Beiträge: 768
Themen: 31
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
2
Denke mal das Problem beschränkt sich auf Spielerklassen wo es schwer ist ein Marktwert zu ermitteln, da sie nicht / kaum gehandelt wurden. Ob es deswegen ein Randproblem ist, wird man sehen. Ich wäre da eher optimistisch, zumal man jederzeit den Marktwert korrigieren kann.
Zu meiner Frage scheint es noch keinen Fahrplan zu geben, oder ist die Info geheim?
Beiträge: 5.445
Themen: 452
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
10
Wieso geheim? Was soll denn passieren?
Du konntest deinen angesprochenen Deal bisher ja machen. Keiner war bisher so blöd und hat das gemacht oder hast du reale Beispiele die deinem Beispiel nahe kommen?
Es ist doch aber logisch, wenn sowas auffällt, dass wir dann nicht von Transferüberwachung reden sondern vom Verdacht auf Cheating und die Manager rausfliegen könnten.
Beiträge: 768
Themen: 31
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
2
Ich glaube, du antwortest am Kern der Frage vorbei.
(28.01.2015, 17:36)Callmundio schrieb: [...]
O.g. Transfer steht letztlich für eine Gruppe an Transfers, die momentan sicher nicht druch die FPK akzeptiert würden.
[...]
Beiträge: 5.445
Themen: 452
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
10
Das ist aber Quatsch. Natürlich würde er akzeptiert werden. Also wie kommst du darauf?
Beiträge: 7.296
Themen: 339
Registriert seit: Mar 2005
Bewertung:
9
Könnte höchstens sein, dass das Präsidium in Person des Ligenleiters auf den Plan tritt und eine Erklärung verlangt, denn ein Tausch mehr oder weniger identischer Spieler mit üppiger einseitiger Zuzahlung riecht nach Vereinsschädigung (  LL) und ggf. auch nach Wettbewerbsverzerrung (  FPK)...
Klar ist aber auch, dass gewisse gewiefte Manager auch weiterhin in bisweilen grenzwertiger Weise Vorteile aus dem neuen System ziehen werden - aber das war bisher ja auch nicht anders.
Beiträge: 6.514
Themen: 288
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
3
(28.01.2015, 21:53)Bernie schrieb: (28.01.2015, 20:58)GasCan schrieb: Meine Meinung zur neuen Regelung ist ähnlich wie die von syke und haha. Die Regelung hat eine Chance verdient, allerdings sind die Folgen schon absehbar. Um einen Spieler bekommen zu können, wird man Max zahlen müssen und zusätzlich X Graupen abnehmen müssen. Ich hatte gehofft, dass diese Zeiten hinter uns liegen, aber sie werden wohl wieder kommen.
Kann mir mal bitte einer erklären, warum man Graupen mit nehmen muß wenn man einen festen Marktwert hat? Irgendwie versteh ich das nicht....
Wie Callmundio schon sagte, wird sich das Problem (wenn es denn auftritt) auf die Kategorie der Topspieler beschränken, wo der MW aufgrund fehlender Werte eher schwer zu ermitteln ist. Außerdem gibt es ja Leute, die der Meinung sind, dass die aktuellen Werte nicht zu 100% passen, da die FPK durch ihr eingreifen die Werte etwas verfälscht. Da wird dann entsprechend versucht über Pakete die Grenzen zu umgehen, um mehr rauszuholen. Ob es letztlich so kommt wird sich aber noch zeigen.
Ich glaub es ist etwas untergegangen, deshalb möchte ich noch eine Frage von mir wiederholen.
Wird beim Ratenkauf die 2. Rate einfach abgebucht, auch wenn das Geld nicht vorhanden?
Beiträge: 7.296
Themen: 339
Registriert seit: Mar 2005
Bewertung:
9
(29.01.2015, 02:17)GasCan schrieb: Wird beim Ratenkauf die 2. Rate einfach abgebucht, auch wenn das Geld nicht vorhanden?
Ja, aber nur, wenn die Rate am Saisonende automatisch abgebucht wird.
Beiträge: 6.514
Themen: 288
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
3
(29.01.2015, 02:27)TheTom schrieb: (29.01.2015, 02:17)GasCan schrieb: Wird beim Ratenkauf die 2. Rate einfach abgebucht, auch wenn das Geld nicht vorhanden?
Ja, aber nur, wenn die Rate am Saisonende automatisch abgebucht wird.
Keine Sorge, dass das eine Schuldenfalle wird?
Beiträge: 8.764
Themen: 203
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
24
Doch, schon, deshalb zum einen die Begrenzung auf nur zwei Ratenkäufe gleichzeitig [innerhalb der Saison braucht man ja weiterhin das Geld direkt, deshalb können damit nur maximal 2 Raten anfallen die über das Bare hinaus gehen]. Und zum anderen wird man dann wahrscheinlich* jene Spieler zuerst pfänden und man wird damit zumindest die Höhe der zweiten Rate wieder rein holen. Weshalb für die erste Rate der Leihbetrag gilt, in dem Fall wäre es nur eine Leihe gewesen für den "kaufenden" und ein Verkauf für den verkaufenden.
[* natürlich kommt es letztlich auf die konkrete Lage an, wenn nur 500k fehlen wird nicht ein Spieler mit der zweiten Rate von 10 Mio. gepfändet sondern adäquat. Oder auch anders herum wenn die Rate nur 500k war und 10 Mio. fehlen wird man andere Spieler ins Auge fassen, dann ist das Problem aber größer als nur die Zweite Rate. Wenn aber wirklich eine richtig großes Loch auftaucht durch die Raten, wären die Spieler, die eben auch eine hohe Rate hatten, dann die logische erste Wahl (durch den Spieler in Verzug gekommen, also muss der es auch ausbaden)]
Beiträge: 768
Themen: 31
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
2
(28.01.2015, 23:59)Radikahl schrieb: Das ist aber Quatsch. Natürlich würde er akzeptiert werden. Also wie kommst du darauf? 
Hätte nicht gedacht, dass der Transfer so momentan durch gehen würde. Insofern sind die neuen Grenzen als restriktiver anzusehen, als die derzeitigen Einschränkungen durch FPK?
Beiträge: 8.764
Themen: 203
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
24
Irgendwie habe ich das Gefühl und unterscheidest nicht zwischen technisch überprüft/verhindert und "menschlich" überprüft/verhindert. Nur weil etwas technisch im Rahmen und erlaubt ist heißt es nicht dass es auch "moralisch" bzw. im Sinne der "Gesetzgebung" (fiel mir gerade kein besseres Wort ein) korrekt ist und dann beanstandet wird.
Niemand der den Beteiligten gegenüber neutral ist würde solch einen Deal als korrekt ansehen, oder bist Du da anderer Meinung?
Beiträge: 768
Themen: 31
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
2
Gerade weil ich die technische von der menschlichen Prüfung unterscheide, stelle ich mir die Frage doch.
Es ist nur schwierig korrekt zu Schlussfolgern, wenn scheinbar zwei gegensätzlich offizielle? Aussagen als Grundlage dienen:
(28.01.2015, 23:59)Radikahl schrieb: Das ist aber Quatsch. Natürlich würde er akzeptiert werden. Also wie kommst du darauf? 
(29.01.2015, 10:29)Flinx schrieb: [...]
Niemand der den Beteiligten gegenüber neutral ist würde solch einen Deal als korrekt ansehen, oder bist Du da anderer Meinung?
Beiträge: 8.764
Themen: 203
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
24
Also ich muss sagen ich hatte bei euren Dialog das Gefühl ihr redet aneinander vorbei.
(28.01.2015, 21:53)Bernie schrieb: (28.01.2015, 20:58)GasCan schrieb: Meine Meinung zur neuen Regelung ist ähnlich wie die von syke und haha. Die Regelung hat eine Chance verdient, allerdings sind die Folgen schon absehbar. Um einen Spieler bekommen zu können, wird man Max zahlen müssen und zusätzlich X Graupen abnehmen müssen. Ich hatte gehofft, dass diese Zeiten hinter uns liegen, aber sie werden wohl wieder kommen.
Kann mir mal bitte einer erklären, warum man Graupen mit nehmen muß wenn man einen festen Marktwert hat? Irgendwie versteh ich das nicht....
Um Dir das zu beantworten muss man sehen wie es früher war. Viele Manager sind schon lange dabei und kennen die Zeiten als wir zuletzt Marktwerte hatten.
Und die stimmten halt nicht mit dem wirklichen Wert eines Spielers überein.
Nehmen wir mal einen fiktiven Spieler der 20 Mio. wert wäre. Der hätte damals dann wahrscheinlich nur 12 Mio. als Marktwert angegeben gehabt. Die Grenzern waren zwar größer gesteckt, bis zu 135%, aber trotzdem konnte man dann nur 16,2 Mio. zahlen maximal. Und da der Spieler aber ja 20 Mio. wert war, reichte das nicht, entsprechend würden alle Interessenten automatisch das Maximum bitten, weshalb man zusätzlich was bieten musste. Und selbst wenn man der einzige war, hätte der Verkäufer ja auch gesehen, 16,2 ist zu wenig und hätte was zusätzliches verlangt.
Und so kam es bei begehrten Spielern zwangsläufig zu Paketen.
Und es kam zu der allgemeinen Einschätzung dass alle groß-talentierten (jetzt 9-12) mindestens die 135% wert seien (selbst wenn es im Einzelfall auch mal nicht gestimmt haben sollte  ).
Wenn das nun alles so klappt wie es soll, wird der Marktwert des entsprechenden Spielers sehr wahrscheinlich nicht ganz korrekt sein und genau die 20 treffen. Aber er wird nicht nur bei 12 Mio. liegen sondern bei 19,1 oder 21,2 oder 20,5 oder ...
Ist halt schwer, wenn man falsche Marktwerte gewohnt ist, das abzuschütteln und daran zu glauben, dass es auch korrekte Marktwerte geben könnte. Es ist immer noch im Kopf, der Marktwert stimmt nicht.
Klar ist, damit steht und fällt das Ganze dann natürlich, dass die Berechnung nahe genug an den "wirklichen Wert" ran kommt.
Beiträge: 768
Themen: 31
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
2
(29.01.2015, 11:28)Flinx schrieb: Also ich muss sagen ich hatte bei euren Dialog das Gefühl ihr redet aneinander vorbei.
Vielleicht hilft es offene Fragen zu beantworten?
Im Kern geht es doch um folgenden Teil:
(26.01.2015, 21:25)TheTom schrieb: Stornierungen von Transfers durch die FPK wird es nur noch in Ausnahmefällen geben, wenn beispielsweise ein unerfahrener Manager durch gezielte Fehlinformationen zu einem Vertragsabschluss überredet wurde.
und dazu folgende Frage:
(29.01.2015, 10:07)Callmundio schrieb: [...]Insofern sind die neuen Grenzen als restriktiver anzusehen, als die derzeitigen Einschränkungen durch FPK?
Bzw.
(28.01.2015, 17:36)Callmundio schrieb: [...]
Das war die Frage:
(27.01.2015, 08:58)Callmundio schrieb: Das die FPK dort noch eingreift, heißt also, dass das benannte Paradigma weiter beibehalten wird?
Es sind also keine Transfers außerhalb der Grenzen möglich, innerhalb wird wie bisher geprüft und ggf. revidiert? Ich hatte es nämlich so verstanden, dass deutlich weniger durch die FPK revidiert werden soll.
bzw.
(27.01.2015, 04:39)Callmundio schrieb: [...]
Was ist mit dem bisherigen Paradigma der Abwehr von Wettbewerbsverzerrung durch vorteilhafte Transfers, dem bisher alles radikal untergeordnet wurde - wird es aufgegeben? Wenn ja, warum?
Wenn nun kein Cheating nachgewiesen werden kann, dann geht z.B. folgender Transfer durch?
(27.01.2015, 04:39)Callmundio schrieb: .
[...]
Es wird also folgender Tausch möglich sein:
22/6 Form 100 + 3 Mio gegen 22/6 Form 100 ?
[...]
O.g. Transfer steht letztlich für eine Gruppe an Transfers, die momentan sicher nicht druch die FPK akzeptiert würden.
Ich versuche zu verstehen, worauf die neue/ alte Idee rauslaufen wird. Ist ziemlich zentral für die Wertung, wie ich finde...
Beiträge: 8.764
Themen: 203
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
24
Bisher war es technisch möglich dass der Transfers durch ging.
Zukünftig ist es technisch möglich dass der Transfer durch geht.
Wenn der Transfer bisher auffiel* wurde er von der FPK untersucht.
Wenn der Transfer zukünftig auffällt* kann er durch die FPK untersucht werden.
Der Unterschied wird halt sein, dass noch weiter abweichende Transfer wie das Beispiel mit den 12 Mio. jetzt bereits technisch nicht mehr möglich sein werden. Mit solchen Fällen braucht sich die FPK also nicht mehr befassen, weil es sie nicht mehr geben kann. Und normale Transfers bei denen nur ein Spieler ver-/gekauft wird sollten nun in einem Rahmen sein, der vielleicht bislang untersucht wurde, aber wahrscheinlich auch jetzt schon nicht revidiert wurde [kenne nicht alle bearbeiteten Fälle]. Deren Bearbeitung fällt in der Regel weg.
Sagen wir mal ein Spieler hat abgewichen und war bei (bezogen auf den kommenden MW) 114% und es wurde revidiert, ein anderer war bei 116% oder gar 120% "seines" MW und wurde nicht revidiert. Das wäre dann künftig im Normalfall genau anders herum, weil schon technisch abgefangen.
alle das  daher weniger Bearbeitung durch die FPK
Eine Einschränkung zu sagen, wenn es technisch erlaubt ist ist auch zwangsläufig alles korrekt und es wird nie revidiert werden, das wird es nicht geben.
Aber letztlich ist jeder Fall ein Einzelfall, also kann man keine Pauschale Aussage treffen.
* die Frage ist halt ob die Transfers auffallen, was man nicht weiß kann man auch nicht bearbeiten. Das war bislang so und wird natürlich auch zukünftig so sein. Wobei ja einige Fälle im/über dem Grenzbereich waren und revidiert wurden und weil das so war hat man sich eine 3-Tagesfrist gesetzt. Hier wäre ich der Meinung weil die Grenzfälle (114,116,120 siehe oben) normalerweise wegfallen und es "nur" um die eklatanten Sachen gehen sollte, sollte hier überlegt werden die Frist zu kippen.
|