 schrieb: Wird ja noch richtig spannend.
Leider.
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


Zitieren
#9
von einem deutlichen Ergebnis sind wir weit entfernt
Manager von Brøndby IF
Talentzüchter der Brøndby IF Ama's
Großvater der Brøndby Mini's

[Bild: 1091.png]
Zitieren
#10
Ich glaube nicht, dass Trump die Nation spaltet, sondern das es heute dazu gehört. Seit 2015 spalten sich die Deutschen auch. Besonders gegenwärtig in der Pandemie.

Ich mag Trump auch nicht, aber er ist nicht an allem was schlecht ist schuld.
Manager: FC Encamp (Iberia-Liga)
www.club-vote.com | Vote für deinen Lieblingsverein
Zitieren
#11
(04.11.2020, 10:29)SGD-Daniel schrieb: Ich glaube nicht, dass Trump die Nation spaltet, sondern das es heute dazu gehört. Seit 2015 spalten sich die Deutschen auch. Besonders gegenwärtig in der Pandemie.

Ich mag Trump auch nicht, aber er ist nicht an allem was schlecht ist schuld.

Da gebe ich dir Recht, vor allem in den USA gehört die Spaltung der Gesellschaft zu deren Geschichte. Allerdings muss man das Handeln von Trump, der mit seinen Aussagen und Taten die Spaltung immer weiter voran getrieben hat und teilweise Gewalt gegen Minderheit legitimiert hat, in Frage stellen. Dieses befeueren und weiter voran treiben von bestehenden Gräben innerhalb einer Gesellschaft, ist für mich ein Verhalten, dass einen Staatsoberhaupts unwürdig ist.

Auch seine Aussagen, dass jetzt mit den Stimmauszählungen gestoppt werden soll, zeigt doch was Trump für ein anti-demokratisches Gedankengut in sich trägt. Er mag die Wahl am Ende auch so gewinnen, aber mit diesen Aussagen, hat er sich eigentlich als Staatsoberhaupt eines demokratisches Staates disqualifiziert. Ich würde es wirklich toll finden, wenn ihn das auch seine eignen Parteikollegen sowie internationale Partner spüren lassen, aber das wird wohl nicht passieren.
Zitieren
#12
Scheint ja jetzt doch noch in die richtige Richtung zu gehen und die Republikaner distanzieren sich langsam auch von Trump. Das ist doch ein gutes Zeichen.
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


Zitieren
#13
Ehrlich gesagt machen mich beide Kandidaten nicht wirklich glücklich.
Zitieren
#14
Die Art und Weise wie Trump und sein Clan mit der Situation umgehen, ist ja echt übel. Das ist keines Staatsmannes würdig. Ich bin gespannt, wie die Übergabe laufen wird.
Zitieren
#15
(06.11.2020, 18:22)haha230187 schrieb: Ehrlich gesagt machen mich beide Kandidaten nicht wirklich glücklich.

Yoar da hast du wohl Recht. Wenn ich mir das aktuelle Gebahren von Trump aber so angucke, dann ist das der letzte Tropfen, der bei mir das Fass zum überlaufen bringt. Solch ein Mann sollte eigentlich nicht weiter regieren dürfen.

Dass er die Gerichte anrufen will, um die Ergebnisse überprüfen zu lassen finde ich ok, aber die Forderungen das Stimmen nicht mehr gezählt werden soll, dass er sich selbst zum Sieger erklärt, obwohl noch ausgezählt wird, dass sind alles Dinge, die eigentlich nicht sein dürfen.
Ich hoffe nur, dass wenn das Ergebnis feststeht (und es Biden werden sollte), dass Trump seine Niederlage akzeptiert und nicht seine (bewaffneten) Anhänger noch zu irgendwelchen Dummheiten anstachelt.
Zitieren


Gehe zu: